Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Der neue Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol, Florian Klotz mit Präsident Univ. Prof. Dr. Marth und Vorgängerin Antia Singer (v.l.). | Foto: AMTirol/Die Fotografen
2

Lader Alt-Bürgermeister
Florian Klotz neuer Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol

Der Alt-Bürgermeister von Ladis übernahm mit Juli 2022 die Geschäftsführung der Krebshilfe Tirol. Florian Klotz geht die neue Herausforderung im Non-Profit-Bereich mit viel Elan an. LADIS, TIROL. Die Österreichische Krebshilfe Tirol freut sich über ihre neue Geschäftsführung: Florian Klotz, vormals Bürgermeister der Gemeinde Ladis, übernahm mit Juli 2022 die Agenden der Geschäftsleitung. Florian Klotz kennt seit mehreren Jahren den Finanzbereich und konnte in seiner Tätigkeit als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Titel „Erbhof“ darf künftig unter anderem die Familie Peter Stöger aus Matrei am Brenner mit ihrem Erbhof – Kristler führen – im Bild mit LH Günther Platter (links) und LHStv Josef Geisler (rechts).  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
17

Hoher Frauentag
Auszeichnung verdienstvoller BürgerInnen

Am Hohen Frauentag wurden 183 Frauen und Männer aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. 127 Verdienstmedaillen und 56 Verdienstkreuze wurden vergeben.  TIROL. Traditionell werden am Hohen Frauentag Bürgerinnen aus Tirol und Südtirol für ihr Engagement ausgezeichnet. Neben Verdienstmedaillen und Verdienstkreuzen gibt es auch die Lebensrettermedaille und das Recht einen Hof als "Erbhof" zu bezeichnen.  "Wir können in Frieden miteinander Leben"Gerade in einer Zeit, in der ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für seine Tätigkeit wurde Zebendin vom Land Kärnten mit dem Ehrenzeichen ausgezeichnet. | Foto: LPD Kärnten/Eggenberger
2

Thörl-Maglern
Das Ende einer legendären Ära

Horst Zebedin hat den Ruhestand angetreten. Wir haben die wichtigsten Punkte seiner Karriere zusammengefasst. THÖRL-MAGLERN. Horst Zebedin ist ein Name, den die meisten von uns kennen. Der ehemalige Chefinspektor der Polizeiinspektion Kärnten West FGP kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Nach seinem ausgezeichneten Abschluss der Gendarmerieschule machte Zebedin seine ersten praktischen Erfahrungen in Rennweg (Bezirk Spittal). Im Jahr 1981 wurde er nach eigenem Wunsch zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Country am Berg auf der Götzner Alm: Roland und Martina (Hausherr und Hausdame), Innsbrucks Paraderocker Klaus Schubert (Schubl) und Walter Mathes (DJ). | Foto: Mathes
3

Gelungener Event
Rocker trifft Country auf der Alm

Die Götzner Alm liegt auf 1.542 Meter Seehöhe und punktet neben dem Naturerlebnis auch mit der Gault&Millau-Auszeichnung „Beste Gourmet Almhütte 2022“. Außerdem lassen sich Martina und Roland immer wieder besondere Events für ihre Gäste einfallen. Diesmal stand wieder "Country am Berg" auf dem Programm. AuszeichnungenIm Hüttenguide 2022 von Falstaff gibt es für die Götzner Alm drei Edelweiß. Im Gault&Millau 2022 ist zu lesen: "Man kann die Götzner Alm mit Fug und Recht als alpinen Hotspot in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Roman Eder (links), Melanie Eckhardt und Peter Nemeth gratulierten Monika Keil (2. von rechts) zum Preis. | Foto: Wirtschaftskammer/Lexi

Auszeichnung
Neudaubergerin erhielt "Bronzene Eule"

Monika Keil hat für ihr innovatives Onlinemeeting-Konzept die "Bronzene Eule" erhalten. Der europäische Preis wurde vom deutschen Berufsverband für Training, Beratung und Coaching für innovative Trainings-Projekte ausgeschrieben. Keil hat ein Konzept entwickelt, um langweilige Online-Meetings effizienter und effektiver zu machen. Entstanden ist es zu Beginn der Corona-Pandemie, als Präsenz-Seminare in ihrem Seminarzentrum "Viakanata" in Neudauberg nicht mehr möglich waren. Zum Gewinn der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: LPD Kärnten/ Bauer
5

