Conny Hütter ist wieder "Back in Action"

Alles nach (Trainings-)Plan: Conny Hütter startet durch. | Foto: GEPA
  • Alles nach (Trainings-)Plan: Conny Hütter startet durch.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

Die Verletzungspause von Cornelia Hütter neigt sich dem Ende zu. Spätestens seit dem sogenannten "Back in Action"-Test ist klar, dass die Rehabilitations- und Aufbauphase nun abgeschlossen ist.

Zudem hat der behandelnde Arzt Christian Hoser nach der Abschlussuntersuchung grünes Licht für eine Rückkehr zum Skitraining der Kumbergerin gegeben. Beim sportmotorischen Leistungstest werden in Aktivitätstests Stabilität, Sprungkraft, Koordination und Schnelligkeit überprüft. Mit der Erfüllung der Normwerte gilt der Test als bestanden. Hütter kann nun getrost und planmäßig in die weitere Trainingsplanung gehen, da sie bei der Testung die Normen sogar übertroffen hat. "Das ist der letzte große Meilenstein der Therapie. Auf das habe ich in den letzten Monaten hingearbeitet, und es ich schön zu sehen, wenn das dann schwarz auf weiß steht, wofür man täglich geschwitzt hat", freut sich die Speed-Spezialistin schon, bald in die Skischuhe steigen zu können und wieder Schnee unter den Skiern zu spüren. In den kommenden Wochen wird sich die 26-Jährige weiterhin dem Kraft- und Konditionstraining widmen und mit leichten Skieinheiten ihre Rückkehr in den Skirennsport weiter vorantreiben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.