ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Eine Purkersdorfer Delegation überbrachte Bundesminister Johannes Rauch eine Unterschriftenliste und das startklare Konzept für einen Kassen-Kinderarzt: Ärztin Monika Popp, Sozialarbeiterin Inge Schwarzl, Gesundheitsstadträtin Susanne Passet, Hauptinitiator und Stadtrat Josef Baum, Purkersdorfs Bürgermeister Stefan Steinbichler, Heidi Eisingerich-Dillenz, Landeskoordinatorin Verein KiB children care und Jugendstadtrat Albrecht Oppitz. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf

Purkersdorf
Bundesminister spricht Unterstützung für Kassenkinderarzt zu

Purkersdorfer Delegation rund um Stadtrat Josef Baum und Bürgermeister Stefan Steinbichler deponierten Unterschriften und Wunsch nach Unterstützung. PURKERSDORF. Wie die Bezirksblätter bereits berichteten, besteht in Purkersdorf schon seit Jahren ein Kampf um einen Kassen-Kinderarzt.  Stadtrat Josef Baum legte mit Unterstützung einer „Personeninitiative für eine Kassenkinderärztin im Raum Purkersdorf“ und nach einer Unterschriftenaktion ein startklares Konzept vor, welches mit dem PVZ St....

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Tanja Egger
5

Jahrgängertreffen 2021
Die Kleinsten trafen sich in Nenzing mit großem Erfolg

Mit dem "Jahrgänger*innentreffen 2021" starteten die Familienzentren Nenzing feierlich und bunt in den Herbst Die Jahrgänger des Jahres 2021 begleitet von ihren Eltern, Geschwistern und anderen Bezugspersonen konnten Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen und hatten viel Spaß beim gemeinsamen Ausprobieren des vielseitigen Rahmenprogramms wie etwa Bällebad, Fotostudio, Spielecke. Verschiedene Informationsstände wie ÖGK Gesunde Ernährung, Bibliothek und Ludothek Nenzing, connexia Elternberatung,...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Haubenkoch Didi Maier, ehrenamtliches Testimonial von easykids bei einem Kochkurs für betroffene Kinder und Jugendliche. | Foto: AVOS
3

Meine Familie - Mein Bezirk
Kinder haben es leichter mit "easykids"

Übergewicht ist bereits bei Kindern ein Thema und in den letzten beiden Jahren ist die Zahl der krankhaft übergewichtigen Kinder leider gestiegen. Mit dem Projekt "easykids" begleiten die ÖGK gemeinsam mit Avos langfristig Kinder auf den Weg in ein leichteres Leben. SALZBURG, FLACHGAU, PINGZAU. "easykids" vereint zwei Bedeutungen in sich, zum einen geht es darum Kindern mit Übergewicht zu helfen und zum anderen ist es "kinderleicht". Heute starten sieben komplett ausgebuchte Kurse von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anita Empl
Die zweite Klasse der Volksschule Hollersbach freute sich über den Hauptgewinn des Zahngesundheit-Wettbewerbes. Der Ausflug in den Salzburger Zoo war ein absolutes Highlight für alle. | Foto: AVOS/Bokuvics
Aktion 3

Schulausflug
Von Hollersbach nach Salzburg – Tieren auf den Zahn fühlen

Im Rahmen eines Zahnpflege-Wettbewerbes konnte die Volksschule Hollersbach bei der Verlosung den Hauptgewinn ziehen. Die Kinder durften mit Begleitung einen Ausflug in den Zoo Salzburg machen. Dort nahmen sie dann gemeinsam mit einer Tierpflegerin unterschiedlichste Tiergebisse unter die Lupe. HOLLERSBACH, SALZBURG. Die Salzburger Zahngesundheit feiert in diesem Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass haben sich AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg), das Land Salzburg sowie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Österreichische Gesundheitskasse lädt zum kostenlosen Vortrag nach Baden
Warum Kinder Grenzen brauchen

BADEN. Eine wichtige Fähigkeit im Leben und im Speziellen in der Erziehung besteht darin, Grenzen zu setzen. Dass dies in der Praxis mit den eigenen Sprösslingen oft nicht so einfach ist, davon können viele Eltern ein Lied singen. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) widmet sich am 5.10.2021 in Baden diesem Thema. Personal Coach Mag. Daniela Senkl erläutert, wie Grenzen für Kinder im Alltag umgesetzt und richtig kommuniziert werden und warum Rituale so wichtig sind. Darüber hinaus gibt es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Social Media-Kampagne möchte  Kinder- und Jugendliche gezielt ansprechen. | Foto: ÖGK/Susanne Einzenberger

