A1 Westautobahn

Beiträge zum Thema A1 Westautobahn

Mehrere Schwere Unfälle trugen sich vergangenen Freitagnachmittag zu.  | Foto: Doku-NÖ
14

Freitag, 23. Mai bei Melk
10 Kilometer Stau durch Unfälle auf der A1

Am Freitagnachmittag des (23. Mai 2025) kam es auf der Westautobahn (A1) in Fahrtrichtung Wien zwischen Loosdorf und St. Pölten Süd zu mehreren Auffahrunfällen auf mehreren Kilometern. MELK. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte aufgrudn der Unfälle zahlreiche Einsatzkräfte. Im Einsatz waren unter anderem Rettungsfahrzeuge des Roten Kreuzes Melk und des Samariterbundes Loosdorf, das Notarztfahrzeug des Samariterbundes Melk sowie der Notarzthubschrauber C2. Auch der...

  • Melk
  • Michaela Müller
Nach dem Zusammenstoß mit einem LKW blieb der Lieferwagen seitlich auf der Leitschiene liegen. | Foto: Doku NÖ
14

A1 bei Blindenmarkt
Lieferwagen überschlägt sich nach Crash mit LKW

Ein Lieferwagen kracht auf der A1 bei Amstetten in einen LKW, überschlägt sich und landet auf der Leitschiene. Der Fahrer hat Glück im Unglück – er wird verletzt, aber nicht eingeklemmt. BEZIRK AMSTETTEN. Am Freitagmorgen, dem 16. Mai 2025, kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen den Ausfahrten Amstetten Ost und Amstetten West zu einem schweren Verkehrsunfall. In Fahrtrichtung Salzburg fuhr ein Lieferwagen aus bisher ungeklärten Gründen auf einen vor ihm fahrenden LKW auf. Die Wucht des...

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 13. Mai, auf der A1 zwischen St. Pölten und Loosdorf. Es kollidierten ein Reisebus sowie zwei Kleinbusse. Die Ursache hierfür ist ungeklärt, zwei Personen wurden verletzt. | Foto: DOKU-NÖ
8

Auffahrunfall auf A1
Reisebus kollidiert mit zwei Kleinbussen in NÖ

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 13. Mai, auf der A1 zwischen St. Pölten und Loosdorf. Es kollidierten ein Reisebus sowie zwei Kleinbusse. Die Ursache hierfür ist ungeklärt, zwei Personen wurden verletzt. ST. PÖLTEN/NÖ. Im Baustellenbereich auf der Westautobahn A1 zwischen St. Pölten Süd und Loosdorf kam es in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Auffahrunfall. Wie "DOKU-NÖ" in einer Aussendung mitteilt, geschah der Unfall mit mehreren Fahrzeugen am Dienstagnachmittag, 13. Mai. Aus...

Die Beamtinnen und Beamten der Polizei konnten einen Verkehrssünder am Muttertag, 11. Mai, entdecken. In einem Baustellenbereich auf der A 1 war er mit knapp 160 anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
3

156 km/h im Baustellenbereich
Polizei stellt Raser auf A1 bei Gerersdorf

Die Beamten der Polizei konnten einen Verkehrssünder am Muttertag, 11. Mai, entdecken. In einem Baustellenbereich auf der A 1 war er mit fast 160 anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs. GERERSDORF/BEZIRK ST. PÖLTEN/NÖ. Ein Raser war am Muttertag, 11. Mai, auf der A 1 unterwegs. Gegen 8.55 Uhr entdeckten Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Melk einen Pkw, der auf der Westautobahn in Richtung Wien in einem Baustellenbereich im Gemeindegebiet Gerersdorf, Bezirk St. Pölten, unterwegs war....

Zwischen Pöchlarn und Melk, in Fahrtrichtung Wien, kam ein Mercedes Sprinter aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitschiene und blieb seitlich liegen. | Foto: DOKU-NÖ
17

Fünf Personen verletzt
Transporter kippt auf A1 bei Pöchlarn um

In den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einem Verkehrsunfall mit möglicher Menschenrettung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. Der Unfall ereignete sich kurz nach 3 Uhr zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk in Fahrtrichtung Wien. NÖ/PÖCHLARN. Ein Mercedes Sprinter kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitschiene und kippte auf die Seite. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte neben der Feuerwehr...

