Ausstellung, Bildband und ein erster Preis für Albert Masser

Albert Masser aus Schwanberg vor seinen Arbeiten in der Strabag Artlounge in Wien. | Foto: Masser
2Bilder
  • Albert Masser aus Schwanberg vor seinen Arbeiten in der Strabag Artlounge in Wien.
  • Foto: Masser
  • hochgeladen von Susanne Veronik

SCHWANBERG/WIEN. Albert Masser aus Schwanberg, bekannt auch als einer der Fackelträger bei den Special Olympics 2017, ist ein junger Künstler, der zuletzt bei einer Ausstellung in Wien groß aufgezeigt hat: In der Strabag Artlounge in Wien ist nämlich die erste Vernissage des von Strabag-Chef Hans Peter Haselsteiner neu ins Leben gerufenen Kunstfonds andersART über die Bühne gegangen. In diesem außergewöhnlichen Rahmen hat Albert Masser neben Johanna Roregger aus Oberösterreich und Martin Schauer aus Tirol seine Bilder gezeigt. 

Bildband zu "Art Brut"

Der Kunstfonds "andersArt" wurde gegründet, um die Kunstform der "Art Brut", welcher diese drei Künstler zugeordnet werden, einem breiten Publikum bekannt zu machen und den Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform für Öffentlichkeitsarbeit zu bieten.
Die Wiener Kunstkritikerin und Kunstmanagerin Prof. Angelika Bäumer und der Fotograf und freischaffende Künstler David Peters präsentierten einen Bildband, den sie anlässlich der Gründung dieses Fonds und der Ausstellung mit den ausgestellten Werken der Künstler und Hintergrundinformation zu den Künstlern und zur Kunstform Art Brut gestaltet haben.

Tags darauf wurde Albert Masser außerdem ein erster Preis im Technischen Museum in Wien überreicht, nämlich für einen Kreativwettbewerb mit hochkarätiger Jury aus der Wiener Kunstuniversität zu dem Thema „alles Technik“, ausgeschrieben von den Wiener Hilfswerken.

Albert Masser aus Schwanberg vor seinen Arbeiten in der Strabag Artlounge in Wien. | Foto: Masser
Sieg für Albert Masser (l) beim Kreativwettbewerb der Wiener Hilfswerke. | Foto: Masser
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.