Almabtriebsfest

Beiträge zum Thema Almabtriebsfest

Nach der langen Sommersaison kehren die Tiere wieder von den Almen zurück. Der Almabtrieb der Kühe und Pferde in Pfunds findet am 14. September statt. Am 21. September werden an die 400 Bergschafe bei der „Schafschoad“ ins Dorf zurückgebracht. | Foto: TVB Tiroler Oberland/Kurt Kirschner
5

TVB Tiroler Oberland
Herbstzeit im Oberland – Feste, Märkte und Tradition

PRUTZ/RIED/PFUNDS. Das Pfundser Herbstfest am 12. September ist der Auftakt in einen bunten Veranstaltungsreigen rund um regionales Brauchtum, Kultur und Kulinarik. 10. Herbstfest in Pfunds Heuer wird bereits das 10. Herbstfest gefeiert. Der Tourismusverband Tiroler Oberland lädt zum Jubiläum am Pavillonplatz. Die Musikkapelle Pfunds, die Trachtengruppe, die „Pfunds-Kerle“ und „Jetlag“ sorgen ab 19.30 Uhr für ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Besonders viel Wert wird auf...

Julia Klammer und Andrea Stattmann | Foto: Andreas Lutche
77

Almfest
Rattendorf zelebrierte den Almabtrieb

Der Dorfplatz in Rattendorf stand im Zeichen des Almfestes und der Ankunft der Weidetiere, die aus ihrem Sommer-Quartier zurückkamen.  RATTENDORF (luta). Ein Almsommer geht zu Ende: Es ist Zeit, das Vieh wieder ins Tal zu bringen. Gott sei Dank verlief die gesamte Almsaison unfallfrei. Dieser Sommer war zwar trocken, aber dennoch wurde eine gute Milchquote erzielt. Die Senner Dorli und Georg Ertl führten den bunt geschmückten Zug der 150 Weidetiere an, die ihr Sommer-Quartier für dieses Jahr...

81

Almabtrieb in Jerzens

Jerzens (bako) Jedes Jahr verbindet  die Rückkehr der Kühe von der Alm und der Kirchtag von Jerzens das Pitztal zu einem großen Fest. Auch heuer wieder fand am Samstag, dem 7. September 2019, leider bei nicht so schönem Wetter wie in den früheren Jahren, der Zug der Tiere durch das Dorf statt. Bereits ab 11 Uhr gab es ein Fest mit musikalischer Unterhaltung und Bauernmarkt im Dorfbereich von Jerzens. Ab 14 Uhr gab es den Almabtrieb im Dorf, der mit einer Gruppe von Goaßlschnalzern begann. Vier...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Christian Dullnigg mit Sennerin Martina Müllbauer freuten sich über einen guten Almsommer.
1 135

Almabtrieb in Bruck und Fusch am Fuße des Großglockners.
Bauernherbst und Almabtriebsfest in Bruck an der Glocknerstrasse.

Viele Bilder vom "Bauernherbst und Almabtriebsfest in Bruck an der Glocknerstrasse." Vergangenen Samstag war es wieder so weit. Die Kühe der Piffalm beendeten ihren Almsommer in Fusch und kamen in den heimischen Stall der Landwirtsschaftsschule Bruck an der Glstr., zurück. Auf Tradition und Brauchtum wird beim Almabtrieb in Bruck und Fusch besonderer Wert gelegt. Die Tiere legen wie Früher, den langen Weg von der Alm zu Fuß zurück, sie tragen mit Stolz den Kopfschmuck der in liebevoller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Am Donnerstag, den 12. September, ab 20:30 Uhr, tritt der über die Landesgrenzen hinaus bekannte Schlagerstar Marc Pircher im Festzelt beim Sonnenhof in See auf. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Herbstfesttage
Schlagerstar Marc Pircher gastiert in See

SEE. Aussichtsreiche Wanderetappen entlang des Paznauner Höhenweges, alte Schmugglerpfade, Koch- und Kräuterworkshops auf der Alm oder Schlagerstar Marc Pircher live erleben: Das sind nur einige der zahlreichen Highlights der diesjährigen Herbstfesttage von 7. bis 21. September 2019 in See im Paznaun. Wanderherbst in See Der Wanderherbst wird in See zum Genuss für die Sinne: Welche Bergkräuter eignen sich für einen heilsamen Tee? Wie verbringt der Senner den Sommer auf der Alm? Und: Wie...

