Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Pötting zeigten in St. Agatha eine beachtliche Performance. | Foto: MV Pötting

Erfolg
Musikverein Pötting mit ausgezeichneter Marschwertung

„Im Schritt, Marsch!“ hieß es auch für den Musikverein Pötting am 26. Juni bei der Marschwertung im Zuge des Bezirksmusikfestes in St. Agatha. PÖTTING.  Musikverein trat in der Leistungsstufe D an und gab bei Schwenkung, Große Wende und Abfallen, sowie beim Halt im Klingenden Spiel sein Bestes. Es lachte an diesem Tag nicht nur die Sonne, sondern auch der Stabführer Patrick Kaufmann samt Kapelle als die Auszeichnung mit 92,66 Punkten verkündet wurde. Am Berg spielte die Blasmusik groß...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Bernhard und Elfriede Öllerer (GästeHAUS&HOFladen Öllerer), LH-Stv. Stephan Pernkopf und Johanna, Josef und Bernadette Baumgartner (Berni’s Hofladen) | Foto: eNu

Regionalladen des Jahres
Berni’s Hofladen und GästeHAUS&HOFladen siegen

LH-Stv. Pernkopf: Unseren Regionalläden wird eine verdiente Bühne geboten! SITZENBERG-REIDLING. Lebensmittel aus der Region sind qualitativ hochwertig, klimafreundlich und halten die Wertschöpfung im Land. All das sind gute Gründe dafür, dass in den letzten Jahren die Zahl der Regionalläden gestiegen ist. Die Kulinarik-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ hat das zum Anlass genommen und sich bereits zum zweiten Mal im Rahmen eines Wettbewerbs auf die Suche nach den attraktivsten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: privat
2

Leute
Kremser Delegation feiert 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Böblingen

Bürgermeister Reinhard Resch überreichte die Ehrennadel in Gold an Oberbürgermeister Stefan Belz. KREMS. „Kulturveranstaltungen und Sport, wie zum Beispiel Partnerstadt-Olympiaden festigen 50 Jahre Städtepartnerschaft. Der Austausch zwischen den Städten gibt Impulse für neue Ideen und stärkt den Zusammenhalt“, so Bürgermeister Resch bei der Eröffnungsrede und überreichte die Ehrennadel in Gold an Oberbürgermeister von Böblingen, Dr. Stefan Belz. Kremser Künstler Mit den Städtepartnerschaften...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrat Martin Eichtinger, Bürgermeister Klaus Schneeberger und LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl mit der "Goldener Igel"-Plakette. | Foto: Ehn

Als ökologische Vorbildgemeinde auszeichnet
Stadt erhielt "Goldenen Igel"

WIENER NEUSTADT (RED.). Auch in diesem Jahr hat die Stadt Wiener Neustadt den "Goldenen Igel" für ökologisches Arbeiten im Bereich der öffentlichen Grünflächen erhalten. Die begehrte Auszeichnung wurde von Landesrat Martin Eichtinger überreicht. Mit dem „Goldenen Igel“ werden jährlich jene Gemeinden ausgezeichnet, die einerseits in Qualität und Umfang überzeugen und andererseits die Kriterien von „Natur im Garten“ während der vorangegangenen Gartensaison umgesetzt und dokumentiert haben. Dies...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Auch im Stammwerk in St. Johann fand die Ehrung statt. | Foto: Egger

Egger-Gruppe
Egger-Gruppe ehrte langjährige Mitarbeiter

Egger zeichnete Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit in Wörgl und St. Johann aus. ST. JOHANN, WÖRGL. Anfang Juni feierte der Holzwerkstoffhersteller Egger seine langjährigen Mitarbeiter in den Werken Wörgl und St. Johann. Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe des goldenen „EGGER E“-Ansteckers, der 33 aktiven Mitarbeitern für das Erreichen von 25 Dienstjahren verliehen wurde. Insgesamt wurden 190 Mitarbeiter für zehn, 15, 20, 25, 30, 35, 40 und 45 Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Günther Eder, GF die wilden kaiser,  Rene Melik, GF Brandmood freuen sich über den Austria Event Award 2021. | Foto: privat

