Apfel

Beiträge zum Thema Apfel

Saft, Kuchen, Dekoration: Schüler lernten im Bildungszentrum Ehrental, was man alles aus Äpfeln machen kann. | Foto: Bildungszentrum Ehrental
10

Bildungszentrum Ehrental
Apfelworkshop mit Schülern aus Mittelschulen

Zu einem spannenden Workshop haben Schüler des Bildungszentrums Ehrental andere Schüler eingeladen. Gezeigt wurde, was alles aus Äpfeln entstehen kann. KLAGENFURT. Die Ehrentaler Schüler haben sich zum Ziel gesetzt, anderen Jugendlichen ihr Wissen weiterzugeben. Sie schließen mit dem Facharbeiterbrief ab, können einen landwirtschaftlichen Betrieb führen und haben eine Zusatzausbildung für Sozialbetreuungsberufe. Und so luden sie Schüler aus verschiedenen Mittelschulen zu einem Apfelworkshop. ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Schüler beim Obstklauben.  | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Fachschule Waizenkirchen
Schüler produzieren 1.500 Liter Apfelsaft

Immer im Herbst ist das „Obstklauben“ insbesondere für die ersten und zweiten Jahrgänge der Fachschule Waizenkirchen fixer Bestandteil des praktischen Unterrichtes. So werden in den Wochen im September und Oktober einige Autoanhänger mit Obst gefüllt. WAIZENKIRCHEN. Das Obst wird nach dem Sammeln schließlich im Lohnverfahren in der Region gepresst. Auch hier sind die Schüler mit dabei und verfolgen den Weg vom Apfel zum trinkfertigen Produkt. Schließlich wird der Saft von den Schülern abgefüllt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Beim Zubereiten des Apfel Kaiserschmarrns: Constantin Ulm, Emil Kolar, Julian Kraus, Angelina Macho, Ylvie Leyrer-Schlosser, Madleen Hofbauer, Alexander Zahrl und Marlene Sevelda mit Klassenlehrerin Melanie Longin | Foto: VS+NMS Kautzen
3

Radfahren, Kochen & Zahngesundheit
Actionreiche Tage für die Kautzener Schüler

Viel Action kombiniert mit Wissenwertem gab es für die Schüler der Volks- und Mittelschule Kautzen bei den Aktionstagen. Für die Volksschüler stand die Radfahrprüfung am Programm, für die Kids der VS und NMS gemeinsam dann der Apfelkochtag und der Besuch der Zahngesundheitserzieherin. KAUTZEN. Neun Kinder der Volksschule durften endlich die Radfahrprüfung ablegen. Die Anspannung war groß. Nach einer theoretischen und praktischen Vorbereitung konnten alle Mädchen und Buben die Prüfung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Schüler der Mittelschule Neumarkt sammelten mehr als 1.500 Kilo Äpfel. | Foto: Mittelschule Neumarkt
2

Mittelschule Neumarkt
Endlich wieder eigener Apfelsaft

Die Mittelschule Neumarkt sammelte mehr als 1.500 Kilo Äpfel. Die Früchte wurden zu Saft verarbeitet und werden von den Schülern jetzt in den Pausen genoßen. Der Elternverein Neumarkt unterstützt die Schule bei der Finanzierung des Projekts. NEUMARKT, TRAGWEIN. Die Corona-Durststrecke hatte im wahrsten Sinn des Wortes dazu geführt, dass die hausgemachten Apfelsaft-Vorräte an der Mittelschule Neumarkt längst aufgebraucht waren. Darum gingen Schüler der ersten und zweiten Klasse kurz nach dem...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Alisch, Ertler, Preschern
19

LFS St. Andrä
Mit Begeisterung und von Hand produziert….

„Vom Baum ins Glas“, so lautete das heurige "Slow Food - Projekt", am 22. Oktober 2020, der LFS St. Andrä. SchülerInnen der ersten Klassen „produzierten“ im Stationenbetrieb (pressen, abfüllen, pasteurisieren) ihren eigenen naturtrüben Apfelsaft. Mit einer sensorischen Verkostung (Station 3) von schuleigenen Säften und industriell erzeugten Produkten wurden die Sinne SEHEN – RIECHEN – SCHMECKEN so richtig gefordert. Der Projekttag wurde durch die richtige Etikettierung der Flaschen abgerundet –...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Schüler der VS Kirchbach, Schulleiterin Ingrid Hubmann, Klassenlehrerin Christina Ball, Executivbeamte, Mitarbeiterinnen des KVF und Bgm. Hermann Jantschgi | Foto: KK/Gemeinde Kirchbach

