Neuer Passagierrekord für den Grazer Flughafen

- <b>Rekordverdächtig:</b> Im Vorjahr konnten 1.036.929 Passagiere am Flughafen begrüßt werden.
- Foto: Krug/Flughafen
- hochgeladen von Christoph Hofer
Nicht nur die Steirer scheinen auf den Flughafen Graz zu fliegen: Aktuelle Zahlen für das Jahr 2019 weisen nämlich einen neuen Passagierrekord aus. In Summe passierten 1.036.929 Personen die Gates, was einer Steigerung von 0,58 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2018 entspricht. Deutlich zulegen konnte auch der Charterbereich, nämlich um 5,48 Prozent. Ein leichtes Minus (0,15 Prozent) musste hingegen der Linienbereich verkraften. "Der Flughafen Graz sorgt konstant auf vielen Ebenen für positive Effekte in der regionalen Wirtschaft, Tourismus und Kultur", freut sich Stadtrat Günter Riegler. Holding-Graz-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Malik streicht darüber hinaus hervor, dass "der Flughafen seit Jahren positive Ergebnisse liefert. Wir wissen, dass eine gute Entwicklung eines Flughafens immer mehrere Faktoren hat: Eine Top-Lage in einem dynamischen Einzugsgebiet, attraktive Angebote sowohl im Linien- als auch Charterbereich, eine sehr gute Wirtschaftslage und ein besonders strategisch agierendes Management."
Sommerlicher Ausblick
Mit den Ergebnissen zufrieden ist naturgemäß auch Flughafen-Direktor Gerhard Widmann: "Trotz der vielen Herausforderungen und der sich verschlechternden Wirtschaftslage haben wir ein kleines Plus und somit einen neuen Passagierrekord erreicht." Die Vergangenheit ist das eine, jetzt wird aber bereits in die Zukunft geblickt. So stehen bereits einige Destinationen fest, die im heurigen Sommerflugplan aufscheinen: Unter anderem gibt es wöchentliche Ferienflüge nach Antalya, Brač, Burgas, Heraklion, Hurghada, Kefalonia, Korfu, Kos, Marsa Alam, Palma de Mallorca, Rhodos, Skiathos, Thira/Santorin und Zakynthos. Sonderflüge gibt es darüber hinaus nach Bilbao, Catania, Funchal, Lamezia Terme, Lourdes, Neapel, Palermo, Sevilla und Tallinn.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.