Nach Schmankerltag-Absage: Blunzengröstl für alle

Das Blunzengröstl der Gsullerkogler gehört traditionell zum Schmankerltag dazu. | Foto: Edith Ertl
  • Das Blunzengröstl der Gsullerkogler gehört traditionell zum Schmankerltag dazu.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

D'Gsullerkogler z'Gratwein bringen ihre Schmankerl trotz Absage vom Schmankerlfest noch an die Gemeindebewohner.

Leider findet das diesjährige Schmankerlfest der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel nun doch nicht statt. Morgen hätten Tradition, Tracht und eben Schmankerl über die Bühne gehen sollen, gestern musste das Fest abgesagt werden. Der Grund: Im Organisationsteam hat sich jemand mit Corona infiziert, deshalb ist nicht auszuschließen, dass noch weitere Menschen davon betroffen sind. Das Schmankerlteam hat die Reißleine gezogen und das Fest nun abgesagt.

Nur, solange der Vorrat reicht

Für alle, die sich schon auf die vielen regionalen Schmankerl gefreut haben, gar nur wegen guter alter Hausmannskost gekommen wären, haben zumindest die D'Gsullerkogler z'Gratwein eine sehr gute Nachricht: Es gibt Blunzengröstl für alle. Der Trachten- und Volkstanzverein hat nämlich schon alles vorbereitet – und es wäre schade, die guten Speisen wegzuschmeißen. Deshalb starten ab sofort Obmann Ewald Peiser und sein Team folgende Aktion:

"Ihr könnt euch das Blunzlgröstl einfach nach Hause liefern lassen. Meldet euch einfach bei unserem Obmann unter 0664/13 25 406 und bestellt eure gewünschten Portionen gegen eine freiwillige Spende. Dann kommt das Blunzlgröstl mit Sauerkraut heute Freitag, 1.10., ab 16 Uhr zu euch im Gemeindegebiet Gratwein-Straßengel. Nur solange der Vorrat reicht, also schnell anrufen!"

"Wir haben für die Besucher eingekauft, für circa 30 Kilo. Das ist zwar weniger als wir sonst für den Schmankerltag organisieren, aber trotzdem einiges", so der Obmann.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.