Almabtriebsfest

Beiträge zum Thema Almabtriebsfest

Rund 1.200 Schafe kommen am 6. September von der Alm nach Axams – ein Abtriebsfest ist inklusive! | Foto: privat

Almabtriebsfest in Axams

De Schafzuchtverein Axams lädt am Sonntag, dem 6. September zum Almabtriebsfest- Das Eintreffen der ca. 1.200 Schafe ist um 12:30 Uhr beim "Kunteler" (gegenüber der Johannes Apotheke in Axams) geplant. Für Speis und Trank ist natürlich wieder bestens gesorgt – und es wird auch zünftig aufgespielt: Für musikalische Unterhaltung sorgen "Die Fetzig´n Tiroler". Die Bevölkerung ist zu diesem Ereignis herzlich eingeladen!

Der Kirchgassbauer inmitten der Kühe
12

„Jetzt san ma dahoam“ hieß es in Altenmarkt.

Unter diesem Motto fand am letzten Samstag der Almabtrieb des „Kirchgaßbauer“ in Altenmarkt statt. Altenmarkt (ga). Bei herrlichem Wetter konnten sich die vielen BesucherInnenn dieses bestens organisierten Almabtriebes erfreuen. Der Markplatz hatte sich in eine riesige Alm verwandelt. Man erlebte den genauen Einblick ins Almleben und in das arbeitsreiche Leben in den Bergen. Sprecher Franz Haitzmann erklärte eingehend den die vielen BesucherInnen das Geschehen des Almabtriebes. Ein Almabtrieb...

Mathias Aigner - Holznerbauer von der Unterbergalm
13

Almvieh kehrt zurück in die Ställe - farbenprächtiges Spektakel beim 25. Jubiläums Almhoamfahr´n in Kössen.

KÖSSEN(jom) Almabtriebe im ganzen Bezirk sind Volksfeste, so auch in Kössen, bei denen Einheimische und Gäste die Rückkehr des Almviehs von der Sommerfrische ausgiebig feierten. Bereits zum 25. Mal veranstalte der Tourismusverband Kaiserwinkl und die Ortsbauernschaft am vergangen Samstag das Kössener Almhoamfahrn. Fünf Almbauern und ihre Helfer zogen mit ihren bunt geschmückten Almvieh mit lautstarkem Geläut durch das Dorf, ein eindrucksvolles Bild, Tausende Besucher waren gekommen. Zu diesem...

Der Zug in der Tarrenzer Trujegasse
177

Schafschied in Tarrenz

TARRENZ (dl) Ganz traditionell am zweiten Sonntag im September, fand vergangenes Wochenende die „Tarreter Schafschied“ statt. Die Schafschied gehört zu den größten Almabtrieben im Oberland und ist mit rund 1000 Tieren die größte im Bezirk Imst.So führten die Hirten ihre Schafe und Lämmer am Sonntag von der Hinterberg-Alm wieder zurück nach Tarrenz ins (Gurgl-)Tal. Pünktlich um 13:00 Uhr erreichte der Zug die Trujegasse, wo er sich von den zahlreichen Zuschauern am Straßenrand feiern ließ. Das...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
1

Almabtriebe als pure Kulisse?

Die in Tirol inszenierten Almabtriebe sorgen neben begeisterten Touristen und zufriedenen Bauern respektive Schaulustige auch immer wieder für Schmährufe. Alles sei picksüß inszeniertes Tourismus-Marketing, mit traditionellen Almabtrieben habe dies nichts mehr zu tun. Mag sein, dass viel publikumswirksames "adaptiert" wurde. Die Tatsache, dass die Almen nach wie vor ausreichend bestoßen werden und damit ein in Geld schwer zu berechnender Beitrag zur Pflege der Kulturlandschaft geleistet wird,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
11

Almabtrieb Wildschönau/‘Auffach am 20.September

Traditionelles „Hoamfahren“ von der Sommerfrische auf den Almen Der Almabtrieb in Auffach zählt zu den absoluten Höhepunkten im Wildschönauer Genussherbst. Man trifft sich trachtig. Nach der Gru-Nacht - der letzten Nacht vor dem „hoamfohrn“ - die in der Wildschönau noch traditionell gefeiert wird - werden die Tiere gemolken, die restlichen Sachen gepackt und dann die Kühe geschmückt. Beim großen Wildschönauer Almabtrieb in Wildschönau Auffach kommen am Samstag 20. September zahlreiche Tiere ins...

