Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Peeping Max
35

Der Alois lässt das Mausen nicht

Am hellichten Tag schläft der Riegerbauer, Helmut Bertalan, seinen Rausch der letzten Nacht aus. Aber wo war der Alois letzte Nacht überhaupt? Diese Frage stellt sich nicht nur seine Frau Cilli, Vroni Bubenitschek, die ihr Missfallen an den Ausschweifungen des Bauern lautstark zum Ausdruck bringt. Auch der Alois  selbst ist ratlos. Nach einer Sauftour mit seinem Freund dem Bürgermeister, Ernst Eichberger, hat der Riegerbauer nämlich nicht nur einen unbeschreiblichen Kater sondern auch die ein...

5

„Adventzauber in Schiltern“:
Show-Premiere in den Erlebnisgärten

VON MANFRRED KELLNER SCHILTERN - Es zeichnete sich ja schon seit einigen Tagen ab: Reinhard Kittenberger war an einer Grippe erkrankt, ist jetzt zwar auf dem Weg der Bessererung, doch die Stimme wäre den Anstrengungen der Premiere noch nicht gewachsen gewesen. So musste er schweren Herzens seine Beteiligung an der Vorstellung am Samstag, 25. November 2023, absagen. Die gute Nachricht aber: Seine Schwester Heide Haindl („Tschingle-Bells-Combo“) konnte für ihn einspringen. So gab es zum ersten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Personalia
Diamantene Hochzeit bei Weberndorfers

GERASDORF. Stadtrat Robert Bachinger gratulierte Franziska und Franz Weberndorfer zur Diamantenen Hochzeit und überbrachte Ehrengaben im Namen der Stadt Gerasdorf. Eltern-Aufruhr wegen UmzugsVolkshochschule holt Politik aufs Podium

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

34

Adventmarkt im Schubertpark

LEOPOLDSDORF. "Es ist schön, wenn unsere Bemühungen gewürdigt werden", freuten sich die Organisatoren Ortsvize Ernst Schwarz und Gregor Helcmanovsky über den guten Besuch beim Leopoldsdorfer Adventmarkt im Schubertpark und im Rathaus. An den Ständen konnte man Weihnachtsschmuck, Gestecke und andere weihnachtliche Dinge erwerben, sich an diversen Köstlichkeiten laben und dazu Punsch genießen. Der MV Leopoldsdorf und ein Blasorchester der Musikschule brachten mit ihren Liedern Weihnachtsstimmung...

Über 1000 Besucher am ersten Adventmarkt im Pittental | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

Punschdorf Pitten
„Weihnachtsmarkt unter dem Sternenhimmel“

Am 25. November um 17.00 Uhr lud die Freiwillige Feuerwehr Pitten zum 18. traditionellen Punschdorf. PITTEN. Mit dem ersten Schneefall im November tummelten sich über 1000 Besucher zum ersten Weihnachtsmarkt im Pittental. Vorweihnachtliche Stimmung mit 22 Ausstellern und erstmalig eigenen „Sternenhimmel“, machten dieses Event zu einem romantischen Erlebnis. Vom selbstgemachten Punsch und Glühwein bis hin zum Raclettbrot, Engelslocken, Maroni, Blunzengröstl Feuerfleck uvm, wurden die Besucher...

0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

7

Pottendorf:
Ein höllisches Treiben

Es ist Perchtenzeit. Auch in Pottendorf zog das teuflisches Treiben sehr viele Besucher an! POTTENDORF. Genau rechtzeitig fiel der erste Schnee. Auf das alte Wasserschloß, auf den wunderbaren Park, auf die Perchten, den Nikolaus und das Christkind. Sehr viele Besucher Stimmungsvoller geht ja fast nicht mehr und Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner war entsprechend gut aufgelegt. An die 2000 große und kleine Besucher und ganz, ganz viele wilde Perchten machten beim 1. Perchtenlauf der...

Die Jugendfeuerwehr Willendorf-Dörfles in Weihnachtsstimmung.
hinten: Julia, Kathi, Matthias und David 
vorne: Nico, Jannis, Julia und Lorenz.
7

Vorweihnachtszeit
Kunterbunter Advent in Willendorf

WILLENDORF. Punsch und Glühmost schmeckten bei leichtem Schneefall und frostigen Temperaturen besonders gut. Honig, Most, Perlenschmuck und zahlreiche kulinarische Leckerbissen warteten beim Adventmarkt in Willendorf auf die Besucher. Die Rock'n'Roll-Musiker Andreas Reif und Andreas Fleck brillierten nicht nur mit authentischen Klängen der 60er Jahre, sondern stellten auch traditionelles Drechselhandwerk zur Schau. Nathalie Brunhölzl und Stefanie Huber präsentierten hausgemachten Most sowie...

