Oberösterreich - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Der Berger Kirtag soll auch in diesem Jahr satt finden.  | Foto: Foto: Alfred Hofer

Kultur und Handwerk
Berger Kirtag soll wie geplant stattfinden

ROHRBACH-BERG. "Auch wenn wir uns noch in der Ausgangssperre befinden und unser Leben von Corona bestimmt wird, planen wir unseren traditionellen Berger Kirtag mit Handwerkskunstmarkt in Rohrbach-Berg wie gewohnt weiter", sagen die Organisatoren des Marktes. Viele der Aussteller von den Jahren zuvor haben sich bereits wieder ihren Standplatz gesichert. Für alle die Interesse haben, stehen noch viele freie Plätze zur Verfügung. "Die Stadtgemeinde Rohrbach-Berg und ich als Kulturstadtrat möchten...

Anzeige
6

INDIVIDUELL GEHT AUCH. WIEDERVERWENDBAR GEHT AUCH.
Stoffmasken

aus Naturfaser-Stoffen (Baumwolle, Leinen, Seide,...) waschbar und wiederverwendbar, in verschiedenen Designs. Z.B.: Vorderseite einfärbig, Rückseite gemustert, kann unterschiedlich getragen werden (Wechseln der Seiten bitte NUR direkt nach dem Waschen!) ...oder mit zarter Blüte, handgearbeitet aus Baumwollgarn, fein wie Zwirn... zur Pflege: mit sehr heißem Wasser (Mikrowelle oder Wasserkocher) und etwas milder Seife, falls nötig (möglichst wenig Chemikalien - Rückstände davon werden sonst...

  • Linz
  • Sonja Tauber
18

Wandertipp
Schöne Plätze in Waldhausen entdecken

WALDHAUSEN IM STRUDENGAU. Um einen gemütlichen, barrierefreien Rundweg handelt es sich beim Naturkulturweg. Start der etwa fünf Kilometer langen Runde ist am Marktplatz. Der Spaziergänger marschiert vorbei am Nepomukteich mit Seebühne. Sanft geht es auf den Schlossberg zum imposanten Stift  – im Innenhof befinden sich die barocke Stiftskirche und weitere Attraktionen. Danach gehts hinab zur Promenade rund um den Badesee.

  • Perg
  • Michael Köck
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Rhododendrenblüte im Arboretum St. Roman
1 1 18

Bildergalerie
Rhododendrenblüte im Arboretum St. Roman

Beim Arboretum St. Roman handelt es sich um einen botanischen Garten für Bäume und Sträucher auf einer Fläche von 3,7 Hektar. Ungefähr drei Kilometer außerhalb des Ortszentrums von St. Roman befindet sich dieses besondere Waldstück, dass in den Monaten Mai und Juni durch die Rhododendrenblüte besonders sehenswert ist. Der Name Arboretum leitet sich vom Lateinischen her. (arbor = Baum). Zur Zeit blühen schon viele Rhododendren, aber viele werden erst in den nächsten Wochen zu blühen beginnen....

15

Klamschlucht

Natur erleben und Ruhe genießen im Erholungsgebiet rund um die Burg Clam.

  • Perg
  • Evelin Wögerer
Foto: paulmz/Fotolia

Predigt
"Vielfältige Möglichkeiten ausschöpfen"

Mit dem Corona-Virus sind derzeit auch Gottesdienste für die Öffentlichkeit ausgesetzt. Die BezirksRundschau stellt darum in dieser Zeit Predigten zur Nachlese zur Verfügung. Diese Predigt zum 3. Ostersonntag hat Dechant Johannes Blaschek verlesen. Die Zeit der gravierenden Beschränkungen geht dem Ende zu. Ich frage mich, ob wir jetzt sofort wieder in die alten Verhaltensweisen zurückfallen werden? Wenn wir auf das Evangelium blicken, hatte es bei Petrus und seinen Fischerkollegen so den...

Im Arkadenhof Schloss Greinburg hätte traditonell die Eröffnung stattfinden sollen. | Foto: donauFESTWOCHEN

Strudengau
26. Donaufestwochen in und um Grein abgesagt!

