Top-Nachrichten - Graz-Umgebung

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

6.380 haben Graz-Umgebung als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Mit der Kampagne "Safe2Eat" unterstützt die European Food Safety Authority Verbraucherinnen und Verbraucher beim richtigen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: EFSA
4

Safe2Eat
17 Länder machen sich für Lebensmittelsicherheit stark

17 EU-Mitgliedsländer engagieren sich in der Kampagne „Safe2Eat“, um das Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit zu stärken. STEIERMARK. Die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) initiierte Kampagne unterstützt Verbraucherinnen und Verbraucher dabei, fundierte Entscheidungen im Umgang mit Lebensmitteln zu treffen. MHD - Mindestens haltbar bisWie erkenne ich, ob ein Lebensmittel verdorben ist? Wie lagere ich Essen richtig? Diese zentralen Fragen zur Lebensmittelsicherheit...

Lokales

83 Prozent der Befragten empfinden Jugend am Werk als sehr bzw. eher wichtig für die Steiermark.  | Foto: Jugend am Werk Steiermark/Miriam Raneburger
3

Studie
Steirer wünschen sich mehr Mittel für soziale Dienstleistungen

Eine von Jugend am Werk Steiermark in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass die Mehrheit der steirischen Bevölkerung die Erhöhung finanzieller Mittel für soziale Dienstleistungen als essenziell erachtet. Die Studie, die 700 Steirerinnen und Steirer im Alter von 16 bis 75 Jahren befragte, verdeutlicht zudem die hohe Bekanntheit der Organisation Jugend am Werk in der Steiermark. STEIERMARK. Soziale Dienstleistungen in der Steiermark benötigen erhöhte finanzielle Mittel, zu diesem Ergebnis kam...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Foto: MeinBezirk.at
1:04

Straßenmusiker & Baustellenlärm
Diese Videos bewegen die Steiermark

Meistgeklickt, gern gesehen: MeinBezirk.at hat für dich wieder die beliebtesten Videos der vergangenen Tage zusammengestellt. STEIERMARK. Straßenmusiker wie Julia Hiebler und Christoph Kotter sorgen für den Sound von Graz. Passantinnen und Passanten bleiben stehen, filmen die Straßenmusiker, im angrenzenden Geschäft streckt man interessiert den Kopf aus der Tür. "Straßenmusik ist für mich Lebensfreude, sie belebt die Stadt", ist Kotter überzeugt. Seit Kurzem gilt eine neue Verordnung für...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Feierliche Eröffnung mit Thomas Marichhofer, LR Barbara Eibinger-Miedl, Erhard und Angelika Pretterhofer und LAbg. Cornelia Izzo. | Foto: Kern
Video 16

Waldpark Hochreiter
Feierliche Eröffnung des Holzfäller-Trails

Der Waldpark Hochreiter in Breitenau am Hochlantsch ist wieder um eine Attraktion reicher: Am Freitag wurde unter Beisein von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl der neue Holzfäller-Trail eröffnet. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Immer im Frühsommer, wenn wieder ein Winter vergangenen ist, weiß man: Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder eine neue Attraktion im Waldpark Hochreiter in Breitenau am Hochlantsch geben. "So wie die Natur sich ständig weiterentwickelt, so wächst auch unser Waldpark...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Prior Martin, Abt Philipp und Hans Roth mit Christine Podlipnig/Blühen & Summen und Ursula Lackner im Stiftsgarten vor dem historischen Nymphäum. | Foto: Edith Ertl
21

Barockgarten im zeitgemäßen Stil
Stift Rein revitalisiert den Stiftsgarten

GRATWEIN STRASSENGEL. In Vorbereitung auf das Jubiläumsjahr 900 Jahre Stift Rein lässt das Kloster nun auch den bislang brach liegenden Stiftsgarten erblühen. Nach dem historischen Grundriss wurden das symmetrische Wegenetz und die Beete des barocken Gartens angelegt, Stiegen, Geländer und die Orangerie renoviert. Herzstück ist das Nymphäum, die alte Brunnenanlage. Blühwiesen im Sinn der Schöpfung Bei der Bepflanzung geht das Stift neue Wege. Bereits im Herbst wurde auf der 7.000 m2 großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Anzeige
Eine richtige Gartengestaltung ist immens wichtig. | Foto: Symbolfoto ME
3

Ein Paradies vorm Haus
So gelingt die richtige Gartengestaltung

Die Gestaltung der Außenanlagen gibt dem Zuhause nicht nur den letzten Schliff, sondern spiegelt auch einen persönlichen Stil wider und bietet einen Ort der Entspannung und des Genusses. STEIERMARK. Von erfrischenden Pools über elegante Pflasterungen bis hin zu gemütlichen Terrassen und einem blühenden Garten – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Wünsche der Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Mit durchdachter Gestaltung und einem stimmigen Gesamtkonzept wird die Außenanlage zum...

