Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Arnold Schmidt: Flugzeuge, Menschen, Fahrräder und Vögel (Detail, 2019)
 | Foto: courtesy galerie gugging
13

museum gugging
Virtuelle Eröffnung für wirkliche Kunst

Ab 6. Mai 2021 ist die neue Präsentation von Kunst aus Gugging zu sehen MARIA GUGGING (pa). Es wird eine Ausstellung des freudigen Wiedersehens und des neugierigen Entdeckens im museum gugging. Die neue Präsentation „gugging.! classic & contemporary“ zeigt von 6. Mai 2021 bis 1. April 2024 sowohl Klassiker als auch neue, noch nie gezeigte Werke aktueller Künstler*innen aus Gugging. Am Donnerstag, den 6. Mai 2021 gibt es von 10:00 bis 19:00 Uhr einen kostenlosen Eintritt für alle Interessierten,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Vlnr: Johann König, Josef Schrenk, Wolfgang Grill, 1. VBgm Oswin Donnerer und Georg Köhler im Kunsthaus Foyer. | Foto: Stadtkommunikation Weiz

Augenblicke
Wolfgang Grill stellt Fotografien im Kunsthaus Weiz aus

Das Kunsthaus Weiz zeigt im Foyer von 3. Mai bis 29. Mai eine Ausstellung der Fotografien von Wolfgang Grill. Unter dem Titel "Augenblicke" stellt er eine Auswahl seiner Fotos der letzten fünf Jahre zur Schau. Es sind Fotografien von Menschen und Momentaufnahmen von spontanen Situationen und Gelegenheiten, die sich ihm im urbanen und ländlichen Raum geboten haben. Einige Fotos sind auch im dem von Covid-19 geprägten letzten Jahr entstanden. Vorbereitet und organisiert wurde die Ausstellung von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Maurizio Bonato stellt in der Hörmann-Galerie aus. | Foto: Stadt Imst
2

Maurizio Bonato in Hörmann-Galerie
Brau uns den Zauber, in dem die Grenzen sich lösen

In seiner Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst paart Maurizio Bonato vermeintlich Unvereinbares und schafft spannende Gegensätze und Assoziationsketten, die die BetrachterInnen in Staunen versetzen. IMST. Unfassbar findet Maurizio Bonato eigentlich fast gar nichts. Der Künstler spürt magische Momente auf und lässt Verborgenes in seinen Bildern Gestalt annehmen. Verweise und Anspielungen auf aktuelle Nachrichten, Kultur, Literatur und an den Alltag finden sich immer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Von links: Wilhelm Camerloher, Ernst Hager | Foto: Cart
2

Cart
Camerloher und Hager stellen in Pregarten aus

PREGARTEN. Nach einigen virtuellen Ausstellungen in den vergangenen Monaten öffnet die Galerie der Künstler- und Kulturgruppe Cart Pregarten wieder ihre Pforten. Zu sehen sind „fotografische Stationen“ von Wilhelm Camerloher und „malerische Positionen“ von Ernst Hager. Zu sehen sind die Werke am Eröffnungswochenende am Freitag, 7. Mai (18 bis 20 Uhr) am Samstag, 8. Mai (15 bis 18 Uhr) sowie am Sonntag, 9. Mai (15 bis 18 Uhr). Künstlergruppe Cart

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Über 100 Jahre Skimodelle, Bindungen und mehr sind zu sehen.

Historische Skier sind zu sehen
Zdarsky-Skimuseum öffnet wieder

Ausflugstipp für die ganze Familie. LILIENFELD. Mit 2. Mai wird das Heimatmuseum Lilienfeld wieder seine Tore öffnen dürfen. Jeden Donnerstag, Samstag und Sonntag können Besucher von 16 bis 18 Uhr die historischen Stücke aus der Zeit von Ski-Pionier Zdarsky begutachten.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Arthur Ottowitz im Werner Berg Museum | Foto: RMK
4