„Apfel – Zitrone“ für Autofahrer in Kirchbach

KIRCHBACH. Die Aktion "Apfel – Zitrone" des KFV wirbt für mehr Achtsamkeit. Die Kinder der Volksschule Kirchbach machten gemeinsam mit der Polizei auf sympathische Art und Weise Fahrzeuglenker auf ihr (Fehl-) Verhalten im Straßenverkehr, vor allem auf die Gefahren vor Schulen und Kindergärten aufmerksam. Polizisten prüften mit einer Radarpistole die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge. Apfel oder Zitrone Autofahrer, die sich ans Tempolimit hielten, bekamen von den Kindern als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Kindergarten und Kinderkrippe in Firsching | Foto: Gemeindeamt Hargelsberg
3

Aktion zum „Tag des Apfels" in Hargelsberg

HARGELSBERG. Bürgermeister Manfred Huber und Arbeitskreisleiterin Ulrike Riener besuchten  nach dem Martinsfest die zwei Kindergärten und brachten jeweils eine Kiste Äpfel mit. Es wurde ein Lied gesungen und die Geschichte vom Apfelkönig gespielt. Für die Volksschulkinder hatte die Gesunde Gemeinde Hargelsberg auch leckere Äpfel aus der Region Enns parat.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
26

Tag des Apfels im Bildungszentrum Sta. Christiana Frohsdorf

Anlässlich des Tages des Apfels gab es im Pädagogischen Zentrum Frohsdorf zahlreiche Aktivitäten und Aktionen rund um das Thema Apfel – so wurden in den Restaurant- und Betriebsküchen der HLW die Äpfel zu köstlichen Speisen verarbeiten oder BAfEP-Schülerinnen und Schüler organisierten für Volksschulkinder einen Workshop zum Mitmachen. In der NMS gab es Sachkunde und Kreativangebote rund um das Thema Apfel. Besonderen Anklang fanden auch die knackigen Äpfel, die im ganzen Haus verteilt wurden....

  • Wiener Neustadt
  • Martina Tamandl
stehend: Selina-Marlien Rindler 4bS, Dir. Helmut Traper, Jörg Toman, Leon Gloggnitzer 4d, Naomi Kodym 4d
kniend: Schulsprecher(in) Michael Schreder 3bS, Denise Bock 4aS
 | Foto: NMS Ternitz

Tag des Apfels in der Neuen Mittelschule Ternitz

Gesundes Zeichen für die Schüler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Ausgleich zur geistigen Betätigung wird in der NMS Ternitz großer Wert auf sportliche Aktivitäten und gesunde Ernährung gelegt. Der Elternverein unter Vorsitzendem Jörg Toman unterstützt natürlich auch im heurigen Schuljahr diese Bemühungen und stellte sich rechtzeitig zum Tag des Apfels mit wohlschmeckenden Äpfeln aus der Region bei allen Schülern und Bediensteten der NMS Ternitz ein. Die Klassensprecher und Schulleiter Helmut Traper...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Insgesamt wurden bei der Aktion 29 Äpfel und fünf Zitronen verteilt. | Foto: Gemeinde Elixhausen

Apfel als Belohnung, Zitrone als "Strafe"

ELIXHAUSEN (buk). Mittels Laserpistole hat die Polizei eineinhalb Stunden lang entlang eines örtlichen Schulwegs in Elixhausen in einer 30er-Zone die Geschwindigkeit gemessen. Dabei wurde jeder dritte Autofahrer angehalten und hat von Kindergarten-Kindern einen Apfel oder eine Zitrone bekommen. Erstmals wurde zum Obst auch ein fünf-Euro-Gutschein für den Kauf einer Wochen-, oder Monatsbuskarte verteilt. Insgesamt gab es 29 Äpfel und fünf Zitronen. Die höchste Geschwindigkeit lag bei 42 km/h....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Schüler genießen die gesunde Apfeljause. | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Tag des Apfels in der Schule

Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Waizenkirchen würdigt das Lieblingsobst der Österreicher. WAIZENKIRCHEN. Der Tag des Apfels wird wie jedes Jahr im November gefeiert. So auch an der Fachschule in Waizenkirchen. Der Apfel stellt das Lieblingsobst der Österreicher dar. Jährlich werden rund 65.000 Tonnen Äpfel gegessen. An der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule steht eine tägliche gesunde Ernährung im Vordergrund. So wird den Schülern und Bediensteten nicht nur an diesem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Seminarbäuerin Heidi Tschernitz (li.) brachte frische Lebensmittel mit. Bauernbund Bez.-Obmann Vzbgm. Siegfried Huber kam zu Besuch | Foto: Friessnegg
6

Motto lautet: "Lasst uns über unser Essen reden"

Bäuerinnen besuchten die Schülerinnen und Schüler in den Volksschulen. Im Gepäck hatten sie selbst produzierte Lebensmittel vom Hof. FELDKIRCHEN (fri). Anlässlich des Welternährungstages besuchten Seminarbäuerinnen im gesamten Bezirk die Volksschulen. Ziel war es den Schülerinnen und Schülern der ersten Klassen das Leben am Bauernhof näher zu bringen und damit verbunden zu zeigen, wo das Essen eigentlich her kommt. Regionales mit Inhalt "Regionale Lebensmittel spielen bei einer gesunden...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1 7

Apfelernte ...