Foto: zeitungsfoto.at
9

Erntedankprozession
Erntedankfest in Zirl

ZIRL. Wie alle Jahre fand am Sonntag, 7.10., in Zirl die Erntedankprozession statt. Bei der Messe wurden die zahlreichen Gaben vom Pfarrer gesegnet, trotz des trockenen und heißen Sommers konnte eine gute Ernte eingefahren werden. Das Prunkstück der Prozession ist die von Hand gebundene Erntedankkrone der Brauchtumsgruppe Zirler Türggeler.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Almabtrieb von der Brettmaisalm
21

almabtrieb
7. Almabtrieb von der Brettmaisalm in Steinbach/Steyr

MOLLN. Die Weidegenossenschaft Molln brachte ihre 30 Stück Jungvieh wieder hinunter ins Tal, von der Brettmaisalm ins Tal zum Kreimesbichler. Die Tiere wurden auf der Alm liebevoll geschmückt und im Tal mit Musik empfangen. Die Bauern sind dankbar, dass im Sommer auf der Alm alles gut gegangen ist. Reinhold Limberger von der Landwirtschaftskammer Kirchdorf und Almbeauftragter: "Ich gratuliere der Weidegenossenschaft Molln, speziell der Familie Oberbichler, dass sie diese Tradition neu belebt...

8

9. Mallnitzer Almabtrieb
"Pfiat Gott liabe Olm"

Am 22. September 2018 fand der 9. Mallnitzer Almabtrieb statt. Bei rauen Temperaturen startete der Abtrieb bei der Stockerhüttte, wo man die Tiere zusammentrieb um sie anschließend mit den Heilgentafeln & Blumenbändern zu schmücken. Danach hieß es für die Tiere "Pfiat Gott liabe Olm". Am Festplatz fand mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten & Live Musik das Almabtriebsfest statt. Die Almabtrieswirte Fam. Supersberger (Eggerhof), Fam. Angermann (Hotel Alpengarten) & Fam. Glantschnig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Daniela Altersberger
1

Almabtrieb ist Vergangenheit

Der Almabtrieb ist vorbei ......... die Almen sind leer. Eine wohltuende Ruhe macht sich auf der Alm breit. Ein paar Wanderer sind bei dem schönen Herbstwetter unterwegs.

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Bunt geschmückt zieht das Almvieh durch die Ortszentren. | Foto: Kurt Tropper

Hoamfahrerfeste im Brixental

BRIXENTAL (jos). Die Höhepunkte zu Beginn der Herbstsaison in Brixen, Kirchberg und Westendorf sind zweifellos die Heimfahrten der Bauern am 22. September, bei denen das Vieh von den Almen zurück auf die Wiesen im Tal getrieben wird. Der große Almabtrieb wird mit einem Traditionsfest, Tiroler Schmankerln und heimischer Musik gefeiert. Rahmenprogramm Kirchberg: Die Ortsbauernschaft Kirchberg, die Kirchberger Bäuerinnen und die Landjugend Kirchberg verwöhnen die Gäste ab 9.30 Uhr beim...

Zur beginnenden Herbstzeit gehören auch die prächtigen Almabtriebe. | Foto: TVB Tiroler Oberland
3

Tiroler Oberland startet in den Almherbst

Mit dem Pfundser Herbstfest am 13. September beginnt der traditionelle Almherbst der Region Nauders-Tiroler Oberland-Kaunertal. Vom Brauchtum bis hin zu Kultur, Kulinarik und den beliebten Almabtrieben hält das Programm viel Abwechslung bereit. Der Tourismusverband Tiroler Oberland lädt gemeinsam mit der Pfundser Wirtschaft am Donnerstag, 13. September zum 9. Herbstfest. Kulinarik, Unterhaltung, Musik und Tanz stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung, die mit zahlreichen Schmankerln auf die...