  • Melk
  • Lina Chalusch

A1 Höhe Pucking
Raser von Zivilstreife erwischt

Eine Zivilstreife bemerkt auf der A1 bei Pucking einen Pkw mit extrem hoher Geschwindigkeit. Die Polizei stoppte den Mann und nahm ihm den Führerschein ab, dies berichtet die Polizei. PUCKING. Eine Zivilstreife bemerkte am 4. Mai 2025 gegen 14:40 Uhr auf der A1 Fahrtrichtung Wien auf Höhe Pucking einen Pkw mit weit überhöhter Geschwindigkeit. Der 30-jährige polnische Staatsbürger fuhr mit einer Spitzengeschwindigkeit von mehr als 230 km/h. Eine durchgeführte Abstandsmessung ergab eine...

Führerschein abgenommen
Drogenlenker raste mit neunjährigem Sohn über A1

Mit knapp 190 Kilometern pro Stunde jagte ein Drogenlenker mit seinem neunjährigen Sohn gestern, 2. Mai 2025, über die A1. SEEWALCHEN AM ATTERSEE. Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Seewalchen am Attersee führte gegen 20 Uhr Lasermessungen durch. Das Auto eines Kremsers wurde mit einer Geschwindigkeit von 187 km/h gemessen. Bei der Autobahnabfahrt St. Georgen im Attergau konnte der Fahrer angehalten werden. Er war nicht alleine unterwegs: Auch sein neunjähriger Sohn befand sich im...

Der tödlich verletzte Mann wurde laut Polizei rund 388 Meter mitgeschleift, bevor er zum Liegen kam | Foto: DOKU-NÖ
3

Zeugenaufruf
Fahrerflucht vermutet bei tödlichem Unfall auf A1

Ein tragischer Unfall auf der A1 im Bezirk Melk hat in den frühen Morgenstunden des 30. April ein Menschenleben gefordert. Die Polizei geht von Fahrerflucht aus – und bittet nun dringend um Hinweise. BEZIRK MELK. Ein 48-jähriger Mann aus Rumänien war in der Nacht auf Dienstag mit einer Fahrgemeinschaft auf dem Weg von Deutschland in seine Heimat. Gegen 5:15 Uhr legte die Gruppe auf dem Parkplatz Schallaburg in Fahrtrichtung Wien eine Pause ein. In einem plötzlichen und unerwarteten Moment...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. | Foto: Doku-NÖ
4

Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz
Fahrzeugbergung auf der A1

In den frühen Morgenstunden des Samstags wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn zu einer Fahrzeugbergung auf die Westautobahn (A1) alarmiert. PÖCHLARN. Zwischen den Anschlussstellen Pöchlarn und Melk war ein Pkw in Fahrtrichtung Wien aufgrund eines geplatzten Reifens liegen geblieben und kam auf dem dritten Fahrstreifen zum Stillstand. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Lenker auch zwei Kinder. Um den Schreck für die jüngsten Beteiligten so gut wie möglich abzumildern, griffen die...

  • Melk
  • Michaela Müller
Ein Großaufgebot der Einsatzkräfte aller Art war am Freitag auf der A1 notwendig. | Foto: DOKU-NÖ
13

Bezirk St. Pölten
Massenkarambolage forderte mehrere Verletzte auf A1

Am Freitag, 25. April, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettung zu einem Großeinsatz auf der Westautobahn und S33 bei Böhmheimkirchen alarmiert. Dort kam es zu einer Serie von Kollisionen. Sieben Menschen wurden insgesamt verletzt. BÖHMHEIMKIRCHEN/BEZIRK ST. PÖLTEN. Eine Unfallserie mit vielen Beteiligten verursachte gegen Freitagnachmittag einen gewaltigen Rückstau auf der A1 in Fahrtrichtung Wien und führte laut "ORF NÖ" zu einem weiteren Zusammenstoß. Zunächst stießen fünf...

Ein Auffahrunfall sorgte kurzzeitig für ein Verkehrschaos auf der A1 auf der Höhe Altlengbach. (Archiv) | Foto: Pixabay
3

Altlengbach
Verkehrsunfall sorgte für kurzzeitige Streckensperre auf A1

Am Donnerstag, 24. April, kam es auf der Westautobahn im Bezirk St. Pölten zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Dabei wurde ein Fahrzeuginsasse schwer verletzt. ALTLENGBACH/BEZIRK ST. PÖLTEN. Die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und Rettung wurden gegen 12.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 gerufen. Dort soll ein 27-Jähriger in Fahrtrichtung Wien unterwegs gewesen sein. Mit im Transporter saßen zwei weitere Männer, einer davon auf der Rückbank. Parallel zu dem Van fuhr ein Lkw auf...

Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte heute aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
17

Verkehrschaos nach Lkw-Unfall
Raps-Teppich legt die Westautobahn lahm

Am heutigen Vormittag, 23. April, kam es im Gemeindegebiet von Asten auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Lastkraftwagen. ASTEN. Ein mit Raps beladener Lastwagen prallte aus bislang ungeklärter Ursache auf ein vorausfahrendes Schwerfahrzeug. Glücklicherweise wurden bei dem Zusammenstoß keine Personen verletzt. Raps auf Autobahn verteilt Durch den Aufprall wurde jedoch ein erheblicher Teil der Rapsladung auf mehreren Fahrstreifen verteilt. In der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde mitten in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung auf die A1 alarmiert. | Foto: Doku NÖ
Video 8

Wildunfall auf der A1
Feuerwehr Pöchlarn im nächtlichen Einsatz

Mitten in der Nacht wurde die Feuerwehr Pöchlarn auf die Westautobahn gerufen. Ein Reh hatte die Fahrbahn gekreuzt – mit tödlichem Ausgang für das Tier. BEZIRK MELK. Die Nacht auf Montag war für die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn kurz. Gegen 02:30 Uhr wurden die Mitglieder zu einem Einsatz auf der A1 gerufen. Zwischen Pöchlarn und Ybbs, in Fahrtrichtung Salzburg, war es zu einem Unfall mit einem Wildtier gekommen. Nächtlicher Wildunfall auf der Westautobahn Ein Firmenfahrzeug war in den frühen...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Eine Grundlegende Erneuerung der A1 ist notwendig. | Foto: ASFINAG
3

Bauarbeiten ab 22. April
ASFINAG startet Sanierung der A1 bei St. Pölten

Die ASFINAG beginnt mit der ersten Phase der grundlegenden Erneuerung der A1 Westautobahn im Bereich St. Pölten Süd bis Völlerndorf. Ab 22. April 2025 werden auf einer Länge von fünf Kilometern beide Richtungsfahrbahnen saniert – zunächst in Fahrtrichtung Wien, die Gegenrichtung folgt im Jahr 2026. ST. PÖLTEN. Trotz Bauarbeiten bleibt der Verkehr weitgehend ungestört: Drei Fahrstreifen pro Richtung bleiben durchgehend befahrbar. Lediglich zu Beginn kann es bei der Einrichtung der...

Horror-Situation auf A1
80-jähriger Geisterfahrer fuhr trotz Crash weiter

Ein 80-jähriger Mann war auf der Westautobahn 25 Kilometer als Geisterfahrer unterwegs. Auch nach dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug fuhr er weiter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 18. April gegen 23.45 Uhr mit seinem Auto von Salzburg kommend auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nachdem er eine Abfahrt übersehen haben dürfte, fuhr er in Regau ab und wendete. Nun setzte er seine Fahrt entgegen der Fahrtrichtung fort. Ganze 25...

Eine Fahrzeuglenkerin verständigte gegen Mitternacht die Feuerwehr, als sie eine starke Rauchentwicklung im Auto bemerkte. | Foto: DOKU-NÖ
Video 8

Feuerwehreinsatz
Qualmendes Auto auf der Westautobahn im Bezirk Melk

Am Dienstag, 15. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr in der Nacht zu einem Einsatz auf der Westautobahn gerufen. Ein Fahrzeug soll Feuer gefangen haben. Die Fahrerin blieb unverletzt. Aktualisiert am 16. April um 8.28 Uhr BEZIRK MELK. Gegen Mitternacht war eine Autofahrerin mit ihrem Kleinbus auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als ihr kurz vor Ybbs auf einmal Brandgeruch in die Nase stieg. Sogleich bemerkte sie den Rauch, der sich mehr und mehr im Auto ausbreitete und in...

  • Melk
  • Madeleine Gluhak
Am 11. April kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. | Foto: DOKU-NÖ
Video 17

Bei Ybbs
Verkehrsunfall fordert Totalsperre der A1 Westautobahn

Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien ist es am Freitagnachmittag (11. April) bei Kilometer 95,3, in Höhe Ybbs, zu einem Verkehrsunfall gekommen. NÖ. Am Freitagnachmittag kam es auf der Westautobahn (A1) zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Aus bislang unbekannter Ursache kollidierten mehrere Pkw auf der dritten Fahrspur. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte umgehend mehrere Rettungsmittel sowie...