Bleiburg
Neue Ausstellung holt Kärntner Slowenen vor den Vorhang

Das Werner Berg Museum zeigt die Ausstellung  „doma/daheim – unterwegs zu den Kärntner Sloweninnen und Slowenen“. BLEIBURG. Dem Maler Werner Berg widmet die Stadt Bleiburg seit 1968 ein Museum, welches zu einem Anziehungspunkt für Kunstliebhaber aus der ganzen Welt geworden ist. Bei den jährlich wechselnden Ausstellungen wird versucht einen thematischen Dialog zwischen dem Werk Werner Bergs und der jeweiligen Sonderausstellung zu finden. Gegenüberstellung Die Ausstellung „doma/daheim –...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
5

Muttertag Hintan Zaun
Muttertag Hintan Zaun

Muttertag Hintan Zaun Munderfing, von Freitag den 7.5.2021 von 10-18 Uhr und am Samstag den 8.5.2021 von 10-18 Uhr ist der Garten geöffnet. Laßt euch inspirieren mit einen Spaziergang durch meinen Garten. Entdeckt "Altes" im neuen Glanz, sowie "Neues" das die Seele wärmt! Nehmt eure Mama's mit und taucht ein in meine Welt! Ich würde mich über euren Besuch sehr freuen! Ramona Angelberger Lichteneck 9 5222 Munderfing Munderfing, von Freitag den 7.5.2021 von 10-18 Uhr und am Samstag den 8.5.2021...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Die Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner - am Foto mit der freischaffenden Künstlerin Eveline Kiegerl - stellen ihre Werke bis zum 23. Mai in der Stadtgalerie Deutschlandsberg aus.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Deutschlandsberg
Aschenbrenner und Kleissner stellen in der Stadtgalerie aus

Die geplante Live Mal-Session der Maler Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner konnte bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „Adaption“ in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zwar nicht stattfinden, nichtsdestotrotz lockten die beiden Künstler beim "soft opening" den ganzen Tag über Kunstinteressierte in die Galerie am Hauptplatz. DEUTSCHLANDSBERG. Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner arbeiten seit 2011 intensiv künstlerisch miteinander. Neben gemeinsamen Teilnahmen an Nitsch-Aktionen als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Lesung in der Galerie DÉcole | Foto: Ricarda Stengg
4

Galerie Décole
Autorinnen laden zur Lesung ein

Am Freitag, den 30. April findet in der Galerie DÈcole eine Lesung mit Sabrina Silvia Jäger, Brigitte Allmund Gmach und Isabella Christo statt. Der Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr. INNSBRUCK. Zudem kann bis 30.4. jeweils von 14-18 Uhr die Ausstellung von Alfred Eberharter besucht werden. Die Galerie zeigt einen Querschnitt von 7 Metallplastiken verschiedenster Art die der Künstler teilweise figurativ und teilweise in realistische Stiltendenz verwestlicht. Brigitte Almut GmachDie 1943 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jakob Alt: Blick auf Wien von der Spinnerin am Kreuz, 1817 | Foto: Albertina Wien
1 4

Ausstellung in der Albertina
Landschaften aus fünf Jahrhunderten

Wenn am 3. Mai die Tore der Museen wieder aufgehen, wartet in der Albertina die Frühjahrsausstellung. WIEN/INNERE STADT. Nach dem Lockdown-Ende dürfen auch die Wiener Museen ihre Pforten wieder öffnen – während des Besuchs muss allerdings eine FFP2-Maske getragen werden. Die Albertina lädt dazu ein, dann ihre Frühjahrsausstellung "Stadt und Land. Zwischen Traum & Realität. Landschaftsmalerei aus fünf Jahrhunderten" zu besuchen.  Aufgegriffen wird dabei ein Thema, das im letzten Jahr sehr...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Bazalka
Das Graz-Mosaik von Zahra Khodarahmi verortet positive Erlebnisse wie Freude oder Sicherheit ebenso wie  Rassismus-Erfahrungen  | Foto: Constantin Lederer
4

Neue Ausstellung
Migrationsbiografien auf Papier, Holz und Alu

In Graz heimisch gewordene Künstler zeigen ihre Werke: Heimat, Sehnsucht, Sprache und Trauma stehen im Fokus. Weil die künstlerische Arbeit der Migrierten aus Afghanistan, Bosnien, Griechenland, Irak/Kurdistan, Iran und Russland in ihrer neuen Heimat Graz meist im Verborgenen blieb, schafft eine neue Ausstellung im Zuge des Kulturjahres Sichtbarkeit. Das Projekt trägt den Titel "Re_stART_#Graz 2020". Im Hinterhof des Graz Museums, der Gotischen Halle, sind die Werke von elf Künstlern mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Karin Küstner-Pohl eröffnet in Villach eine neue Galerie | Foto: alle Fotos: Küstner-Pohl
6

Villach
Galerie-Eröffnung: „Die Gedanken sind frei..."