Kinder und Jugendliche
Psychische Belastung nach wie vor groß

Für Kinder und Jugendliche stellte die Pandemie eine enorme psychische Belastung dar. Unsicherheiten, Isolation und Langeweile verstärkten bereits bestehende Probleme, ließen aber auch neue entstehen. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) startet deshalb die Kampagne "FIT & STRONG 2021: #bettertogether" zur mentalen Gesundheit. BEZIRK ZWETTL. Um Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken, setzt die ÖGK gemeinsam mit Ali Mahlodji, Co-Gründer der Berufsorientierungsplattform...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Das Diakoniewerk und die Tirol Kliniken wollen sich der Sicherung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen annehmen.  | Foto: Pixabay/AdinaVoicu (Symbolbild)

Therapie
Nachfolger der Therapieeinrichtung Eule?

TIROL. Nach der Entscheidung der Lebenshilfe, das Angebot der Therapieeinrichtung Eule nicht fortzuführen, wird nach neuen Lösungen gesucht. Kürzlich ist der Startschuss für eine Neukonzipierung gefallen in der das Diakoniewerk und die Tirol Kliniken eine Rolle spielen. "Wohl der Kinder und Jugendlichen hat höchste Priorität"Nachdem die Lebenshilfe Tirol beschloss, das Angebot der Therapieeinrichtung Eule nicht mehr fortzuführen, werden nun seitens des Landes und der ÖGK vertiefende Gespräche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Noch bis November 2021 können Kinder und Jugendliche mit Behinderung in der „Eule" betreut werden. | Foto: „Eule“
Aktion 3

Alternative gefordert
Trotz scharfer Kritik steht „Eule“ vor Schließung

INNSBRUCK/TIROL. Im Juni hätten – wie berichtet – die Therapieeinrichtungen der „Eule“ geschlossen werden sollen. Dieser Termin konnte jetzt auf November verschoben werden. Diese Pläne werden seit Bekanntwerden scharf kritisiert: Betroffene Eltern fordern zukunftsorientierte Konzepte, die rasch umgesetzt werden sollen. Therapie-Netzwerk:Derzeit werden in den beiden Therapiezentren „forKids“ und „Eule“ in acht Tiroler Bezirken über 1.300 Klienten von 104 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Während eine Umfrage der Kärntner Woche kaum Zuspruch für die Corona-Impfung bei 12-Jährigen ergab, sprach sich nun die Ärztekammer konkret dafür aus. Und es gibt eine Warnung für alle Urlaubsreisenden: Wer auf den zweiten Stich verzichtet, kann nicht nur schwer erkranken, sondern eine Mutation nach Österreich einschleppen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Ärztekammer rät zur Corona-Impfung
"Schwere Krankheitsverläufe auch bei Kindern"

Während eine Umfrage der Kärntner Woche kaum Zuspruch für die Corona-Impfung bei 12-Jährigen ergab, sprach sich nun die Ärztekammer konkret dafür aus. Und es gibt eine Warnung für alle Urlaubsreisenden: Wer auf den zweiten Stich verzichtet, kann nicht nur schwer erkranken, sondern eine Mutation nach Österreich einschleppen. ÖSTERREICH. Drei von vier Befragten sprechen sich gegen Impfung von Kindern ab 12 Jahren aus. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Kärntner Woche. In ganz Österreich ist die...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Mit der ÖGK "Ab in den Süden"
mit der ÖGK "Ab in den Süden"

Ein paar Schritte durch den Pinienwald und das Blau des Meeres schimmert schon hinter dem feinen Sandstrand hervor. Hier in Pinarella di Cervia erlebst du den Sommer wie ein*e echte*r Italiener*in! Auf unserem eigenen Strandabschnitt wird neben Fußball, Volleyball und Ball über die Schnur auch Boccia gespielt, gebastelt und das Meer erkundet. Such mit uns nach kleinen Fischen und Krebsen und lass dich von den ruhigen Wellen treiben. Drachensteigen, Cocco Bello oder Sandburgen bauen - hier ist...

