Niederösterreich - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Schrems
Aus der Region für die Region – so regional arbeitet die Fleischerei Rzepa

Die Fleischerei Rzepa ist mehr als ein Handwerksbetrieb – sie ist ein Stück gelebte Tradition und Regionalität. Seit Generationen in Familienbesitz steht die Fleischerei für Qualität, Nachhaltigkeit und Verbundenheit mit der Region. „Unser Motto ‚Aus der Region für die Region‘ ist nicht nur ein Slogan, sondern gelebte Praxis“, erklärt Josef Rzepa. Das Fleisch für die Produkte stammt ausschließlich von Bauern aus der Umgebung, die auf artgerechte Tierhaltung und natürliche Fütterung achten. „Die...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Kottingbrunn
So abwechslungsreich – feine Wurstwaren von der Fleischerei Saliwar

Bei der Fleischerei Saliwar trifft traditionelles Handwerk auf eine beeindruckende Vielfalt an Wurstwaren. „Unser Ziel ist es, für jeden Geschmack die passende Wurstspezialität zu bieten – von klassischen Sorten bis zu kreativen Neuentwicklungen“, erklärt Rudolf Saliwar. Ob Leberkäse, feine Schinkenwurst, würzige Salami oder besondere Kreationen wie Kräuterbratwurst und Wildsalami – jede Wurstsorte wird mit größter Sorgfalt aus hochwertigen, regionalen Zutaten gefertigt. „Unsere Wurstwaren...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber mit Projektleiter Onur Yavuz und Lesepatinnen. | Foto: Weller, Stadt WRN
3

Im Rathaus Wiener Neustadt
Empfang als Dankeschön für Lesepatinnen

Die Stadt Wiener Neustadt fördert mit ihrem Projekt "Lesepaten" seit Jahren die sprachlichen Fähigkeiten von Kindern. WIENER NEUSTADT. Die Leseunterstützung findet in der jeweiligen Schule statt und wird zeitlich mit den Lehrerinnen und Lehrern koordiniert. Das Ziel ist die Verbesserung der Lesekompetenz der Kinder. Bürgermeister Klaus Schneeberger (ÖVP) und Bildungsstadtrat Philipp Gruber (ÖVP) luden ehrenamtliche Lesepatinnen als Dankeschön zu einem Empfang ins Alte Rathaus ein. "Die...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Krems
Gesund, lokal, einfach besser – Die tägliche Jause von der Fleischerei Ellinger

Eine gute Jause ist der perfekte Snack für zwischendurch, egal ob für die Schule, die Arbeit oder einfach zu Hause. In der Fleischerei Ellinger setzen wir auf frische und regionale Produkte, um Ihnen jeden Tag die beste Qualität bieten zu können. Unsere hausgemachten Wurstwaren, Schinken und Aufstriche werden täglich frisch aus Fleisch von regionalen Bauern hergestellt, die wir persönlich kennen und denen wir vertrauen. Das bedeutet für Sie: Kurze Transportwege, maximale Frische und ein...

  • Krems
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Brand-Nagelberg
Ihre Party wird zum Highlight – Catering von der Fleischerei Zeller in Brand-Nagelberg

Planen Sie eine Feier und möchten Ihre Gäste kulinarisch verwöhnen? Das Catering der Fleischerei Zeller macht Ihre Veranstaltung zu einem Highlight. „Wir bieten individuelle Catering-Lösungen, die auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden abgestimmt sind“, erklärt Clemens Zeller. Ob kalte Platten, warme Buffets oder besondere Fleisch- und Wurstspezialitäten – das Angebot der Fleischerei Zeller lässt keine Wünsche offen. „Wir legen großen Wert auf Frische und Qualität, sodass Ihre Gäste...

  • Gmünd
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Berndorf
Pepperl Hoppel – Transparenz, die man schmeckt

In einer Zeit, in der Herkunft und Qualität von Lebensmitteln immer wichtiger werden, setzt die Fleischerei Pepperl Hoppel ein klares Zeichen: Transparenz und echtes Fleischer-Handwerk. „Unsere Kunden sollen genau wissen, woher unsere Produkte stammen und wie sie hergestellt werden. Das schafft Vertrauen und spiegelt unser Verständnis von traditionellem Handwerk wieder“, erklärt Stephan Hoppel-de la Cerda, Inhaber von Pepperl Hoppel – Fleischer & Selcher. Das Fleischer-Handwerk steht bei...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

St. Pölten
Jetzt geht’s um die Wurst – Produktvielfalt von der Fleischerei Michael Bogner

In der Fleischerei Michael Bogner wird Wurst zur kulinarischen Entdeckungsreise. „Wir bieten eine breite Auswahl an hausgemachten Wurstwaren, die für jeden Geschmack das Richtige bereithalten“, erklärt Michael Bogner. Ob klassischer Leberkäse, zarter Schinken oder besondere Kreationen wie Wildwurst und Kräuterbratwurst – das Sortiment begeistert mit Vielfalt und Qualität. „Unsere Wurstwaren werden ausschließlich aus frischem, regionalem Fleisch hergestellt und sind frei von künstlichen...