26

Lieder von Hovacek mit Lissi Heller und Herr Timpe

MISTELBACH. Im Lokal „Altes Depot“ gab es wieder ein ausverkauftes Livekonzert des Kulturvereins Erste Geige. Die bekannten Entertainer Lissi & Herr Timpe zollten an diesem Abend gemeinsam mit dem Wiener Künstler Richard Schmetterer und „Turbobier“-Gitarristen Matthias Heller der unbekannten und unterschätzter Größe des Austro-Pop – Hovacek - Tribut. „Außergewöhnlich bei diesem Projekt ist die Vielseitigkeit der vier Ensemblemitglieder die nicht nur mit Platztausch und Instrumentenwechsel...

Regina Schöfmann mit ihrem engagierten Team
62

25 Jahre erfolgreiche Haarschneiderei

MISTELBACH. „Der Erfolg unseres Geschäftes beruht auf den persönlichen Qualitäten jeder einzelnen unserer sechs Mitarbeiterinnen“, betonte Haarschneiderei Geschäftsinhaberin Regina Schöfmann bei der gut besuchten Jubiläumsfeier. Ebenso wurde die Neueröffnung der talentierten Mitarbeiterin Michaela Zeibeck im Salon, quasi als shop im shop Konzept gefeiert. Der neue Trend der Stuhlmiete hat auch Mistelbach erreicht. Sie war der erste Lehrling des Geschäfts und arbeitet nun selbstständig....

67

Eiszauber und Adventdorf eröffnet

MISTELBACH. Der gratis Eislaufplatz am Hauptplatz vor dem stimmungsvoll beleuchteten Rathaus startete in die neue Saison. Zur großen Eröffnungsshow der Wiener Eiskunstläuferinnen Pia, Michi, Andrea und Steffi bedankte sich Bürgermeister Erich Stubenvoll bei den zahlreichen Sponsoren und begrüßte die begeisterten Kinder und Eltern, die den ersten Punsch, Glühwein diverse Getränke und Schmankerl im Adventdorf genossen. „Durch die neue Anordnung der Gastro-Hütten entsteht für Besucherinnen und...

Kein Angst vor den Höllenteifl hatten diese beiden Mädls | Foto: Elisabeth Grassler
78

Event in Sigmundsherberg
Die Höllenteifl waren los

SIGMUNDSHERBERG. Am Kirchenplatz ging es am 24. November bei freiem Eintritt wieder rund. Die ultimative Krampus-Show der Herberger Höllenteifl lockte auch heuer wieder viele Zuseher an. An die 20 Krampi lernten dem Publikum regelrecht das Fürchten. Obmann Gerhard Toifl und sein Team zeigten teuflische, kreischende Gestalten, die bösartig waren, doch der Nikolaus und zwei Engel vertrieben am Schluss das Böse und verteilten Süßes an die Kinder. Nach der Show gab es ein Riesenfeuerwerk und es...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Vereine sind unverzichtbar für den Erhalt einer gut funktionierenden Gesellschaft.  | Foto: privat
2

Vereinsleben in Gutenbrunn
Auszeichnung "Vereinsfreundliche Gemeinde"

Die Marktgemeinde Gutenbrunn wurde am 10. November 2023 im Landhaus NÖ als einzige Gemeinde im Bezirk Zwettl als vereinsfreundliche Gemeinde ausgezeichnet. GUTENBRUNN/ST. PÖLTEN. Das Vereinsleben hat in der Gemeinde Gutenbrunn Tradition und man darf sich über derzeit 19 verschiedene Vereine freuen. Für die kleine Gemeinde eine doch sehr beachtliche Anzahl. Diese Vereinslandschaft ist sehr vielfältig, von Freizeit- über Sportvereine bis hin zu den Interessensvereinigungen ist für jeden etwas...

25

Großer Andrang
Eröffnung von Evas Adventmarkt am Hyrtlplatz

BEZIRK MÖDLING. Zum 19. Mal konnte Gemeinderätin Eva Maier ihren Adventmarkt am Hyrtlplatz eröffnen. Mit dabei waren unzählige Kollegen aus dem Gemeinderat sowie zahlreiche Besucher, die der stets gut positiv gestimmten Seniorin herzlich dazu gratulierten. Eva Maier: „Es ist für mich ein Zeichen von Wertschätzung und Anerkennung, dass ich so viele Menschen trotz des verregneten Tages heute hergekommen sind.“ Wie alle Jahre bietet Eva’s Adventmarkt unterschiedliche kulinarische Schmankerln, alle...

Das Duo Mini & Claus: Claus Richtar und Hannes Oberger (v.l.n.r.) | Foto: Cherelle Marek
39

Adventmarkteröffnung im Schanigarten
Mini & Claus mit Special Guests

Am 23.11.2023 wurde im Bürgermeistergarten der Adventmarkt vom Besitzer des Schanigartens und der Wiener Neustädter Innenstadt-Bar Mephisto, Christoph Horeischy, eröffnet.  WIENER NEUSTADT. Zahlreiche Gäste freuten sich auf Glühwein- und Punschausschank im Schanigarten. Mit dabei waren unter anderem die Gemeinderäte Katharina Horeischy, Robert Pfisterer, Sabine Bugnar, Hermine Grömer und Maximilian Machek-Rückert. Musikalische Untermalung mit Weihnachtsliedern und nationalen sowie...

