Tourismusverband Südsteiermark
Übersichtliches Info-Zentrum in Großklein

- Viele Gäste haben sich von den Qualitäten des neuen Infopoints in der Gemeinde Großklein überzeugt.
- Foto: Gemeinde Großklein
- hochgeladen von Susanne Veronik
Der Tourismusverband Südsteiermark hat kürzlich den neu gestalteten Infopoint in der Gemeinde Großklein beim Gasthaus Steirerkeller feierlich eröffnet.
GROSSKLEIN. Die Gemeinde Großklein hat einen neuen Infopoint errichtet, der Einheimische und Gäste mit den wichtigsten Informationen rund um die Gemeinde und über die Südsteiermark selbst versorgen soll. Bei der Eröffnung waren die Besucherinnen und Besucher der neuen Räumlichkeiten im Gemeindeamt Großklein sehr positiv gestimmt.
Infopoint mit Kunstmarkt
Diese Anlaufstelle beinhaltet neben einem Kunstmarkt auch eine Informationswand, an der alle relevanten Prospekte des Tourismusverbandes Südsteiermark aufliegen.
„Wir sind stolz darauf, diese Informationsstelle in Großklein errichtet zu haben. Somit können wir unsere Vermieter aber auch unsere Gäste und Einheimischen mit wichtigen Informationen und Hinweisen versorgen."
Christoph Zirngast, Bürgermeister in Großklein
Beim Gasthaus Steirerkeller
Ein großer Dank von Seiten der Gemeinde gilt den bauausführenden Firmen und den Künstlern, die ihre Werke in den neuen Räumlichkeiten zum Kauf anbieten. Der Infopoint ist entlang der Straße gut markiert und befindet sich beim Gasthaus Steirerkeller. Im Außenbereich wird noch ein digitaler Terminal angebracht, der wichtige Informationen zur Südsteiermark und zur Buchung von Zimmern sowie Informationen rund um die Gemeinde Großklein ausspielen wird.
„Dieser Infopoint in Großklein ist eine weitere Servicestelle für unsere Gäste. Wir bedanken uns bei der Gemeinde Großklein, dass sie diesen Infopoint errichtet hat und wir hier mit unseren Prospekten vertreten sein dürfen."
Melanie Koch, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark.
Fokus auf Radfahrer
Wegen der hohen Anzahl an Radfahrerinnen und Radfahrern, die in der Gemeinde Großklein unterwegs sind, wird der Infopoint bereits gut frequentiert. Die Gemeinde Großklein hat sich auch in Bezug auf die Beschilderung entlang der Radwege etwas Besonderes einfallen lassen, wie Bürgermeister Zirngast erläutert: „Die Kinder unserer Volksschule haben alte Fahrräder bemalt, die wir an neuralgischen Knotenpunkten aufstellen werden und die unseren Radfahrern als Orientierung dienen können. Für die Kinder war es eine besondere Aufgabe, diese Fahrräder zu gestalten“.
Dieser Artikel könnte dich ebenso interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.