Almabtrieb am Haflingerhof | Foto: Bettina v. Haflingerhof
1 3

"Hoamfahrerfest am Haflingerhof" in Kramsach

Am Sonntag den 14.09.2014 findet das "Hoamfahrerfest"auf dem Haflingerhof in Kramsach statt. Um 12 Uhr beginnt der Frühschoppen mit dem "Edelweiß Duo". . Die bunt geschmückten Kühe werden von der "Pletzach Alm" abgetrieben und werden am frühen Nachmittag am Haflingerhof eintreffen. Ein buntes Kinderprogramm und ein Streichelzoo lassen Kinderherzen höher schlagen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Die Landjugend und das Team vom...

Almhoamfahrn im Kaiserwinkl | Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl

25. Kaiserwinkl Almhoamfahr´n mit Rinder- und Pferdeausstellung

KÖSSEN. Die geschmückten Rinder stehen natürlich auch heuer im Mittelpunkt beim Almhoamfahr’n im Kaiserwinkl. In Kössen allerdings sind zusätzlich unterschiedliche Noriker und deren Blutlinie zu sehen, sowie heimische Rinderrassen. Diese marschieren erst mit dem Almvieh das Dorf und werden danach im Pfarrpark präsentiert. Das „Almhoamfahr’n ist eines jener Feste in Tirol, das bäuerliche Tradition für Einheimische und Gäste greifbar macht. Wenn die Sennerinnen und Senner heim kommen, dann „geht...

Almabtriebe im Brixental (Kirchberg, Brixen und Westendorf)

BRIXENTAL. Die „Hoamfahrt“ der Kuhherden am Samstag, 20. September lädt wieder zu einem phänomenalen bunten Spektakel für Einheimische und Gäste im Brixental. Früh morgens werden die Kühe mit Glocken, farbenreichen Gestecken und Blumen geschmückt und marschieren von den Almen in Richtung Tal und werden dort mit toller Musik und viel Applaus empfangen. Bereits von Ferne hört man die Kuhglocken, wenn die Herden von allen Seiten Richtung Ortszentrum getrieben werden. Dies gibt natürlich Anlass zum...

Wer hier nicht live dabeisein kann, sollte sich beim Almabtriebsfest beim "Kunteler" einfinden. | Foto: privat

Almabtriebsfest in Axams

Am Samstag, dem 6. September kommen in Axams die Schafe von der Alm – dazu veranstaltet der Schafzuchtverein Axams auch heuer wieder ein großes Almabtriebsfest. Ort des Geschehens ist beim "Kunteler" (gegenüber der Johannes-Apotheke Axams), wo die Organisatoren nicht nur mit Speis und Trank, sondern auch mit Unterhaltungsmusik aufwarten. Das Eintreffen der Schafe wird um ca. 12.30 Uhr erwartet. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen!

1 25

25 Gründe, warum ihr den Almabtrieb 2014 nicht verpassen solltet!

Buntgeschmückte Kühe, Blasmusik, Märkte und viel Spaß – das alles beschreibt den Almabtrieb ganz gut. Dieses Spektakel, bei dem die Kühe, die den Sommer über auf der Alm verbracht haben, wieder ins Tal getrieben werden, ist ein Spaß für Jung und Alt. Zahlreiche Zuschauer warten am Straßenrand darauf, dass die Bauern mit ihren Kühen vorbei kommen und zeigen, wie prachtvoll ihre Herde geschmückt ist. Die Traditionen werden dabei hoch gehalten und man sollte sich den Viehscheid auf keinen Fall...

