April

Beiträge zum Thema April

4 öffentliche WC-Anlagen am Kahlenberg | Foto: Location data © OpenStreetMap contributors.
1

WC
Nächste öffentliche Toilette am Kahlenberg

KLOSTERNEUBURG (ph): PEE-PLACE ist ein beliebter internationaler Anbieter mit App für das Smartphone, der die nächste öffentliche Toilette auf einer Landkarte anzeigt. PEE-PLACE hat jetzt festgestellt, dass es die nächste öffentliche Toilette vom Stadtplatz aus, zu Fuß in knapp einer Stunde am Kahlenberg erreichbar ist. Mit dem Auto sind es aber nur 13min - so die Information eines großen Routenanbieters.  Da die Rollfähre nach Klosterneuburg leider gesperrt ist, und somit Langenzersdorf...

Kulturgemeinderätin Rudolfine Rädler, Museumsleiter Mag. Benedikt Wallner und Brigitte Tauchner (SOG Theater). | Foto: Thermengemeinden

Museumstheater im Hackerhaus - Premiere auf April verschoben

Die Museumstheaterperformance "Herzsplittter" widmet sich den jüdischen Lebensgeschichten in der Region. Hintergrundinformationen, Interviews, Texte und Tagebucheintragungen verweben sich zusammen mit Musik und literarischen Fragmenten zu einer Collage aus Lesung, Hörspiel und kurzen Theatersequenzen. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale jüdischer Familien, aus deren Geschichten sich durch Flucht vor und Verfolgung durch die Nationalsozialisten von der Geschichte der Region getrennt haben und...

Auch heuer gibts in Neusiedl wieder Surf-Action. | Foto: Foto: SWC/ Alex Lang

Sport in Neusiedl am See
Surf Worldcup wieder in Neusiedl

Die weltbesten Surfer und Wassersportler eröffnen auch in diesem Jahr die Saison am See. NEUSIEDL AM SEE. "Wir freuen uns sehr, wieder Austragungsort des Surf World Cups zu sein, der von 24. April bis 3. Mai im Strandbad Neusiedl am See über die Bühne gehen wird", so die Neusiedler Bürgermeisterin Elisabeth Böhm. Das Megaevent lockt jährlich zahlreiche Besucher an, um die unterschiedlichen sportlichen Bewerbe am Wasser zu verfolgen oder selbst das erste Bad im See zu wagen. In den Strandbars...

Teil der Zwölf-Stunden-Übung: Ein Auto in Vollbrand, ein zweites von einer Traktor-Frontgabel aufgespießt. | Foto: Feuerwehr Güssing
3

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Güssing im April bewegt

Feuerwehr Güssing übte zwölf Stunden langFeuer löschen, gefährliche Chemikalien entschärfen, Auto bergen, Personen retten, und das alles innerhalb von zwölf Stunden. Die Stadtfeuerwehr Güssing selbst setzte sich diese Übungsaufgabe und bewältigte sie mit Bravour. 30 Mitglieder übten mit. Hier gehts zum Artikel Fotoclub Güssing: Bildliche Vielfalt seit 40 JahrenClub-Präsident Ernst Breitegger bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung auf der Burg. Hier gehts zum Artikel Oskar Gallop neuer...

Bei dem schweren Unfall auf der B 58 in Tauka wurde eine Pensionistin verletzt. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Jennersdorf im April bewegt

78-Jährige bei Verkehrsunfall in Tauka schwer verletztDie Frau kam mit ihrem Wagen von der Straße ab und wurde schwer verletzt. Hier geht es zum Artikel. "Arena" als Zwischenlösung für Jennersdorfer Kulturzentrum?Das KUZ ist seit November 2018 baubehördlich gesperrt. Die Gemeinderatsfraktion macht sich Gedanken über Alternativlösungen. Hier geht es zum Artikel. Wilde Müllhalde in Dobersdorf beseitigt Einem aufmerksamen Bürger ist es zu verdanken, dass eine illegale Müllablagerung in den...

Seit April gibt es im Krankenhaus Kittsee ein MRT-Gerät | Foto: Titz

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Neusiedl am See im April bewegt

MRT für KittseeIm April hat das Magnetresonanzgerät in Kittsee den Betrieb aufgenommen. Damit sollen Patienten nicht so lange auf einen Termin warten.  Hier gehts zum Artikel Toter Seeadler in FrauenkirchenTierschützer haben einen Seeadler und andere Greifvögel in Frauenkirchen tot gefunden. Sie wurden vergiftet.  Hier gehts zum Artikel Erweiterung bei Golser BierDie Golser Bierbrauerei erweiterte im April seine Infrastruktur. Wir haben beim Bau vorbei geschaut.  Hier gehts zum Artikel >>> Hier...

