AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

AK-Infoabend: Experte Dr. Christof Walser mit Kammerrätin Edith Stimpfl. | Foto: AK Tirol

AK Landeck lud zum Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“

Selbstbestimmung bei Krankheit und am Lebensende ist vielen ein Anliegen. Beim kostenlosen Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“ in der AK Landeck erfuhren 51 Besucher, mit welchen Urkunden jeder für sich vorsorgen kann. LANDECK. Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich das nicht mehr selbst tun kann? Das fragten sich die 51 Besucher, die zum Infoabend „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament“ in die AK Landeck kamen. Notariatssubstitut Dr. Christof...

„Krise des Kapitalismus – Krise der Demokratie“

Namhafte Experten werden die Vortragsreihe der AK Tirol "Sytsemfehler: Die Krise verstehen – und politisch handeln" am 17. Juni mit dem Thema "Krise des Kapitalismus – Krise der Demokratie" abschließen. Eingeladen ist die Journalistin Ulrike Hermann (taz, Wirtschaftsredaktion, Berlin), der Soziologe Sighard Neckel (Goethe-Universität Frankfurt a.M.), der Soziologe Franz Schultheis (Universität St. Gallen) und die Pilitikwissenschafterin Stefanie Wöhl (Universität Wien). Die Veranstaltung findet...

Will Steuersenkung durch eine Volksbefragung erzwingen: AK-Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK
2

AK-Präsident Zangerl fordert Volksbefragung für Lohnsteuersenkung

Westachse mit AK-Präsident aus Vorarlberg gegen ÖVP-Chef Spindelegger Tirols AK Präsident Erwin Zangerl hat sich mit seinem Kollegen aus Vorarlberg, Hubert Hämmerle – übrigens beide der ÖVP zugehörig – entschlossen, für eine Lohnsteuersenkung gegen die ÖVP-Spitze in Wien zu kämpfen. Spindelegger lehnt bekanntlich eine Steuerreform ab 2015 beharrlich ab. Zangerl: "Die Arbeitnehmer tragen mit der Lohn- und der Mehrwertsteuer zwei Drittel der gesamten Steuerlast in Österreich. Dazu kommt noch die...

Schnuppertag für die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in der AK Reutte

Unter dem Motto „Schüler vor Ort“ waren 24 Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in der AK Reutte zu Gast. Dort konnten sie sich einen Eindruck von den Aufgaben und Angeboten ihrer künftigen Interessenvertretung verschaffen und erhielten viele Informationen rund um Arbeits- und Sozialrecht. Seit einigen Jahren erfreuen sich die „Schüler vor Ort“-Veranstaltungen großer Beliebtheit. Deswegen lud die AK Reutte kürzlich auch die Abschlussklasse der HLW...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Vorsicht, Virus: AK Tirol warnt erneut vor gefälschten Telefonrechnungen

Wer derzeit eine Online-Rechnung von seinem vermeintlichen Telekomunternehmen in seinem digitalen Postfach abruft, sollte auf der Hut sein: Denn Internet-Gauner verschicken täuschend echte Fälschungen. Diese Rechnungen haben dann Schadsoftware im Gepäck - und sollten deshalb ungeöffnet gelöscht werden, raten die AK Konsumentenschützer! BEZIRK. Die AK Tirol hat bereits im Jänner über derartige Praktiken informiert, und nun scheinen es die Betrüger wieder auf die digitalen Postfächer zahlreicher...

Dr. Domenico Rief (AK), Dr. Julia Raggl (AK) und Klaus Witting (AMS) informierten die Grenzgänger. | Foto: AK Tirol

52 Grenzgänger besuchten Infoabend der AK Reutte

REUTTE. Großen Anklang fand der kostenlose Infoabend für „Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern“ in der AK Reutte: 52 Grenzgänger und auch solche, die darüber nachdenken, den Schritt zu wagen, holten sich Tipps rund um das Arbeiten im Ausland. Jeder EU Bürger hat das Recht, sich in einem Mitgliedstaat der EU oder in der Schweiz frei aufzuhalten und dort auch einer Beschäftigung nachzugehen. Gerade für Arbeitnehmer aus dem Bezirk Reutte bietet es sich aufgrund der Nähe zu Deutschland an,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

AK Tirol rät: „Download“-eMails gar nicht öffnen!