Ehre wem Ehre gebührt
Stadtrichter wurden feierlich ausgezeichnet

Die Stadtrichter erhielten für ihre herausragende Arbeit die Auszeichnung des Landes Kärnten."Die Ehre ist natürlich verbunden mit der Auflage, keine Witze mehr über das Land zu machen", merkte Schaunig bei der Verleihung augenzwinkernd an. Die Stadtrichter freuten sich und teilten mit, weiterhin ein Auge auf die Landespolitik zu haben. KLAGENFURT. Ehre wem Ehre gebührt: Mit einer ganz besonderen Überraschung stellten sich gestern, Donnerstag, Landeshauptmann Stellvertreterin Gaby Schaunig und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Bei einem Festakt am Sportplatz in Fresing wurde das neue Einsatzfahrzeug offiziell der Bestimmung übergeben. | Foto: FF Fresing-Kitzeck
7

Fresing-Kitzeck
Fahrzeugsegnung der FF Fresing

Im Rahmen eines feierlichen Festaktes wurde die Segnung des Fahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Fresing-Kitzeck gefeiert. Im Zuge dessen wurden auch verdienstvolle Feuerwehrleute für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. KITZECK. Nach einer rund 17-monatigen Planungs- und Bauphase des neuen BLF-C erfolgte die offizielle Übergabe des Einsatzfahrzeuges an die FF Fresing-Kitzeck. Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde die Fahrzeugsegnung gefeiert. Der nun in den Dienst gestellte Toyota Hilux verfügt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Thomas Schäffer ist der "Koch der Köche 2022": Der 32-Jährige wurde vom Verband der Köche Österreichs ausgezeichnet. | Foto: VKÖ
3

Auszeichnung Verband der Köche Österreichs
Thomas Schäffer ist der "Koch der Köche 2022"

Der Neuberger Haubenkoch Thomas Schäffer wurde vom Verband der Köche Österreichs im Rahmen der "Laurentiusfeier" in Salzburg ausgezeichnet. Er ist der "Koch der Köche 2022". NEUBERG. Der "Koch der Köche" kommt heuer aus Neuberg an der Mürz. Thomas Schäffer vom gleichnamigen Gasthof wurde vom Verband der Köche Österreichs im Rahmen der "Laurentiusfeier" in Salzburg ausgezeichnet. Bekommen hat der 32-jährige Haubenkoch die Auszeichnung für seine Fachlichkeit, sein Engagement und seine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Von links: Der Obmann-Stellvertreter Wolfgang Kletzl, Herbert Junger und Obmann Erich Zauner.
 | Foto:  RB Flachgau Nord

Raiffeisenbank Flachgau
Eine ganz besondere Auszeichnung erhalten

Im Rahmen der Eigentümervertreterversammlung der Raiffeisenbank Flachgau Nord gab es eine besondere Auszeichnung für den ausgeschiedenen Geschäftsleiter Herbert Junger. Für über 42 Jahre im Dienst der Raiffeisenbank Nußdorf – davon 40 Jahre als Geschäftsleiter – wurde ihm die goldene Raiffeisennadel verliehen. NUSSDORF, SALZBURG. Herbert Junger ging Anfang 2022 in Pension und kann auf ein erfolgreiches Berufsleben zurückblicken. Es war immer sein Bestreben, das Wohl der Kunden mit dem Wohl der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
v.l.n.r.: BR Alexander Wolf, Markus Eckl, Kevin Klemm, Johann Kleindienst, Sascha Novak, Ewald Pummer, HBI Karl Wagner, Michael Ditzer, Bgm. Wolfgang Kocevar, Vzbgm. Christian Pusch  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf

Medaille für Helden
Ebreichsdorfs Lebensretter wurden gebührend geehrt

Ebreichsdorf würdigt seine Helden: Die Helfer bei einem Wohnungsbrand Mitte April erhielten für ihre besonders herausragende Zivilcourage die goldene Medaille. EBREICHSDORF. Am 16.04.2022 kam es zu einem Wohnhausbrand in der Johann Steyskal-Gasse. Sieben Feuerwehrkameraden und zwei zivile Retter zeigten bei diesem Ereignis besondere Zivilcourage. Um seinen Dank und seine Anerkennung auszudrücken stimmte der Stadtrat einstimmig für die Ehrung dieser Bürger. Goldene Medaille für...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Gemeinde Krumpendorf