2 5 132

Viele Fotos vom Rauriser Bauernherbstfest mit Almabtrieb

Ein Bauernherbst-Fest im Zeichen von Tradition und Brauchtum RAURIS. Ein Highlight jagte das nächste beim Rauriser Bauernherbst-Fest am vergangenen Sonntag, 9. September: Am Festumzug, der von den Rauriser Schnalzern und Jungschnalzern angeführt wurde, nahmen außerdem die Trachtenmusikkapelle Rauris, die Oldtimer-Traktoren und Raurisker mit ihren Ziegenböcken teil. Im Anschluss folgte der große Almabtrieb mit rund siebzig aufgekranzten Pinzgauer Rindern und Fleckvieh der Familie Bacher aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
2 108

Von der Hutalm ins Tal

Bevor es aber endgültig zurück ins Tal auf den heimatlichen Hof ging gab es einen unterhaltsamen Zwischenstopp beim Steirischen Milchfest in St.Marein-Feistritz. Dort feierte im Festzelt der Steirische Almwirtschaftsverein unter Obmann Anton Hafellner sein 70-jähriges Bestehen. Hierzu ein paar Bilder Wo: Milchstrasse, 8733 Sankt Marein bei Knittelfeld auf Karte anzeigen

46

Almabtriebsfest am Haimingerberg

Am Samstag dem 08.09.2018 fand am Haimingerberg das Almabtriebsfest statt. Zusammen mit Radio U1 Tirol veranstalteten die FF Haimingerberg mit Unterstützung der Schützenkompanie, den Bäurinnen, dem Viehversicherungsverein und dem Schafzuchtverein Haimingerberg einen Frühschoppen. Mit dem Eintreffen des Almviehs und dem Einzug der Musikkapelle Ötztal Bahnhof begann das Fest. Radio U1 Tirol Moderator Lukas Brunner führte durch das unterhaltsame Programm in dem sich Marco Spiegl, die jungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Daniel Rampanelli mit seinen Ziegen vom Straßpointhof.
23

Schmankerlfest mit Almabtrieb in Schwendt

Kühe und Ziegen kehrten von der Alm zurück. SCHWENDT(jom). Ein buntes Programm mit Brauchtum, Musik und Unterhaltung erwartete die vielen Besucher beim Almabtrieb in Schwendt am vergangenen Samstag. Die Rückkehr des Almviehes von der Kohlalm vom Falternbauern und vom Hackerbauern von der Lackalm wurde mit einem Schmankerlfest groß gefeiert. Die Kühe beider Bauern trafen sich auf der Schwendter Dorfwiese und konnten so hautnah fotografiert werden. Ebenso großen Anklang fand der Einzug der Ziegen...

Die Herbstfesttage in See finden von 8. bis 22. September 2018 statt | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Herbstfesttage in See

Alte Schmugglerwege, 70 Meter hohe Hängebrücken, eine Geisterklamm oder ein Kochkurs auf der Alm – bei den Herbstfesttagen in See erleben Gäste vom 8. bis 22. September 2018 zwei Wochen lang Wandergenuss à la carte. Highlights sind das Almabtriebs-Fest am 16. September sowie der Konzert-Abend mit Marc Pircher am 13. September. SEE. Orange-rot gefärbte Blätter, goldene Herbstsonne im Kontrast zu ersten weißen Gipfeln und angenehme Temperaturen sind die perfekte Kulisse für die Herbstfesttage in...

8 16 2

Ein "Heimatgefühl zum Lesen" ...

Heimatroman: "Für immer dein ..."  - 3. Kapitel Mein Elternhaus stand oberhalb, gut eine Stunde Fußmarsch von Heiligenblut entfernt. Mein Schulweg war immer mühsam und beschwerlich. Auch führte der Weg über eine Holzbrücke, die über einer tiefen Schlucht errichtet worden war. In den langen Wintermonaten war es besonders schlimm. Oft reichte mir der Schnee bis zu den Hüften.  Bei der Brücke traf ich dann immer auf die anderen Kinder, die von der anderen Seite der Schlucht kamen, so auch Klara...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Almabtrieb von Stumm nach Fügen, Zillertaler Alpen, Tirol, Österreich