Politik

Reinhold Maier aus Seiersberg-Pirka rechnet sich gute Chancen aus, in den Nationalrat zu kommen. | Foto: FPÖ
2

Super-Wahljahr
FPÖ-Funktionäre aus Bezirk auf aussichtsreichen Listenplätzen

Gute Chancen auf einen Wieder-Einzug in den Landtag hat Feldkirchens Vizebürgermeister Stefan Hermann, auch der Gössendorfer Peter Samt könnte es in den Landtag schaffen. Auf ein Nationalrats-Mandat hofft hingegen Reinhold Maier, FPÖ-Gemeinderat in Seiersberg-Pirka. GRAZ-UMGEBUNG. Die Freiheitlichen Funktionäre im Bezirk Graz-Umgebung wittern nach den guten Ergebnissen bei der EU-Wahl jetzt auch Morgenluft für die kommenden Wahlen im österreichischen Super-Wahljahr. Bekanntlich stehen im Herbst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Maria Knauer-Lukas (Abteilung 16), LH-Stv. Anton Lang und LR Simone Schmiedtbauer (v.l.) präsentieren die neue Verkehrssicherheitskampagne „Sowieso Sicher“.  | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
3

Kampagne Land Steiermark
Mit Influencern zu mehr Verkehrssicherheit

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne "Sowieso Sicher" sollen junge Menschen auf den sozialen Medien unter anderem von Influencern auf Sicherheitsthemen in puncto Verkehr aufmerksam gemacht werden. STEIERMARK. Das Land Steiermark hat seine Mobilitätsstrategie 2024+ vorgestellt. Einen der wichtigsten Kernpunkte stellt die Sicherheit im Verkehr dar, weshalb eine neue Verkehrssicherheitskampagne unter dem Titel "Sowieso Sicher" konzipiert wurde. Diese richtet sich an junge Menschen, die,...

  • Steiermark
  • Andreas Strick
Die Aufstellung: Mario Kunasek, Eva Kroismayr-Baier, Nicole Sunitsch, Hannes Amesbauer | Foto: Foto Fischer
5

Listen stehen
FPÖ Steiermark erhöht die Frauenquote für die Wahlen

Mario Kunasek (Landtag) und Hannes Amesbauer (Nationalrat) führen die Listen der steirischen FPÖ für die kommenden Wahlen im September und November an. Mit zwei jungen Frauen auf den vorderen Plätzen wollen die Blauen ein Signal setzen. STEIERMARK. Mit dem heutigen Tag haben auch die steirischen Freiheitlichen ihre Listen für die kommenden Wahlgänge (Nationalrat im September, Landtag im November) fixiert. Überraschungen gibt es dabei keine, Parteichef Mario Kunasek spricht von einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
"Es lässt einen verzweifelt und traurig zurück, wenn ein kleines Kind sterben muss", bringt Landeshauptmann Christopher Drexler (mittig mit LH-Vize Anton Lang und Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb) gemeinsam mit allen Verantwortlichen seine tiefe Anteilnahme zum Ausdruck. | Foto: Land Steiermark/Binder
Video 8

Nach der Flut
Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung

Analog zur Hochwasserkatastrophe im August 2023 startet das Land einen mit fünf Millionen dotierten Katastrophenfonds für alle seit dem letzten Wochenende betroffenen Steirerinnen und Steirer. Bei einem Pressetermin wurde zudem eine erste Bilanz über die verursachten Schäden gezogen und erste mögliche Ursachen der tragischen Hangrutschung am Mittwochabend bekannt gegeben. STEIERMARK. "Bis gestern hatten wir die Hoffnung, dass die Katastrophe vom Wochenende – abseits all des materiellen Schadens...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Regionauten-Community

Foto: Bauerntheater St. Radegund
8

"´s Nullerl" in St. Radegund
Theata´ wie vor 120 Joahr´...

