2025

Beiträge zum Thema 2025

Das Ärztequartett samt Team des Primärversorgungszentrums (PVZ) St. Anna in Wels: v. l. hinten: Anna Dreiblmaier (Ordinationassistentin), Sabine Hofer (DGKP), Yvonne Hofer, Sophia Firbas, Julia Meyer (Pflege), Laura Ciubuca (Pfelge), Dominik Bammer; v. l. vorne: Lisa-Maria Herceg(Diätologin), Elvisa Dedic (Teamlead), Lisa Auinger. | Foto: ÖGK
3

Primärversorgungszentrum Wels eröffnet
Vier Ärzte nehmen in St. Anna den Betrieb auf

Ab heute,13. Jänner 2025, hat das Primärversorgungszentrum (PVZ) St. Anna in der Römerstraße 80a eröffnet. Mit ihr steht den Welserinnen und Welsern zukünftig eine moderne und patientenorientierte Anlaufstelle für Allgemeinmedizin zur Verfügung. WELS. Während im Erdgeschoß des PVZ St. Anna in der Römerstraße 80a bereits der Ordinationsbetrieb startet, laufen im ersten Obergeschoß die Arbeiten zum Vollausbau des Gesundheitszentrums. Für die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) sei ein...

Allgemeine Sparkasse Oberösterreich-Generaldirektorin Stefanie Christina Huber im Gespräch mit MeinBezirk OÖ-Chefredakteur Thomas Winkler: "Ich bin optimistisch für 2025, auch in dem Wissen, dass es nicht einfach wird. Entscheidend sind die Rahmenbedingungen: Rasch eine handlungsfähige Regierung zu bekommen, wäre wichtig." | Foto: MeinBezirk Oberösterreich/Till
Video 6

Sparkasse OÖ-Chefin Huber
"Hoffe, dass bei Wirtschaftsentwicklung kein Minus mehr davorsteht"

Die Generaldirektorin der Sparkasse Oberösterreich, Stefanie Christina Huber, ist im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler vorsichtig optimistisch, dass Österreich und speziell Oberösterreich heuer die Rezession überwinden können Beim letzten Interview im März 2024 sind sie davon ausgegangen, dass sich 2025 wirtschaftlich viel positiver entwickeln werde als das vergangene Jahr. Derzeit sieht es nicht unbedingt danach aus ... Das lässt sich nicht einheitlich sagen,...

Trainer und Kinder des Eishockeyverein Wels mit einem Teil der Sponsoren, Unterstützer und Organisatoren aus der Welser Wirtschaft: Florian Niedersüß (eww), Günter Windhager (Transgourmet), Helmut Platzer (Tourismusverband Region Wels), Peter Jungreithmair (Wels Marketing & Touristik GmbH), Bgm. Andreas Rabl, Doris Panagl (max.center), Alfred Huemer (Huber Reklametechnik) StR. Martin Oberndorfer.  | Foto: WMT

Bis 16. Februar
Der Welser Eis8er ist wieder offen

Der Welser EIS-8er hat wieder geöffnet. Ab sofort kann man fünf Wochen lang – bis 16. Februar – von Montag bis Freitag gratis Eislaufen. WELS. Die riesige Echt-Eis-Fläche in Form einer Acht im Zentrum von Wels begeistert pro Saison jedes Mal rund 15.000 Besucher. Und auch heuer kann man wieder seine Runden drehen – dank der 19 Sponsoren unter der Woche sogar gratis. Damit werden viele Schulklassen ihren Turnunterricht wieder nach draußen verlegen. Auch Eisstockschießen ist wieder nachmittags...

Noch bis 16. Jänner 2025 kann täglich ein Mal für die Gesangskapelle Hermann abgestimmt werden.  | Foto: Christoph Liebentritt

Voting läuft
Gesangskapelle Hermann für Amadeus Award nominiert

Die Nominierten für den Amadeus Austrian Music Award 2025 stehen fest. In der Genre-Kategorie "Jazz/World/Blues" hat es die Gesangskapelle Hermann auf die Short-List geschafft. Das Voting läuft bis 16. Jänner 2025.  BRUNNENTHAL, ST. FLORIAN AM INN. Mit einem Knüller startet für die Gesangskapelle Hermann, die mit Simon Scharinger und Stephan Wohlmuth auch zwei ursprünglich aus dem Bezirk Schärding stammende Mitglieder hat, das Jahr 2025. Die Band wurde für den Amadeus Austrian Music Award 2025...