Krumpendorfs langjährige Gäste
Seit 50 Jahren auf Krumpendorf-Urlaub

Gäste und Gastgeber feiern in Krumpendorf jahrzehntelange Treue. KRUMPENDORF. Traditionell werden Urlaubsgäste der Gemeinde Krumpendorf ab dem zehnten aufeinanderfolgenden Aufenthalt durch den Bürgermeister bzw. Tourismusreferenten für ihre Treue geehrt. Auch wenn der klassische Stammgast, wie man ihn von früher kennt, aufgrund des veränderten Reiseverhaltens heutzutage immer seltener wird, gibt es doch noch zahlreiche Gäste, die seit Jahrzehnten jährlich am Wörthersee bei „ihren“ Gastgebern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Michael Gruber, Anton Fekete, Bürgermeister Leopold Bimminger, Dieter Goppold (v.li.) | Foto: oö. Zivilschutz

Verdienter Zivilschützer geehrt
Silberne Verdienstmedaille für Anton Fekete

Für seine langjährige Tätigkeit als Zivilschutzbeauftragter der Gemeinde Pettenbach wurde Anton Fekete mit der Silbernen Verdienstmedaille des Österreichischen Zivilschutzverbandes ausgezeichnet. PETTENBACH. Die Ehrung fand im Beisein von Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, OÖ Zivilschutz-Vizepräsident LAbg. Michael Gruber, LAbg. Christian Dörfel, Zivilschutz-Bezirksleiter Bezirkshauptmann a.D. Dieter Goppold und OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Josef Lindner statt. 18 Jahre lang war Anton Fekete...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Riemer, Bezirksvorsitzende Doris Hahn, Helmut Cerwenka, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Hermann Kühtreiber. | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

70. Geburtstag und Verleihung
Helmut Cerwenka erhielt Viktor-Adler-Plakette

TULLN. Mit Familie und Freunden feierte der ehemaliger SPÖ NÖ Klubobmann LAbg. a.D. Helmut Cerwenka seinen Ehrentag. Knapp 120 Gäste waren gekommen, um einem Mann zu gratulieren, der über ein Vierteljahrhundert in verschiedensten politischen Funktionen für die Menschen tätig war. Gemeinderat, geschf. Gemeinderat, Mitglied im Bezirksvorstand, Bezirksvorsitzender, Bundesrat, Landtagsabgeordneter sowie Klubobmann der SPÖ in Niederösterreich. Doch nicht nur der 70. Geburtstag bot Grund zum Feiern,...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Nach ihrem Erfolg beim Lehrlingswettbewerb hat Sarah Zottler dieser Tage auch die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden. | Foto: zVg
3

Birkfeld
Lehrling der St. Petrus Apotheke gewinnt Wettbewerb

In der Birkfelder St. Petrus Apotheke gab es dieser Tage gleich doppelten Grund zu feiern. Zum einen hat Sarah Zottler den steirischen Lehrlingswettbewerb gewonnen, zum anderen wurde dafür auch die ausbildende Apotheke geehrt. BIRKFELD. In der heutigen Zeit wird es für Unternehmen immer schwieriger, passendes Personal sowie auch Lehrlinge zu finden. Deshalb ist es umso erfreulicher, wenn Betriebe, wie die St. Petrus Apotheke in Birkfeld, von ausgezeichneten Menschen berichten können. Jetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ehrung von Gerhard Ummenberger und Heinz Sperl  | Foto: Wildbild/Herbert Rohrer
4

