Auto

Beiträge zum Thema Auto

In Thalheim bei Wels stürzt ein Baum plötzlich um und trifft ein herankommendes Fahrzeug. | Foto: laumat.at
14

Straße in Thalheim blockiert
Baum stürzt auf fahrenden Pkw

In Thalheim bei Wels wurde ein Auto am Donnerstag, 28. November, im Kreuzungsbereich der Pyhrnpass Straße von umgestürztem Baum erfasst. Der fiel im Kreuzungsbereich der Pyhrnpass Straße auf die Abbiegespur. Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz leisteten Hilfe. TAHLHEIM BEI WELS. Am Donnerstag, 28. November, um die Mittagszeit wollte ein Baum an der Abbiegespur der B138 Pyhrnpass Straße im Ortsgebiet von Thalheim nicht mehr stehen bleiben und fiel plötzlich auf die Fahrbahn. Dabei erfasste er...

Eine Umleitung über die L1403 Volkersdorfer Landesstraße wird eingerichtet. | Foto: Ulrike Plank
2

Hargelsberg/Kronstorf
Achtung, Sperre im Bereich der B309!

Gemeinde Hargelsberg informiert über bevorstehende Sperre der B309 HARGELSBERG. Wie die Gemeinde Hargelsberg informiert, wird die B309 am Dienstag, 19. November, wegen Instandhaltungsarbeiten halbseitig gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt in Fahrtrichtung Steyr zwischen Abfahrt Enns und Hargelsberg von 8.30 bis 12 Uhr. Umleitung eingerichtet Eine Umleitung über die L1403 Volkersdorfer Landesstraße wird eingerichtet.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Arbeiten an der A12: Am 13. Oktober wird der Verkehr bei Hall-West wegen des Austauschs von Luftwarnkugeln kurzzeitig angehalten. | Foto: Symbolbild (pixabay)
2

TINETZ tauscht Luftwarnkugeln
Sperre der Auffahrten an der A12 bei Hall-West

Am Sonntag, 13. Oktober, kommt es aufgrund von Arbeiten an den Hochspannungsleitungen bei Hall-West zu Verkehrsbehinderungen und kurzzeitigen Sperren auf der A12 Inntalautobahn. HALL. Achtung Autofahrer! Am Sonntag, dem 13. Oktober 2024, wird die TINETZ die Luftwarnkugeln an den Hochspannungsleitungen über der A12 Inntalautobahn bei Hall-West austauschen. Um die Arbeiten sicher durchzuführen, kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Zwischen 7:30 und 12:00 Uhr wird auf beiden Fahrtrichtungen der...

Autos, Lkw und Busse blieben auf der Schneefahrbahn stecken. | Foto: DOKU NÖ
2

Sperre nach Wintereinbruch
Wiener Außenring-Autobahn A21 wieder geöffnet

Nachdem die Wiener Außenring-Autobahn A21 wegen des starken Schneefalls am Samstag in beide Richtungen gesperrt worden war, gibt es nun auf Grund besserer Wetterverhältnisse grünes Licht vom ÖAMTC. Dennoch kommt es nach wie vor zu einzelnen Sperren. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Erst um 1.15 Uhr in der Nacht auf Sonntag wurde die A21 in beide Richtungen wieder freigegeben. Die Räumungsarbeiten finden jedoch nach wie vor statt. Am Samstagnachmittag blockierten eingeknickte Bäume die Fahrbahn, die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Voraussichtlich ab dem 15. September wird die Auf- und Abfahrt Mannswörth für wenige Tage gesperrt. | Foto: Google Maps/Screenshot
5

Ab 15. September
Sperre der Auf- und Abfahrten Mannswörth auf der S1

Bis Ende Oktober laufen noch die Bauarbeiten auf der S1 Außenring-Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat. Hierfür wird voraussichtlich ab 15. September die Auf- und Abfahrt Mannswörth in Fahrtrichtung A4 gesperrt. SCHWECHAT. Bereits seit Anfang Juli 2023 kommt es immer wieder zu Sperren von Auf- und Abfahrten auf der S1 Außenring-Schnellstraße in Fahrtrichtung Schwechat. Grundsätzlich blieben und bleiben immer beide Fahrstreifen in beiden Richtungen offen.  Im Zuge der laufenden „Black...

