Autorenlesung

Beiträge zum Thema Autorenlesung

Ein Kleinod in Flaurling. | Foto: arw

Augenweide

Wo: Risschloss, Risweg, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Kulturverein Flaurling
Carolina Schutti | Foto: fotowerk aichner
2

Flaurling - Neue Literatur im gotischen Gemäuer

Am Freitag, den 8.2.2013, 20 Uhr - Carolina Schutti, eine Autorin der jungen Generation liest in der öffentlichen Bücherei im Risschloss in Flaurling, im Rahmen der 1250-Jahr Veranstaltungsreihe. In den heimeligen, historischen Räumen der Bücherei liest die Innsbruckerin u.a. aus ihrem Roman „Einmal muss ich über weiches Gras gelaufen sein“. In einer, mit allen Sinnen fassbaren, klaren Sprache, in Sätzen von hoher atmosphärischer Dichte erzählt die Autorin die ungewöhnliche Geschichte einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kulturverein Flaurling
2

Univ.-Prof. DDr. Gottfried Tichy liest im s`Gwölb aus seinen Büchern

Am Dienstag, dem 5. Februar liest Univ.-Prof. DDr. Gottfried Tichy aus seinen Büchern: "Schweinchen Schnüfferl entdeckt die Welt (Besonderheiten, spezielle Phänomene von Natur und Mensch). Diese Lesung, im s`Gwölb der Buchhandlung Scharfetter in Sankt Michael, ist sowohl für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu empfehlen. Unkostenbeitrag: € 2.-, Schüler: € 1.- Wann: 05.02.2013 15:00:00 bis 05.02.2013, 16:00:00 Wo: s`Gwölb (Buchhandlung Scharfetter), Marktstraße 64, 5582 Sankt Michael im Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Friedrich Scharinger
4

Hauptschule Hofkirchen - GOES KRIMI

Seit 13. Dezember geht in der Hauptschule Hofkirchen an der Trattnach das Krimifieber um. Zahlreiche SchülerInnen der 1. und 2. Klassen sind von Martin Selle damit infiziert worden. Der bekannte Kriminalschriftsteller hat auf äußerst spannende Weise Einblick in sein neuestes Werk „Dark Night“ gewährt. Martin Selles Bücher vermitteln aber auch fundiertes Sachwissen. So erhielten die jungen Zuhörer einen Crashkurs über Ver-haltensmaßnahmen bei Ein-brüchen. Im Buch Dark Night kann man diese Tipps...

3

Autorenlesung mit Werner J. Eglli

Am 24. Oktober besuchte der bekannte Schweizer Jugendbuchautor Werner J. Egli die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Hauptschule Hofkirchen/Trattnach. Fasziniert lauschten sie den humorvollen, aber auch beklemmenden Erzählungen des welterfahrenen Schweizers, der mehr als 30 Jahre in den USA lebte. Als Gegenpol zur Vampir- und Fantasywelt stellt er in seinen aktuellen Büchern die Realität von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt, deren Leben dem österreichischer Kinder...

Josef Winkler in der Galerie Blaues Atelier, Foto Credits: Jerry Bauer, Suhrkamp Verlag | Foto: Jerry Bauer, Suhrkamp Verlag
2

blue october readings

Die Galerie Blaues Atelier präsentiert folgende AutorInnen: - Di. 06.11.2012, 18:00h Josef Winkler liest aus „Die Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht wär oder Die Wutausbrüche der Engel“ Die Lesung Winklers handelt von dem Leben des russischen Malers Chaim Soutine in Paris, zur Zeit Modiglianis und van Goghs. - Di. 13.11.2012, 19:00h Andrea Wolfmayr liest aus „Im Zug“ und aus „Weiße Mischung“ Eintritt freiwillige Spende, um tel. Voranmeldung wird gebeten: 0660/52 20 949 oder per Email,...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Eberhard
1

Autorenlesung im Rahmen der Projektwoche „Ganz Österreich liest“

Am 19. Oktober 2012 war im Rahmen der Projektwoche „Ganz Österreich liest“ der Kinder- und Jugendbuchautor Martin Selle in der Neuen Mittelschule St. Georgen am Walde zu Gast. Ein Begriff ist der Autor den Schülerinnen und Schülern durch seine Krimireihe Code-Name SAM, für die er 2007 den österreichischen "Buch-Oscar" erhalten hat. Mit "Dark Night" veröffentlichte Martin Selle seinen ersten Thriller im Jahr 2011, der beim Publikum besonderen Anklang fand. Neben spannenden Leseproben und einem...