Das Thema Apfel und alles, was damit zu tun hat, war Thema in den Schulen. | Foto: Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
4

Bäuerinnen im Gebiet Neulengbach
Das Thema Apfel war in aller Munde

Wie jedes Jahr besuchten auch heuer wieder einige Bäuerinnen aus dem Gebiet Neulengbach mit der Seminarbäuerin Monika Gfatter die ersten Klassen in der Region. WIENERWALD/NEULENGBACH. Bei der diesjährigen "Schultütenaktion" wurde nicht nur etwas über den Betrieb der jeweiligen Bäuerin erzählt, sondern das Thema Apfel genau unter die Lupe genommen. Das Obst erlebenDie Kinder durften fühlen, riechen, tasten und natürlich kosten. Vom Apfelsaft über Apfelchips bis zum Apfelstrudel war alles dabei....

Insgesamt vier Männer wurden am Donnerstag in Wien und Niederösterreich festgenommen. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Über 20 Coups
Serieneinbruchs-Bande in Wien und NÖ von Polizei ausgehoben

Die Wiener Polizei vermeldet einen Ermittlungserfolg. Es gelang ihnen, drei Personen festzunehmen, welche offenbar in der Bundeshauptstadt und in Niederösterreich für zahlreiche Einbrüche verantwortlich sein sollen. Für ein weiteres Mitglied des Quintetts klickten im Nachbarbundesland die Handschellen. WIEN/LIESING/NIEDERÖSTERREICH. Eine ganze Einbruchsserie in Wien und Niederösterreich beschäftigte seit Dezember 2024 die Kriminalermittler. Mehr als 20 Coups sollen auf das Konto einer...

Die geplante Umfahrung in Zwölfaxing/Pellendorf sorgt aktuell für heftige Diskussionen auf Social Media. | Foto: www.noe.gv.at
4

Baustart 2027?
Heftige Diskussion um Umfahrung Zwölfaxing/Pellendorf

Die Marktgemeinde Himberg sorgt mit einem Update zur Ortsumfahrung Pellendorf für mächtig Gesprächsstoff auf Facebook. HIMBERG/ZWÖLFAXING/PELLENDORF. Die Ankündigung, dass der Baustart endlich für das Frühjahr 2027 geplant sei, ließ viele aufatmen. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, denn jetzt hagelt es Kritik und Zweifel von mehreren Seiten. Hoffnungsschimmer für PellendorfLaut der Marktgemeinde Himberg sind die Grundstückseinlösungen fast abgeschlossen, und der Baustart für die heiß...

Sehr interessant fand Robert Bayer das Buch über Papst Franziskus.
7

Hollabrunn - Fit und aktiv
Zwei beeindruckende Senioren im Portrait

Ob Leidenschaft fürs Kochen, Technikbegeisterung oder kreative Holzarbeiten – Robert Bayer und Hans Ertl zeigen eindrucksvoll, dass das Alter kein Hindernis für Vitalität und Lebensfreude ist. Beide Männer haben nicht nur bewegte Leben hinter sich, sondern stehen auch mit über 90 Jahren noch mitten im Leben. SONNBERG/GÖLLERSDORF. Das Lebensmotto von Robert Bayer ist: „Was man macht, muss man auch gern machen“. Nach 46 Jahren im Berufsleben, unter anderem als Bäcker und im Papiergroßhandel, fiel...

Bürgermeister Franz Aigner bei der Feierlichkeit des Spatenstichs in Kirchberg am Wagram. | Foto: Victoria Edlinger
17

Kirchberg am Wagram
Spatenstich für neues Feuerwehrhaus getan

Der Spatenstich für ein neues Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Kirchberg am Wagram ist erfolgt - LH Mikl-Leitner sagt dazu: „Hier entsteht ein Zukunftsprojekt auf Höhe der Zeit.“ KIRCHBERG AM WAGRAM. In Kirchberg am Wagram fiel der Startschuss für den Bau eines modernen Feuerwehr- und Sicherheitszentrums, das bis April 2026 fertiggestellt werden soll. Beim feierlichen Spatenstich am 23. Jänner waren unter den Ehrengästen auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Ulrike...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
vorne: Erich und Sabine Pfiel, DEV-Obfrau Regina Kitzler und Martina Bauer. Hinten: Sohn Wolfgang Pfiel und FF-Gruppenkommandant Dieter Fritz. | Foto: Marktgemeinde Engelmannsbrunn
3

