April

Beiträge zum Thema April

Der "Aprilsommer" hält übers Wochenende an. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Bis Montag noch sommerliche Temperaturen bis zu 29 Grad

Dieses Wochenende können die Tiroler sich schon mal einen Vorgeschmack auf den Sommer 2018 holen. Bis zu 29 Grad kann das Thermometer in manchen Regionen anzeigen. Lediglich am Sonntag können ein paar Wärmegewitter aufziehen. Ab nächster Woche kühlt sich das Wetter wieder auf frühlingshafte 20 Grad ab. TIROL. Für April recht ungewöhnlich: Temperaturen bis zu 29 Grad wärmen die Tiroler Ländereien am kommenden Wochenende. Somit ist der diesjährige April, auf gutem Wege alle Rekorde zu sprenge,...

1 6 10

April

im Schlosspark Schönbrunn. Frisches Grün mischt sich mit müdem Braun. Der Himmel grell blau. Die Statuen ausgepackt. Das Palmenhaus frisch geputzt. Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten.

10 58

Tirol - Schnappschüsse April 2018

Auch im April sammeln wir wieder die schönsten, beeindruckendsten und witzigsten Fotos unserer Regionauten - die besten Bilder der Regionauten zeigen Tirol in seiner Vielfältigkeit. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Also schaut...

MARKO GAVRAN Geboren: 28.03.2018; Uhrzeit: 15:12 Uhr; Größe: 50 cm; Gewicht: 3.370 g; Wohnort: 3462 Absdorf | Foto: www.babygalerie.at
8

Geburten im Bezirk Tulln

28. März bis 04. April 2018 Wir gratulieren den frisch gebackenen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Tanten und Onkeln zu den neuen Erdenbürgern! Eine Kooperation der Bezirksblätter Niederösterreich und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Janik
Eltern: Sarah Rabl & Thomas Bacher, St. Michael
Geburt: 01.04.2018, 13:21 Uhr Gewicht: 3750 g Größe: 53 cm | Foto: Baby Smile
1 10

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - April 2018

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert! Wo: LKH Hochsteiermark, Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Initiator und Hauptorganisator Axel Kronewitter erklärt anhand eines Folders die insgesamt 14 Stationen. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Axel Kronewitter initiierte und organisiert die "Lange Nacht der Forschung" in der HTL

SAALFELDEN (cn). Axel Kronewitter ist seit neun Jahren Werkstättenleiter in der HTL Saalfelden. Der Diplomingenieur aus Maishofen hat naturgemäß großes Interesse in Sachen Technik und interessiert sich auch für diverse Forschungen. Als er vor einigen Jahren in unserer Landeshaupstadt eine der bundesweit organisierten Veranstaltungen unter dem Motto "Lang Nacht der Forschung" besuchte, fragte er sich, warum es denn diese weiterhin nur in den großen Zentralräumen geben soll. Gedacht, gefragt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Pflanzentauschbörse Stockerau

Stockerauer Pflanzentauschbörse Vorankündigung - Save the date Sonntag dem 29.4.2018 zwischen 9 und 13 Uhr Alle Pflanzl- und Gartenliebhaber, Blumen- und Naturfreunde stehen schon in den Startlöchern und freuen sich, daß es bald wieder los geht und es endlich wieder grünt und blüht in unseren Gärten und Balkonkisterln. Wenn da Blumen und Stauden zu gross oder zu viel geworden sind, dann gleich in ein Topferl setzen und zur Pflanzentauschbörse mitbringen. Auch Jungpflanzen, Samen, Ableger und...

5

Dolce Vita eröffnet am 13. April

Nach einem Jahr Pause eröffnet Andrea Haslinger wieder ein Lokal, das Dolce Vita, in Horn. Eröffnung am 13. April ab 15 Uhr in der Prager Straße 61 Das Dolce Vita wird ein Treffpunkt für Jung und Alt.

  • Horn
  • Günther Winkler
2 6

Sonnenaufgang 02.04.2018

Sonnenaufgang 02.04.2018 auf einen Feldweg in Schützen am Gebirge geschossen Wo: Schu00fctzen am Gebirge, Schu00fctzen am Gebirge auf Karte anzeigen

3

Sonnenaufgang 02.04.2018

Sonnenaufgang 02.04.2018 von der B50 Richtung Schützen am Gebirge Wo: Schu00fctzen am Gebirge, Schu00fctzen am Gebirge auf Karte anzeigen

2

Witze-Schaufensteraktion zum 1.April in Mürzzuschlag

Der Verein Mürz-Aktiv startet mit einer Witze-Aktion in den April. „WITZzuschlag sucht die besten Witze“ Nach dem Motto: „Lachen ist gesund“, laden die Mürzer Geschäfte ab 1. April zu „WITZzuschlag“ ein. Im April kann ein Schaufensterbummel in Mürzzuschlag zur Spaß-Tour werden. Auch Kunden können Witze in einem der teilnehmenden Geschäfte ­abgeben und dieser wird im Schaufenster ausgehängt bzw. auf der Mürzaktiv  Seite gepostet und nimmt am Gewinspiel teil: Der Witz mit den meisten Likes...

Schön langsam zeigen sich wieder die ersten Pflanzen. | Foto: Doris Schweiger
3

Winter ist Schnee von gestern

Der Winter scheint endgültig besiegt. Doch die Statistik zeigt: Der Schnee kann jederzeit zurückkommen. BEZIRK SCHEIBBS. Eis und Schnee hatten den Bezirk heuer eine gefühlte Ewigkeit im Griff. Nun scheint der Winter aber endgültig am Rückzug. Im Mostviertel stellt sich nach einem kalten Ostersonntag sowie einem milderen und teilweise föhnigen und sonnigen Wochenbeginn langsam wieder eine unbeständige Wetterphase ein. Die Temperaturen bleiben vorerst noch im milden Bereich bei bis zu 15 Grad am...

Wir suchen dein Lieblingsfoto für Facebook | Foto: pixabay
6 27

Tirol - Facebook-Bilder für April 2018 gesucht

Mach mit - und veröffentliche hier dein Lieblingsfoto - mit etwas Glück wird es Teil einer unserer wöchentlichen Facebook- und Instagram-Beiträge. Wir suchen wieder Bilder für Facebook oder Instagram. Regelmäßig veröffentlichen wir Beiträge zu bestimmten Anlässen, besonders schöne Regionauten-Fotos und Beiträge oder einfach Glückwünsche auf Facebook. Dazu fehlen uns aber häufig die passenden Fotos. Aus diesem Grund suchen wir Fotos, Schnappschüsse oder Bilder, die unsere Regionauten gemacht...

Leistet Burnout-Aufklärung: Gertraud Tabernig. | Foto: Tabernig

Burnout, die unsichtbare Krankheit erklärt

SEEKIRCHEN (jrh). Gertraud Tabernig "brennt" für das Thema Burnout: "Im Zuge meiner intensiven Recherche stellten sich mir immer mehr Fragen zu diesem Thema. Was genau ist Burnout eigentlich? Ist Burnout und Depression das Gleiche? Wie fühlt es sich an? Ist Burnout vererbbar? All diese Fragen konnte ich nach meiner intensiven Recherche beantworten und zusammenfassen." Jetzt möchte die Seekirchnerin mit ihrem angesammelten Wissen Aufklärungsarbeit leisten. "Es geistert noch immer sehr viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.