  • St. Pölten
  • Kinderfreunde NÖ
ÖGK und ARGEF bieten kostenlose Online-Workshops für (werdende) Eltern zum Thema Ernährung. | Foto: Pixabay

Online-Workshop
Richtig essen von Anfang an

Im Rahmen der österreichweiten Initiative "Richtig essen von Anfang an" finden auch im Jahr 2021 wieder Online-Workshops statt.  BEZIRK ZWETTL. Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die ÖGK (Österreichische Gesundheitskasse) bietet  gemeinsam mit der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) kostenlose Online-Workshops mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zu diesem Thema an.  Im...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
ÖGK-Workshop „Eltern-Kind-Beziehung stärken am 02. Oktober 2020
 | Foto: pixabay

Eltern-Kind-Beziehung stärken
Kostenloser Workshop in Schwechat

SCHWECHAT. Kinder brauchen für ein gesundes Aufwachsen viel Bewegung und eine gute, wertschätzende Beziehung zu ihren Eltern. Gemeinsame (Bewegungs-)Erfahrungen stärken das familiäre Band - einen der wichtigsten Aspekte für die mentale und körperliche Gesundheit der Sprösslinge.Um die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken, lädt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) am 1. Oktober 2020 zum kostenlosen Workshop in Schwechat. Durch spannende und lustige Übungen für Klein und Groß...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Anzeige
REVAN - Richtig Essen von Anfang an | Foto: www.shutterstock.com

Kostenlose online-Workshops für Jungeltern
Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an

Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) kostenlose Workshops mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zu diesem Thema an. Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Richtig essen von Anfang an“ (REVAN) finden für ausgefallene Termine (da persönliche Beratung derzeit leider nicht...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Dietmar Reichel, Daniel Gruber, Bürgermeister René Lobner, Frau Martine Dorfner, Maximilian Beck, Barbara Oesen-Blaim und Kinder der Volkschule Weikendorf. | Foto: ÖGK

Erlebnisprogramm
ÖGK suchte in Gänserndorf Bewegungs-Champions

Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. GÄNSERNDORF. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungs-Champion-Events“ der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Zusammenarbeit mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH (Leistungssport Austria), die heuer wieder hunderte Schulklassen in ganz Niederösterreich begeistern. Kürzlich machte das innovative Sportprogramm Station in Gänserndorf. Die Schulklassen hatten die Chance bei sportmotorischen Teststationen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Anzeige
1. Reihe: Anglmayer, Stangl, Lautermüller, Sonnleitner, Gschiel, Steindl, Gleich
2. Reihe: Enzinger, Stirling, Fürnstahl | Foto: NÖN, C. Dworak
6

Berufe zum Angreifen
ÖGK - Teilnahme an der Messe

Am 13. und 14. Februar 2020 fand die Messe "Berufe zum Angreifen" in der Pyramide Vösendorf statt. Initiert von der AK NÖ/Mödling von Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl. Etwa 2.900 Schülerinnen und Schüler konnten neue Berufe entdecken und sich spielerisch der Arbeitswelt nähern. Die ÖGK Kundenservice Mödling stellte den Beruf des Zahntechnikers vor. Hermann Gleich, selbst seit Jahrzehnten Zahntechniker bei der ÖGK gab Einblick in diese Berufssparte. Mehr auf www.gesundheitskasse.at

  • Mödling
  • ÖGK Kundenservice
Schattauer, Sandra Subotic, SGKK-Mitarbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit und Obmann Kinberger (v.li.). | Foto: Schrofner
2

Partnerschaft mit der SGKK
Kinderstadt Salzburg – "ein Abbild der Realität"

Die Salzburger Kinderstadt und die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) – eine Partnerschaft, die bereits seit 2013 anhält. Zum vierten Mal ist die SGKK Sponsor von Mini-Salzburg im Volksgarten. Die Bezirksblätter waren mit dem Kurzzeit-Obmann Thom Kinberger vor Ort und sprachen mit ihm auch darüber, ob dieses Herzensprojekt auch in Zukunft nach der Fusion von den Krankenkassen unterstützt wird. SALZBURG. "Ein Abbild der Realität", erklärt Thom Kinberger, seit April der neue Kurzzeit-Obmann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.