Dorferneuerungsverein
5.000 Euro für von Hochwasser betroffene Familie

Der Dorferneuerungsverein Engelmannsbrunn konnte die beeindruckende Summe von 5.000 Euro sammeln, die einer vom Hochwasser schwer getroffenen Familie in Judenau zugutekommt. ENGELMANNSBRUNN. Die Ortsbewohner wurden im Zuge der Adventfenster heuer bei 13 Familien bewirtet. „Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit und danken allen, die dazu beigetragen haben“, freut sich Obfrau Regina Kitzler. Die Spende geht an Familie Pfiel, die von der Direktvermarktung ihrer Schweine lebt und unter anderem...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Kdt.-Stv. BI Roman Sprengnagl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kdt. BR Dominik Rauscher. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen,
2

Für alle Hochwasserbetroffene
FF Elsbach spendet über 1.800 Euro

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Elsbach überreichte Feuerwehrkommandant BR Dominik Rauscher Bürgermeisterin Josefa Geiger eine Spende in Höhe von über 1.800 Euro. SIEGHARTSKIRCHEN. Der Betrag stammt aus den Einnahmen des letzten Öffnungstages des Adventpunschstandes, der traditionell im Advent an den Freitagen beim Feuerwehrhaus stattfindet. Soziales Engagement„Die Freiwillige Feuerwehr Elsbach beweist ihre Stärke nicht nur bei Einsätzen, sondern auch im sozialen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die EVN Techniker arbeiten bis Ende März in Michelhausen. | Foto: © EVN / Daniela Matejschek
3

Die EVN Licht-Profis
Bald in der Marktgemeinde Michelhausen aktiv

Von 20. Jänner bis Ende März 2025 ist das EVN Lichtservice Team in der Marktgemeinde Michelhausen unterwegs und überprüft die gesamte öffentliche Beleuchtung. MICHELHAUSEN. Alle fünf Jahre muss die Straßenbeleuchtung auf Herz und Nieren geprüft werden. Eine aufwendige Tätigkeit in der Marktgemeinde Michelhausen, denn immerhin sprechen wir von 28 Einspeisestellen mit insgesamt 1158 Lichtpunkten. „Die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung ist eines der Kernelemente unseres...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Schöffensenat tagte in Krems. | Foto: Kurt Berger
5

Angriff auf Vater im Bezirk Zwettl
Gericht entscheidet über Einweisung

Die Staatsanwaltschaft hatte die Einweisung des Sohnes in ein therapeutisch-forensisches Zentrum beantragt. Der Schöffensenat sah von einer Einweisung bedingt unter Auflagen und einer fünfjährigen Probezeit ab. BEZIRK ZWETTL. Der Mann aus dem Bezirk war im Juni 2024 auf seinen 69-jährigen Vater losgegangen. Er schlug mit geballten Fäusten auf diesen ein und schrie „dass er ihn umbringen und abstechen werde, wenn er das Grundstück nicht verlasse“. Einweisung beantragtDer 48-Jährige, der seit...

Vizebürgermeister Kurt Sommer, Obmann Günter Breitseher und Jugendreferentin Jennifer Schmucker mit den Mitgliedern der Ernstrumentenbande. | Foto: Musikkapelle Ernstbrunn
3

Shirts für Ernstrumentenbande
Unterstützung für das Jugendblasorchester

Kurt Sommer, Vizebürgermeister von Ernstbrunn, setzt ein weiteres starkes Zeichen für die Förderung der lokalen Musikszene: Als langjähriger Fan und begeisterter Zuschauer der Musikkapelle Ernstbrunn unterstützt er nun auch das Jugendblasorchester „Ernstrumentenbande“. Sommer leistet eine großzügige private Spende in Höhe von 34 individuell bedruckten T-Shirts für die jungen Musikerinnen und Musiker. ERNSTBRUNN. Bereits bei der Gründung der „Ernstrumentenbande“ vor anderthalb Jahren war es ihm...

,, Ich gelobe'' ertönte von 77 Soldaten und Soldatinnen in der Stadthalle Gänserndorf.  | Foto: Bodensteiner
24

Bundesheer zu Gast
Feierliche Angelobung in der Stadthalle Gänserndorf

Gänserndorf wurde zum Hotspot des Bundesheeres: Rund ums Rathaus glänzten Fahrzeuge und Geräte, bevor in der Stadthalle die Rekruten des Mistelbacher Aufklärungs- und Artilleriebataillons 3 feierlich angelobt wurden. GÄNSERNDORF. Am Mittwoch, dem 22. Jänner, fand in Gänserndorf eine besondere militärische Veranstaltung statt. Rund um das Rathaus präsentierten sich die Fahrzeuge und Geräte des Bundesheeres bis in den späten Nachmittag, anschließend fand in der Stadthalle die feierliche...

