So wirtschaften Österreichs Gemeinden

Die kommunalen Investitionen sind 2014 um 17,8 Prozent (das sind 325 Millionen) auf 2,15 Milliarden gestiegen

Die Ausgaben für Soziales (Pflegeheime, Betreuung), Gesundheit, Bildung und Kindergärten sind auf Gemeindeebene zum Nutzen der Steuerzahler um 4,6 Prozent (das sind 198 Millionen) auf 4,5 Milliarden Euro gestiegen

Zugleich haben die Gemeinden ihre Finanzschulden um 79,9 Millionen auf 11,2 Milliarden Euro reduziert

Insgesamt stiegen die Einnahmen der Gemeinden ohne Wien und abzüglich neuer Schuldenaufnahmen im Jahr 2014 um 4,6 Prozent auf 18,1 Milliarden Euro

Die Gesamtausgaben (abzüglich der Tilgungen) lagen bei 17,9 Milliarden (plus 4,3 Prozent)

Die Anzahl der Gemeinden, deren Ergebnis des ordentlichen Haushalts negativ ist, stieg im Jahr 2014 um 17 auf 977. Grund ist der Anstieg der Investitionen, die im Haushalt als Ausgabe gelten

Die Ausgaben der Gemeinden (ohne Wien) für Zinsen lagen mit 188 Millionen Euro auf dem zweitniedrigsten Niveau seit dem Jahr 2000

Alle Details zum Gemeindefinanzbericht 2015 finden Sie unter: www.gemeindebund.at/gemeindefinanzbericht2015

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.