Almabtrieb in Bruck a.Z. am Samstag, 30.Sept. am Zillerbruggerhof

Almabtrieb in Bruck a.Z. beim Zillerbruggerhof am Samstag, den 30.September 2017 ab 11:30 Uhr Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Die geschmückten Kühe werden gegen 14.00 Uhr amHof erwartet.  Beim Almabtrieb werden die Gäste bestens mit Zillertaler Schmankerl wie Zillertaler Krapfen,Melchermuas und vielem mehr versorgt! Eintritt frei! Wann: 30.09.2017 ganztags Wo: Zillerbruggerhof, 6260 Bruck auf Karte anzeigen

Almabtrieb des Falternbauern in Schwendt.
15

„Der Almsommer is umma“

Schmankerlfest mit Almabtrieb in Schwendt. SCHWENDT (jom). Ein bäuerliches Programm mit viel Musik und Unterhaltung erwartete die vielen Besucher beim Almabtrieb in Schwendt. Die Rückkehr des Almviehes von der Kohlam vom Falternbauern und vom Hackerbauern von der Lackalm wurde groß gefeiert. Die bunt geschmückten Kühe der Bauern trafen sich  nach einem dreistündigen Marsch auf der Schwendter Dorfwiese. Auf der Schmankerlstraße gab es Köstlichkeiten aus der bäuerlichen Küche. Ein besonderer...

Almabtriebsfest

Almabtriebsfest vom Unterguggenbauern Wann: 16.09.2017 19:00:00 Wo: Abelhof, 5741 Neukirchen am Großvenediger auf Karte anzeigen

Foto: Hannes Dabernig
4

KU(H)LINARIK – ALMABTRIEBSZEIT 2017

Der Almabtrieb, der Heimmarsch der Sennerinnen und Senner mit ihren Kühen, ist in der Ferienregion Hohe Salve seit Jahrzehnten ein wunderschönes Traditionsfest. Frühmorgens werden die Kühe und Kälber mit bunten Gestecken geschmückt – das ist der Ausdruck dafür, dass der Almsommer ohne Unglück verlaufen ist. Oft marschieren die Zwei- und Vierbeiner stundenlang nach Hause und während auf die Kühe die saftigen Wiesen im Tal als Belohnung warten, ist es für die sogenannten „Alminger“ das fröhliche...

Roanabauer Andreas Heim zieht durchs Dorf.
16

Zurück von der Alm

Kaiserwinkl Almhoamfahrn in Kössen KÖSSEN (jom). Die geschmückten Rinder, Schafe und Ziegen standen auch heuer wieder im Mittelpunkt beim Almhoamfahrn am vergangenen Samstag im Dorfzentrum von Kössen. Bereits zum 27. Mal veranstaltete der Tourismusverband Kaiserwinkl und die Ortsbauernschaft den alljährlichen Almabtrieb. Es sind jene Feste in Tirol, die bäuerliche Tradition für Einheimische und Gäste auf wunderbare Art und Weise veranschaulichen. So auch in Kössen, tausende Besucher waren...

Am Samstag, den 24.September 2016 findet am Schwimmbadparkplatz in Stumm ab 10:30 Uhr das STUMMER AUSKLONGSFEST mit großem ALMABTRIEB, BAUERNMARKT mit heimischen Produkten und alte HANDARBEITEN statt. Die Landjugend und Bäuerinnen in Stumm freuen sich auf Euer Kommen. Für die Unterhaltung sorgen die "Zillertaler BergGranaten"  http://www.zillertaler-berggranaten.at | Foto: Zillertaler BergGranaten
2

Stummer AUSKLONGSFEST mit großem Almabtrieb am Sa. 24.Sept. 2016 / ab 10:30 Uhr in Stumm

Stummer AUSKLONGSFEST mit großem Almabtrieb, Bauernmarkt u. alte Handarbeiten am Sa. 24.Sept. 2016 / ab 10:30 Uhr der Landjugend und Bäuerinnen in Stumm Stummer AUSKLONGSFEST am Sa. 24.Sept. mit großem Almabtrieb - Bauernmarkt und alte Handarbeiten Samstag, den 24.September 2016 / Beginn: 10:30 Uhr Am Schimmbadparkplatz in Stumm Die Landjugend und Bäuerinnen Stumm laden herzlich ein und freuen sich schon auf Euer Kommen !! PROGRAMM: Für beste Unterhaltung sorgen die "Zillertaler BergGranaten"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.