Grünraum
Frohnleiten wurde zur "Natur im Garten"-Gemeinde ernannt

Die Gemeinderäte Barbara Friedam (l.) und Johannes Wieser (r.) vom Umweltausschuss nahmen gemeinsam mit Sabrina Tatzl und Bianca Wenger – Mitarbeiterinnen der Gartenabteilung des Wirtschaftshofs – die Auszeichnung entgegen. | Foto: Privat
3Bilder
  • Die Gemeinderäte Barbara Friedam (l.) und Johannes Wieser (r.) vom Umweltausschuss nahmen gemeinsam mit Sabrina Tatzl und Bianca Wenger – Mitarbeiterinnen der Gartenabteilung des Wirtschaftshofs – die Auszeichnung entgegen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Bioökonomische Maßnahmen erfolgreich umsetzen: Die Stadtgemeinde Frohnleiten wurde zur "Natur im Garten"-Gemeinde ernannt und nimmt diese Auszeichnung entgegen, um sich auch für die Zukunft zu wappnen.

FROHNLEITEN. Die steirischen Gemeinden wurden in den letzten Jahren massiv gefordert und werden noch gefordert: Der bereits spürbare Klimawandel mit Starkregenereignissen, steigende Anzahl der Hitzegradtage gepaart mit versiegelten Flächen sowie landwirtschaftlich bedingten Erosionen rund um den Gemeindekern fordern ein Umdenken in der Gestaltung der öffentlichen Flächen.

Für die Gemeinde wird es deshalb immer wichtiger, den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Wohnqualität zu bieten, die keinen Kostenmehraufwand mit sich trägt, sondern durch geänderte bioökonomie Maßnahmen wie zum Beispiel Kompost aus Grünschnitt herzustellen oder durch geschicktes Regenwassermanagement bei Parkplätzen wertvolles Trinkwasser.

Initiativen, um mehr Grünraum zu schaffen, ist nur ein Punkt, um eine "Natur im Garten"-Gemeinde zu werden. | Foto: Privat
  • Initiativen, um mehr Grünraum zu schaffen, ist nur ein Punkt, um eine "Natur im Garten"-Gemeinde zu werden.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Ökologische Grünraumbewirtschaftung

Deshalb veranstaltete die Ökoregion Kaindorf gemeinsam mit dem Verein "Natur im Garten Steiermark" den dritten steirischen Gemeindefachtag für ökologische Grünraumbewirtschaftung. Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 50 Gemeinden konnten sich über ökologisches Regenwassermanagement, klimafitte Parkplätze, Bioökonomie in der Gemeinde oder gemeindeeigener Kompost informieren.

Frohnleiten stach besonders hervor, und das wurde ausgezeichnet. "Die Stadtgemeinde Frohnleiten ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für ihre Parkanlagen und die liebevolle Gestaltung und Pflege ihrer Grünflächen bekannt. Ein attraktives Ortsbild und die Gestaltung und Pflege von Wohlfühlplätzen zum Verweilen, Spielen und Erholen sind uns ein großes Anliegen", sagt Bürgermeister Johannes Wagner.

Nicht nur Grün im "Kern": Frohnleiten hat im Vergleich zu allen anderen GU-Nord-Gemeinden den höchsten Anteil an Wäldern. | Foto: Christa Posch
  • Nicht nur Grün im "Kern": Frohnleiten hat im Vergleich zu allen anderen GU-Nord-Gemeinden den höchsten Anteil an Wäldern.
  • Foto: Christa Posch
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Ortsbild mit Klimaschutz kombinieren

Als Kommune sieht die Gemeinde den Auftrag aber auch ganz klar darin, neben der Attraktivierung des Ortsbildes ihren Beitrag zu Klimaschutz, Ressourcenschonung, Artenschutz und Nachhaltigkeit zu leisten. Die Umstellung der Pflege und Bewirtschaftung der eigenen Grün- beziehungsweise Naturflächen auf torffreie Erde und biologische Düngemittel kann hier viel bewirken.

  • Als Stadtgemeinde will sie mit der nachhaltigen Bewirtschaftung ihrer Grünflächen sowie Infoveranstaltungen zum Thema und der Berichterstattung in ihren Medien eine Vorbildwirkung für ihre Bürgerinnen und Bürger erzielen.

Auch interessant:

Begegnungszone sorgt für Sicherheit und Verkehrsberuhigung
Die Jugend macht sich für die Artenvielfalt stark
Die Gemeinderäte Barbara Friedam (l.) und Johannes Wieser (r.) vom Umweltausschuss nahmen gemeinsam mit Sabrina Tatzl und Bianca Wenger – Mitarbeiterinnen der Gartenabteilung des Wirtschaftshofs – die Auszeichnung entgegen. | Foto: Privat
Initiativen, um mehr Grünraum zu schaffen, ist nur ein Punkt, um eine "Natur im Garten"-Gemeinde zu werden. | Foto: Privat
Nicht nur Grün im "Kern": Frohnleiten hat im Vergleich zu allen anderen GU-Nord-Gemeinden den höchsten Anteil an Wäldern. | Foto: Christa Posch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Team Widhalm, bestehend aus Mario, Julia und Sebastian Widhalm, kümmert sich um jedes Anliegen persönlich. | Foto: Team Widhalm
Video 3

Familienunternehmen
Persönliche Versicherungsberatung bei Team Widhalm

Bei der UNIQA GeneralAgentur Team Widhalm stehen die Kund:innen im Mittelpunkt. Durch individuelle Beratung und langjährige Begleitung bietet sie die passende Lösung in allen Lebenslagen. Persönliche BeratungSeit Jahren bietet Team Widhalm Versicherungen mit individueller Beratung an. Egal ob eine private Krankenversicherung, KFZ-Versicherung oder Pensionsvorsorge, beim familiengeführten Unternehmen im steirischen Bruck an der Mur erhalten sowohl Privatkund:innen als auch Unternehmen den für...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.