Unfall
Jäger bei Treibjagd in St. Johann im Saggautal von Schrotkugel getroffen

Bei einer Treibjagd in Untergreith wurde ein Jäger am Sonntag mit einer Schrotkugel im Gesicht und Brustbereich schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: VTG
3Bilder
  • Bei einer Treibjagd in Untergreith wurde ein Jäger am Sonntag mit einer Schrotkugel im Gesicht und Brustbereich schwer verletzt. (Symbolfoto)
  • Foto: VTG
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Zu einem Jagdunfall kam es am Sonntagmittag, dem 26. November, bei einer Treibjagd in St. Johann im Saggautal. Ein 30jähriger Gastjäger traf bei der Schussabgabe seinen 24jährigen Kollegen.

ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Die Treibjagden in der Südsteiermark sind bei den Tierschützerinnen und Tierschützern generell sehr umstritten. Schwere Folgen hatte diese am  Sonntag gegen Mittag für einen teilnehmenden Jäger.

Insgesamt beteiligten sich 23 Jägerinnen und Jäger bei der Treibjagd in Untergreith. Beim letzten Trieb, gegen 12:15 Uhr wurde durch einen der eingesetzten Jagdhunde eine Waldschnepfe aufgescheucht, welche aus dem Waldstück in Richtung aufsteigender Wiese flog.

Nach dem Unfall in Untergreith wurde die Treibjagd sofort abgebrochen. | Foto: KK
  • Nach dem Unfall in Untergreith wurde die Treibjagd sofort abgebrochen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Jäger befand sich hinter Böschungskante

Ein 30-jähriger Gastjäger nahm das Tier in das Visier seiner Flinte und gab einen Schuss ab. Dabei traf er zwar das Tier, allerdings auch seinen 24-jährigen Jägerkollegen, welcher sich zu diesem Zeitpunkt hinter einer Böschungskante befand.

Der durch die Schrotkugeln getroffene Jäger – ebenfalls ein Gastjäger aus Tirol – stand vom Schützen ca. 40 Meter entfernt in gegenüberliegender Richtung.

Der schwer verletzte Jäger wurde in die Uni-Klinik Graz nach Graz geflogen. | Foto: KK
  • Der schwer verletzte Jäger wurde in die Uni-Klinik Graz nach Graz geflogen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Harald Almer

Jäger im Gesicht schwer verletzt

Durch die Projektile wurde der Mann schwer im Gesicht bzw. Brustbereich verletzt und sackte zu Boden. Der verwundete Jäger dürfte für den Schützen aufgrund der vorherrschenden Topografie (Geländekante/Kuppe) kaum sichtbar gewesen sein.

Es erfolgte umgehend der Abbruch der Treibjagd und der Notruf wurde verständigt.

Der Verletzte war vor Ort ansprechbar und wurde mittels Rettungshubschrauber in das LKH Graz verbracht, wo er momentan auch behandelt wird. Nach Aussagen der Ärzte ist die Verletzung nicht lebensgefährlich.

Der Schütze selbst erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus zur weiteren Abklärung eingeliefert.

Das sagt der Landesjägermeister zum Unfall:

Ein verärgerter Landesjägermeister fordert Konsequenzen

Das könnte dich auch interessieren:

Medaillenregen für die Feuerwehren Kaindorf und Seggauberg

Steiermark-Sieger Metallbau Ferk setzt noch eines drauf
Bei einer Treibjagd in Untergreith wurde ein Jäger am Sonntag mit einer Schrotkugel im Gesicht und Brustbereich schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: VTG
Der schwer verletzte Jäger wurde in die Uni-Klinik Graz nach Graz geflogen. | Foto: KK
Nach dem Unfall in Untergreith wurde die Treibjagd sofort abgebrochen. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mit Herzblut bei der Arbeit: Christian und seine Frau Daniela führen die Fleischerei Wagner in Gamlitz in vierter Generation. | Foto: Dresbach
11

Gamlitz
Fleischerei Wagner schreibt 101-jährige Familiengeschichte

In Gamlitz, im Herzen der Südsteiermark, zeigt ein traditionsreicher Familienbetrieb, wie die Zukunft des Fleischerhandwerks aussehen kann. Die Fleischerei Wagner wurde 1923  gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. GAMLITZ. Ein neues Kapitel in der 101-jährigen Familiengeschichte schlägt die Fleischerei Wagner mit der umfassenden Sanierung der Fleischerei in Gamlitz auf. Die Fleischerei Wagner wurde 1923 gegründet und wird inzwischen in vierter Generation geführt. Bereits...

Anzeige
Robert und Caroline Hartlauer mit dem Team rund um Geschäftsleiterin Ingrid Langbauer bei der Eröffnung. | Foto: Hartlauer
8

Baureportage
Das neue Hartlauer-Erlebnis am Hauptplatz in Leibnitz

Löwenstark präsentiert sich das neue Geschäft von Hartlauer in Leibnitz - mitten am Hauptplatz. Gemeinsam mit den Bauverantwortlichen, Gästen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Eröffnung gefeiert. LEIBNITZ. „Nah am Menschen – Qualität und Service für Ihren Alltag.“ Diesem Leitspruch wird das neue Hartlauer Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz mehr als gerecht. Seit der Wiedereröffnung erfreut sich das neue Hartlauer Geschäft großer Beliebtheit und zahlreiche Kunden zeigen sich...

Anzeige
Mehr als nur Durchfahrt: Hengsberg wird zur Ankunftsgemeinde. | Foto: Gemeinde Hengsberg
5

Reportage Hengsberg
Hengsberg: Wo Zukunft auf Tradition trifft

Der Ausbau der Koralmbahn, innovative Energieprojekte und aktive Bürgerinitiativen wie die Kulturgruppe Hengist machen Hengsberg zu einem lebenswerten Ort, der weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsgemeinde. HENGSBERG. Die Gemeinde Hengsberg zeigt, wie man zwischen Vergangenheit und Zukunft eine Brücke baut. Bürgermeister Manfred Rechberger sieht in der Eröffnung der Koralmbahn am 15. Dezember 2025 eine historische Chance für den Standort: „Wir wollen den Bahnhof als Magnet für neue Betriebe...

Anzeige
Moderne Kühlgeräte leisten auf alle Fälle mehr, als auf Knopfdruck zu kühlen. Sie können auch heizen, filtern die Raumluft und regulieren die Feuchtigkeit. | Foto: panthermedia
6

Der perfekte Sonnenschutz
Richtig cool durch den Sommer

Klimageräte sorgen an heißen Tagen für angenehme Temperaturen in den eigenen vier Wänden. Auch ein intelligenter Sonnenschutz kann an heißen Tagen perfekt Abhilfe schaffen. Steigende Temperaturen machen in vielen Wohnungen und Häusern die Installation eines Klimagerätes notwendig. Ob mobil oder eine fixe Anlage bleibt von verschiedenen Faktoren wie Raumgröße und Nutzungsverhalten abhängig. Eine Klimaanlage hat in erster Linie die Aufgabe, einen Raum auf eine angenehme Temperatur zu kühlen....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.