  • Perg
  • Bruno Haneder

Multimedia-Lese-Show "ASTA IM WINTERWALD" mit Mario Lackner

Mit „Asta im Winterwald“ entführt uns der niederösterreichische Autor auf einzigartige Weise in den in Westeuropa so gut wie unbekannten Reichtum slawischer Mythen, Märchen und Legenden. Darüber hinaus verknüpft der Roman spannend und überraschend Fiktion mit dem aktuellen Weltgeschehen: zu erleben am Donnerstag, den 18. Oktober 2012, um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Korneuburg, Kirchenplatz 1, im Rahmen der österreichweiten Aktionswoche "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek"! Für den Rest der Welt...

Der Tiroler Schriftsteller Georg Haderer las aus seinen bisher erschienen Krininalromanen  "Schäfers Qualen", "Ohnmachtsspiele" und seinem neuesten Werk "Der bessere Mensch"
5

Gelungene Autorenlesung in Steinach

STEINACH (ml) Großer Publikumsandrang herrschte am vergangenen Donnerstag im SchuhLabor Steinach bei der Autorenlesung des Tiroler Schriftstellers Georg Haderer. Mit Auszügen aus seinen 3 bisher erschienenen Kriminalromanen rund um den eigenwilligen Tiroler Ermittler Polizeimajor Schäfer vermochte Haderer seine Zuhörerschaft im Nu in seinen Bann zu ziehen. Die Idee zu dieser nicht alltäglichen Veranstaltung hatte SchuhLabor Geschäftsführer Marc Achmüller, der mit dem in Kitzbühel geborenen und...

Foto: Evelin Frerk

Erika Pluhar liest Pluhar

Pluhar liest Pluhar - Best of Wann: 25.08.2012 19:30:00 Wo: Theater zum Himmel im Hörbigerhaus, Himmelstraße 24, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Foto: (C) Haiden

Ulrike Beimpold "Eie Birne namens Beimpold"

aus dem kuriosen Leben einer Burgpflanze Ulrike Beimpold liest aus ihrem Buch. Ein humorvoller Abend mit viel Augenzwinkern Ein Abend für Theaterhungrige und ein Abend für Hungrige, denen Theater schmackhaft gemacht werden soll. Wer bis dahin nicht in einem Theater war, wird Lust darauf bekommen. Wer bis dahin oft im Theater war, wird doppelt lachen. Mit ihrem Erstlingswerk entdeckt Ulrike Beimpold ihre Leidenschaft für die "Schreiberei" und fürs Geschichten erzählen. Wann: 04.08.2012 19:30:00...

Foto: Amalthea

Heinz Marecek "Ich komme aus dem Lachen nicht heraus"

Heinz Marecek liest aus seinem neuen Buch Pointen und Glanzlichter eines bühnenreifen Lebens Heinz Marecek wundert sich immer noch. Und zwar am meisten über sich selbst. In seiner Autobiografie erzählt der Publikumsliebling von den Anfängen seiner Karriere - das Reinhardt-Seminar hätte sich seiner ja beinah wieder entledigt, wäre da nicht Otto Schenk gewesen -, von seinem Part als jugendlicher Komiker, von den Pannen auf und hinter der Bühne und vom Affen, einer Rolle, die bis heute ausständig...

Felix Dvorak | Foto: Felix Dvorak

Felix Dvorak "Überlebenslauf"

Felix Dvorak liest aus seinem Buch und erzählt die besten Anekdoten. Felix Dvoraks Programm ÜBERLEBENSLAUF fußt auf seinem neuesten Buch, in dem er etwa von köstlichen Begegnungen mit Hans Moser, den Hörbigers, Romy Schneider oder Loriot und viel Neues aus der Welt des Theaters, des Fernsehens und des Films berichtet. Als Spross einer mehr als originellen Familie - darunter der Komponist Antonin Dvorak, der Afrikaforscher Pierre Savorgnan de Brazza und eine jüdische Urgroßmutter aus Lemberg –...