Foto: Marktgemeinde Ottenschlag

Goldene Hochzeit
Herta und Josef Zeinzinger feierten die Goldene

OTTENSCHLAG. Am 9. November 2023 feierten Herta und Josef Zeinzinger aus Ottenschlag das besondere Fest der Goldenen Hochzeit. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums gratulierten Bgm. Paul Kirchberger, GGR Wilhelm Raidl, Seniorenbundobfrau Christa Jager und unser Mod. MMag. Andreas Hofmann sehr herzlich. Bgm. Kirchberger bedankte sich bei dem Jubelpaar für die langjährige freiwillige Tätigkeit bei Herrn Zeinzinger als langjähriges Mitglied im Gemeinderat und bei Frau Zeinzinger für Ihre...

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Ehrenzeichenträger Dr. Hans Morgenstern | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten trauert
Ehrenzeichenträger Hans Morgenstern verstorben

Am 24. November ist der Ehrenzeichenträger der Stadt St. Pölten, Dr. Hans Morgenstern, im 86. Lebensjahr verstorben. ST. PÖLTEN (st.pölten). Hans Morgenstern wurde am 11. Dezember 1937 in St. Pölten geboren, seine Eltern Stella und der bekannte Rechtsanwalt Egon Morgenstern flohen im März 1939 noch rechtzeitig nach Israel, damals Palästina. 1947 kehrten sie mit Sohn Hans in das damals graue und zerstörte St. Pölten zurück. Hans Morgenstern studierte in Wien Medizin, engagierte sich bei den...

Organisierten den Benefizpunsch für Felix: Joseph Zankl, Markus Wallnberger, Wolfgang Turner, Sabrina Wünsch, Susanne Reiterer, Nicole Klammer, Claudia Damm und Claudia Gradinger.
6

Benefizaktion
Justizanstalt punscht für kleinen Felix

Zu einem ganz besonderen Punschstand lud heuer zum ersten Mal die Justizanstalt Korneuburg ein. Für den kleinen Felix backten und bastelten sogar die Insassen selbst. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Das haben unsere Kollegen super gemacht, vor allem Sabrina Wünsch", sind Martin Butter, Roland Neumann, Verena Olsacher, Wolfgang Schopf und Peter Bauer begeistert. Die Justizwachebeamten ließen sich – nach Dienstschluss – den Punsch schmecken. Und das noch dazu für einen guten Zweck. "Wir haben nach...

Alexander Halwax, Lisa-Marie Halwax, Leopoldine Prinz, Stefan Prinz, Herbert Prinz, Robert Prinz, Ilse Halwax, Melanie Prinz, Monika Prinz | Foto: Prinz
2

Personalia
Diamantene Hochzeit in Wilfersdorf

WILFERSDORF. Leopoldine und Herbert Prinz feierten das 60-jährige Ehejubiläum. Nach einer Zeremonie in der Pfarrkirche Wilfersdorf und dem Segen Gottes folgte im „Hugl-Keller“ in Kettlasbrunn eine gemütliche Feier im Kreis ihrer Familie Alexander Halwax, Lisa-Marie Halwax, Stefan Prinz, Robert Prinz, Ilse Halwax, Melanie Prinz und Monika Prinz. Volkshochschule holt Politik aufs PodiumEltern-Aufruhr wegen Umzugs

Kaufm. Direktor Franz Huber, Primar Irene Klobasa, kaufmännischer Standortleiter Franz Waldecker, Primar Winfried Strohmayr, Ärztlicher Direktor Christian Helmreich, Primar Gerhard Wolfram, Alexander Rainer, Manfred Weissinger, Primar Christian Zwettler, Primar Karl Miedler, Primar Daniela Hofer (v.l.) | Foto: Landesklinikum Zwettl

Landesklinikum Zwettl
Büste zu Ehren Manfred Weissingers aufgestellt

Am 14. November 2023 wurde zu Ehren des langjährigen Ärztlichen Direktors der Landeskliniken Gmünd-Waidhofen/Thaya-Zwettl, Manfred Weissinger, eine Büste enthüllt. ZWETTL. Als Dank für seine langjährige, hervorragende Tätigkeit als Primarius der Orthopädischen Abteilung und Ärztlichen Direktors des Landesklinikums Zwettl, wurde von den Abteilungsleitern des Klinikums eine Büste aufgestellt und feierlich enthüllt. Manfred Weissinger war seit 1987 Ärztlicher Direktor des Landesklinikums Zwettl...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.