Auszeichnung für Werber
Event-Trophäe für den Tirolissimo 2021

Austrian Event Award 2021 für die Tirolissimo-Gala „Macht Ideen mächtig“. BEZIRK KITZBÜHEL. Toller Erfolg für das Event-Team Brandmood und die wilden kaiser KG: Mit ihrem mutigen Eventkonzept zum Tirolissimo 2021 holen sie sich den Austrian Event Award 2021 in der Kategorie „Sonderpreis Award Shows & Preisverleihungen (B2B, B2C, B2P)“. Im Bild: Günther Eder, GF die wilden kaiser, Rene Melik, GF Brandmood freuen sich über den Austria Event Award 2021.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
V.l.n.r.: Markus Schlenck (BO Ibk.-Stadt), Michael Foltinowsky (Vizepräsident Österreichischer Blasmusikverband),  Franz Posch, Bernd Raitmair (Obmann k.u.k. Postmusik Tirol) und  Franz Milacher (Bundessprecher der österreichischen Postkulturvereine)
  | Foto: privat

Auszeichnung
"Musikalisches Verdienstkreuz in Gold" für Franz Posch

Beim Treffen der Österreichischen Postkulturvereine in Innsbruck gab es für einen großen Mann der Musik eine – für ihn überraschende – Ehrung. Franz Posch, bekannt als österreichischer Volksmusiker und Präsentator von beliebten Musiksendungen, gestaltet seit 1979 regelmäßig Volksmusiksendungen für Radio Tirol. Seit 1988 – also bereits seit 34 Jahren - präsentiert er die Live-Fernsehreihe „Mei liabste Weis“, eine Volksmusik-Fernsehsendung des ORF-Landesstudios Tirol. Somit hat Franz Posch bis...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto:  LPD Kärnten/Bauer
4

Ehre wem Ehre gebührt
Kluge junge Köpfe wurden feierlich ausgezeichnet

Landeshauptmann Kaiser und Bildungsdirektorin Penz gastierten bei der Abschlussfeier und Zertifikatsverleihung der Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten. KÄRNTEN. Talente finden und fördern, Interessen wecken und aufrechterhalten – das ist das Ziel der Werkstätten der Begabungs- und Begabtenförderung Kärnten. Auf das erfolgreiche Schuljahr in insgesamt 64 Werkstätten blickten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Familien und Förderern heute, Dienstag, im Konzerthaus Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Einige der Betriebsjubilare aus dem Bezirk Rohrbach (v. l.) Gerlinde Thorwartl, Erich Aumüller, Christine Radler | Foto: David Katouly
1

WKOÖ
Berufsjubilare aus Gastronomie und Hotellerie ausgezeichnet

Neben 26 Prüfungsabsolventen wurden auch 134 Berufsjubilare aus dem Bereich Gastronomie und Hotellerie Anfang der Woche an der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) geehrt. LINZ, BEZIRK ROHRBACH. Verliehen wurden die Unternehmerbriefe und Dankesurkunden von Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Tourismus-Spartenobmann Robert Seeber und den Fachgruppenobmännern der Gastronomie und Hotellerie, Thomas Mayr-Stockinger und Gerold Royda, sowie Fachgruppengeschäftsführer Stefan Praher. Auch aus dem...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Auszeichnung "Gesunde Schule" für St. Egyden.  | Foto: Sobe

Velden
„Gesundes Qualitätssiegel“ für die Volksschule St. Egyden

Die Volksschule in St. Egyden in der Gemeinde Velden erhielt kürzlich das "Gesunde Qualitätssiegel".  Beate Prettner übergab die Auszeichnung nach St. Egyden als erste Schule der Gemeinde.  ST. EGYDEN. Im Rahmen des Abschlussfestes der Volksschule St. Egyden erhielt Schulleiterin Andrea Debevec aus den Händen von Gesundheitsreferentin Beate Prettner als erste Schule in unserer Gemeinde die Auszeichnung „Gesunde Schule“. „Dieser Auszeichnung gehen drei intensive Jahre an Gesundheitsförderung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Brickcomplete-Geschaftsführer Martin Buritsch strahlt mit Silber beim Exportpreis. | Foto: WKO
3