Auszeichnung
Stadtsiegel für zwei Präsidenten der Faschingsgilde

Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner verlieh kürzlich das Stadtsiegel für den Landes- und Stadtpräsidenten der Faschingsgilde. SALZBURG. "Faschingsstimmung" kam kürzlich im Schloss Mirabell auf, als Bürgermeister Harald Preuner das Stadtsiegel in Gold an den Landespräsidenten der Faschingsgilde Gerhard Ummenberger und das Stadtsiegel in Silber an den Präsidenten der Salzburger Faschingsgilde Heinz Sperl verlieh. Gratulanten stellten sich ein Preuner hob das soziale Engagement von Ummenberger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Kernteam der Clean4tler OÖ – v. l.: Thomas Schererbauer, Sandra Zebisch (Obfrau-Stellv.), Margareta Stockenhuber, Thomas Reischauer, Andreas Zebisch, Obfrau Christina-Gattermaier-Humer. | Foto: Die Clean4tler OÖ

Anpacker-Preis
"Clean4tler" räumen erste große Auszeichnung ab

Eine Top-Auszeichnung holten die erst im Frühjahr gegründeten „Clean4tler OÖ“ in den Bezirk Schärding. ST. FLORIAN/I. Und zwar den "SDG-Anpacker*innenpreis", eine gemeinsame Initiative der OÖ Zukunftsakademie und des Regionalmanagements OÖ, der heuer erstmals ausgeschrieben wurde. Gemeinden, Vereine, Schulen, Pfarren und Einzelpersonen konnten Ideen und Projekte einreichen, die einen Beitrag zur Umsetzung der weltweiten Agenda 2030 leisten. Die Prämierung erfolgte für insgesamt neun Projekte in...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Fireland Foods Produkte konnten überzeugen. | Foto: Fireland Foods
2

Fireland Foods
Great Taste-Award: Sterne für St. Pöltens Scharfmacher

Über 14.000 Produkte wurden von den Juroren des Great Taste-Awards blind verkostet. Fireland Foods hat gleich mit drei Produkten punkten können und die begehrten „Sterne“ erhalten. Die Chiliprodukte konnten somit bei einem generellen und nicht auf scharfe Produkte beschränkten Food-Award bestehen. ST. PÖLTEN/UK (pa). Der Great Taste Award wurde im Jahr 1994 ins Leben gerufen und wird von der „Guild of fine food“ veranstaltet. Es ist der größte und am längsten etablierte Food-Award der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Den Ehrenring der Gemeinde Ludesch nahm Altbürgermeister Franz Kern (Mitte) vom Ludescher Bürgermeister Martin Schanung (links) entgegen. St. Martins Gemeindechef Franz Josef Kern gratulierte. | Foto: Gemeinde St. Martin an der Raab

Altbürgermeister Franz Kern
Ehrenring aus Ludesch für einen St. Martiner

Der erste Auswärtige, der von der Vorarlberger Gemeinde Ludesch (Bezirk Bludenz) den Ehrenring erhielt, ist Franz Kern. Der Altbürgermeister von St. Martin an der Raab (Bezirk Jennersdorf) - er amtierte von 1992 bis 2012 - wurde damit für die besonderen Verdienste ausgezeichnet, die er sich um die Gemeindepartnerschaft zwischen Ludesch und St. Martin erworben hatte. "Die Partnerschaft besteht seit 42 Jahren und wurde von Altbürgermeister Franz Kern in seiner 20-jährigen Amtszeit immer gelebt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Michael Kiss holte die Silber-Medaille nach Jois. | Foto: Franz Wanovits
3

Jungwinzerprämierung
Michael Kiss aus Jois belegt den 2. Platz

Der NEWCOMER AWARD, eine Veranstaltung der Sankt Urbanus Weinritter und des Absolventenverbands der Weinbauschule Klosterneuburg, fand heuer zum 10. Mal statt – wieder im renommierten Palais Coburg unter den Augen zahlreicher Sommeliers und Weinkenner. JOIS. Dieses Jahr wurden Weinen von 44 Absolventen der Weinbauschule eingereicht. In der Kategorie Weisswein Klassik belegte Michael Kiss aus Jois mit seinem Gelber Muskateller 2021 den 2. Platz. Die Sieger der Kategorien Weissweine Klassik...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Als erstes Einkaufszentrum in Österreich wurde Wien Mitte - The Mall von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet. | Foto: CC Real
4