TIROL. Laufend melden sich verunsicherte Konsumenten bei der AK Tirol, weil sie eMails von einer „Download Plattform GmbH“, einer „Center AG Download“, einer „Download Service GmbH“ etc. erhalten haben. Den Anhang sollten Sie jedoch nicht öffnen – selbst dann nicht, wenn die eMail eine Stornomöglichkeit für einen (nicht existenten) Abo-Vertrag vorgaukelt! Denn dadurch könnten Viren am PC installiert werden. Viele Tiroler erhalten dieser Tage eMails von Absendern, wie „Download Plattform GmbH“,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

AK Tirol rät: „Download“-eMails am besten gar nicht öffnen, sondern sofort löschen!

Laufend melden sich verunsicherte Konsumenten bei der AK Tirol, weil sie eMails von einer „Download Plattform GmbH“, einer „Center AG Download“, einer „Download Service GmbH“ etc. erhalten haben. Den Anhang sollten Sie jedoch nicht öffnen – selbst dann nicht, wenn die eMail eine Stornomöglichkeit für einen (nicht existenten) Abo-Vertrag vorgaukelt! Denn dadurch könnten Viren am PC installiert werden. BEZIRK. Viele Tiroler erhalten dieser Tage eMails von Absendern, wie „Download Plattform GmbH“,...

„Wer fördert was?“: Kostenloser AK Infoabend am 20. Mai in Reutte

Aus- oder Weiterbildung kostet und ist für viele oft nur schwer finanzierbar. Beim Infoabend „Wer fördert was?“ in der AK Reutte bekommen Interessierte wichtige Tipps von Experten. Wird mein Bildungswunsch gefördert? Diese Frage stellt sich häufig. Doch einen richtigen Überblick gibt es nicht. Deshalb organisiert die AK für Ratsuchende den Infoabend „Wer fördert was?“. Am 20. Mai ab 19 Uhr geben Experten in der AK Reutte Auskunft zu Bildungskarenz und Arbeitsstiftungen, beraten zu Beihilfen für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 15. Mai in der AK Kitzbühel

KITZBÜHEL. Die Zeiten sind rauer geworden, das müssen viele AK Mitglieder täglich am eigenen Leib erfahren. Und so steigt die Zahl jener stetig, die sich nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds wenden. Deshalb beraten die Experten auch in den Bezirken. Am 15. Mai kommen sie in die AK Kitzbühel. Von allen Seiten liest und hört man: Die Armut in Österreich und auch in Tirol steigt. Hautnah erlebt man es, wenn man sich selbst in einer sozialen Einrichtung...

„Eltern als Lernbegleiter“: Kostenloser AK Infoabend am 29. April in Landeck

Zum Thema „Eltern als Lernbegleiter“ veranstaltet die AK Tirol am Dienstag, dem 29. April, um 19 Uhr einen kostenlosen Infoabend in der AK Landeck mit Expertin Dr. Astrid Freienstein-Torggler. LANDECK. Wie können Eltern ihr Kind beim Lernen unterstützen? Diese Frage stellt sich, wenn Kinder ihre Hausaufgaben machen oder sich auf Prüfungen vorbereiten müssen. Dabei geht es nicht immer um eine fachliche Hilfestellung. Eltern können erheblich dazu beitragen, dass das Lernen überhaupt stattfinden...

AK-Infoabend zu Ausbildungen im Gesundheitsbereich in Imst

Wer sich für Ausbildungen im Gesundheitsbereich interessiert, wird bald merken, wie vielfältig das Schulungs- und Studienangebot in Tirol ist. Hilfe bekommen Interessierte beim kostenlosen Infoabend „Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich“ am Dienstag, dem 29. April, um 19 Uhr, in der AK Imst (Rathausstr. 1). Experten informieren unter anderem über: Pflegehilfe sowie Gesundheits- und Krankenpflege; Sozialbetreuungsberufe mit den Fachrichtungen Alten-, Familien-, Behindertenarbeit oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

AK warnt: Betrüger sind am Werk

Die AK Tirol hat kürzlich vor unberechtigten Forderungsschreiben des Schweizer Inkassoinstituts „Inkassodata AG“ gewarnt. In einer neuen Mahnwelle wird der Druck erhöht: Den Konsumenten werden jetzt sogar mögliche strafrechtliche Konsequenzen angedroht. Die AK Tirol rät nach wie vor, der Zahlungsaufforderung auf keinen Fall nachzukommen. Die Anfragen verunsicherter Tiroler Konsumenten bei der AK Tirol häufen sich. Mit einer neuen Welle von Forderungsschreiben der Firma „Inkassodata AG“ wird...