9

Gute Vorsätze
Das wünschen sich die Klosterneuburger für 2025

Wünsche und gute Vorsätze für das neue Jahr haben Tradition. Etwa jeder dritte Österreicher hat Vorsätze für 2025, zeigt die 53. Neujahrsmessung des Sozialforschungsinstituts IMAS: Sport, ein bewusster Lebensstil, gesunde Ernährung und Zeit für Familie und Freunde sind dabei besonders wichtig. KLOSTERNEUBURG.  Bürgermeister Christoph Kaufmann konzentriert sich auf das Positive: "Für 2025 wünsche ich mir eine stärkere Besinnung auf das viele Schöne in unserer Stadt und insgesamt einen...

Sieger (Mittelzeit) der Wenger Skitouren Roas Stefan Mülller freut sich über den Hauptgewinn, einen Ski zum selber bauen von Rupert Thurner.
33

Erztrophy 2025
Die erste Wenger Skitouren Roas begeistert Teilnehmer und Zuschauer

WERFENWENG. Die Premiere der Wenger Skitouren Roas war ein voller Erfolg! Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Bedingungen starteten die Teilnehmer der Hobbyklasse am Samstagvormittag  zur ersten Austragung dieses einzigartigen Skitouren-Events, das Teil der ERZTROPHY ist.  Um 10:30 Uhr fiel der Startschuss beim Barbarahof und die Teilnehmer begaben sich auf die 550 Höhenmeter umfassende Strecke zur Strussingalm. Ob Hobby- oder Genusssportler – alle gaben ihr Bestes, um die Mittelzeit zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ebenso nahm Fabian Hauer an dem Spaziergang teil | Foto: Mljenek
15

SVÖ Groß Siegharts
Traditioneller Hundewandertag

Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Hundewandertag des Hundesportvereins Groß-Siegharts statt, wie immer am 6. Januar. GROSS SIEGHARTS. Diesmal führte die Wanderung in den Naturpark Dobersberg, wo man etwa 1,5 Stunden unterwegs waren. Auf dem Weg kam man an einem Wildschweingehege vorbei und man konnte sogar Frischlinge beobachten. Die Hundebesitzer stärkten sich zwischendurch mit einem Schnapserl, während die Hunde mit Leckerlis verwöhnt wurden. Insgesamt nahmen 15 Personen und 16 Hunde...

14

Feuerwehr im Einsatz
Kalb aus Jauchegrube gerettet

GROßRAMING. Abermals wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming, am Sonntagmorgen, 12. Jänner zu einer Tierrettung gerufen. Aus ungeklärter Ursache fiel ein Kalb in eine Güllegrube eines landwirtschaftlichen Betriebes im Hintstein. Ein Großraminger Floriani kletterte gesichert und unter schwerem Atemschutz in die Grube, um das Tier zu bergen. Nach kurzer Zeit war das Tier gerettet und es wurde dem Bauer zur Erstversorgung übergeben. Nach gut eineinhalb Stunden war die FF Großraming wieder...

Mit Esel und Goaßbock zogen die "Bären & Exoten" von Lokal zu Lokal und sorgten mit Trommelklängen und Tänzen für Begeisterung bei Zuschauern und Wirtsleuten.
Video 148

Fasnacht 2025 in Telfs
Esel und Goaßbock beglückten Telfer Lokale

Die Telfer Fasnachtsgruppe der "Bären & Exoten" zelebrierte am Samstag, 11. Jänner 2025, das traditionelle Eseleinführen mit zwei tierischen Stars: Esel "Cindy III." und Goaßbock "Urban vom Gurgltal" zogen durch die Lokale und hinterließen mit etwas Glück "a guats Gschmackl" oder "a Lackl". TELFS. Schon am frühen Nachmittag setzte sich die Bärensippe unter Gruppenführer Christopher Larcher ab der Gragga lautstark in Bewegung, begleitet von der „Musibanda“ und ihren Gotln. Mit Trommeln,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Noch vor einem Monat durfte Landeshauptmann Thomas Stelzer der ältesten Oberösterreicherin Friederike Stranzinger in Stadl-Paura zu ihrem 109. Geburtstag gratulieren. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
3

"Bin dankbar, dass sie so lange bei uns war"
Älteste Oberösterreicherin mit 109 Jahren in Stadl-Paura gestorben

Sie wurde zur Zeit der Monarchie in Österreich-Ungarn geboren und erlebte beide Weltkriege. Friederike Stranzinger durfte nicht nur über ein Jahrhundert Geschichte miterleben, sondern nun im Kreise ihrer Liebsten in Stadl-Paura ihre ewige Ruhe finden. STADL-PAURA, GASPOLTSHOFEN. "Ich bin dankbar, dass sie so lange bei uns war", erklärt die Tochter von Friederike Stanzinger, Helga Stanzinger, die ihre Mutter im Alter gepflegt hatte, denn: Die Seniorin durfte ein Leben führen, das 109 Jahre...