Das Bauerntheater St. Radegund bei Graz lädt herzlich ein zum Volksstück "´s Nullerl" von Karl Morré! Seit mittlerweile fast 130 Jahren besteht das Bauerntheater St. Radegund. Es zählt damit zu den ältesten Laienbühnen der Steiermark. 1896 wurde die Theatergruppe vom Zimmermann Matthias Reithofer, Gastwirt Georg Neubauer und Kaufmann Leopold Neufeld gegründet. Der damalige Kurarzt Dr. Gustav Ruprich übernahm die Regie, spielte mit seinen beiden Töchtern auch mit und professionalisierte die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Maigl
6

Dreifaltigkeitskapelle in Thondorf geweiht

Die im Jahre 1800 in Thondorf errichtete Dreifaltigkeitskapelle war in den mehr als 200 Jahren ihres Bestehens mehrmals renoviert worden, unter anderem hatte sie auch im zweiten Weltkrieg einiges abbekommen. Im Jahr 2023/24 war eine erneute Renovierung und Sanierung notwendig geworden. Nach der Fertigstellung zelebrierte am 15. 6. 2024 Pfarrer Dr. Stefan Ulz einen Wortgottesdienst und vollzog die Weihe der Kapelle. Die Florianistatue der FF Thondorf fand nach dem Umbau des Feuerwehrhauses neben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heinz Waha
30

Sport
Landesmeisterschaft des Stocksport in Frohnleiten 2024

Die Landesmeisterschaft von Pvö Steiermark. Der Stocksport 2024 in Frohnleiten war ein sportliches und gesellschaftliches Highlight das  große Begeisterung für diese Traditionsreiche Sportart aufzeigt. Der Stocksport ist auch heute  noch eine lebendige Sportart das Menschen Jeden Alters begeistert.Die Veranstaltung lockte wieder zahlreiche Sportbegeisterte aus der gesamten Steiermark an. Bei den Damen siegte die Ortsgruppe Pöllauer Tal und  wurden  Landessieger vor Mühlen und Fohnsdorf. Bei den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • August Kaefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Das von Arnold Schwarzenegger signierte Foto mit Peter Url, Denis Unger und Walter Stückler | Foto: Url
3

Vor 15 Jahren in Dubai
Steirisches Megatalent auf Stücklers Spuren

Aus der Bodybuilding-Schmiede des Köflacher X-Large Studios von Walter Stückler kommt mit Denis Unger ein weiteres, 19-jähriges Megatalent mit einer großartigen ersten Wettkampfsaison. Stückler selbst feierte heuer seinen 60. Geburtstag und erinnert sich zurück, als er vor 15 Jahren in Dubai Trainer und Wettkampf-Juror war. KÖFLACH. Es war im Jahr 2009. Walter Stückler, der in Köflach das Old School-Studio X-Large betreibt, war der österreichische Nationalteamtrainer der Bodybuilder und sollte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
So sehen Gewinner aus: Die Volksschule Kumberg ging erneut als Sieger des Steirischen Volksschul-Handball-Cups hervor. | Foto: kk
10

Volksschul-Handball-Cup
Volksschule Kumberg glänzte im Handball

In Bärnbach fand die zehnte Auflage des Steirischen Volksschul-Handball-Cups statt, bei dem 24 Schulen um den Titel kämpften. Als Sieger ging die Volksschule Kumberg hervor, die sich auch in den vorigen Jahren über Spitzenplatzierungen freuen konnte. Für Stimmung sorgten die "VS-Dance & Fun Power Kids" des Schulsportvereins Kumberg. BÄRNBACH. In Bärnbach fand kürzlich die zehnte Auflage des Steirischen Volksschul-Handball-Cups statt. Im Zuge abgehaltener Vorrunden haben sich 24 steirische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer
Der Verein "Bewegung ist Leben" ist nur einer von vielen, die bei unserer Aktion dabei ist. | Foto: Bewegung ist Leben
3

Bilanz
Ein Jahr Bewegungsrevolution – eine steirische Erfolgsgeschichte

Die steirische Bewegungsrevolution feiert ihren ersten Geburtstag: Wir ziehen eine erste Bilanz und laden die Steirerinnen und Steirer zu einer großen Umfrage mit tollen Preisen ein. STEIERMARK. Seit dem 29. Juni des Vorjahres läuft in unserem Bundesland die Bewegungsrevolution, die größte derartige Initiative, die es in Österreich jemals gegeben hat. Das Ziel war klar: Die Menschen in der Steiermark sollten zu mehr Alltagsbewegung motiviert werden, ihnen damit mehr gesunde Lebensjahre...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Siegerinnen: Wie bereits bei der ersten Station setzten sich die Favoritinnen Berenice Ablasov und Selina Bauernfeind durch.
2