„Inkassodata AG“ – AK rät: Nicht einschüchtern lassen und nicht zahlen

Die AK Tirol hat kürzlich vor unberechtigten Forderungsschreiben des Schweizer Inkassoinstituts „Inkassodata AG“ gewarnt. In einer neuen Mahnwelle wird der Druck erhöht: Den Konsumenten werden jetzt sogar mögliche strafrechtliche Konsequenzen angedroht. Die AK Tirol rät nach wie vor, der Zahlungsaufforderung auf keinen Fall nachzukommen. BEZIRK. Die Anfragen verunsicherter Tiroler Konsumenten bei der AK Tirol häufen sich. Mit einer neuen Welle von Forderungsschreiben der Firma „Inkassodata AG“...

Steuersparen: 96 AK Mitglieder holten sich in Kitzbühel Tipps von den Experten

KITZBÜHEL. Sich im Steuer-Dschungel zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Hilfe bot da die AK Kitzbühel beim Steuerspartag. Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Steuerspartag heuer sogar um einen halben Tag verlängert. Experten von AK und Finanzamt zeigten den 96 anwesenden Mitgliedern, wie man seine zu viel bezahlten Steuern zurückbekommt.

Fahrradservice: Wer vergleicht, kann sparen

Auch beim guten alten Drahtesel gilt: Wartung und Pflege müssen sein. Deshalb hat die AK Tirol – passend zum Frühjahrsbeginn – einen Preis-Check beim Fahrradservice durchgeführt. Das Ergebnis: Das „kleine Service“ kostet zwischen 19,99 und 72 Euro, das „große Service“ zwischen 34,99 und mehr als 150 Euro. Vergleichen kann sich also richtig lohnen! Ein „kleines Service“ umfasst regelmäßig zumindest die Kontrolle von Bremsen, Schaltung, Reifen, Lichtanlage (wenn vorhanden) und Verschraubungen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

AK Tirol warnt vor Mahnungen der Schweizer Firma „Inkassodata AG“

BEZIRK. Kaum ein Monat vergeht, indem dreiste Abzocker in Tirol nicht ihr Unwesen treiben. Diesmal wird versucht, die Konsumenten mit einer alten Masche unter Druck zu setzen: Wegen angeblich in Anspruch genommener Erotik-Telefondienste sollen diese laut dem Schweizer Inkassoinstitut „Inkassodata AG“ Beträge bis zu mehr als tausend Euro bezahlen. Die AK Tirol rät, der Zahlungsaufforderung auf keinem Fall nachzukommen. AK unterstützt Bereits vor Jahren unterstützte die AK Tirol Konsumenten...

v.l.n.r.: Die Experten Mag. Martin Reiter, Mag. Gerhard Auer, Anneliese Schennach vom Finanzamt, Dr. Birgit Fasser und Christian Lezuo. | Foto: AK Tirol

Tipps und Tricks zum Steuersparen: 49 AK Mitglieder nutzten die Chance in Reutte

REUTTE. Sich im Steuer-Dschungel zurechtzufinden, ist nicht immer einfach. Hilfe bot da die AK Reutte beim Steuerspartag. Experten von AK und Finanzamt zeigten dort 49 Beschäftigten, wie man seine zu viel bezahlten Steuern zurückbekommt. Jedes Jahr zahlen die meisten Österreicher zu viel Steuern. Und obwohl sich Beschäftigte mit der Arbeitnehmerveranlagung Geld, das ihnen zusteht, rückerstatten lassen können, nutzen noch immer längst nicht alle diese Möglichkeit. Aber wer sich von den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

AK: Mehr geförderte Wohnungen sind dringend nötig

BEZIRK. „Tirol muss sich seinen vom Bund bereitgestellten Anteil der 276 Millionen Euro an Wohnbaugeldern abholen und zwar rasch. Das ist finanzierbar, wenn man sieht, wie viele Millionen des Landes in diverse andere Maßnahmen fließen", verlangt AK Präsident Erwin Zangerl. Wohnungsförderungen „Den jungen Menschen laufen die Wohnungspreise davon. Wir wollen vom Wohnbaulandesrat endlich Taten sehen, statt schöner Worte. Es wurde in den vergangenen Jahren ohnehin zu wenig gebaut, und die...