Gottfried Waldhäusl, Franz Pfabigan, Peter Ozlberger, Josef Ramharter und Martin Litschauer (v.l.) am Podium. | Foto: Kerstin Freisleben
3

Mit Spitzenkandidaten
Podiumsdiskussion vor der Gemeinderatswahl in Waidhofen

Am Donnerstag, 9. Jänner fand im Stadtsaal in Waidhofen eine Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl 2025 am 26. Jänner. Organisiert wurde die Vorwahlveranstaltung von der Rugia Waidhofen, die Moderation übernahm Peter Ozlberger. WAIDHOFEN/THAYA. Für die Eröffnungsrunde wurde mit Los gezogen, wer wann an der Reihe ist. Zu Beginn hatten Bürgermeister Josef Ramharter (ÖVP), Vizebürgermeister Martin Litschauer (IG Waidhofen), Stadtrat Gottfried Waldhäusl (FPÖ) und...

Übergabe der Urkunden an die Vitiser Jungbürger | Foto: Andreas Biedermann
63

Auf in das Jahr 2025
Marktgemeinde Vitis lud zum Neujahrsempfang

Kaum in das neue Jahr gestartet, lud Bürgermeisterin Anette Töpfl Ehrengäste und die Vitiser Bevölkerung zum Neujahrsempfang. Dabei gab es Rückblicke auf das vergangene Jahr und Ausblicke auf das, was 2025 in der Marktgemeinde so ansteht. VITIS. Höhepunkt war jedoch die Verleihung der Jungbürgerbriefe an 20 Damen und Herren, die 2024 volljährig wurden. Bezirkshauptfrau Manuela Herzog lobte Vitis als lebendige und zukunftsorientierte Gemeinde, in die sie immer wieder gerne komme. Die Jungbürger...

Roland Datler, Jürgen Gratzl und Elfriede Birnzain mit Jubilarin Elfreide Birnzain | Foto: Marktgemeinde Gastern

Gratulationen
Elfriede Birnzain feierte ihren 95. Geburtstag

GASTERN. Am 7. Jänner 2025 feierte Elfriede Birnzain aus Kleinmotten/Steinwand ihren 95. Geburtstag. Es gratulierten Bürgermeister Roland Datler, Ortsvorsteher Jürgen Gratzl und Schwiegertochter Elfriede Birnzain. Das könnte dich auch interessieren: Hermine Fröhlich feierte ihren 102. GeburtstagFahrzeugüberschlag nach Zusammenstoß auf Bittnerkreuzung

Überreichung des Einsatzhelms: Felix Nehrer und Christian Bartl (r.) | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Feuerwehr Waidhofen
Felix Nehrer in den Aktivstand überstellt

Am Donnerstag, 9. Jänner konnte Felix Nehrer von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya überstellt werden. Mit dieser Überstellung konnten die nächsten Lorbeeren der tollen Jugendarbeit geerntet werden. WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen der Jugendstunde gratulierte Kommandant Christian Bartl dem Geburtstagskind Felix Nehrer zu seinem 15. Geburtstag und überstellte ihn gleichzeitig offiziell in den Aktivstand der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen. Als Geschenk...

Kindergartenleiterin Stefanie Holl, Bürgermeister Franz Fischer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bezirkshauptfrau Manuela Herzog (v.l.) in einer der neuen Gruppen. | Foto: NLK Burchhart
2

Umbauarbeiten
Zwei weitere Kindergartengruppen in Raabs fertiggestellt

In Raabs wurden zwei zusätzliche Kindergartengruppen geschaffen, um den steigenden Bedarf gerecht werden zu können. RAABS. In der Stadtgemeinde gab es bisher einen eingruppigen Kindergarten am Standort Kollmitzsteig 6, einen eingruppigen Kindergarten am Standort Großau, Grenzgasse 5, einen eingruppigen Kindergarten am Standort Puchheimstraße 25 sowie eine baulich provisorische Gruppe in der Mittelschule. In Zusammenhang mit der Kinderbildungs- und -betreuungsoffensive wurde der Bedarf für eine...