Beachvolleyball Tour
Zweite Schöckelcup-Station in Eggersdorf

Favoritensiege, aber die Arrivierten zeigten auf – so lautet das Resümee der zweiten Station des heurigen "Schöckelcups". Das von der Volleyballmannschaft "Volleysharp" perfekt organisierte Turnier wurde auf den Beachplätzen in Eggersdorf und Kumberg durchgeführt.  EGGERSDORF. 13 Damenteams kämpften um den Tagessieg und wie bereits bei der ersten Station setzten sich die Favoritinnen Berenice Ablasov und Selina Bauernfeind durch. Für eine Überraschung sorgten die Zweitplatzierten, die zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer

Wirtschaft

Die sieben Kandidatinnen und Kandidaten: Jana Ebner, Alexander Fischer, Nicolas Reisinger, Raphael Karner, Sieger Paul Zadravec, Tobias Guttera und Emily Prentner (v.l.) | Foto: Helmut Lunghammer
3

Lehrlingswettbewerb
Paul Zadravec ist neuer "Superstar der Spediteure"

Ob im Gespräch mit einem fiktiven englischen Kunden oder einer kniffligen Kostenkalkulation: Der 19-jährige Paul Zadravec überzeugte beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Steiermark die Fachjury und darf sich ab sofort „Superstar der Spediteure“ nennen.  STEIERMARK. Unter dem Motto "Spediteure suchen den Superstar" ging kürzlich der Lehrlingswettbewerb der Speditionskaufleute sowie der Speditionslogistikerinnen und Speditionslogistiker über die Bühne. Insgesamt sieben Kandidatinnen und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Daniela Patricia Stadler führte einen "Deep Dive" in Dubai durch. | Foto: Daniela Patricia Stadler
3

Deep Dive von Daniela Patricia Stadler
Weststeirerin referierte in Dubai

Daniela Patricia Stadler, anerkannte Expertin für zukunftsfähige Unternehmen, veranstaltete im Rahmen eines exklusiven Business-Events in Dubai einen "Deep Dive" zum Thema "Was macht Unternehmen zukunftsfähig?" 60 internationale Expertinnen und Experten aus ganz Europa, den USA und dem Nahen Osten diskutierten über Unternehmensführung. DUBAI. Daniela Patricia Stadler veranstaltete im Rahmen eines exklusiven Business-Events in Dubai einen "Deep Dive" zum Thema "Was macht Unternehmen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der österreichische Messtechnikspezialist Dewetron war bereits maßgeblich an der Operation Artemis I beteiligt. | Foto: Dewetron
2

Aus Raaba-Grambach
Steirischer Spezialist unterstützt NASA im Weltraum

Mit hochmodernen Messsystemen stellt der steirische Messtechnikhersteller Dewetron sicher, dass umfassende Daten über die Startumgebung und umliegenden Strukturen während entscheidender Missionsphasen in Echtzeit und mit höchster Präzision erfasst und überwacht werden können. RAABA-GRAMBACH. Als einer der führenden Anbieter von Datenerfassungssystemen übernimmt das Unternehmen Dewetron aus Raaba-Grambach eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Durchführung der NASA Artemis-Mission, um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mit dem MINT-Gütesiegel werden jährlich Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) fördern. | Foto: kk
3

Engagement im MINT-Bereich
Auszeichnung für den Kindergarten Stattegg

Große Auszeichnung für den Bewegungskindergarten Stattegg: Für den innovativen Unterricht in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wurde die Einrichtung in Graz-Umgebung mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. STATTEGG. Mit dem MINT-Gütesiegel werden jährlich Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) fördern und mit vielfältigen Zugängen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer

Leute

Es ist die Vielfalt, die Elke Jauk-Offner an ihrem Grazer Hausberg fasziniert.  | Foto: Schöckl Seilbahn
3