Auszeichnung
Österreichischer Exportpreis in Silber an die Brickcomplete GmbH

Die Brickcomplete GmbH, der LEGO® Spezialist mit Sitz in St. Margarethen an der Raab und Geschäft in Gleisdorf hat in der Sparte Handel den Österreichischen Exportpreises 2022 in Silber erhalten. WIEN/ST. MARGARETHEN. Die feierliche Preisverleihung erfolgte im Rahmen der "Exporters‘ Nite" am Abend des 27. Juni  im MuseumsQuartier Wien. Überreicht wurden die Preise von Wirtschaftsstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, vom Präsidenten der Wirtschaftskammer Österreich, Harald Mahrer sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Quelle, das Wasser und die Ideen sprudeln nur so: Nadja Schönwälder-Rinder und ihr engagiertes Team beim gemeinsamen Ideenworkshop in der Heiligengeist-Klamm am südlichsten Punkt der Steiermark. | Foto: @arvideo.media

Online-Agentur aus Leibnitz
IQ Web-Factory gewinnt German Web Award 2022

Rund 1.000 Websites für mehr als 800 Unternehmen in Österreich, Deutschland und der Schweiz hat Nadja Schönwälder-Rinder mit ihrer Agentur IQ Web-Factory bereits umgesetzt. Nun wurde die Online-Agentur aus Leibnitz mit dem begehrten German Web Award 2022 ausgezeichnet. LEIBNITZ. Der Preis, der auf einem unabhängigen, wissenschaftlich fundierten Verfahren beruht und für den sich jährlich 2.000 Agenturen bewerben, prämiert die Elite der Web- und Online-Agenturen. Mittels eines umfangreichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Landesrat Markus Achleitner, Supercoach Rupert Graf und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler (v.l.). | Foto: Foto: BRS/Pils
2

Bogensport-Trainer
Rupert Graf ist "Supercoach" im Bezirk Rohrbach

Rupert Graf trainiert seit drei Jahren die Bogenschützen in Peilstein. Dafür wurde er nun von der BezirksRundSchau und dem Sportland OÖ mit dem Titel "Supercoach" ausgezeichnet. PEILSTEIN. Seit 2014 ist Rupert Graf Mitglied beim BSV Peilstein. 2019 absolvierte er die Ausbildung zum Übungsleiter und 2020 folgte dann die Ausbildung zum staatlich geprüften Instruktor an der BSPA Graz. "In dieser Zeit machte ich auch die Ausbildung zum staatlich geprüften Sport-Mentaltrainer und zum...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
1. Platzin der Kategorie regional genial:
Landesrat Jochen Danninger, Sponsorvertreter Vizepräsident Kurt Hackl (WKNÖ)
und riz up Geschäftsführerin Petra Patzelt mit Daniel Gruber von der 1:1 planbar GmbH
 | Foto: Caro_Strasnik
4

Riz Up Genius
Auszeichnung für St. Pöltner Projekte

Gleich vier erfolgreiche Projekte aus St. Pölten beim riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2022! ST. PÖLTEN (pa). „Niederösterreich ist ein Land der genialen Geschäftsideen und jede einzelne hat das Potential, unser Land weiterzubringen“ zeigt sich Landesrat Jochen Danninger am Abend der Preisverleihung zum riz up GENIUS 2022 im AirportCity Space am Flughafen Wien erfreut. Und ist überzeugt: „Ob regional, innovativ, digital oder ökologisch: in allen Bereichen braucht es neue Ideen und neue...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
"Monsterjägerin" Nicole Bodmayer aus Saalfelden trägt ihren Teil dazu bei, dass Kinder achtsamer im Umgang mit sozialen Medien sind. Für ihre Idee und ihr Engagement wurde sie jetzt mit dem Regionalitätspreis ausgezeichnet. | Foto: Daniel Fankhauser
Video 9

Workshops für Volksschulkinder
Wie man Medienmonster austricksen kann

Kinder werden schon sehr früh mit der Online-Welt konfrontiert. "Monsterjägerin" Nicole Bodmayer zeigt in ihren Medienkompetenz-Workshops an Schulen, wie Kinder am besten damit umgehen und Risiken möglichst gering halten können. Dafür wurde sie mit dem Regionaliätspreis 2022 ausgezeichnet. SAALFELDEN. Handy, Tablet und PC gehören für Kinder zum Alltag. Wie notwendig es deshalb ist, dass sie schon früh den richtigen Umgang mit eben solchen lernen, weiß Nicole (Nici) Bodmayer aus Saalfelden. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ehrte Lagerhaus-Geschäftsführer Herbert Schadenhofer mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich.
 | Foto: NLK Pfeiffer