STRUDENGAU. Die 26. Donaufestwochen im Strudengau hätten von 31. Juli bis 16. August 2020 über die Bühne gehen sollen. Sie können aufgrund der Corona-Situation nicht in geplanter Form stattfinden und werden abgesagt. Das Programm wird auf das Jahr 2022 verschoben. In einer Presseaussendung heißt es: "Intendantin Michi Gaigg und das Kulturforum Donauland-Strudengau um Präsident Walter Edtbauer waren lange zuversichtlich, die 26. Donaufestwochen wie geplant mit der traditionsreichen...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Kundin Gerda und Fischverkäufer freuen sich wieder über den normalen Geschäftsbetrieb im Wasseracker Bauernmarkt !
2 2 3

Bauernmarkt Mattighofen wieder geöffnet !

Der wöchentliche Bauernmarkt im Wasseracker in Mattighofen erfreut sich seit seiner Gründung großer Beliebtheit. Coronabedingt mußte bis jetzt eine fünfwöchige Pause eingelegt werden. Ab Samstag, 25.April ist wieder eine gute regionale Einkaufsmöglichkeit gegeben ! Alle Standler waren anwesend und bestätigten die sehr gute Nachfrage und Geschäftstätigkeit. Die Menschen freuen sich einfach, schön langsam wieder ein normales Leben anfangen zu können, war doch die Zeit der Einschränkungen lange...

Nationalpark Kalkalpen | Foto: NPK/Sieghartsleitner

Fünf-Minuten-Videos
Nationalpark Kalkalpen bringt die Natur ins Wohnzimmer

Der Nationalpark Kalkalpen hat neben dem Schutz der Natur auch die klare Zielsetzung, Erholung für den Menschen zu bieten. MOLLN, BEZIRK KIRCHDORF. Durch die Ausgangssperren ist die Erholung im Nationalpark derzeit nur sehr eingeschränkt und nur für die Bewohner in der Nationalpark-Region möglich. Doch gerade diese Krise zeigt, wie groß das Verlangen nach Naturerlebnissen der Bevölkerung ist. Der Nationalpark Kalkalpen, der seit jeher als oberösterreichisches Juwel der Natur gilt, hat sich...

32 15 9

WOLLSCHWEBER
Der "SPINNEN-MÖRDER" war unterweg`s

Gestern habe ich eine seltsame Entdeckung, am Waldrand,  auf  Kuckucksblumen entdeckt. Auf den Blüten waren 3 tote Wollschweber  deren Rüssel alle in die Höhe zeigten. Das sah fast gespenstisch aus. Bei genauerem hinsehen, gab es da noch einige mehr und sogar ein Schmetterling dürfte Opfer, einer in der Nähe befindlichen, Wellenbindige Streckerspinne (Tetragnatha montana) geworden sein.  Die Aufnahmen sind nicht so gelungen, da es sehr windig war.

Foto: Die Kinderfreunde

Die Kinderfreunde
Nachfrage für Kinderbetreuung in den Ferien steigt

URFAHR-UMGEBUNG. Die Betreuung der Kinder in den Sommermonaten ist für viele Kinder und auch Betriebe eine große Herausforderurng. Oftmals sind Urlaub und Zeitausgleich durch die Corona-Pandemie aufgebraucht beziehungsweise reichen nicht aus, um im Sommer die Kinderbetreuung sicherstellen zu können. Ferienwochen in Klaffer Bei den Kinderfreunden Mühlviertel häufen sich sich daher die Anfragen für eine Betreuung im Sommer, denn mit "Ferien im Betrieb" sowie Betreuungsmöglichkeiten im Rahmen von...

Unter den E-Bikes gibt es mittlerweile eine Vielzahl an einzelnen Anwendungsfeldern. | Foto: Pramendorfer/BRS
5

E-Bikes
Mit dem E-Bike die Region erkunden

E-Bikes bieten zahlreiche positive Aspekte und entwickeln sich von Jahr zu Jahr weiter. Welche Trends sich unter den E-Bikes für dieses Jahr festmachen lassen, weiß Werner Samhaber vom Sportradl in Peuerbach. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Vor allem der Gesundheit kann das E-Bike zugute kommen. Durch die verschiedenen Unterstützungsstufen kann sich jeder an die eigenen Grenzen herantasten. So kann man sich je nach eigener Kraft und Kondition vom Motor unterstützen lassen. Durch die...

