Oststeiermark in Wassernot

Sieg: Die Transportleitung Ost-steiermark erhielt Wasserpreis.
2Bilder
  • Sieg: Die Transportleitung Ost-steiermark erhielt Wasserpreis.
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Die Transportleitung Oststeiermark bewahrt die Region vor Trinkwassernot.

„Ohne die Transportleitung Oststeiermark hätte die Region ein Problem“, stellte der Obmann des Wasserverbandes Feistritztal, Pischelsdorfs Bürgermeister Erwin Marterer, klar. „Aus der TLO werden derzeit eine Million Liter Wasser in den Verband eingespeist. Das sind 50 Prozent des täglichen Verbrauchs.“ Die Transportleitung wurde als Notversorgungsleitung gebaut. Dass sie bereits im zweiten Jahr der Inbetriebnahme zur unverzichtbaren Notwendigkeit würde, damit hätte selbst der visionäre Obmann der Transportleitung, LAbg. Josef Ober, nicht gerechnet: „Die Trockenheit macht uns zu schaffen. Die Schüttung selbst starker Quellen geht zurück.“

Schon jetzt Spitzenverbrauch

Dank eines ausgeklügelten steirischen Wassernetzwerkes nimmt die Bevölkerung von dieser Problematik wenig Notiz. Für Josef Ober ein echtes Problem: „Die Menschen sind gut versorgt und nehmen deshalb die Trockenheit kaum wahr. In den kommenden Wochen werden Pools und Teiche gefüllt, die Gartenanlagen bewässert. Mit bestem Trinkwasser.“ Hält die Trockenheit an, steht zu befürchten, dass auch die Landwirtschaft Trinkwasser zur Bewässerung nutzt.
„Der derzeitige Spitzenverbrauch aus der Transportleitung liegt bei drei Millionen Liter pro Tag“, weiß TLO-Geschäftsführer Martin Pesendorfer. Ein für diese Jahreszeit unüblich hoher Wert. Zum Vergleich: Im Hochsommer 2011 lag der Spitzenverbrauch bei 4,3 Millionen Liter. Beinahe sei der Grundwasserstand 2003 erreicht. „Wir liegen 20 Prozent unter dem langjährigen Mittel“, weiß Franz Glanz, Geschäftsführer des Verbandes Grenzland Südost. Langfristige Sicherheit könne nur ein neuer Lebensstil bringen, sind die Wasserversorger überzeugt. Ökologische, humusaufbauende Landbewirtschaftung sowie Zisternen und Brauchwasserspeicher seien unerlässlich.
Für den Bau der Transportleitung Oststeiermark wurde der Verband aktuell mit dem steirischen Wasserpreis geehrt.

Facts: Gründung: 2005; Bauzeit: 2007 - 2010; Baukosten: 16,5 Mio. Euro; Länge: 60 km von Graz nach Hartberg. Sie bringt Wasser aus dem wasserreichen Norden in den Süden.
„Wasserland Steiermark Preis 2012“ für die Vernetzung der öffentlichen Wasserversorger, die Einbindung in das Wassernetz Steiermark als Basis für wirtschaftliche Entwicklung.

Sieg: Die Transportleitung Ost-steiermark erhielt Wasserpreis.
Wasserversorger in Sorge: Das Feistritztal bezieht aus der TLO im Augenblick mehr Wasser als aus den eigenen Quellen.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.