Erika Pluhar | Foto: (C) Evelin Frerk

Erika Pluhar "Im Schatten der Zeit"

Erika Pluhar liest aus ihrem neuen Buch. Die Lebensreise einer bemerkenswerten jungen Frau im Jahrhundert der Extreme: ein sensibler, wortmächtiger und bilderreicher Roman. Anna kam am 3. Dezember 1909 in Wien zur Welt und war die zweitälteste der vier Töchter des Glasmalermeisters Franz Goetzer. Lakonisch beginnt der neue Roman von Erika Pluhar. Er erzählt die Geschichte einer hochbegabten Frau, die zwischen den Weltkriegen an der Wiener Kunstakademie studiert und von einem selbstbestimmten...

Gabriele Kögl präsentierte ihren Roman „Vorstadthimmel“ in der Bibliothek der HBLW / HTL Saalfelden                 Foto: Kalss
4

Dunkle Wolken am Vorstadthimmel

Im Rahmen des diesjährigen Literaturschwerpunktes präsentierte am 7.Dezember die HBLW Saalfelden in einer Doppelveranstaltung die Wiener Autorin Gabriele Kögl. Literaturkritiker haben sie schon mit Elfriede Jelinek verglichen, vielleicht weil sie auch aus der Steiermark stammt und jetzt in Wien lebt und arbeitet, sie selbst sieht sich eher in der Tradition von Marlen Haushofer und deren psychologischen Familienromanen. Ihr neuer Roman „Vorstadthimmel“ ist ein solch hochinteressantes Psychogramm...

Autor Georg Gracher las aus seinem neustem Kriminalroman „Herbstfrost“. | Foto: Rauscher

Gasteiner Krimiautor

BAD HOFGASTEIN (rau). Der Bad Hofgasteiner Autor Georg Gracher lud kürzlich mit einer Autorenlesung zur Präsentation seines neuen Kriminalromanes „Herbstfrost“ in die örtliche Bibliothek ein. Georg Gracher studierte an der Pädagogischen Akademie Salzburg und arbeitet seit 1976 als Fachlehrer für Deutsch und Geschichte an der HS Bad Hofgastein. Sein spannender Roman handelt von dem Gendarmeriehauptmann Oscar Jacobi aus Salzburg der einem Verbrechen auf die Spur kommt: Eine Geheimloge scheint...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Anzeige

Autorenlesung - Norbert Arzberger liest aus seinem Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel"

Zwischen Tenne und Tabernakel Eine Kindheit in der Oststeiermark ... Der aus Fischbach stammende und in Oldenburg (D) lebende WORTSTATT-Autor Norbert Arzberger liest aus seinem Roman "Zwischen Tenne und Tabernakel" Donnerstag, 24. November 2011, 19 Uhr Bildungshaus Stift Vorau Freitag, 25. November 2011, 19 Uhr Roseggerstübl, Mürzzuschlag Sonnabend, 26. November 2011, 19.30 Uhr Gasthof Lueger, St. Jakob im Walde Sonntag, 27. November 2011, 11 Uhr Gasthof Zink - Fischbacherhof, Fischbach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl

Krimi-Lesung mit Wolfgang Weiss

Der Mödlinger Schriftsteller Wolfgang Weiss ist am Donnerstag, den 20.10.2011, um 19.00 Uhr im Rahmen der Woche „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ im Pfarrsaal zu Gast. Der Krimi- und Jugendbuchautor liest aus seinem neuesten Roman „Flaschenköpfe – Mellers sechster Fall“: Grässliches geschieht im beschaulichen Mödling. Ein bis zur Unkenntlichkeit verbrannter menschlicher Schädel hat sich im tief hängenden Geäst des Mödlingbachs verfangen ... Kommissar Meller steht vor einem Rätsel und...