... im Rahmen der Pflanzenbaupraxis im 1. Jahrgang der LFS St. Andrä

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ulrike Preschern
Michael Simon, OSR Helmut Traper, Anita Ofner (Elternverein), Klassensprecher der NMS Ternitz (v.l.) | Foto: NMS Ternitz

an apple a day...

... keeps the doctor away In der Neuen Mittelschule Ternitz wurde am 14. November der Tag des Apfels hoch gehalten. TERNITZ. Der Elternverein unter Vorsitzender Margit Cismar stellte sich pünktlich zum Tag des Apfels mit wohlschmeckenden Äpfeln aus der Region vom „most michl“ Michael Simon bei allen Schülern und Bediensteten der NMS Ternitz ein. Die Klassensprecher und Schulleiter Helmut Traper bedankten sich recht herzlich für diese tolle Idee. Die NMS-Schüler ließen sich diese gesunde Jause...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jasmine, Vanessa und Flora aus der 1A freuen sich über die gesunden Äpfel. | Foto: WMS

Apfelaktion des Elternvereines der Wirtschafsmittelschule

WAIDHOFEN. Wegen einer Initiative des Elternvereins der Wirtschaftsmittelschule Waidhofen freuen sich die Schüler jeden Montag schon sehr auf die Pause, denn pro Klasse steht eine Kiste voller Äpfel bereit. Es wird also nicht nur theoretisch von Vitaminen gelernt, sondern sie werden in Form von heimischem Obst verzehrt – alle Kinder dürfen gratis zugreifen. Äpfel enthalten nicht nur jede Menge Vitamine und Spurenelemente, sie helfen auch, Bakterien im Mund abzutöten. Kürzlich haben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wir backen Apfelflecken - Apfelprojekt der 1. Klasse der VS Kohfidisch

In dieser Woche beschäftigte sich die 1. Klasse mit dem Thema Apfel. Schon ein Apfel versorgt den Körper mit einem Viertel des täglichen Vitamin C-Bedarfs. Äpfel sind also ideale Energiespender und kurbeln durch ihren Fruchtzuckeranteil auch die Leistungsfähigkeit an. Besonders bei den Kindern ist es wichtig, das Bewusstsein für ausgewogene und gesunde Ernährung zu schaffen. Da viele Kinder heute gar nicht mehr wissen, wie Obst und Gemüse schmeckt und wie es aussieht bevor es verarbeitet wird,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sabrina Ladovitsch
Äpfel für die Hauptschüler in Niederneukirchen
2

Tag des Apfels - Niederneukirchen

Gratis Äpfel für unsere Kleinen. Jedes Jahr wird am zweiten Freitag im November, heuer der 9.11.2012, der „Tag des Apfels“ gefeiert. Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Niederneukirchen feierte mit und versorgte die Schüler und die Sprösslinge des Kindergartens mit diesem idealen Energiespender und Fit-macher als Pausensnack. Auch die Lehrkräfte und Pädagogen wurden mit der vitaminreichen und gesunden Nascherei versorgt. Der Apfel zählt zu den genussvollsten und gesündesten Lebensmitteln,...

  • Enns
  • Vera Stögmüller
Antenne-Moderator Gernot Pachernigg (M.) sorgt mit steirischen Polizisten wie  Cornelia Schoiswohl und Michael Wassermann für einen sicheren Schulweg

Die Antenne SchulChecker sind unterwegs

Die Antenne Steiermark SchulChecker sind zwei Wochen lang in der Mission „Sicherer Schulweg“ unterwegs. „Apfel oder Zitrone“ heißt es ab kommenden Montag zwei Wochen lang auf den steirischen Schulwegen. Nämlich dann, wenn die Antenne-Soko „SchulChecker“ gemeinsam mit der steirischen Polizei unterwegs sind, um den Schulweg für alle steirischen Volksschüler sicherer zu machen. Zwei Mal am Tag patrouilliert Moderator Gernot Pachernigg vor einer steirischen Volksschule, um für mehr Rücksicht den...

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer
7

herbstliche Gestaltung in Haushaltsmanagement und Agrartourismus

Die herbstliche Tischgestaltung wurde vom 1. Jahrgang in der Vormittagspraxis erstellt. Die Schülerinnen und Schüler zeigen wie schön ein Tisch gestaltet werden kann. Wir wünschen ALLEN einen "GUTEN APPETIT!" Wo: LFS Eberndorf, Bahnstraße 55, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Landwirtschaftliche Fachschule EBERNDORF

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.