Bildbeschreibung: (v.l.n.r.) GR Markus Burmetler, Bernhard Zöchbauer, Michaela Sieber, Tamas Locher (EZN), Bürgermeister Franz Singer und Paul Kropik. | Foto: Gerhard Hackner
2

Strom
„Energiegemeinschaft Kirchberg- Der Startschuss ist gefallen!“

Am 14. Jänner fand in Kirchberg an der Pielach eine Informationsveranstaltung statt, bei der die Energiegemeinschaft Interessenten ihre Türen öffnete. Das Ziel: Noch mehr Menschen in der Region für die Vorteile einer regionalen und erneuerbaren Energieversorgung zu begeistern. ST. PÖLTEN- LAND/ KIRCHBERG. Bei der Veranstaltung wurden die Grundideen der Energiegemeinschaft erläutert – von der gemeinsamen Nutzung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen bis hin zur Förderung der regionalen...

Neben der geistigen Gesundheit ist auch die körperliche Fitness im Alter entscheidend.  | Foto: 1Zoom.me
4

Senioren Niederösterreich
Gesund und geistig fit im Alter bleiben

Im Alter gesund und fit zu bleiben, ist für viele Senioren ein wichtiges Ziel. Durch regelmäßige Bewegung, geistige Herausforderungen und soziale Aktivitäten können sie ihre Lebensqualität steigern und ihre Selbstständigkeit langfristig erhalten. Ein aktiver Lebensstil fördert sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden. BEZIRK KREMS. Ein inspirierendes Beispiel dafür ist meine Oma, die heuer 90 Jahre alt wird. „Man muss immer in Bewegung bleiben, sonst rostet man ein“, sagt sie,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt.
3

Menschenrettung in Weikersdorf
Verletzte Person aus Unfallwagen geborgen

Am 23. Jänner um 18:39 Uhr wurde die FF Weikersdorf zusammen mit den Feuerwehren Wiener Neustadt, Saubersdorf und Winzendorf zu einer Menschenrettung alarmiert. WEIKERSDORF. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass eine Person betroffen war. Die Unfallstelle wurde abgesichert, das Fahrzeug gesichert und die Person wurde in Zusammenarbeit mit den Rettungskräften aus dem Fahrzeug befreit. Anschließend wurde die verunfallte Person mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins...

Martina Plank und Erna Peters halten sich mit Puzzles und Handarbeit fit. | Foto: Julia Rappl
9

"Paprika & die Natur"
Erna Peter zeigt, wie man im Alter Fit bleibt

Im Alter fit und geistig rege bleiben – Erna Peter macht es vor. Mit ihren 88 Jahren sprüht die Bewohnerin des Pflegeheims Maria Lanzendorf vor Lebensfreude und Energie. MARIA-LANZENDORF. Unterstützt von ihren Betreuerinnen Martina Plank und Julia Rappl, hält Erna Körper und Geist auf Trab und beweist, dass Aktivität keine Altersgrenze kennt. „Handarbeit hält fit“„Ich bleibe fit durch viel Handarbeit wie Sticken, Stricken und Häkeln“, erzählt Erna stolz. Diese Tätigkeiten haben ihre Feinmotorik...

Die Kids zeigen stolz ihre "Fußgänger-Führerscheine". Im Bild mit Klassenlehrerin Luise Hauer und Stützkraft Margit Hofbauer
 | Foto: ARBÖ NÖ
3

Pfaffenschlag
Volksschüler haben jetzt Fußgänger-Führerschein

Bei der ARBÖ-Verkehrssicherheitsaktion in der Volksschule Pfaffenschlag lernten Kinder das richtige Verhalten als Fußgänger im Straßenverkehr. PFAFFENSCHLAG. 14 Kinder legten dabei die Prüfung für den Fußgänger-Führerschein ab. „Der ARBÖ NÖ will mit dieser Aktion dazu beitragen, dass die Zahl der Verkehrsunfälle mit Kindern reduziert wird. Dieses Programm, das mit Verkehrspädagogen ausgearbeitet wurxe, richtet sich speziell an die Schüler der zweiten Klassen“, erklärte Nina Kratky-Geiger, die...

Auch die FF Wiener Neudorf war im vergangenen September im Hochwasser-Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
7

Immer mehr Einsätze
Wiener Neudorfer Feuerwehr rückte im Vorjahr 644 Mal aus

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf veröffentlichte ihre Bilanz 2024: Die Anzahl der Einsätze nimmt seit Jahren stetig zu. BEZIRK MÖDLING. Seit Jahren verzeichnet die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf eine stetige Zunahme der Einsatzzahlen. Mit 644 Einsätzen im Jahr 2024 wurde eine der höchsten Zahlen seit 2017 erreicht. Besonders herausfordernd waren die starken Niederschläge und Stürme im September, welche die Feuerwehr für beinahe vier Tage ununterbrochen im Einsatz hielten. Auch in...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.