Lotte Ingrisch: Das doppelte Lottchen

Autorenlesung Kann ein Mensch an zwei Orten gleichzeitig sein? Lotte Ingrisch ist davon überzeugt, schließlich erlebt sie es selbst immer wieder. Humorvoll und charmant erläutert sie das Doppelgänger-Phänomen, das auch von renommierten Physikern im Buch bestätigt wird. Neben Lotte Ingrischs persönlichen, nicht unkomischen Erfahrungen kommen auch andere Menschen mit verblüffenden Berichten zu Wort. Ihr Resümee: Die ganze Welt scheint es mehr als nur einmal zu geben – was ebenso beruhigend wie...

Lesung im Therapiezentrum Ybbs

Wenn einem die Welt zu eng wird: Ungeschönt und ohne Rücksichten liefert Johannes Weinberger ebenso schräge wie berührende Ausblicke auf eine zerfallende Wirklichkeit, in der alles immer etwas anderes ist. Beinahe wie im Auge des Sturms sitzt Patient Weinberger im Inneren seiner Angst, inmitten seiner Plastikwelt, in sich ein „lachendes Loch“, das alles in sich aufsaugt und dennoch nie satt wird. Die Unfassbarkeit der Welt drängt sich ihm auf in von Tabletten und Träumen genährten Trugbildern:...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Lesung mit Renate Prießnitz aus ihrem Kinderbuch "Hilde entdeckt den Garten"

Das Team der Pfarrbibliothek Korneuburg freut sich, die Korneuburger Autorin Renate Prießnitz zu einer Lesung begrüßen zu dürfen. Am Dienstag, den 17. Mai 2011, wird Renate Prießnitz um 16.00 Uhr aus ihrem aktuellen Kinderbuch „Hilde entdeckt den Garten“ lesen. Die Pfarrbibliothek lädt alle Kinder ab 6 Jahren recht herzlich in die Bibliothek ein! Informationen unter http://pfarrbibliothek-korneuburg.bvoe.at Wann: 17.05.2011 16:00:00 Wo: Pfarrbibliothek Korneuburg, Kirchenplatz 1, 2100...

4. Literaturfest Salzburg (25.–29. Mai 2011)

Als Fixpunkt im Kulturkalender präsentiert sich das Literaturfest Salzburg vom 25. bis 29. Mai 2011: Im Rahmen eines umfangreichen Programms für Erwachsene, Jugendliche und Kinder kann man sich an zahlreichen Orten der Stadt von den geladenen Autorinnen und Autoren und ihren Texten begeistern lassen. Erwartet werden u.a. Elke Heidenreich, Melinda Nadj Abonji, Max Goldt, Anna-Elisabeth Mayer, Wolf Wondratschek, Christoph W. Aigner, Claudia Ott, Isabel Abedi und Ernst-Wilhelm Händler. Alle...

Die zärtlichsten Diebe: Amor & Psycho

Bücherei Rabenhof Rabengasse 6, 1030 Wien Die zärtlichsten Diebe präsentieren: „AMOR & PSYCHO“ Canciones & Gedichte zum Thema Nr. 1 - Eine Achterbahn der Gefühle mit Wiener Blues und Chili Colombiano von und mit Tom Reimer: piano, voc; Wolf Ratz: guit, voc; Stefan Lichtenegger: perc, guit, voc http://www.myspace.com/diezaertlichstendiebe Wann: 31.05.2011 19:00:00 Wo: Bücherei Rabenhof, Rabengasse 6, Erdberg, 1030 Viena auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 7. November 2025 um 19:00
  • DUADO-Bibliothek Werfenweng
  • Werfenweng

AUTORENLESUNG mit EVA ROSSMANN

Eine App gegen die Spaltung der Gesellschaft. Zu gut, um wahr zu sein? Seit Jahren warnt Peter Gruber vor politischen Tendenzen, die jenen der 1930er ähneln. Nachdem er als Lehrer suspendiert worden ist, bringt ihn seine Nichte Lisa auf eine gute Idee: Er entwickelt eine App, die zum besseren Miteinander beitragen soll. Schnell hat “LISA wünscht ALLES GUTE” Millionen User. Doch dann verschwindet Gruber spurlos. Hat er Neider, hat er den Hass derer auf sich gezogen, die Wut und Ressentements...

  • Salzburg
  • Pongau
  • DUADO Werfenweng

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.