"Auf dem Schöckl"
Buch über die vielen Gesichter des Grazer Hausbergs

Dem "Grazer Hausberg" widmet sich das neue, im Styria Verlag erschiene Buch von Journalistin und Texterin Elke Jauk-Offner. "Auf dem Schöckl" begibt sich auf die Spuren des sagenumwobenen Berges, der sich zum beliebten Outdoorparadies entwickelt hat.  GRAZ. Schon die Römer waren rund 200 Jahre vor Christus auf dem Schöckl zugegen, viel später trieb Johannes Kepler seine astronomischen Forschungen hier oben voran, jahrelang galt der Berg als Blocksberg – als Landeplatz für Hexen. Aus einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
"Sturm-Urgestein" Hans Fedl ist im Alter von 72 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. | Foto: GEPA
4

72-jährig verstorben
Trauer um Sturms Ehrenpräsident Hans Fedl

Große Trauer herrscht nach dem Ableben des früheren Präsidenten und Retters des SK Sturm Graz Hans Fedl. Der Unternehmer aus Kalsdorf verstarb nach langer Krankheit nur wenige Wochen vor seinem 73. Geburtstag. STEIERMARK. Nicht nur in der "Sturmfamilie" sorgt die Nachricht vom Ableben Hans Fedls für Trauer. Der Unternehmer, der zeitlebens seinen Schwarz-Weißen verbunden war, wurde weit über die Grenzen des Sports hinaus geschätzt. Dies unterstreichen auch die zahlreichen Reaktionen in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In Semriach hat Wilhelm "Willi" Gabalier seine Heimat gefunden. Hier schätzt er die Natur, die Kulur und die Lebensfreude der Menschen. | Foto: ServusTV/Stefan Voitl
3

Willi Gabalier im Interview
"Die Leute wohnen da nicht nur – sie leben hier"

Entertainer Willi Gabalier spricht im Interview mit MeinBezirk über die Besonderheiten und Herausforderungen in seiner Heimat Semriach und darüber, was er sich für die Zukunft der Region wünschen würde.  SEMRIACH. Als Tänzer, Sänger und Moderator kennt man Wilhelm "Willi" Gabalier aus dem Fernsehen und in der Öffentlichkeit. Hinter den Kulissen hat der Steirer 2012 in Semriach, in einem Bauernhaus mit über 500-jähriger Geschichte seinen privaten Rückzugsort gefunden. Als studierter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer
Klaus Merzeder (Bildmitte) mit Sappi-Wegbegleitern. Betriebsräte a.D. Hubert Gangl und Wolfgang Kamedler, Geschäftsführer a.D. Dieter Radner und Leykam-Vorstand a.D. Ingo Hampel (re). | Foto: Edith Ertl
3

Klaus Merzeder feierte runden Geburtstag
Technik Pionier feierte seinen 80er

GRATWEIN STRASSENGEL. Mit Freunden und Weggefährten feierte Klaus Merzeder seinen 80. Geburtstag. Der Judendorfer gilt als technischer Baumeister des Papierkonzerns Sappi der jüngeren Geschichte. In seinen 40 Dienstjahren in Gratkorn setzte der gebürtige Übelbacher mit seinen Mitarbeitern europaweit einzigartige innovative Projekte um. So nahm Sappi Gratkorn (vormals Leykam) vor Jahrzehnten eine weltweite Vorreiterrolle mit einem Absauge-System ein, das einer ganzen Region die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
 Im Gespräch mit MeinBezirk spricht Viktoria Schnaderbeck über ihre aktive Karriere, Vorurteile und Verletzungen, die aktuellen Entwicklungen im Frauenfußball und ihre Sportmarketingagentur "Pro-Spective". | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Viki Schnaderbeck
"Haben die Wahrnehmung des Frauenfußballs verändert"

Viktoria Schnaderbeck gilt als eines der bekanntesten Gesichter des österreichischen Frauenfußballs. Insgesamt 83 Länderspiele bestritt die Steirerin für das Nationalteam, fungierte neun Jahre lang als Kapitänin und führte das Team bei den erfolgreichen Europameisterschaftsendrunden 2017 und 2022 aufs Feld. Im Gespräch mit MeinBezirk spricht die 33-Jährige über ihre aktive Karriere, Vorurteile und Verletzungen, die aktuellen Entwicklungen im Frauenfußball und ihre Sportmarketingagentur...

