SPÖ fixiert in der Landeshauptstadt den "Sieg"

- Schwacher Trost: Durch die 28,2 Prozent in Graz bleibt die SPÖ von LH Franz Voves die stimmstärkste Partei.
- hochgeladen von Marcus Stoimaier
FPÖ war aber auch in Graz der große Gewinner der Landtagswahl. SPÖ jedoch stärkste Partei.
Die Landeshauptstadt bildete bei der Landtagswahl keine Ausnahmen: Auch unter dem Uhrturm verzeichnete die FPÖ ordentliche Zuwächse und schraubte ihren Stimmenanteil auf 20,3 Prozent. Im Gegensatz zur übrigen Steiermark gelang es aber SPÖ und ÖVP in Graz ihre Verluste einigermaßen in Grenzen zu halten. Die Sozialisten veroren vier Prozent und halten nun bei 28,2 Prozent, die Volkspartei stürzte von 28,4 auf 23,6 Prozent.
Nach Auszählung der Briefwahlstimmen änderte sich das Ergebnis nur geringfügig: SPÖ 27,95 %, ÖVP 23,0 %, FPÖ 19,81 %, Grüne 13,99 %, KPÖ 8,25 %, NEOS 4,29 %, Frank 0,98 %, Piraten 0,83 %.
Grüne haben mit mehr gerechnet
Enttäuschend auch das Ergebnis für die Grünen: „Wir sind trotz eines leichten Zuwachses unter unseren Erwartungen geblieben. Die Hetze der FPÖ hat leider den Blick auf ganz wesentliche Zukunftsfragen im Bildungs- und Umweltbereich verstellt. In der Bevölkerung herrscht eine diffuse Proteststimmung, die mit den Parolen der FPÖ am einfachsten abzuholen war“, kommentierte Stadträtin Lisa Rücker das grüne Ergebnis in Graz.
Die Wahlbeteiligung in der Landeshauptstadt lag heuer bei 56,41 Prozent – nur 110.481 Grazerinnen und Grazer gaben ihre Stimme ab, 2010 ware es noch 60,73 Prozent.
Hier geht es zum Ergebnis der Steiermark.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.