LH Hans Peter Doskozil, Martina Philipp (Mitarbeiterin des KH Oberwart), LR Astrid Eisenkopf, KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis | Foto: Krages
5

Jahresrückblick Burgenland 2019
Das hat den Bezirk Oberwart im April bewegt

Bio-Eierspeis vorm Krankenhaus Als Zeichen der Bio-Wende steigert die KRAGES den Bio-Anteil bei eingekauften Lebensmitteln. Ziel ist 40 Prozent bis Jahresende. Als besondere Aktion gab es Bio-Eierspeis von LH Hans Peter Doskozil. Zum Beitrag 3,5 Millionen Euro für Hochwasserschutz Drei Rückhaltebecken bei Grafenschachen sollen die Hochwassergefahr für mehrere Gemeinden reduzieren. Der Spatenstich für das 3,5 Millionen-Projekt wurde gesetzt. Zum Beitrag WM-Sounds Osterhasenparty 4.0 WM-Sounds...

241 Feuerwehrjugendliche stellten sich dem Wissenstest in Trausdorf – und bestanden souverän. | Foto: BFKDO-EU

Jahresrückblick 2019
Das hat den Bezirk Eisenstadt im April bewegt

Feuerwehr-Wissenstest für 241 Jugendliche Alle 241 Feuerwehrjugendlichen bestanden den Wissenstest des Bezirksfeuerwehrkommandos Eisenstadt-Umgebung am 6. April 2019 im Feuerwehrhaus in Trausdorf. In sechs Altersstufen stellte sich der Nachwuchs theoretischen Fragen und praktischen Aufgaben Hier geht es zum Beitrag Tennis: Michael Frank ist Vize-Staatsmeister im Doppel Nach vergebenem Matchball scheiterte der Eisenstädter Michael Frank im Einzel bei den U18 ÖM im Achtelfinale. Über das frühe...

Foto: Florian Schodritz
2

Neunkirchen
Dem Roten Kreuz Neunkirchen fehlen 26 Zivis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2020 gibt es noch 26 freie Plätze in Neunkirchen: Im Jänner gibt es noch sechs unbesetzte Stellen, im April elf und im Juli neun. "Wertvolle Leistung für die Gesellschaft" "Zivildienst zu leisten, ist ein wichtiger Beitrag zur Solidarität in der Gesellschaft und eine Form zivilgesellschaftlichen Engagements", erläutert Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger. Der Zivildienst trägt auch zur Persönlichkeitsentwicklung bei, denn während dieser Zeit sehen die jungen...

Patrick Ruez hinterlegt täglich um die 20.000 Schritte am Gelände der USI-Sportanlagen.
4

Lehrlinge im Fokus
Eine Lehre im Rasenmähen

Das STADTBLATT besuchte Patrick Ruez, Lehrling des Monats April, an seiner Lehrstelle am USI. INNSBRUCK. Patrick Ruez ist 19 Jahre alt und mit seiner Berufswahl höchst zufrieden. Er arbeitet an der Sportuniversität Innsbruck und absolvierte eine Lehre als Sportadministrator. Wie er auf die Idee gekommen ist? "Bei der Berufswahl konnte ich mich nicht wirklich entscheiden. Soll ich Zimmerer oder Bürokaufmann werden? Es hat mich sowohl die Verwaltung als auch das Handwerkliche interessiert. Dann...

Trotzt des schlechten Starts in das Jahr 2019 konnte Radstadt, dank eines guten Aprils, einen neuen Nächtigungsrekord aufstellen. | Foto: BB-Archiv
2

Wintersaison
Neuer Nächtigungsrekord in Radstadt

Trotz eines schwachen Starts in das Jahr 2019 kann Radstadt für die vergangene Wintersaison einen neuen Nächtigungsrekord verzeichnen. RADSTADT. Laut Tourismusverband war man zu Beginn der Saison aufgrund des späten Ostertermines noch skeptisch, die guten Zahlen des Vorjahres erreichen zu können. Im November bzw. Dezember 2018 gab es jedoch bereits einen Zuwachs von 5.073 Nächtigungen. Es folgten leichte Rückgänge im Jänner (-2.609) und Februar (-3.534). Aufgrund der Tatsache, dass Ostern heuer...

Bei einem Lawinenunglück in Kanada in den Rocky Mountains sind die beiden Tiroler Extrembergsteiger David Lama aus Götzens und der Freeclimber Hansjörg Auer aus Umhausen am Mittwoch verunglückt Hier geht es zur Story | Foto: Polaczek
10

Berichte aus Tirol
Tirol - Diese Storys haben euch im April 2019 bewegt

TIROL. Auch im April 2019 war in Tirol wieder viel los. Unsere Redakteure berichteten auf meinbezirk.at Hier findest du auf einen Blick, was euch auf meinbezirk.at in Tirol am meisten bewegt hat. Folgende Artikel unserer Redakteure wurden am häufigsten gelesen. Auch im April ist in Tirol wieder eine Menge passiert. Das sind die meistgelesenen Beiträge im AprilTirol: Update: David Lama und Hansjörg Auer sterben in Kanada: Die beiden Tiroler Extrembersteiger fielen einem Lawinenabgang zum Opfer....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gute Zahlen beim AMS. | Foto: AMS

AMS Kitzbühel
Auch im April sank die Arbeitslosigkeit

BEZIRTK KITZBÜHEL (niko). Ende April waren 2.233 Personen im Bezirk arbeitslos, um 42 bzw. um 1,8 % weniger als im Vorjahr. Der Monat April gehört im Bezirk Kitzbühel neben dem November zu jenen Monaten mit den meisten Arbeitslosen im Jahresverlauf. Dies hängt mit den Zwischensaisonen im Tourismus zusammen. "Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im April unverändert fort. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr fiel zwar mit 1,8 % relativ gering aus, dennoch war das die...