Foto: Gemeinde St. Georgen
3

St. Georgen/Ybbsfelde
Sanierung der zwei Brücken über A1 gestartet

ASFINAG: "Fertigstellung bis Ende 2025; Verkehr auf der Westautobahn wird kaum beeinträchtigt". ST. GEORGEN/YBBSFELDE. Die Arbeiten für die Sanierung von zwei Brücken über die A 1 Westautobahn im Gemeindegebiet von St. Georgen/Ybbsfelde haben bereits begonnen. Die beiden Bauwerke aus dem Jahr 1964 - eine ist bei Perasdorf ("Pils Brücke"), die andere bei Krahof ("Vogelsang Brücke")- werden in zwei Etappen instandgesetzt. Neben der Verbesserung der Statik werden Randbalken, Belag, Abdichtung,...

In Eberstalzell
Sportwagenfahrer rast über A1 mit über 200 km/h

Mit seinem Wagen könne man so schnell fahren, es habe nämlich hervorragende Bremsen. Das war das Argument des Mannes, den heute Samstag, 5. April 2025, eine Zivilstreife auf der A1 Westautobahn angehalten hat. Mit 206 km/h war der Tscheche auf der Autobahn unterwegs. EBERSTALZELL. Wie die Polizei schildert, fuhr der 49-jährige Tscheche mit seinem Sportwagen am 5. April 2025 gegen 10:50 Uhr auf der A1 Westautobahn Richtung Wien. Im Bereich von Eberstalzell überholte er eine Zivilstreife der...

Ein Pkw-Fahrer soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 gefahren sein. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Auf der A1 Westautobahn
Raser mit 156 km/h in 70er-Zone geblitzt

Ein Pkw-Lenker soll 156 km/h statt der erlaubten 70 km/h im Bereich der A1 Richtung stadtauswärts gefahren sein. Der Raser wurde am 1. April geblitzt. Nun droht ihm der Entzug des Führerscheins. WIEN/PENZING. Am frühen Dienstagnachmittag war ein Lenker mit seinem Pkw auf der A1 Richtung stadtauswärts unterwegs. Er hatte es wohl sehr eilig, weil er mehr als 80 km/h zu schnell fuhr.  In einer 70er-Zone auf der Autobahn wurde er mit 156 km/h von einem mobilen Radarfahrzeug geblitzt. Dies ereignete...

Der Unfall ereignete sich heute im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
10

Unfall auf der Westautobahn
Auto lag in A1-Baustelle auf der Beifahrerseite

Am frühen Donnerstagmorgen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Asten und Sankt Florian-Markt zu einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Sankt Florian gerufen. ST. FLORIAN. Der Unfall ereignete sich heute Donnerstag, 3. April, im Bereich des Baustellenbeginns, als ein Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte waren bereits die Rettungskräfte vor Ort und versorgten die verunfallte Person. Alarm: "Eingeklemmte Person"...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Drei Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: FF Oberwang
3

Unfall auf der A1 Westautobahn
Drei Fahrzeuge kollidierten, zwei Verletzte

Auf der A1 Westautobahn Richtung Wien gerieten am Montag, 31. März, gegen 15.17 Uhr in Fahrtrichtung Wien drei Fahrzeuge in eine Kollision, wobei sich eines davon überschlug.  OBERWANG. Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Oberwang, Innerschwand und St. Georgen im Attergau um 15.17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Westautobahn alarmiert. Drei PKWs waren bei dem Unfall in Fahrtrichtung Wien beteiligt, wobei sich einer davon überschlug. Alle Insassen konnten sich noch vor dem...

Das beschädigte Fahrzeug wird geborgen. | Foto: DOKU NÖ
Video 3

A1 bei Ybbs
Eine verletzte Person bei Verkehrsunfall

Auf der Westautobahn zwischen zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Eine Person wurde verletzt. YBBS/DONAU. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ybbs und Blindenmarkt, des Roten Kreuzes Ybbs, der Autobahnpolizei Melk und ASFING zu einem Verkehrsunfall zwischen Ybbs und Pöchlarn in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Aus derzeit noch ungeklärten Gründen kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Bei dem Unfall...

  • Melk
  • Birgit Bachhofner
Zwei Drogenlenkern wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Führerschein abgenommen
Zwei Drogenlenker auf der A1 aus dem Verkehr gezogen

Zwei Drogenlenker zogen aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Beiden Lenkern wurde der Führerschein abgenommen. SALZBURG. AM 26. März 2025 führte die Landesverkehrsabteilung Lenker- und Fahrzeugkontrollen entlang der A1 Westautobahn durch. Eine Streife wurde dabei auf einen 35-jährigen Fahrzeuglenker aufgrund seiner auffälligen Fahrweise aufmerksam. Bei der anschließenden Kontrolle verlief ein durchgeführter Drogenspeicheltest positiv auf Amphetamine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.