0:44

Feuer in der Welser Innenstadt
Pkw brennt in Stelzhamerstraße komplett aus

Am Donnerstagabend, 6. Juli, brannte ein weißer Volkswagen in der Welser Innenstadt komplett aus. Der Pkw war in der Stelzhamerstraße, gegenüber der Fachhochschule, abgestellt. Die Einsatzkräfte brachten das Feuer unter Kontrolle. WELS. Sirenen am frühen Abend in der Innenstadt - Feuerwehrautos fahren mit Blaulicht über den Kaiser-Josef-Platz in Richtung Fachhochschule. Dort sind bereits schwarze Rauchschwaden zu sehen. Ein weißer VW stand dort in Flammen und brannte komplett aus. Einsatzkräfte...

Unfall in Hopfgarten. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Hopfgarten i. B.
Auffahrunfall beim Abbiegen, Lenkerin wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzung in Hopfgarten; Frau nach Abbiegemanöver und Auffahrunfall verletzt. HOPFGARTEN. Am Samstag (6.15 Uhr) lenkte eine Frau (Ö, 60) ihr Auto in Richtung Kelchsau. Beim Linksabbiegen in Elsbethen prallte ein hinter ihr fahrender Pkw (Lenker Ö, 41) gegen das Heck ihres Fahrzeuges. Er habe den Blinkvorgang nicht wahrgenommen, so der Mann. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde von der Rettung nach der Erstversorgung ins BKH Kufstein gebracht. Der...

Der Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße forderte Donnerstagnachmittag, 15. Juni, einen Verletzten. | Foto: laumat.at
6

Auffahrunfall in Wels-Pernau
Motorroller-Fahrer wurde verletzt

Der Fahrer eines schwarzen Kombis übersah offensichtlich einen Motorroller-Fahrer, als er bei einer Ampel in Wels-Pernau abbiegen wollte. Der Lenker des dunklen Rollers wurde verletzt, ein Fahrstreifen wurde gesperrt und es bildete sich rasch ein langer Stau. WELS. Der Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße forderte Donnerstagnachmittag, 15. Juni, einen Verletzten. Der Fahrer des Dreirad-Motorrollers wurde, laut Angaben der Einsatzkräfte, von einem Auto angefahren, das bei einer Ampel in Pernau...

Für den Faschingsumzug gelten Straßensperren. Eine Umleitung wird eingerichtet. | Foto: Pixabay
3

Straßensperre in Fischamend
Faschingsumzug sorgt für Sperre der B9 & B60

Am 11. Februar sind in Fischamend wieder die Narren los. Der Faschingsumzug sorgt dabei für einige Straßensperren in der Fischastadt. FISCHAMEND. In der Zeit zwischen 12.00 bis 16.00 Uhr findet wieder der diesjährige Fischamender Faschingsumzug statt. Während des Umzuges kommt es zu teilweise Vollsperren der unten stehenden Straßenzüge, eine örtliche Umleitung wird eingerichtet. Zeitgleich gibt es auch ein Halte - und Parkverbot im Bereich des Hauptplatzes und der Gregerstraße bis hin zur...

5

Straßensperre
Entwurzelte Bäume beschädigten Straße massiv

STEYR/GARSTEN. Am Montag, den 18. Oktober. um 10:53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zu einem technischen Einsatz "Baum auf Straße" alarmiert. Aufgrund einer gleichnamigen Adresse im Einsatzbereich der FF Steyr (LZ4) wurde die Einsatzstelle von den bereits anwesenden Kameraden aus Steyr übernommen. Zwei Bäume sind in eine angrenzende Wiese umgefallen und haben dabei die halbe Straße in Fahrtrichtung Schloss Rosenegg weggerissen. In Absprache mit dem Bürgermeister wurde entschieden,...