VILLACH. Die Künstlerin Karin Küstner-Pohl eröffnet eine neue Galerie in Villach unter dem Motto „Die Gedanken sind frei". Küstner-Pohl: „Dies ist auch ein Thema meiner therapeutischen Arbeit. Viktor Frankl, der Vater meiner Therapierichtung, hätte das Konzentrationslager nicht überlebt, wären seine Gedanken nicht bei seiner Familie gewesen, die er unbedingt wiedersehen wollte. In Gedanken sah er sich auch im Hörsaal stehen um seine therapeutischen Erkenntnisse vorzutragen." Und in welcher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Blumige Ausstellung in Kleindombra.  | Foto: Kargl
1

Millstatt
Blumige Ausstellung

Künstlerin Gudrun Kargl lädt zur gemeinsamen Kommunikation ein. MILLSTATT . Mit der Ausstellung „PLANT SOCIETY – FLORAS HÄNDE“ baut die Künstlerin Gudrun Kargl neue Brücken zwischen Pflanzen und Menschen und öffnet individuelle Wege für ein friedvolles Miteinander. KünstlerinAls Künstlerin, Friedensbotschafterin und Naturschützerin versteht Gudrun Kargl es wunderbar, Kunst und Natur kreativ und nachhaltig zu verbinden. Kunstwerke aus reinen Naturmaterialen verbreiten ihren Charme auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Ausstellung im Spittl  kann ab dem 1. Mai ONLINE besucht werden! Fotocredit: Manuela Wilpernig
2

Vermittlung von Raum
Virtueller Rundgang durch das Spittl

Mit einer virtuellen Umsetzung, einem sogenannten „Virtual Walk“, ist es nun gelungen, die Ausstellung „Modelle - Vermittlung von Raum“ am Campus Spittal interaktiv zu erleben. Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum an Modellen, die zur Erlangung räumlicher Lösungsansätze in den unterschiedlichsten Maßstäben und Materialkombinationen von Studierenden der FH Kärnten angefertigt worden sind. Einfache Arbeits- sowie Präsentationmodelle von Bachelor- und Masterarbeiten bieten Einblicke in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Der Kunstandwerk- und Kräutermarkt findet von 11. bis 13 Juni statt. | Foto: Foto: Julia Gruber
3

Schloss Katzenberg
Kunsthandwerk- und Kräutermarkt

Von Freitag, 11. Juni, bis Sonntag ,13. Juni, findet auf Schloss Katzenberg der traditionelle Kunsthandwerk- und Kräutermarkt statt. KIRCHDORF AM INN. Auf Schloss Katzenberg werden Sommergefühle geweckt. Gutsverwalter Johannes Steinbrener lädt zum zum Kunsthandwerk- und Kräutermarkt. Besucher können sich über zahlreiche Aussteller aus dem Bereich Keramik, Holz, Schmuck, Textil, Stoffe, Metall und Glas freuen. Zum Angebot gehören auch selbst hergestellte Naturprodukte wie Honig, Seifen, Tee und...

  • Ried
  • Andrea Spindlbalker
Bilder aus dem Leben betroffener Jugendlicher sollen neugierig auf ihre Situation machen. | Foto: pernsteinerdesign
Video 2

Tag der Arbeitslosen
Ausstellungseröffnung „Was, wenn du fällst?“

Für viele junge Menschen ist der „Tag der Arbeit“ am 1. Mai kein Grund zu feiern. Auch durch die Corona-Pandemie ist Arbeitslosigkeit bei Jugendlichen weit verbreitet. Das Aktionsbündnis „Was, wenn du fällst?“ eröffnet am 30. April, dem europaweiten „Tag der Arbeitslosen“ – eine Ausstellung in Innsbruck, um auf die besondere Situation junger Menschen aufmerksam zu machen. INNSBRUCK. Junge Menschen bereiten dabei ihre Erfahrungen mit dem Übergang zwischen Ausbildung und Beruf in kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Badman und Barbie oder Lügen haben Internet: Am 29. Mai im TAM. | Foto: TAM
4