Schafalmabtrieb in Göriach

Schon traditionell ist das Bauernherbstfest im Göriacher Hüttendorf Ende September. Jedes Jahr werden die Schafe von den Hochalmen geholt und im Hüttendorf empfangen. Den ganzen Tag über werden neben Produkten rund um das Schaf, von Wolle über Käse bis zu Patschen, auch weitere bäuerliche Köstlichkeiten angeboten. z.B. wird in der Hansalhütte Schöpsernes serviert. Bei einer Schervorführung kann man beonachten, wie professionell die Schafe geschoren werden. Wann: 27.09.2014 09:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Eine grosse Menschenmenge begrüsste sie alle
10 31

Almabtrieb nach alter Tradition

Almabtrieb nach alter Tradition in Pfunds Von den Almen Gschnair, Platzer und Radurschl wurden die Tiere von den Hirten und ihren Besitzern, nach alter Tradition und bei herrlichem Wetter, ins Tal gebracht. Die Kühe mit der höchsten Milchleistung (Milchstafel) und jene die sich am besten gegen andere Kühe durchsetzen konnten (Stechstafel) wurden mit einem besondern Kopfschmuck, bedacht. Nicht ohne Stolz brachten die Hirten und die Besitzer die Tiere ins Tal nach Pfunds. Dort wurden die Hirten...

Die Parade der am schönsten geschmückten Tiere im Mutters mit Muttereralmhirt Sepp Weber (links).
2

"O'fohrer" brachten das Vieh wieder ins Tal

(mh). In Grinzens, Axams und Mutters kam am Samstag das Vieh von den Almen wieder ins Tal. Viele Zuschauer verfolgten den Einzug der Treiber mit den Tieren entlang der Strecken durch die Dörfer. Besonders spektakulär verlief der Almabtrieb wieder in Mutters, wo viele Kühe mit handgefertigtem Kopfschmuck zu sehen waren. Im Pavillon stieg im Anschluss ein großes Fest mit viel Musik und bester Stimmung.

4 15

Almabtriebsfest in Barwies 2013.

Barwies/ Mieminger Plateau, 15.9.2013. Beim Almabtrieb in Barwies 2013. wird das 40-Jahr-Jubiläum der Hirtenfamilie Schuchter gefeiert. Annemarie und Herbert Schuchter waren vier Jahrzehnte lang die guten Seelen der Marienberg Alm. Genau so lange sind sie inzwischen auch verheiratet. Wo: Barwies, 6414 Mieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel
Foto: privat
2

Almabtrieb in Höfen

Der Abschluss eines tollen Almsommers wurde vergangenes Wochenende beim Almabtrieb in Höfen gefeiert. Bei traumhaftem Herbstwetter trafen die festlich geschmückten Kühe der Höfener Alm beim Fuchsloch ein. Begleitet wurden sie u. a. vom Höfener Skinachwuchs , Goaßlern und nostalgischen Traktoren. Die Bewertung durch den WSV-Höfen sowie die musikalische Umrahmung durch das Bader Trio machten den Almabtrieb zu einem großartigen Fest für Gäste und Einheimische.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Hauptpreis | Foto: O.W
8

Almabtrieb in der Gaal

Da Summa is aussi, is scho obi ins Tol......... Und mit ihm kehrten die Almtiere der Gaaler Bauern ins Tal zurück. Es war ein Almabtrieb bei prächtigem Sonnenschein und sehr vielen Zusehern, denn gleichzeitig feierte man das „Milchfest“ mit der Darstellung der bäuerlichen Produkte, viel Musik und Gastlichkeit. Als ich am späteren Vormittag durchs Geschehen flanierte, waren die Rindviecher noch unterwegs. Ich konnte mich davon überzeugen, dass die Verarbeitung des „weißen Goldes“ publikumsnah...