Der Unfalllenker musste von der Freiwilligen Feuerwehr Enns aus seinem Auto befreit werden.  | Foto: Werner L. Edlauer
3

Alkolenker kracht gegen Lastwagen
Mit 1,6 Promille über die Kreuzung

Der Autofahrer hatte laut Polizei dem Lastwagen den Vorrang genommen ENNS. Von der Freiwilligen Feuerwehr Enns aus seinem Auto befreit werden musste ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land nach einem Unfall im Ortsgebiet von Enns. Der Mann hatte laut Angaben der Polizei am Donnerstag, 19. August, gegen 6 Uhr bei der Kreuzung L568/Zeltwegstraße einem Lastwagen mit Anhänger den Vorrang genommen. Der aus Richtung Ennsdorf kommende Lkw-Lenker konnte trotz eingeleiteter Vollbremsung einen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Notarzthubschrauber im Landeanflug. | Foto: Schweiger

Auf A1 bei Haag
Auto überschlägt sich und fängt Feuer

Auto überschlägt sich auf A1 und fängt Feuer. HAAG. Eine 41-jährige Wienerin prallt auf der A1 bei Haag gegen das Heck eines Sattelfahrzeugs. Mit an Board befinden sich ihre 50-jährige Schwester und die 8-jährige Tochter der Lenkerin, berichtet die Landespolizeidirektion (LPD) NÖ. Aufgrund des Anpralls schleudert der PKW über alle drei Fahrstreifen und prallt mit der Front gegen die Mittelbetonwand. Daraufhin überschlägt sich das Fahrzeug und kommt am Dach zum Stillstand. Dabei beginnt das...

Parkplätze am Bozner Platz, Autos in der Stadt, Sicherheit von Radwegkreuzungen und die Sillschlucht als Politthemen. | Foto: Stadtblatt

Innsbrucker Polit-Ticker
Sillschlucht ab 20 Uhr zu, offener Brief zur Reduktion des Autoverkehrs

INNSBRUCK. Neues von den Innsbrucker Parteien: Die Sillschlucht ab 20 Uhr sperren, sinkender Autoanteil in der Stadt, Kreuzungspunkte von Radwegen und ein offener Brief zur Frage "Reduktion des Autoverkehrs in den Städten ist ein Gebot der Stunde". Offener BriefIn seinem Schreiben wendet sich Werner P. an die Stadtpolitik: "Ich bin 67 Jahre alt und durch Rheumaerkrankungen – Morbus Bechterew, Morbus Forestiere sowie Psoriasis-Arthritis – gehbehindert. In meinem Behindertenausweis ist die...

Gerhard Mistelbauer, Landesrat Ludwig Schleritzko, Sallingbergs Bürgermeister Leopold Bock und Rainer Hochstöger (v.l.) in Lugendorf. | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Bauarbeiten
Ortsdurchfahrt von Lugendorf wird erneuert

Die Ortsdurchfahrt von Lugendorf im Gemeindegebiet von Sallingberg im Zuge der Landesstraße B 36 wird verkehrssicherer gestaltet. Am 1. Juni 2021 fand der Spatenstich für das 300.000 Euro Projekt statt. LUGENDORF.  „Die Neugestaltung der Ortsdurchfahrt inLugendorf trägt wesentlich dazu bei, die Verkehrssicherheit sowie auch die Lebensqualität für die Bürger zu erhöhen und die heimische Wirtschaft zu stärken,“ betonte Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko beim offiziellen Baubeginn. Auf eine...

In Villach kommt es zu Verzögerungen im Straßenverkehr. | Foto: Reginal/Pixabay

Villach
Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen!

