Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Von der Parktherme nach Peking: Rekord beim 24-Stunden-Schwimmen.
Einige Schwimmrekorde fielen wieder im wohl temperierten Sportbecken der Parktherme Bad Radkersburg. Bereits zum siebenten Mal begaben sich die Teilnehmer auf den karitativen „Rund-um-die-Uhr- Schwimm-Marathon“. Und im Laufe dieser 7. Auflage wurde der Erdball umrundet. Insgesamt wurden in den sieben Jahren bei diesem Sportevent bereits mehr als 42.000 Kilometer zurückgelegt.
Und die 58 Einzelschwimmer – 38 Herren und 20 Damen – sowie die 52 Staffeln zu je fünf Personen waren heuer in Topverfassung. 155.908 geschwommene Längen bedeuteten eine zurückgelegte Strecke von 7.795,4 Kilometer. Ein neuer Rekord. Zum Vergleich wurden im Vorjahr 129.000 Längen zurückgelegt.
Sehr stark vertreten waren heuer Teilnehmer aus Italien, die auch den Sieger bei den Herren stellten. Mauro Giaconia aus Palermo legte in 24 Stunden 72,75 Kilometer zurück. Barbara Atzmüller aus Hallein war mit 63,25 Kilometern die beste Dame. Bei den Staffeln siegten die Männer aus Zwettl, der Triathlonkader des Polizeisportvereins in der Mixed-Wertung und „Top in Form“ bei den Damen. 7.795 Euro gehen somit an die Aktion „Licht ins Dunkel“. Walter Uresch und Radkersburg 3 sorgten im Rahmenprogramm für die musikalische Note.
Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...
Jetzt die Sommeraktion nutzen und den Motorölwechsel um nur 129,90 Euro machen lassen. DEUTSCHLANDSBERG. Im ARBÖ Prüfzentrum Deutschlandsberg startet die große Sommer-Sonderaktion – und diesmal profitiert wirklich jeder! Egal, ob ARBÖ-Mitglied oder nicht: Für nur 129,90 Euro erhalten Sie unabhängig von der ARBÖ-Mitgliedschaft und Fahrzeugmarke in der Werkstätte einen professionellen Motorölwechsel für Ihr Fahrzeug. „Ein Wechsel des Motoröls ist wesentlich für den einwandfreien Betrieb und eine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.