  • Maximilian Karner
Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer der via donau - Österreichische Wasserstraßen GmbH.
 | Foto: Mirjam Reither
10

viadonau-Chef
"Renaturierungsgesetz positiv für unsere Fische"

Im Rahmen der Präsentation des größten mobilen Aquarium Europas auf dem Maria-Theresien-Platz in Wien, in dem Störe und andere Donaufische schwimmen, um auf den Schutz der Störe aufmerksam zu machen, erklärte viadonau-Geschäftsführer Hans-Peter Hasenbichler gegenüber MeinBezirk, warum das umstrittene Renaturierungsgesetz für die Fische von höchster Bedeutung ist. ÖSTERREICH. Mit dem Projekt "LIFE-Boat 4 Sturgeon", das von zahlreichen internationalen Partnern und Institutionen unterstützt und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Lilli Paul Roncalli als Schlangenfrau. | Foto: Swarovski Kristallwelten
13

Roncalli und Swaroswski Kristallwelten
Beim Zirkus geht´s um die Auszeit!

Bereits seit sechs Jahren gastiert der Circus Roncalli regelmäßig des Sommers in den Swarovski Kristallwelten, Wattens, Tirol. Heuer werden die Artistinnen und Artisten des Circus-Theater Roncalli vom 19. Juli bis 1. September unter dem Motto „Circus of Wonder“ die Gäste im Garten der Swarovski Kristallwelten mit Akrobatik und verschiedenen Shows begeistern. ÖSTERREICH. Wie kam es zu der Zusammenarbeit zwischen Swarowski Kristallwelten und dem Zirkus Roncalli? Was macht sie so besonders? Und...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Gedanken

Nina Schemmerl,
Redaktionskoordinatorin Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Kommentar
Kinderrechte: Die Welt der Kinder muss wahrgenommen werden

Dass körperliche und seelische Misshandlung gegenüber Kindern tabu ist, versteht sich von selbst. Dass Kinder in die Schule gehen dürfen, um sich bilden zu können, oder auf den Spielplatz, um sich austoben zu können, oder im Krieg oder auf der Flucht Schutz und Hilfe benötigen, ebenso. Aber ist das jeder und jeden in der Praxis auch bewusst? GRAZ-UMGEBUNG. Denn: Dabei geht es nicht nur um die eigenen Kinder oder jene in der Familie, im Freundes- oder Bekanntenkreis, es geht um alle. Was sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nina Schemmerl,
Redaktionskoordinatorin Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Kommentar
Gewalt benennen: Ein Problem der ganzen Gesellschaft

Schändung, Folter und Vergewaltigung – der Terrorangriff der Hamas hat erneut gezeigt, dass Gewalt gegen Frauen Kriegsmethode ist. "Kriege werden auf den Körpern der Frauen ausgetragen – ihr Leib wird zum Schlachtfeld", sagte die britische Kriegsberichterstatterin Christina Lamb dazu. GRAZ-UMGEBUNG. Über dieses Thema zu sprechen ist unangenehm, und das soll auch so sein, denn es ist ein gesellschaftliches Problem. Gewalt gegen Frauen ist eine strukturelle Tatsache, ohne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nina Schemmerl,
Redaktionsleitung Woche Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 2

Kommentar
Veganismus und Klimaschutz – die Vorboten der Hölle

Über ein längst überfälliges Projekt für die Jugendlichen aus der Region und wie ein davon unabhängiges Gespräch mich über die junge Generation (oder "andere" Generation) nachdenken ließ. GRAZ-UMGEBUNG. Wie oft der Gratkorner Jugend schon vorgeworfen wurde, sie würde in Parks herumlungern, Lärm machen, ihren Müll hinterlassen und sogar Anrainerinnen und Anrainer belästigen – ich kann es kaum zählen. Umso erfreulicher ist die Nachricht (auch wenn es für manche weit "aufregendere" News gibt),...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nina Schemmerl,
Redaktionsleitung Woche Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark

Kommentar
Ein Regenbogen-Schutzweg, der für Diskussionen sorgt

Die Mitglieder des Verkehrsausschusses Gratwein-Straßengel haben sich einstimmig dafür entschieden, dass der Gemeinde ein kunterbunter Regenbogen-Schutzweg gut täte. Um ein Zeichen des Miteinanders zu setzen. Die Bezirkshauptmannschaft erteilt allerdings eine Absage.  Leoben hat im Rahmen einer Radioaktion als eine von nur fünf Gemeinden österreichweit einen Regenbogen-Schutzweg "gewonnen". Man konnte sich beim Sender bewerben, musste nur aussagekräftig erklären, warum der Heimatort ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.