In Villach wird gegraben, es kommt zu Verkehrsverzögerungen.  VILLACH. Hiergräbt Villach für die Fernwärme. Mehrere Baustellen werden für Verzögerungen im Straßenverkehr in Villach sorgen.  Auf der Tauernautobahn bei der Unterflurtrasse in St. Andrä müssen ab Freitag, 23. Oktober, Instandhaltungsarbeiten gemacht werden. Bitte dort mit kurzfristigen Verkehrsbehinderungen rechnen.Noch bis zum 19. Dezember wird es entlang der Markus-Pernhart-Straße, Oberer Heidenweg bis zum...

Die Erfahrungen des vergangenen Wochenendes bestärkten in der Gemeinde den Entschluss, die Parkplätze für das Gebiet zu sperren.  | Foto: Marianne Robl

"Zu viele Besucher"
Parkplätze ins Bluntautal werden über Ostern gesperrt

Das Bluntautal ist ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel bei schönem Wetter. Für das kommende Osterwochenende gelten aber jetzt andere Regeln.  GOLLING. Die Marktgemeinde Golling hat für das bevorstehende Osterwochenende die Entscheidung getroffen, die öffentlichen Parkplätze "Bluntautal" und "Wasserfall" zu sperren. Grund dafür ist laut Bürgermeister Peter Harlander, dass "die an sich erlaubten Spaziergänge am vorigen Wochenende von den Besuchern  sehr großzügig ausgelegt wurden". Sperre...

20.000 Teilnehmer starten heute beim Vienna Night Run. Für Autofahrer heißt das: Bitte warten.  | Foto: Sebek

Laufevent am Ring
Startschuss für den 13. Vienna Night Run – hier kommt es zu Sperren und Verzögerungen

Laufen für den guten Zweck heißt es heute wieder bei der 13. Ausgabe des Vienna Night Run. Für Autofahrer bedeutet das streckenweise: Bitte warten! INNERE STADT. Insgesamt werden 20.000 Teilnehmer am Ring erwartet. Mit dem beliebten Nachtlauf wird für die Aktion "Licht für die Welt" Geld für blinde Menschen in Afrika gesammelt.  Der Erlös der 39 Euro teuren „Charity-Plätze“ und der „Business-Plätze“ für Unternehmen geht zur Gänze an „Licht für die Welt“ – von diesen Plätzen gibt es insgesamt...

Bewohnersprecher Gerhard Angerer, Peter Mitterlechner, Alexander Stangassinger, Peter Ganzer, Willi Grundtner (v. l.). | Foto: Stadtgemeinde Hallein
1

Hallein
Verkehrsgipfel öffnet neue Wege

Die erarbeiteten Neuerungen bei den Gebühren werden spätestens im Herbst beschlossen. HALLEIN. 17 Teilnehmer waren laut Angaben der Stadtgemeinde Bürgermeister Alexander Stangassingers Aufruf zu einem ersten Verkehrsgipfel gefolgt: Bewohner, Kaufmannschaft und Tourismusverband sowie alle politischen Mandatare haben sich am 19. Juli zu einem ersten „Runden Tisch“ getroffen, um breit über Mobilitätsmaßnahmen für Hallein zu diskutieren. Die Medien waren nicht eingeladen. Rosemarie Fuchshofer...

Die Totalsperre am Pass Lueg wurde auf den 11. Juli 2019 verlegt – sie gilt von 8 bis 12 Uhr.  | Foto: BBL (Symbolbild)

Achtung Autofahrer
Totalsperre am Pass Lueg auf Donnerstag verschoben

Sperre des Pass Lueg um einen Tag verschoben – Ausweichroute über Autobahn ohne Vignettenpflicht. WERFEN, GOLLING (aho). Aufgrund technischer Probleme muss die geplante Totalsperre der Salzachtal Straße (B159) beim Pass Lueg von 10. Juli auf 11. Juli verschoben werden. Die Sperre gilt von 8:00 bis 12:00 Uhr, die Absperrmaßnahmen erfolgen nach Paragraph 44b der Straßenverkehrsordnung durch die Straßenmeisterei Tennengau. Die Vignettenpflicht auf der A10 Tauernautobahn zwischen Golling und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: BRS
4