Kitzsteinhorn: Schöne Aussicht aufs Wochenende! | Foto: georg ackerer
2 17

24. - 27. April
Das Österreich-Wetter zum Wochenende

Mit meinbezirk in das Wochenende! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort in unserem Wetter zum Wochenende nachgelesen werden. ÖSTERREICH. Seit Monatsbeginn begleitet uns nun schon weitgehend stabiles Hochdruckwetter, nur kurz unterbrochen von Kaltfronten aus Nord. Somit stand in den vergangenen drei Wochen die Sonne im Vordergrund. Die sonnigsten Orte sind, gemessen an den Sonnenstunden seit 1. April laut Unwetterzentrale...

  • Adrian Langer

Freude machen und spenden
Vom Wohnzimmer aus Karten versenden

Bleiben wir verbunden! Mit den Postkarten von SOS-Kinderdorf Grüße an die Liebsten verschicken, doppelt Gutes tun, und dabei nicht einmal das Haus verlassen. Corona hat unser aller Leben gehörig auf den Kopf gestellt. Neben vielen Einschränkungen in unserem Alltag, ist es vor allem die Distanz zu lieben Menschen, der uns zu schaffen macht. Corona hat uns aber auch gelehrt, kreativ zu sein und neue bzw. alte Formen des Verbunden-Bleibens (wieder) zu entdecken. Warum nicht wieder mal die gute...

  • Linz
  • Michaela Rimser
Viele Veranstaltungen müssen auch in Eferding und Grieskirchen abgesagt werden. | Foto: Foto:  julien tromeur/Fotolia

CORONA-VIRUS
Abgesagte Veranstaltungen in Grieskirchen & Eferding

BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Von der Bundesregierung wurde bekannt gegeben, dass die Regelungen bezüglich Veranstaltungen bis zum 13. April ausgeweitet wurden. Informationen zur Ausbreitung des Corona-Virus und zu den Maßnahmen finden Sie ständig aktuell auf meinbezirk.at/corona-ooe WICHTIG: Diese Liste wird laufend adaptiert und ist nicht vollständig – wir berücksichtigen nur jene Absagen, die uns direkt von den Veranstaltern mitgeteilt worden sind. Konzerte, Theater, FilmAlle Musiksommer...

Caitlyn Ann und Richard Darian leben gemeinsam in der Glausau in Hellmonsödt. | Foto: CARD
Video

CARD Live Music
"Zu späterer Stunde ist alles möglich"

HELLMONSÖDT (vom). Professionell, leidenschaftlich, flexibel, vielseitig, verlässlich, begeisternd – so würden sich Caitlyn Ann und Richard Darian beschreiben. Seit Herbst 2017 treten sie gemeinsam als Duo unter dem Namen "CARD Live Music" auf. Mehr als 300 Songs in zwölf Sprachen haben sie im Repertoire. "Wir lernten uns im Herbst 2017 durch einen gemeinsamen Freund kennen. Richard war gerade nach Linz gezogen, um seinen zweiten Master in Gitarre zu machen, und ich kam gerade von einem...

WAKS-Intendant Peter Kowatsch hier mit der Sopranistin Bernadette Schartner will Regierungsentscheidungen abwarten. | Foto: WAKS
3

WAKS, Peter Kowatsch
WAKS 2020: Die Hoffnung stirbt zuletzt

Die Bundesregierung hat für Mitte Mai konkrete Vorschriften und Verordnungen für die Abhaltung von Freiluft-Veranstaltungen angekündigt. Bis dahin wird man von Seiten der Verantwortlichen mit einer Entscheidung zur Verschiebung oder Absage der Traditionsveranstaltung warten. WELS. WAKS-Intendant Peter Kowatsch wortwörtlich: "Nach Prüfung aller Möglichkeiten zur Einhaltung der gesetzlichen Auflagen mit dem obersten Fokus auf die Gesundheit aller Gäste und Akteure wird die Entscheidung, ob und in...

