Matura geschafft, was nun?

Ein passendes Studium zu finden, beansprucht viel Zeit. | Foto: Marie-Theres Mauthner
  • Ein passendes Studium zu finden, beansprucht viel Zeit.
  • Foto: Marie-Theres Mauthner
  • hochgeladen von Christina Pichler

Viele junge Maturanten haben ein Problem gemeinsam - sie möchten an einer Universität oder Fachhochschule studieren, sind jedoch nicht aufgenommen worden! Es ist schwer genug sich im Dschungel der angebotenen Studien zurecht zu finden, wenn man dann eine passende Fachrichtung gefunden hat und nicht aufgenommen wird, was dann?

Auch Marie-Theres Mauthner aus Greith, ist eine von den vielen Maturantinnen die sich an der Pädagogischen Hochschule in Graz angemeldet haben, jedoch nicht dran kamen. Volksschullehrerin zu werden ist ihr Traum, den sie jetzt für mindestens ein Jahr verschieben muss. „Zuerst war es natürlich ein Schock, weil ich gar nicht damit gerechnet habe und ich wieder vor dem anfänglichen Problem stand, was nun?“, so Marie. Momentan arbeitet sie als Servicekraft und mag ihren Job auch sehr, doch es steht fest, dass sie sich nächstes Jahr noch einmal bewerben wird.
„Es wird sicher schwer wieder auf mein Einkommen zu verzichten, doch ich kann auf die Unterstützung meiner Eltern bauen und lege mir regelmäßig etwas weg“, erklärt die 20-Jährige.

Leider sind viele nicht so stark und geben ihren Traum auf. Doch Marie sieht das anderes: „Ich halte an meiner Idee fest auch wenn sie sich um ein Jahr verschiebt! Was ist schon ein Jahr, wenn man dann sein Leben lang seinen Traumberuf auch wirklich ausüben darf. Ich möchte die nächsten 50 Jahre genau das tun was mir Spaß macht und das wäre für mich Kinder zu unterrichten!“

Das Fazit lautet also, wenn man weiß wozu man geschaffen ist, sollte man auf alle Fälle dafür kämpfen!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.