Naturrituale und altes Wissen

Rituelles und naturorientiertes Arbeiten ist eine andere Art und Weise, um Lösungen für seine persönlichen Problemstellungen im Leben zu finden. Schamanisches Arbeiten erweitert unser Bewusstsein, unsere Wahrnehmung und unser Empfinden. Dadurch verstehen wir das eigene Leben und Erleben besser. Wir gehen mutiger mit Veränderungen um und beschreiten zuversichtlicher neue Wege im Leben.

Die Ritualarbeit fördert bereits vorhandenes, altes Wissen, das tief in unserer eigenen Seele verborgen ist, wieder ins Bewusstsein. Wir greifen damit auf ein unendliches Potential an Ressourcen zurück. Im Schamanismus versteht man darunter das „Ur-Wissen“ der eigenen Seele und die Verbundenheit von allem, was ist und war.

In diesem ersten Seminarteil befassen wir uns mit dem Finden des eigenen Kraftplatzes und des eigenen Krafttieres, damit wir mit ihrer Unterstützung in andere Welten reisen können. – Auf diesen Reisen kommen wir in Kontakt mit unseren, bislang, nicht gelebten Fähigkeiten.
Außerdem werden wir mit diversen Übungen die Energie der 4 Elemente – Luft, Feuer, Wasser und Erde - kennenlernen.

Datum: Freitag, 11.7.2014 ab 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
(inklusive Vollmondritual) und
Samstag, 12.7. von 10.00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt: Landvilla Pia, in 8144 Attendorf, 60a
Ca.15 Minuten von Graz-Eggenberg

Anmeldung unter: info@dagmar-tranninger.at oder 0650/5917489
Plätze für kurzfristig Interessierte, nur auf Anfrage.

Kosten: € 120,-- / zahlbar bis 01.07.2014 auf u.a. Konto;
Bei Storno bis 1 Woche vor Termin 50%,
bis 3 Tage vor Termin 100%.
Teilnehmeranzahl: max. 12 Personen
Bitte mitbringen: Da die Veranstaltung in der Natur stattfindet, wählen Sie bitte Ihre Kleidung entsprechend der Witterung; Sitzunterlage, Trommel, Rassel, persönliche Ritualgegenstände, Verpflegung und Getränke.

Wann: 11.07.2014 17:00:00 bis 12.07.2014, 17:00:00 Wo: Landvilla PIA, Attendorfberg 60, 8144 Attendorfberg auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.