Österreich ist gerade im Lottofieber. 500.000 Scheine wurden bisher abgegeben. | Foto: Österreichische Lotterien
1

Ansturm auf Trafiken
Sechsfach-Jackpot: Bis zu 7,8 Mio Tipps erwartet

Am Mittwoch winkt der fünfte Sechsfachjackpot in der Geschichte der österreichischen Lotterie, im Topf werden 7,5 Mio. Euro erwartet. Bis Mittwoch 11 Uhr wurden bereits 862.000 Scheine mit rund 5,7 Millionen Tipps ausgefüllt. Die Zahl der Tipps könnte noch stark steigen. Ein paar Zahlen-Infos. ÖSTERREICH. Die Aussicht auf 7,5 Millionen Euro scheint viele Österreicherinnen und Österreicher nicht kalt zu lassen. Laut Lotterien-Sprecherin Gerlinde Wohlauf sind bis zum späten Mittwochvormittag...

Mit lustigen Brotgesichern schneckt die Jause gleich nochmal so gut. | Foto: FS Mauerkirchen
4

Kinderbuch der FS Mauerkirchen
Schnirkelschnecken, coole Drinks und ein Knabberzoo

Kinderküche kann gesund sein und gleichzeitig Spaß machen: Das beweist die Fachschule Mauerkirchen in ihrem ersten Kinderbuch "Rezepte, Reime & mehr".  MAUERKIRCHEN (höll). Es ist das erste Kinderbuch der Fachschule Mauerkirchen und kommt genau zu richtigen Zeitpunkt: "Rezepte, Reime & mehr" ist eine Sammlung von gemüsebunten Jausenideen, gschmackigen Aufstrich-Variationen, coolen Drinks und Ideen für einen gemeinsamen Spielenachmittag. "Kinderküche soll gesund, schnell und unkompliziert sein....

3

Müllsammelaktion
Landjugend Pucking betreibt „Frühjahrsputz mal anders“

Unter dem Titel „Frühjahrsputz mal anders“ nahmen sich viele Landjugendliche die Zeit, um die eigene Gemeinde und Umgebung zu „entrümpeln“. Bei der oberösterreichweiten Müllsammelaktion der Landjugend vom 13. bis 19. April beteiligte sich auch die Puckinger Landjugend. Ziel war es bei den täglichen Spaziergängen und Laufrunden den Müll neben den Wegen einzusammeln, um die Gemeinde sauber zu halten. „Jeder Einzelne konnte somit seinen Beitrag leisten, um Pucking ein kleines Stück sauberer zu...

Anna Derndorfer: selbständig, Autorin und Mutter. | Foto: Eva Derndorfer
4

Drittes Buch erschienen
Über Götter und Menschen

Anna Derndorfer erhielt für ihre Bücher viele Auszeichnungen. Mit "nackt!" erschien nun ihr drittes Werk. OTTENSHEIM (vom). Nachdem Anna Derndorfer drei Studien abgeschlossen hatte, ging es für sie erst mal rund eineinhalb Jahre auf Reisen mit einem alten Campingbus. Einbrüche und Pannen mit dem selbstausgebauten Gefährt forderten dabei nicht nur starke Nerven, sondern auch die finanziellen Mittel sehr heraus. "Ich überlegte, wie ich hier zu Geld komme, um die Reparaturen des Busses zu...

1 Video 2

Casoony – Die neue Art von Poker mit Community Faktor

Die Erfolgsgeschichte von Casoony hat wie viele große Projekte zunächst als Hobby in Verbindung mit einem Klammlose-Projekt von Alexander Salheiser begonnen. Aufgrund früher Erfolge ist es bald zu einer Firmengründung gekommen, aus der sich im weiteren Verlauf die heutige Plattform Casoony.com entwickelt hat. Schließlich ist das Casino 2014 unter der Führung der Merico Entertainment S.A. online gegangen und der Urheber der Idee und gleichzeitig passionierte Pokerspieler Alexander Salheiser...

  • Enns
  • Karina Schuhlert
Die Stadtgemeinde muss erneut einige Events absagen.  | Foto: Stadt Braunau

Lesung, Gedenktag und "Tag des Sports"
Stadtgemeinde Braunau sagt Events ab

BRAUNAU. Aufgrund der aktuellen Situation und der rechtlichen Vorgaben zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus müssen aktuell zahlreiche Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. Die Stadt Braunau sagt folgende Events ab: Die für 15. Mai angesetzte Lesung von Andreas Gruber aus seinem neuen Buch „Todesmal“ muss leider entfallen, ebenso der für 21. Juni geplante „Tag des Sports“ auf dem Stadtplatz. Auch die Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Nationalsozialismus kann...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.