Ausstellung
Lilo Almog stellt im Burgmuseum "Archeo Norico" aus

Bgm. Josef Wallner, Anton Steffan und Andreas Bernhard vom Burgmuseum begrüßten die Künstlerin Lilo Almog zur Vernissage ihrer Ausstellung  „Magischer Realismus“ im Burghof auf der Burg Deutschlandsberg. | Foto: Kleindinst
13Bilder
  • Bgm. Josef Wallner, Anton Steffan und Andreas Bernhard vom Burgmuseum begrüßten die Künstlerin Lilo Almog zur Vernissage ihrer Ausstellung „Magischer Realismus“ im Burghof auf der Burg Deutschlandsberg.
  • Foto: Kleindinst
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Am 24. Juni wurde auf der Burg Deutschlandsberg die Ausstellung „Magischer Realismus“ mit Arbeiten von Lilo Almog eröffnet, ein weiteres Stück  Tradition und Mythos auf der Burg Deutschlandsberg, zu sehen bis 30. November.

DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen der alljährlichen Sonderausstellung in der Dr.-Hellmut-Czerny-Galerie im Burgmuseum "Archeo Norico" auf der Burg Deutschlandsberg präsentiert diesmal die Wiener Künstlerin Lilo Almog ihre im Zeichen der gegenständlichen Malerei stehenden Arbeiten unter dem Titel „Magischer Realismus“. Die Wirklichkeit hinter den Dingen hat Lilo Almog bereits früh interessiert. Die Künstlerin bemüht sich aber zunehmend den "versteckten Mythos" zu entdecken - in ihren Darstellungen von Tieren und Pflanzen - beinahe so, wie sie sich dem unbefangenen Auge zeigen.

Verneigung vor den alten Meistern

In Bewunderung für das Können der alten Meister und mit Respekt vor ihrer Weltsicht setzt sie diese Tradition fort. Lilo Almog sieht in ihrem Werk auch eine Verbindung mit den Elementen der populärsten und vitalsten Zeichenkunst unserer Tage, den Comics. Darauf verweisen auch die manchmal ungewöhnlichen Perspektiven und Kompositionen in ihren Bildern. Ihr spannendes Rezept: von den Alten die Technik, ein bisschen Übertreibung und die Lichtführung des 20. und 21. Jahrhunderts aus den Heftchen.

Die Arbeiten von Lilo Almog sind in ihrem Stil dem Duktus der alten Meistern verpflichtet. | Foto: Kleindinst
  • Die Arbeiten von Lilo Almog sind in ihrem Stil dem Duktus der alten Meistern verpflichtet.
  • Foto: Kleindinst
  • hochgeladen von Susanne Veronik
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.