Neulengbach
Lagerhaus-Geschäftsführer erhielt hohe Auszeichnung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete Herbert Schadenhofer für seine Verdienste für das Land Niederösterreich mit dem Goldenen Ehrenzeichen aus. NEULENGBACH. Der langjährige Geschäftsführer im Lagerhaus Tulln-Neulengbach, Herbert Schadenhofer, wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste für das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Sie hob dabei die Leistungen von Herbert Schadenhofer hervor, der wesentlich an der erfolgreichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bernhard und Alexandra Ecker, Anna und Katharina Schwertführer, Josef Deutsch, Johann Schöller, NÖ Weinkönigin Sophie I., NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Obmann vom Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Josef Dockner, Elfriede und Anton Waldschütz | Foto: LWmedia, Leonardo Ramirez
3

Top-Heuriger
Ein Betrieb aus Kirchberg am Wagram wurde prämiert

Im Rahmen der NÖ Landesweinprämierung 2022 bewiesen die niederösterreichischen Top-Heurigen einmal mehr ihre Weinqualitäten der Spitzenklasse. Die erfolgreichsten Teilnehmer aus diesem Kreise wurden nun ausgezeichnet. KIRCHBERG AM WAGRAM/NÖ. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten auch heuer bei der NÖ Landesweinprämierung mit ihren Spitzenweinen. Exakt 901 Weine wurden dabei von Top-Heurigen zur Bewertung eingereicht. Die erfolgreichsten Teilnehmer der einzelnen Weinbaugebiete wurden nun mit dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Familie Siegert, Sophie Hromatka NÖ Weinkönigin | Foto: LWmediaLeonardoRamirez
5

Landesweinprämierung 2022
Vier Sieger aus dem Bezirk Tulln mit dabei

NÖ Landesweinprämierung 2022: Innovation, die aus der Vielfalt kommt BEZIRK/NÖ. So viele Winzerbetriebe wie noch nie haben mehr Weine denn je in den Wettbewerb geschickt: Die 35. NÖ Landesweinprämierung geriet zur Bühne für die Vielfalt und Qualität, für die Tradition wie die Innovationsfreude des Weinbaus in Niederösterreich. 6.243 Weine von insgesamt 955 Betrieben, jeder davon mit Hingabe und Sachverstand produziert: Der niederösterreichische Weinbau präsentierte sich in seiner ganzen Breite...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
AK-Präs. Josef Pesserl, Lehrerin der VS Wildon Anna Oberdorfer, Schulleiterin der VS Wildon Christine Maier, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Schulpsychologe Josef Zollneritsch (v.l.) | Foto: ©Kat Derler/AK

Menschen leben Schule
Hohe Auszeichnung für die Volksschule Wildon

Kürzlich erhielt die Volksschule Wildon den "Menschen leben Schule“-Preis für das Schuljahr 2021/22 von der Bildungsdirektion Steiermark, der AK Steiermark, der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft und "Uni for Life" verliehen. WILDON. Ein hervorragendes Zeugnis wurde der Volksschule Wildon wenige Tage vor Schulschluss verliehen. Sie wurde mit dem "Menschen leben Schule“-Preis ausgezeichnet. Es handelt sich hier um einen Preis für Pädagoginnen und Pädagogen, die sich besonders um das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die U12-Mädels sicherten sich die Goldmedaille. | Foto: Sportunion Arnreit
1 2

U12- und U14-Landesmeisterschaften
Arnreiter Faustball-Jugend ergattert Gold und Silber

Am vergangenen Wochenende starteten die U12- und U14-Jugendteams aus Arnreit bei den Landesmeisterschaften und konnten sich dort Gold und Silber erkämpfen. Damit haben sich die beiden Mädchenteams auch für die Österreichischen Meisterschaften qualifiziert.  ARNREIT. Für die U12-Mädels ging es dabei nach Hirschbach zu den Landesbewerben, wo sie auf eindrucksvolle Weise ihr Können unter Beweis stellten. Ohne auch nur einen Satzverlust marschierten sie von der Gruppenphase über das Halbfinale...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Auf dem Foto von links: Ing. Harald Hofmann, Jürgen Neumüller, Melanie Krawa, Elina Trautenberger, Andrea Hofmann. | Foto: privat

NÖ Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl
Wettbewerb Lions Club

ZWETTL/HORN. Für ihre gelungenen kreativen Arbeiten zum Thema „WIR SIND ALLE EINS“ wurden Elina Trautenberger (3a), Melanie Krawa (3b) und Jürgen Neumüller (3a) von Ing. Harald Hofmann und seiner Gattin Andrea Hofmann vom Lions Club Horn mit tollen Preisen ausgezeichnet. Die Mittelschule für Sport und Wirtschaft Zwettl gratuliert sehr herzlich!