Im Bezirk Waidhofen/Thaya gab es 2024 einen Rückgang von 29,2 bei Langzeitarbeitslosen. | Foto: cf
3

Ziele und Maßnahmen
AMS will 2025 Langzeitarbeitslosigkeit reduzieren

Das AMS NÖ setzt für das Jahr 2025 einen Aktionsplan um, der den Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit bremsen soll. Bereits 2024 fanden im Bezirk Waidhofen mehr Menschen wieder einen Job, die zuvor lange auf Jobsuche waren. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Wir haben für jede/n Jobsuchenden ein Angebot – Job oder Qualifizierung“ – ist das Motto des Teams des AMS NÖ, um sicherzustellen, dass die Zahl der langzeitarbeitslosen Jobsuchenden möglichst klein bleibt. "Dieser Aktionsplan wurde bereits 2024...

Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol/Zoom.Tirol
5

10. Jänner
Sanierung Luegbrücke, Alko-Lenkerin und Schlägerei

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie Luegbrücke steht unter besonderer Beobachtung. Die geplanten Sanierungsarbeiten an der Brücke sorgen seit Monaten für intensive politische Diskussionen. Das Maßnahmenpaket zur Entlastung der Bevölkerung während der Bauarbeiten wird kritisch beobachtet. Mehr dazu ... LokalesEine betrunkene Frau...

Von 17. bis 19. Jänner findet die Jubiläumsveranstaltung des Dolomitenlaufs in Obertilliach statt. | Foto: Expa Pictures
2

Volkslanglauf in Obertilliach
Der Dolomitenlauf feiert seinen 55. Geburtstag

Von 17. bis 19. Jänner findet die Jubiläumsveranstaltung des Dolomitenlaufs in Obertilliach statt. Neben über 1.000 TeilnehmerInnen aus vielen Nationen hat sich auch der norwegische Worldloppet-Star Petter Skinstad angesagt. OBERTILLIACH. Im Winter 1970 wurde in Lienz der 1. Dolomitenlauf ausgerichtet. Schon damals hatte Gründer Robert Steiner Visionen. Durch die vorherige Gründung des weltumspannenden Worldloppet kamen zehn Jahre später kamen 3.500 TeilnehmerInnen aus aller Welt nach...

Der Welser Stadtrat Thomas Rammerstorfer, Bürgermeister Andreas Rabl und Abfallbeauftragter Lukas Aitzetmüller präsentieren den neuen, gelben Sack für ausgediente Verpackungsmaterialien.
 | Foto: Stadt Wels

Verpackungen raus aus dem Restmüll
Wels stellt auch auf den Gelben Sack um

Seit Anfang dieses Jahres werden auch in der Stadt Wels sämtliche Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der Gelben Tonne oder im Gelben Sack gesammelt. Das  System bei der Sammlung von Altpapier sowie Weiß- und Buntglas bleibt unverändert. WELS. Durch die österreichweite Umstellung auf eine gemischte Verpackungssammlung sowie durch die Einführung eines Pfandsystems auf Getränkeflaschen und -dosen sind die „blauen Tonnen“ bei Wohnhausanlagen und öffentlichen Sammelstellen verschwunden....

Die Musiker und Musikerinnen der Blasmusik Thaya spielten ein umjubeltes Neujahrskonzert 2025 | Foto: Blasmusik Thaya

Neujahrskonzert 2025
Blasmusik Thaya zeigt musikalisches Können

Am Sonntag, 5. Jänner fand im Gemeindesaal Thaya das traditionelle Neujahrskonzert der Blasmusik Thaya statt. Dabei freute sich das Orchester über den zahlreichen Besuch und auch darüber, dass so viele Ehrengäste der Einladung gefolgt sind. THAYA. Die weiteste Anreise hatte ein Priester aus Pakistan der aktuell zur Ausbildung in Österreich ist und der dieses für ihn einmalige Erlebnis miterleben durfte. Die Marketenderinnen des Orchesters führten wie gewohnt mit viel Charme, Witz und Infos...

