Grazer Online Shops rüsten auf
Lokal Schenken - auch im Netz

- Im Augenblick weihnachtet nur die Beleuchtung in der Grazer Innenstadt: doch die Einkäufe für die Liebsten können auch im Lockdown bequem von zuhause aus erledigt werden.
- Foto: Studio Lou
- hochgeladen von Andreas Strick
GRAZ. Wer nicht in allerletzter Minute seine Weihnachtseinkäufe erledigen möchte, kann in Graz auch im Lockdown auf eine Vielzahl lokaler Online-Shops ausweichen. Wir haben eine Auswahl zusammen gesucht.
Seit dem ersten Lockdown demonstrieren Grazer Betriebe, dass mit Erweiterung des Online-Verkaufs aber auch mit Kreativität auf die Schließung des Handels reagiert werden kann. So bietet sich auch jetzt in der Vorweihnachtszeit für Kunden die Möglichkeit lokale Anbieter zu unterstützen und die Weihnachtseinkäufe für die Liebsten von Zuhause zu erledigen. Dabei zeigt nicht nur das Angebot eine kreative Vielfalt.
Echt Graz
Wem der gemütliche Einkaufsbummel durch die Grazer Innenstadt fehlt, der kann diesen auch virtuell unternehmen. Die Website von Echt Graz gibt einen umfangreichen Überblick über das Onlineangebot zahlreicher Partnerunternehmen. In der Liste findet sich alles vom Modegeschäft über Süßwarenladen bis zur Kunstgalerie. Wer noch gar keine Ahnung hat, was für die Liebsten zu Weihnachten unter dem Baum liegt soll, kann sich hier inspirieren lassen.
Kwirl
Außergewöhnliches zu entdecken gibt es im Kwirl. Der Geschenk- und Souvenir-Shop von Iris Kastner hat sich auf einzigartige Produkte verschiedener Designer spezialisiert. Neben Accessoires wie Taschen und Schuhen finden sich auch Schmuck und Möbel im Angebot. Zur Jahreszeit passend gibt es spezielle Weihnachtsgeschenke, zum Beispiel die Aeijst Original Gin Kugeln. Dahinter verbergen sich Schmuckkugeln aus Glas für den Weihnachtsbaum, die mit der steirischen Gin-Variation befüllt sind. Bestellt werden kann im Lockdown per Mail oder per Telefon. Als besonderer Service wird ein virtueller Rundgang per Video Call angeboten. Kunden aus der Grazer Innenstadt können sich ihre Geschenke per "Klinkenzustellung" gratis mit dem Fahrrad liefern lassen.

- Außergewöhnliches gibt es im Kwirl: Inhaberin Iris Kastner hat sich auf einzigartige Designer-Produkte spezialisiert.
- Foto: Miriam Raneburger
- hochgeladen von Andreas Strick
Das Gramm
Bio-Lebensmittel schenken leicht gemacht: im Zero Waste Onlineshop von Das Gramm können regionale und nachhaltige Produkte erstanden und anschließend in einer Grazer Filialen abgeholt oder direkt nach Hause geliefert werden. Als Geschenkidee kann ein Jahres-Abo abgeschlossen werden: je nach Umfang werden dann monatlich oder quartalsweise eine Auswahl an nachhaltigen Lebensmittel direkt nach Hause geliefert. Auch die Übernahme einer Patenschaft zwischen 5 und 100 Euro pro Monat ist möglich. Neben Bio-Lebensmittel bietet Das Gramm zudem eine Vielzahl an Haushaltsprodukten aus nachhaltigem Material an.

- Lebensmittel und Haushaltsprodukte mit Nachhaltigkeitscharakter finden sich im "Das Gramm".
- Foto: Das Gramm
- hochgeladen von Andreas Strick
Steirisches Heimatwerk
Traditionell Steirisches gibt es im Onlineshop des Steirischen Heimatwerkes. Neben dem bekannten Dirndl und der steirischen Lederhose, kann hier der Jahreszeit entsprechend einzigartige Handwerkskunst in Form von Weihnachtsornamenten erworben werden. Viele der Stücke sind Unikate, die nach traditionellen Muster und Techniken jedoch mit Blick auf individuelle Kreativität hergestellt wurden. Auch volkstümliche Bücher und Lieder finden sich im Sortiment des Shops. Wer auf dem Laufenden bleiben will, kann auf den Social Media Kanälen des Unternehmens immer wieder Neues entdecken.

- Traditionell und doch individuell: Weihnachtsschmuck aus dem Steirischen Heimatwerk.
- Foto: Heimatwerk
- hochgeladen von Andreas Strick
Offline Retail
Retro aber voll im Trend ist der von der Caritas betriebene Second Hand-Shop. Gestöbert werden kann auch während des Lockdowns: sowohl im Webshop der Caritas als auch auf Etsy können neben Kleidung auch viele selbstgemachte Accessoires gefunden werden. Gerade der Second Hand Charakter sorgt immer wieder für Überraschungen nach dem Motto: "des einen Müll ist des andren Schatz." Bestellt werden kann auch telefonisch mit Abholtermin. Ein kleines Marktstandl wird jedoch auch zur Vorweihnachtszeit geben: am 3. Dezember ist das Offline mit verschiedenen Produkten im Zero Waste Lebensmitteladen Dekagramm am Joanneumring zu Gast.

- Immer wieder Neues zu entdecken gibt es im Offline Retail. Auch Online wird das Sortiment ständig erneuert und ausgetauscht.
- Foto: Sascha Pseiner
- hochgeladen von Andreas Strick
Die Pilzessin
Besonders Kinder können den heiligen Abend oft gar nicht erwarten. Mit ihrem (Online)Shop Pilzessin haben Kati und Gabi Pilz einen umfangreichen Marktplatz für die Kleinen geschaffen. Von Kleidung für Kinder von 0 bis 12 Jahren, über Spielzeug, allerlei Gebrauchsgegenstände, bis hin zu Wohn- und Dekorationsideen haben die Besitzerinnen ein vielfältiges Angebot zusammen getragen. Unter den zahlreichen Partnerbetrieben finden sich auch zahlreiche lokale Marken und Erzeuger. Dabei wird bei den Produkten auf Kreativität und Individualität wert gelegt.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.