Blutspendetermine in Deutschlandsberg
Rotes Kreuz sucht dringend Blutspender

Die Blutspendeaktionen finden momentan unter noch strengeren Sicherheits- und Hygienestandards statt.  | Foto: RotesKreuzSteiermark
  • Die Blutspendeaktionen finden momentan unter noch strengeren Sicherheits- und Hygienestandards statt.
  • Foto: RotesKreuzSteiermark
  • hochgeladen von Martina Schweiggl

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Auch im Bezirk sind die Teams im Dezember vor Ort. 

DEUTSCHLANDSBERG. Die kühleren Monate haben bei uns Einzug gehalten. Unverändert bleibt aber, dass in derSteiermark, egal zu welcher Jahreszeit, circa 4.200 Blutkonserven pro Monat dringend gebraucht werden. Ein Autounfall, eine chronische Erkrankung, eine Unachtsamkeit im Haushalt - all diese Dinge können dazu führen, dass wir auf eine Blutkonserve angewiesen sind.

Zusammenhalt verbindet

Momentan fallen viele Blutspendetermine bei Firmenpartnern durch Home-Office-Regelungen und striktere Zugangsbeschränkungen weg. Aber auch bedingt durch aktuelle Covid-19 Schutzmaßnahmen, wie das Einschränken der Sozialkontakte, bleiben viele Blutspender aus. Dabei zählt Blutspenden als lebensrettende Maßnahme und verbindet Menschen auf eine ganz  besondere Art und Weise. Kommen Sie gemeinsam mit Personen aus dem eigenen Haushalt zur Blutspende, denn Zusammenhalt verbindet – Blutspenden auch.
Die Blutspendeaktionen finden momentan unter noch strengeren Sicherheits- und Hygienestandards statt.

Termine im Bezirk Deutschlandsberg

  • Dienstag, 1. Dezember 2020: Pfarrheim Groß St. Florian, 15 bis 19 Uhr
  • Dienstag, 15. Dezember 2020: Volksschule Lannach, 16 bis 19 Uhr
  • Mittwoch, 16. Dezember 2020: Neue Mittelschule Wies, 16 bis 19 Uhr
  • Mittwoch, 30. Dezember 2020: Pfarramt Frauental an der Laßnitz, 16 bis 19 Uhr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.