Niederösterreich. | Foto: Christine Jaiczay
10 14 24

Bildergalerie
Bilder des Monats aus Österreich - April 2019

Der April, der macht was er will. Von Schnee über Regen bis sommerliche 28,5° Grad haben wir in ganz Österreich alles mitgemacht.       COMMUNITY. Auch wenn man vom vierten Monat im Jahr gewohnt ist, dass das Wetter verrückt spielt, hat sich doch gezeigt, dass der April 2019 um 1,5 °C über dem Durchschnitt lag. Damit ist er nicht nur einer der Top 25 wärmsten Aprilmonate seit Messbeginn, sondern auch der dreizehnte Monat in Folge, der über den Durchschnittstemperaturen liegt.  Sommer und...

  • Kerstin Wutti
Große Auswahl..... denkt der Kohlweißling | Foto: Christine Draganitsch
2 8 115

Schnappschüsse des Monats April 2019 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

3 6 60

Kärnten
Bilder des Monats April 2019

Der April zeigte sich bis zum Schluss von seiner typisch wechselhaften Seite. Dementsprechend sind auch die Schnappschüsse unserer Regionauten sehr vielfältig und abwechslungsreich. Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom April 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem kurzen Bildtext versehen. Man kann die Bilder...

1 1 21

HUZO NEWS
APRIL

Frühling ist und ist nicht zu übersehen, jeder will dem Anderen beim Weiterkommen anschieben.Bild 1+2, Es findet sich gleich ein ganzes Rudel ein, um behilflich zu sein, Bild 3-8, Die MARA sieht dem Treiben erstaunt zu und fragt nach ob SIE behilflich sein kann, da SIE mit dem EDGAR viel Erfahrung sammeln konnte, doch die Jungs lehnten Höflich ab. Hallo LUNA willst du auch durch die HUZO geschoben werden, Bild 9-12, SIE hat sich leise aus dem Staub gemacht, man weis ja nicht was den Jungs noch...

Osterspaziergang ins Felbertal
 | Foto:  Walter Reifmüller
7 8 42

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - April 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. April, April, der macht was er will - und überraschte mit traumhaft schönem Frühlingswetter ebenso wie mit kaaaalten Regentagen. Unsere Regionautinnen und Regionauten hielten dies fest und teilten auch diesen Monat wieder wunderschöne Fotos mit der meinbezirk-Gemeinde. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere...

Foto: Baby Smile
9

Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - April 2019

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie ein Privatfoto und die Daten per e-mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Wechseln der Autoreifen beginnt wieder. | Foto: Symbolbild: MEV

Reifen wechseln nun möglich
Winterreifenpflicht endet heute – Wetter trotzdem berücksichtigen

Heute ist der letzte Tag der Winterreifenpflicht. Man sollte allerdings das Wetter vor dem Wechseln beobachten. ÖSTERREICH. Mit dem heutigen Tag endet die Winterreifenpflicht. Da der April aber für sein wechselhaftes Wetter bekannt ist, lohnt es sich, diese Tatsache vor dem Räderwechsel mitzubedenken. Sind Verkehrsteilnehmer bei Schneefall mit Sommerreifen unterwegs, kann das bei einem Unfall Probleme mit der Versicherung mit sich bringen, da der Lenker sich an die Fahrbahnverhältnisse mit...

Gerhard Vanek, Dir. Stv. Angelika Traschler, Irmgard Vanek, Ulrike Vanek, Günther Vanek | Foto: zVg: Schmuckenschlager
3

Feiern mit Kaffee, Kuchen und guter Musik
Geburtstagskinder des April und März leben hoch

KLOSTERNEUBURG. Ein ganz besonderes Highlight im Veranstaltungskalender des Pflege- und Betreuungszentrum Klosterneuburg sind die Geburtstagsfeiern, die wir alle 2 Monate feiern. Diesmal ließen wir alle März und April Geburtstagskinder hoch leben. Wie immer ehrenamtlich musikalisch unterstützt von den „Red Diamonds“ Karl Hava, Fredi Stein und Günter Holzweber, konnten Angehörige und Bewohnerinnen und Bewohner bei Kaffee und Kuchen einen vergnüglichen Nachmittag verbringen.

8 8 5

Die Natur freut sich

Endlich Regen denken sich die Bäume und Pflanzen. Typisches Aprilwetter aber das braucht es auch im Frühling. :-)

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.