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen wurde Alfred Hochedlinger, 59, mit der Kulturmedaille des Chorverbandes gewürdigt. Für Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen wurde Alfred Hochedlinger, 59, mit der Kulturmedaille des Chorverbandes gewürdigt. Übergeben wurde diese Auszeichnung von Karl Diwold, Regionalobmann des Chorverbands Mühlviertel, und Chorverband-Präsident Harald Wurmsdobler im Rahmen des Konzerts „Sentimental Journey“ in der Pfarrarena Mauthausen. | Foto: Robert Zinterhof
1 35

Für Lebenswerk ausgezeichnet
Alfred Hochedlinger: Religionslehrer, Chorleiter, Musikpädagoge, Komponist, Mensch

Alfred Hochedlinger gilt als einer der Hauptvertreter der „Neuen Geistlichen Musik“ im deutschen Sprachraum. Jetzt wurde er für sein Lebenswerk ausgezeichnet. MAUTHAUSEN. Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen wurde Alfred Hochedlinger, 59, mit der Kulturmedaille des Chorverbandes gewürdigt. Übergeben wurde diese Auszeichnung von Karl Diwold, Regionalobmann des Chorverbands Mühlviertel, und Chorverband-Präsident Harald Wurmsdobler im Rahmen des Konzerts „Sentimental Journey“ in der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Landesrat Martin Eichtinger (l.) gratuliert Bürgermeisterin Anette Töpfl und Vizebürgermeister Hermann Lauter zur Auszeichnung „Goldener Igel“ für ökologische Grünraumpflege in Vitis im vergangenen Jahr. | Foto: „Natur im Garten“/J. Ehn
2

Goldener Igel
Zwei ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet

Die „Natur im Garten“-Gemeinden Karlstein und Vitis dokumentieren und evaluieren ihre Leistungen der öffentlichen Grünraumpflege nach den Kriterien der Bewegung „Natur im Garten“. Durch die weitreichenden Maßnahmen wurde den beiden Gemeinden nun die höchste Auszeichnung der „Goldene Igel“ zuteil. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. „Natur im Garten“ setzt sich seit über 20 Jahren für die Ökologisierung der Gärten und Grünräume in NÖ ein. Im Mittelpunkt stehen die drei Kernkriterien: Verzicht auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dr. Markus Klamminger, Direktor Medizin und Pflege NÖ LGA, Qualitätsmanager Herbert Schörghuber, Stationsleitung 43 – DGKP Andrea Stadlbauer-Stummer, Stationsleitung 51 – DGKP Martina Furtner, DGKP Annemarie Zehethofer, Stationsleitung 52 – DGKP Franz Boxhofer, DGKP Andrea Nagelstrasser, Ärztl. Direktor Prim. Dr. Gerhard Kriener, Pflegedirektorin DGKP Angelika Obermüller, MSc, LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf; Mag. Rupert Schreiner, MA, Leitung Personal und Organisation NÖ LGA; | Foto: Landesklinikum Amstetten

Patientenbefragung
Bestnoten für das Landesklinikum Amstetten

An 25 Klinikstandorten wurden die 240 Stationen und 18 medizinischen Fächer von den Patientinnen und Patienten bei der Patientenbefragung beurteilt. BEZIRK AMSTETTEN. Das Landesklinikum Amstetten durfte sich erneut – trotz der hohen Covid-Belastung im letzten Jahr - über Bestnoten bei der Patientenbefragung freuen. Es erreichte den zweiten Platz bei den Kliniken über 300 Betten nur knapp hinter dem Universitätsklinikum Krems. Hervorragende Ergebnisse „Das Corona-Virus begleitet uns nach wie vor...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.