AK-Infos zu Ausbildungen im Gesundheitsbereich in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Wer sich für Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich interessiert, dem hilft die AK mit dem kostenlosen Infoabend am Dienstag, 8. 4., 19 Uhr, in der AK Kitzbühel (Rennfeld 13). Hier werden alle wesentlichen Bereiche und Details erläutert und erklärt. Anmeldung erforderlich unter 0800/225522-3252 oder kitzbuehel@ak-tirol.com

AK Infoabend „Sind unsere Pensionen sicher?“

WÖRGL. Am 8. April, 19 Uhr, beantwortet Dr. Christian Bernard, der Direktor der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), brennende Fragen bei einem AK Infoabend Tagungshaus. Wie schaut die Zukunft unserer Pensionen aus, und wie sicher sind sie? Alles dazu und viele weitere Infos, wie etwa zum Pensionskonto, vom Direktor der Pensionsversicherungsanstalt (PVA), Dr. Christian Bernard, beim kostenlosen Infoabend der AK Kufstein. Anmeldung erforderlich unter 0800-225522-3350 oder kufstein@ak-tirol.com...

1

Info-Vormittag für PTS Schüler in der AK Tirol

Am Montag und Dienstag, den 10.+11.3., erhielten die 4 Klassen der PTS Telfs einen Einblick in die AK Tirol. Mag. Gregor Prantl (Leiter der AK Telfs) erklärte die verschiedenen Aufgabengebiete und veranschaulichte anhand von vielen praktischen Beispielen die Tätigkeitsbereiche der Arbeiterkammer, vor allem im Bereich der Lehrlingsausbildung. Das Team der PTS Telfs bedankt sich sehr für den interessanten Exkursionsvormittag.

  • Tirol
  • Imst
  • Manuela Stigger

Günstige Nachhilfe zu Ostern

Auch in den Osterferien bietet die AK Intensiv-Nachhilfe am BFI in Schwaz. Die Kurse finden vom 14. bis 18. April statt. Wer rechtzeitig lernt, kann die Sommerferien retten. Jetzt bis 28. März anmelden. Jetzt lernen. Die Kurse zu je 12,5 Unterrichtseinheiten (UE) finden von Montag, 14. April, bis Freitag, 18. April, von 8.30 bis 11 und/oder von 11 bis 13.30 Uhr statt. Teilnehmen können Schüler von Hauptschulen, Unterstufen allgemeinbildender höherer Schulen, Oberstufen allgemeinbildender oder...

Günstige AK Osternachhilfe in Landeck

Auch in den Osterferien bietet die AK Intensiv-Nachhilfe am BFI in Landeck. Die Kurse finden vom 14. bis 18. April statt. Wer rechtzeitig lernt, kann die Sommerferien retten. Jetzt bis 28. März anmelden. LANDECK. Vier Monate dauert es noch bis zu den heiß ersehnten Sommerferien. Damit kein Nachzipf oder gar Übleres blüht, ist jetzt noch Zeit, die eine oder andere schlechte Note vom Semesterzeugnis auszubügeln. Dafür bieten sich die kommenden Osterferien an. Nachzipf vermeiden Deshalb bietet die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Schicksalsschlag kann schnell alles verändern. Die AK Tirol berät in Sachen Notfälle.  | Foto: Archiv
  • 19. Mai 2025 um 10:00
  • AK Reutte
  • Reutte

Sprechstunde zum Unterstützungsfonds in Reutte

Ein plötzlicher Schicksalsschlag kann jeden treffen. In solchen Fällen hilft der AK-Unterstützungsfonds schnell und unbürokratisch weiter. Am Montag, 19. Mai, von 10 bis 12 Uhr beraten Expert:innen in der AK Reutte (Mühler Straße 22) persönlich. Der Unterstützungsfonds richtet sich an Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Expert:innen beraten zu gesetzlichen sowie freiwilligen sozialen Leistungen, unterstützen bei deren Antragstellung und begleiten die Menschen in ihrer aktuellen...

Die AK Reutte veranstaltet am 21. Mai um 18 Uhr einen kostenlosen Infoabend für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern. | Foto: Neumayr
  • 21. Mai 2025 um 18:00
  • AK Reutte
  • Reutte

AK-Infoabend für Grenzgänger

REUTTE. Für Grenzgänger gelten zahlreiche Sonderregelungen. Welche konkret, erfahren Interessierte beim kostenlosen Infoabend „Arbeiten als Grenzgänger“ am Mittwoch, 21. Mai, um 18 Uhr in der AK Reutte. Vorgestellt wird das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und steuerrechtlicher Sicht dies- und jenseits der Grenze sowie die Möglichkeit, Familienleistungen in zwei Staaten in Anspruch zu nehmen. Im Anschluss werden Fragen beantwortet und Expertinnen und Experten von AK Tirol und ver.di stehen für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.