NMS Gratwein besuchte Sappi

- hochgeladen von Edith Ertl
Schüler der 3. Klasse NMS Gratwein besuchten Sappi, um sich ein Bild von der Papierindustrie zu machen. Lehrwerkstättenleiter Willi Traussnig faszinierte die 13jährigen mit beeindruckenden Zahlen. So würde die Papierbahn jedes Wettrennen mit einem Moped gewinnen. Mit 70 km/h rast die Papierbahn durch die Maschine und erzeugt 900.000 t Papier jährlich, das in der ganzen Welt für hochwertige Druckwerke verwendet wird. Mit 1,2 Mio. Festmeter Holz, vorwiegend Fichte aus der Region, erzeugt Sappi Eigenzellstoff. Und stolz sei man auf eine lange Liste von Umwelt- und Qualitätsauszeichnungen. Wie Papier früher hergestellt wurde, durften die Schüler selbst ausprobieren und sich ihr handgeschöpftes Blatt mit nach Hause nehmen. Sappi sucht kluge Köpfe und bildet Lehrlinge in den Berufen Metall-, Elektro- und Papiertechniker aus. Infos www.lehrebeisappi.at oder Marianne Krall 03124-201-2476.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.