Acht Wochen lang
Sperre der Brücke beim Kraftwerk Wallsee-Mitterkirchen

MITTERKIRCHEN. Wie der Verbund informiert, muss die Kraftwerksbrücke beim Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen wegen Sanierungsarbeiten für den öffentlichen Verkehr vorübergehend gesperrt werden. Acht Wochen lang können Autofahrer ab Beginn der Sommerferien die Brücke nicht passieren. Auch für Radfahrer gibt es Sperren, jedoch deutlich kürzere. Im Detail sind folgende Sperren erforderlich: Sperre für PKW vom 8. Juli 2019 bis 30. August 2019 Sperre für Radfahrer vom 8. Juli 2019 bis 17. Juli...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die L32 war nach dem Unfall eine halbe Stunde lang gesperrt.

Straßensperre
Motorradunfall in Aldrans mit Schwerverletztem

ALDRANS. Ein Motorradfahrer hat heute in der Früh ein abbiegendes Auto auf der Innsbrucker Straße – Höhe Pferdesportzentrum – übersehen. Als der 62-jährige Österreicher das Auto überholen wollte, krachte er in den fahrerseitigen Frontbereich des Pkws. Sein Versuch auf den Gehsteig auszuweichen missglückte und er wurde vom Motorrad geschleudert. 15-20 Meter weiter blieb er bewusstlos liegen und wurde mit schweren Verletzungen in die Innsbrucker Klinik gebracht. Die L32 war während der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am 21. Jänner kam es auf schneebedeckter Fahrbahn in Sankt Georgen zu einem Verkehrsunfall. Das Auto geriet ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete neben den Gleisen der Westbahnstrecke. Die Feuerwehr Bruck barg das Unfallfahrzeug. | Foto: Symbolfoto: BBL

Auto überschlägt sich und landet neben Gleisen

SANKT GEORGEN. Am 21. Jänner überholte ein 25-jähriger Schwarzacher gegen 17.40 Uhr einen PKW, dabei geriet er mit seinem Auto ins Schleudern. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. Der PKW kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb seitlich am Bahndamm der parallel verlaufenden Westbahnstrecke liegen. Der 25-Jährige blieb unverletzt, sein 17 Jahre alter Beifahrer aus Schwarzach verletzte sich leicht. Das Auto wurde durch den Unfall schwer beschädigt, ein mit dem Lenker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ab 8. September muss die L113 an den Wochenenden gesperrt werden.

Totalsperre auf der L113

TRAISENTAL (pa). Ab Freitag, den 8. September 2017 (Freitags ab 15 Uhr bis Montags 5 Uhr) ist jeweils an vier Wochenenden eine Totalsperre der L113 im gegenständlichen Baubereich erforderlich. Bei Schlechtwetter verschiebt sich die Sperre um jeweils eine Woche. Für LKW ist eine großräumige und für PKW eine kleinräumige Umleitung eingerichtet. Der NÖ Straßendienst ersucht alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um ihr Verständnis während den Bauarbeiten.

Ybbsbrücke wird saniert: 16 Wochen Baustelle in Hausmening

AMSTETTEN/HAUSMENING/NEUFURTH. Die Ybbsbrücke in Hausmening wird wegen des "schlechten Allgemeinzustandes" von 8. Mai bis 1. September generalsaniert. Die Arbeiten sind bei halbseitiger Straßensperre geplant. Diese Verkehrsregelung soll kommen Aufgrund der vorhandenen Verkehrsbelastungen ist es möglich, dass eine Ampelschaltung mit drei Phasen durchgeführt wird, wobei die aus der Theresienthalstraße in den Kreisverkehr einfahrenden Lenker eine eigene Phase erhalten. Somit können alle wichtigen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.