  • Stmk
  • Murtal
  • Elfriede Endlweber
Am 21. September findet in Ischgl der traditionelle Almabtrieb statt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

Ischgler Almabtrieb am 21. September 2013

Bäuerliche Tradition und Brauchtum hautnah beim Ischgler Almabtriebs-Fest. ISCHGL. Am 21. September 2013 präsentieren heimische Landwirte der Ischgler Alpen Pardatsch, Fimba, Gampen, Paznauner Thaya, Madlein und Idalp stolz ihre festlich geschmückten Kühe und Schafe. Ab 11.00 Uhr findet das Eintreffen der Tiere beim Hotel Jägerhof und im Anschluss der gemeinsame Umzug durch die Ischgler Dorfstraße bis zum Festplatz im Weiler Paznaun statt. An mehreren Stationen sorgen Abordnungen der...

kunstvoll geschmückter Almabtrieb in Gasteig

Samstag, 07.09.2013 Almabtreib von der Obingalm über Habach (ca. 11.30 Uhr)- Kirchdorf (ca. 12.00 Uhr)- Gasteig zum Kramerhof (Ankunft ca. 13.00 Uhr) Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 12.00 Uhr: "De Drei aus Tirol" Sonntag, 08.09.2013 Ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit dem bekannten "Orginal Schlossberg Quintett" Um 12.00 Uhr Eintreffen der Oldtimer-Traktoren Gratis Kinderprogramm für unsere kleinen Hofbesucher Riesenhüpfburg, Trampolin, Go Carts, Ponyreiten An beiden Tagen beste Unterhaltung...

Almabtrieb Hochwechsel / Mönichwald am 1. September 2013

Am 01.09.2013 findet das Almabtriebsfest Hochwechsel/Mönichwald in der Oststeiermark (Joglland) statt. Dabei werden die Kühe noch nach alter Tradition ausschließlich mit echten Alpenblumen (Enzian, Erika, Ebereschenbeeren, Schafgarbe etc.) geschmückt. Zusammentreiben, Schmücken, Abtrieb, Feiern Die Bäuerinnen von Mönichwald sammeln die Blumen schon Tage vorher und binden sie in mühevoller Handarbeit zu Kronen und Ansteckmascherl. Am Sonntag dann treiben die Bauern und Almhalter das Almvieh am...

Die Kühe ziehen im September zurück ins Tal. | Foto: efraimstochter/pixabay.com
4

Almabtrieb 2013 in der Steiermark

Bald heißt es wieder: „Die Kühe kommen!“ Im September 2013 werden die Viehherden schön geschmückt und im Almabtrieb ins Tal geführt. Das beobachten nicht nur Einheimische, die mit diesem Brauchtum vertraut sind. Auch immer mehr Touristen reisen an, um dieses Ereignis zu verfolgen. Zumal der Viehscheid (oder auch Alpabtrieb) in vielen Orten mit allerlei Attraktionen verknüpft ist, wie beispielsweise Bauernmärkten. Auch die leckeren Schmankerln und die traditionelle Musik sind ein wahres...

Im September und Oktober gibt es für Neugierige mehrmals die Chance, einen Viehscheid in Oberösterreich zu erleben. | Foto: badkleinkirchheim/flickr, cc by 2.0
3

Almabtrieb 2013 in Oberösterreich

Im September ist es wieder so weit: Der Almabtrieb 2013 findet in Oberösterreich statt. Das bunt geschmückte und verzierte Vieh verabschiedet sich von den saftigen Wiesen der Alm und wird Richtung Tal getrieben. Das lockt zahlreiche Zuschauer an – nicht nur Touristen verfolgen das Spektakel, sondern auch Anwohner lassen sich den Almabtrieb (auch bekannt als Alpabtrieb/Viehscheid) nur selten entgehen. Denn dieser wird in vielen Gebieten groß gefeiert und mit Festen verbunden. In Oberösterreich...

10

Herbstausflug

Herbstausflug der Organisatoren vom Rattendorfer Almabtriebsfest Mitglieder der Nachbarschaft Rattendorf und den Almsennern Brigitte und Andreas Wurmitsch - zur alten Bischofsstadt Brixen und dem Augustiner Chorherrenstift Kloster Neustift in Südtirol.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Manfred Schluder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.