Öffnungen ab Mai
Theater, Museen und Galerien sperren wieder auf

Licht am Ende des Kultur-Horizonts: Öffnungen machen sogar Feiern zum Stadt-Geburtstag möglich. Wir haben die Details für Sie. WAIDHOFEN. Seit 3. November stand kein Schauspieler mehr auf der Bühne des Theaters an der Mauer, aber jetzt ist wieder "Bühnenlicht am Ende des Spiel-Horizonts", wie Theater-Prinzipal Ewald Polacek es ausdrückt. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen darf ab 19. Mai wieder gespielt werden. "Wir planen unsere Wiedereröffnung am 29. Mai, 19 Uhr, mit der Premiere der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Oswald Miedl wurde 1940 in Ried in der Riedmark geboren. Er lebt und arbeitet heute in Linz und Bad Aussee. | Foto: Reinhard Winkler
2

Ausstellung
Kubin-Haus zeigt Kreidezeichnungen von Oswald Miedl

Im Kubin-Haus Zwickledt läuft seit 23. April 2021 und noch bis 16. Mai 2021 die Ausstellung "Kreidezeichnungen" von Oswald Miedl.  WERNSTEIN. Der Linzer Maler findet seinen künstlerischen Ausdruck ausschließlich im Medium Zeichnung und arbeitet nur mit Schwarz-Weiß. Seine Landschaftszeichnungen sind Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit grafischen Ausdrucksmitteln, genauer Beobachtung und emotionaler Annäherung an die Natur. Im Kubin-Haus Zwickledt präsentiert Miedl eine Auswahl von...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Noch bis 8. Mai ist die Ausstellung im Tart in der Widmanngasse 16 in Villach zu sehen. | Foto: pixabay/Free-Photos
2

Ausstellung
„Frau Bildhauer/ Gospoda kipa" – Gruppenausstellung im „Tart"

VILLACH. Noch bis Samstag, 8. Mai, präsentiert „Tart – Together Art" im Austausch mit demVerein Creative Industry of Europe und der Relative Gallery aus Rijeka die Ausstellung „Frau Bildhauer/ Gospoda kipa" mit skulpturalen Arbeiten kroatischer Bildhauerinnen. Die kroatische Kunstvermittlerin Dijana Lukic, Malerin, Professorin für bildende Kunst, Schriftstellerin, Konzept- und Videoautorin hat die Ausstellung zusammengesetzt. Zu sehen sind Werke zwölf sehr talentierter Künstlerinnen aus der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Vbm.Mag.Thomas Hittler, Bgm. Herbert Mayer, Vbm. Dir. Peter Vöhl (von links) | Foto: Museum Landeck
5

30. Todestag von Prof. Nobert Strolz
Eröffnung der Ausstellung im Museum Galerie Schloss Landeck

Seit vergangener Woche ist in der Galerie im Museum Schloss Landeck die Ausstellung des Landecker Künstlers Prof. Norbert Strolz anlässlich dessen 30. Todestages zu sehen. Gezeigt werden Werke aus den Jahren 1951 bis 1990. Die interessante Ausstellung wurde von den Kindern des verstorbenen Künstlers Martin, Maria und Monika zusammengestellt. Die Eröffnung erfolgte durch Bgm. Herbert Mayer und von seinen beiden Stellvertretern Mag. Thomas Hittler und Dir. Peter Vöhl. In Kooperation mit dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
Ganz unkompliziert im öffentlichen Raum kann man in der Stadtgemeinde Mureck das Schaffen steirischer Berufsfotografen bewundern.  | Foto: De Monte Mureck
2

