Kultur und Gemeinschaft
Unvergessliche Momente für Senioren aus Horn

Gemeinsam mit dem engagierten Betreuerteam wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis. | Foto: RK Horn
3Bilder
  • Gemeinsam mit dem engagierten Betreuerteam wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis.
  • Foto: RK Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Horner Senioren genossen ihre letzte betreute Reise 2025 voller Kultur, Gemeinschaft und spannender Erlebnisse. Von der Porzellanmanufaktur in Wilhelmsburg bis zum Figl Museum in Rust bot der Ausflug unvergessliche Momente. Gemeinsam mit dem engagierten Betreuerteam wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis.

HORN. Die Reise der Horner Senioren bot eine gelungene Mischung aus Kultur, Bildung und Gemeinschaft. Den Auftakt bildete ein Besuch der renommierten Lilienporzellan-Manufaktur in Wilhelmsburg, wo die Teilnehmer spannende Einblicke in die kunstvolle Herstellung von Porzellan erhielten. Fachkundige Führungen erklärten die Geschichte der Manufaktur und die handwerkliche Präzision hinter den filigranen Stücken, was bei der Gruppe großes Interesse und Bewunderung hervorrief. Die Teilnehmer konnten die hochwertigen Porzellankunstwerke hautnah erleben und wertvolle Eindrücke mit nach Hause nehmen.

Die Reise der Horner Senioren bot eine gelungene Mischung aus Kultur, Bildung und Gemeinschaft. | Foto: RK Horn
  • Die Reise der Horner Senioren bot eine gelungene Mischung aus Kultur, Bildung und Gemeinschaft.
  • Foto: RK Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Ein weiterer Höhepunkt der Reise war das gemeinsame Mittagessen, das kulinarisch wie gesellschaftlich ein besonderes Erlebnis bot. In entspannter und gemütlicher Atmosphäre nutzten die Senioren die Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Bekanntschaften zu schließen und Erinnerungen miteinander zu teilen. Für viele war das Zusammensein ein wichtiger Bestandteil der Reise, da es die Gemeinschaft stärkte und den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe förderte. Solche Momente tragen wesentlich zur Lebensfreude und zum Wohlbefinden der Teilnehmer bei.

Das Team des Roten Kreuzes Horn zeigte sich erfreut über die engagierte Teilnahme aller und blickt zuversichtlich auf die Fortsetzung der betreuten Reisen im kommenden Jahr. | Foto: RK Horn
  • Das Team des Roten Kreuzes Horn zeigte sich erfreut über die engagierte Teilnahme aller und blickt zuversichtlich auf die Fortsetzung der betreuten Reisen im kommenden Jahr.
  • Foto: RK Horn
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Der abschließende Programmpunkt führte die Gruppe nach Rust ins Figl Museum, wo die Geschichte Österreichs und das Leben von Leopold Figl anschaulich vermittelt wurden. Bei einer geführten Tour erhielten die Senioren tiefe Einblicke in die Exponate und die historischen Zusammenhänge. Die Kombination aus Bildung, Kultur und gemeinsamer Erfahrung machte den Ausflug zu einem nachhaltigen Erlebnis. Das Team des Roten Kreuzes Horn zeigte sich erfreut über die engagierte Teilnahme aller und blickt zuversichtlich auf die Fortsetzung der betreuten Reisen im kommenden Jahr, die auch 2026 unvergessliche Momente für die Horner Senioren verspricht.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Rotes Kreuz Horn bringt Senioren zusammen
Blaulichttag stärkt Erste-Hilfe-Kenntnisse
NÖ Senioren Drosendorf-Zissersdorf ziehen Bilanz
Gemeinsam mit dem engagierten Betreuerteam wurde der Tag zu einem besonderen Erlebnis. | Foto: RK Horn
Das Team des Roten Kreuzes Horn zeigte sich erfreut über die engagierte Teilnahme aller und blickt zuversichtlich auf die Fortsetzung der betreuten Reisen im kommenden Jahr. | Foto: RK Horn
Die Reise der Horner Senioren bot eine gelungene Mischung aus Kultur, Bildung und Gemeinschaft. | Foto: RK Horn

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.