Nachhaltigkeit
Einkaufszentrum in Wien Mitte mit Platin ausgezeichnet

Als erstes Einkaufszentrum in Österreich wurde Wien Mitte - The Mall von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit einer Zertifizierung nach dem „Gebäude im Betrieb“-2020-Standard in Platin ausgezeichnet.  WIEN/LANDSTRASSE. Nachhaltigkeitszertifikate gelten als die „grüne Währung“ der Immobilienbranche. Eines der weltweit anerkanntesten ist die Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB-Zertifizierung). Gemäß dem „Gebäude im Betrieb“-2020-Standard  (GiB)...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Michael Duscher , Johanna Mikl-Leitner,  Manfred Ebner-Ebenauer, Marion Ebner Ebenauer und Jochen Danninger 
 | Foto: Pfeiffer

Biowinzer aus Poysdorf ausgezeichnet
Fallstaff kürt erstes "Winzerpaar des Jahres"

Erfolgsgeheimnis des Weinviertler Weinguts Ebner-Ebenauer ist das Zusammenspiel der Gegensätze und der behutsame Umgang mit Weintrauben und Boden POYSDORF. "Wir haben uns nie an Trends oder Kollegen orientiert. Die Handarbeit im Weingarten, das Handwerk im Keller und der Faktor Zeit ist für uns das um und auf. Unser größter Schatz sind die 70-jährigen Rebstöcke, die wir mittlerweile in dritter Generation pflegen. Nur ein alter Rebstock ist so tief in der Erde verwurzelt und kann den Geschmack...

  • Mistelbach
  • Birgit Schröttner-Thurner
Bürgermeister Dominik Richtsteiger und Gemeinderat Mag. Lukas Russ nehmen die Auszeichnung zur "bienenfreundliche Gemeinde" entgegen. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
5

Auszeichnung
WALLERN ALS BIENENFREUNDLICHE GEMEINDE AUSGEZEICHNET

Zuge einer tollen Veranstaltung am 06. Juli 2022 wurde die Marktgemeinde als „bienenfreundliche Gemeinde“ für das besondere Engagement für die kleinen nützlichen Insekten ausgezeichnet. Neben der Anlage von großen Bienenweiden, wo die Bienen ein wahres Blütenparadies vorfinden, wurden auch einige Blühstreifen und Bienenbiotope entlang der öffentlichen Wege und Straßen geschaffen. Außerdem wird schon seit vielen Jahren auf Unkrautvernichtungsmittel im öffentlichen Bereich verzichtet. Die Bienen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
August Teufl (links) freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Werner Schrittwieser
3

Goldene Nadel
August Teufl aus Erlauf bekommt seltene Auszeichnung

Die Friedensgemeinde Erlauf rund um Bürgermeister Franz Engelmaier verlieh August Teufl für seine Verdienste um die Gemeinde die Goldene Ehrennadel. ERLAUF. Nach seiner Ehrung 2014 mit der Bronzenen Ehrennadel und 2018 mit der Silbernen Ehrennadel folgte 2022 nun also die Auszeichnung in Gold. Dies ist in der Geschichte Erlaufs einzigartig, noch nie bekam ein Bürger der Gemeinde alle drei Ehrennadeln. „Es freut mich ganz besonders all diese Ehrungen in meiner Heimatgemeinde erhalten zu haben....

  • Melk
  • Sara Handl
Bei der Verleihung des Umweltzeichens an das Jüdische Museum Wien (v.l.): Christian Holzer (Sektionschef für Umwelt und Kreislaufwirtschaft), Barbara Staudinger (Direktorin Jüdisches Museum Wien) und Jürgen Meindl (Sektionschef für Kunst und Kultur). | Foto: Karlovits/BMLV
1 3

Für Nachhaltigkeit
Jüdisches Museum Wien erhält das Umweltzeichen

Das Österreichische Umweltzeichen wurde an das Jüdische Museum Wien verliehen. Damit übernimmt es soziale Verantwortung und bekennt sich zu einer nachhaltigen Betriebsführung. WIEN/INNERE STADT. Für seinen klimabewussten Betrieb hat das Jüdische Museum Wien das Österreichische Umweltzeichen in der Kategorie „Grüne Museen“ erhalten. Damit übernimmt es soziale Verantwortung und bekennt sich zur nachhaltigen Betriebsführung. Das Österreichische Umweltzeichen ist ein unabhängiges Gütesiegel für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.