Matura geschafft, was nun?

- Ein passendes Studium zu finden, beansprucht viel Zeit.
- Foto: Marie-Theres Mauthner
- hochgeladen von Christina Pichler
Viele junge Maturanten haben ein Problem gemeinsam - sie möchten an einer Universität oder Fachhochschule studieren, sind jedoch nicht aufgenommen worden! Es ist schwer genug sich im Dschungel der angebotenen Studien zurecht zu finden, wenn man dann eine passende Fachrichtung gefunden hat und nicht aufgenommen wird, was dann?
Auch Marie-Theres Mauthner aus Greith, ist eine von den vielen Maturantinnen die sich an der Pädagogischen Hochschule in Graz angemeldet haben, jedoch nicht dran kamen. Volksschullehrerin zu werden ist ihr Traum, den sie jetzt für mindestens ein Jahr verschieben muss. „Zuerst war es natürlich ein Schock, weil ich gar nicht damit gerechnet habe und ich wieder vor dem anfänglichen Problem stand, was nun?“, so Marie. Momentan arbeitet sie als Servicekraft und mag ihren Job auch sehr, doch es steht fest, dass sie sich nächstes Jahr noch einmal bewerben wird.
„Es wird sicher schwer wieder auf mein Einkommen zu verzichten, doch ich kann auf die Unterstützung meiner Eltern bauen und lege mir regelmäßig etwas weg“, erklärt die 20-Jährige.
Leider sind viele nicht so stark und geben ihren Traum auf. Doch Marie sieht das anderes: „Ich halte an meiner Idee fest auch wenn sie sich um ein Jahr verschiebt! Was ist schon ein Jahr, wenn man dann sein Leben lang seinen Traumberuf auch wirklich ausüben darf. Ich möchte die nächsten 50 Jahre genau das tun was mir Spaß macht und das wäre für mich Kinder zu unterrichten!“
Das Fazit lautet also, wenn man weiß wozu man geschaffen ist, sollte man auf alle Fälle dafür kämpfen!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.