Mureck
Meister ihres Fachs setzen Menschenbilder in Szene

In Mureck gastiert Ausstellung "Menschenbilder". MURECK. Seit Kurzem bzw. noch bis 13. Mai ist am Hauptplatz und am Lorberplatz in der Stadtgemeinde Mureck die Ausstellung "Menschenbilder" zu sehen. Zum mittlerweile schon zehnten Mal präsentieren steirische Berufsfotografen mit Unterstützung der Landesinnung ihre Werke in der Öffentlichkeit. Die Ausstellung soll durch die Präsentation an öffentlichen Plätzen ermöglichen, dass Menschen ohne Schwellenangst Kunst betrachten können. In Zeiten der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Onlineaustellung von Konstantina Farmakis
Zwischen Licht und Schatten

"Zwischen Licht und Schatten"Die griechische Kunsthistorikerin und bildende Künstlerin Konstantina Farmaki, die seit 2014 in Niederösterreich lebt und arbeitet und die wir im Oktober 2020 aufgrund ihrer Teilnahme am 18.NÖ Tage der Offenen Ateliers kennengelernt haben, überraschte uns erneut angenehm, indem sie uns 29 bildende Künstler aus Griechenland, Zypern und Österreich brachte durch die Gruppe der bildenden Künste online, die vom 1. bis 14. Mai 2021 organisiert und uns einlädt, die Wege...

  • Zwettl
  • franz adolf

TraunART - Ausstellung im Schloss Traun, Raum der Kunst
"Frühlingsausstellung"

Ausstellungsdauer: 1. bis 30. Mai 2021 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13:00 bis 16:00 Uhr Individuelle Führungen wochentags: Tel. 0681/20902373 Hr. Holzner TraunART Ausstellungsteilnehmer: Brebera Mechthild, Derndorfer Gottfried, Ebner Peter, Feigl Brigitte, Foetsch Christine, Hattmannsdorfer Haide, Holzner Hermann, Jaksch Eva, Kretschmer Christine, Kretschmer Klaus, Lengauer Walter, Oberneder Angelika, Rader Petra, Schar Rudolf, Singer Rosa, Staudinger Margit. Über uns: Der Verein...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner

TraunART
"Frühlingsausstellung"

Ausstellungsdauer: 1. bis 30. Mai 2021 Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 13:00 bis 16:00 Uhr Individuelle Führungen wochentags: Tel. 0681/20902373 Hr. Holzner TraunART Ausstellungsteilnehmer: Brebera Mechthild, Derndorfer Gottfried, Ebner Peter, Feigl Brigitte, Foetsch Christine, Hattmannsdorfer Haide, Holzner Hermann, Jaksch Eva, Kretschmer Christine, Kretschmer Klaus, Lengauer Walter, Oberneder Angelika, Rader Petra, Schar Rudolf, Singer Rosa, Staudinger Margit. Über uns: Der Verein...

  • Linz-Land
  • Hermann Holzner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2024 um 08:00
  • Rathaus-Foyer
  • Güssing

Ausstellung "Luise Renner – die Kanzlerin aus Güssing"

Luise Renner, die Gattin des zweimaligen Republiksgründers Dr. Karl Renner, wurde 1872 in Güssing (damals noch im ungarischen Teil der Monarchie) geboren. Genau genommen stammt sie aus St. Nikolaus. Schon mit 16 Jahren wurde sie von der Familie nach Wien geschickt, um dort zu arbeiten und die Familie finanziell zu unterstützen. Im Alter von 18 Jahren lernte sie ihren späteren Gatten kennen, die beiden verliebten sich sofort und blieben bis zu seinem Tod 1950 - also rund 60 Jahre ein Paar. Eine...

Foto: Alfred Haberpointner
  • 30. Mai 2024 um 09:00
  • Galerie Augenblick
  • Kirchberg am Wagram

Ausstellung Staging Nature

Vernissage der Ausstellung Staging Nature am Donnerstag, 23. Mai 2024, um 18.00 Uhr in der Galerie AugenBlick, Marktplatz 27, 3470 Kirchberg am Wagram. Danach kann die Ausstellung Mo bis Fr. bis 27.06 besucht werden. Begrüssung Franz Aigner, BURGERMEISTER Wolfgang Giegler, VEREIN KUNST KULTUR KIRCHBERG AM WAGRAM Roswitha Straihammer, LEITUNG NöART Einführende Worte Silvie Aigner, Konzept und Kuratierung Eröffnung EINE VERTRETUNG VON LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER WEIN UND NUSSBROT REGINA...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.