Auch 2025 gibt es wieder für alle Jugendlichen über 16 Jahre die Möglichkeit, sich für ein Praktikum bei der Stadt Wels zu bewerben. | Foto: Stadt Wels

Schnuppern beim Magistrat
Viele Praktikums-Möglichkeiten bei der Stadt Wels

Auch dieses Jahr gibt es für junge Menschen wieder die Möglichkeit, am Hause Magistrat ein Praktikum zu absolvieren. Dafür stehen gleich mehrere Tätigkeitsfelder zur Auswahl: Von der Stadtgärtnerei über Tierpflege bis zur Seniorenbetreuung. WELS. Wer ein Praktikum am Magistrat Wels absolvieren möchte, sollte schnell sein, denn: Ab sofort kann man sich für ein solches bewerben. Je nach Interesse und Begabung gibt es mehrere Tätigkeitsfelder: Tiergarten, Abfallabfuhr, Stadtgärtnerei und...

10 Monate bedingte Haft. Nicht rechtskräftig. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht
Mofa gerammt und keine Hilfe geleistet

Zehn Monate bedingt mit dreijähriger Bewährung für 19-Jährigen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. BEZIRK GMÜND-WAIDHOFEN/Thaya. Auf einem Güterweg im Gemeindegebiet von Hoheneich hatte der 19-jährige Fahrzeughalter aus Gmünd einem 16-jährigen Freund, der keinen Führerschein besitzt, das Steuer überlassen. Prompt kam es zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem Mofa. Der 16-jährige Lenker des Mofas sowie ein 13-jähriges Mädchen, das auf dem Sozius mitfuhr, erlitten zum Teil schwere...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter in Wiesenstück steckengeblieben

TERNBERG. Am Donnerstagabend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 22:06 zu einer Bergung eines Kleintransporters alarmiert. Das Fahrzeug war in einer 180-Grad-Kehre von der Fahrbahn abgekommen und im Wiesenstück steckengeblieben. Von den Florianis wurde die Einsatzstelle umfassend ausgeleuchtet, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Anschließend wurde der Kleintransporter mithilfe der Winde des Tanklöschfahrzeuges herausgezogen. Danach konnte der Fahrer seine Fahrt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorfreude auf das Benefizkonzert mit der Band "Austrophil": Walter Lender, Bernhard Landegger, Erhard Schönhofer und Bruno Reiss (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
2
  • 17. Mai 2025 um 18:30
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Benefizkonzert mit "Austrophil" im Lindenhof

Am Freitag, 17. Mai um 18:30 Uhr lädt die Stadtgemeinde Raabs zu einem Benefizkonzert mit der Band Austrophil in den Lindenhof ein. RAABS. Die Formation begeistert mit einer Mischung aus Austropop und Country - und das für einen guten Zweck: Sämtliche Einnahmen kommen direkt der Errichtung eines neuen Buswartehauses für die Raabser Schulen zugute. Sitzplatzreservierungen sind am Gemeindeamt unter 02846 365-10 möglich.

3
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • VZ Gunskirchen
  • Gunskirchen

Frühjahrskonzert des Flavia-Chor Lambach, 17.05.2025

Frühjahrskonzert des Flavia-Chores Lambach am 17. Mai 2025 im VZ Gunskirchen Es ist wieder so weit! Der Flavia-Chor Lambach, unter der Leitung von Olga Rybakova, startet mit einem schwungvollen Frühjahrskonzert in das Jahr 2025. Unter dem Motto „Rock meets Opera“ - klassische Werke treffen auf populäre Rockmusik - führt der Chor zwei Welten zusammen, die viel mehr gemeinsam haben als wir denken. Auf der musikalischen Reise verschmilzt die Energie von modernen Rock-Hymnen wie „Bohemian...

Die Mitglieder des Vereins Generation Tanz freuen sich auf die Tanzsho in Vitis. | Foto: Generation Tanz
2
  • 17. Mai 2025 um 19:30
  • LEVEL
  • Vitis

Tanzshow "Escaping Reality" in Vitis

Am 17. und 18. Mai verwandelt sich die Vitiser Disco LEVEL in eine Bühne voller Tanz, Lebensfreude und Ausdruckskraft: Der Verein Generation Tanz präsentiert seine diesjährige Tanzshow unter dem Titel „Escaping Reality“. VITIS. Über 60 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4 bis 60+ Jahren zeigen Choreografien aus dem zeitgenössischen Tanz und nehmen das Publikum mit auf eine bewegende Reise fernab des Alltags. Die Disco öffnet exklusiv für diese Veranstaltung ihre Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.