Bürgerliste

Beiträge zum Thema Bürgerliste

Der Wegwerfmentalität den Kampf ansagen: Martina Berthold und Lukas Uitz verteilen Lebensmittel. | Foto: Bürgerliste
2

Gegen Lebensmittel-Verschwendung
Bürgerliste fordert ein "Antiwegwerfgesetz" für Supermärkte in Salzburg

Die Bürgerliste fordert ein "Antiwegwerfgesetz" für Supermärkte in Salzburg. SALZBURG. Allein in Salzburg landen zwölf Tonnen noch genießbarer Lebensmittel täglich im Müll. Darauf machte am Freitag die Bürgerliste mit den Kandidaten Martina Berthold und Lukas Uitz mit einer Verteilaktion von Lebensmitteln am Platzl aufmerksam. "Die Lebensmittel, die wir hier verteilen, sind meist noch originalverpackt und erst kurz oder noch gar nicht abgelaufen", sagt Uitz. Antiwegwerfgesetz für Supermärkte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Martina Berthold präsentiert das Zukunftsressort | Foto: Bürgerliste

Zukunftsfit
Bürgerliste fordert neue Stadtressorts

Bürgerliste-Spitzenkandidatin Martina Berthold fordert neue politische Ressorts.  SALZBURG. Zusammenbringen was zusammengehört - unter dieser Prämisse erklärte Martina Berthold, Bürgermeisterkandidatin der Bürgerliste, die neue Ressortaufteilung. "Damit unsere Stadt klimafit wird und die großen Probleme Verkehr und Wohnen rasch lösen kann, wollen wir zusammenbringen, was zusammengehört. Dazu ist es notwendig, wirkungsstarke und handlungsfähige politische Ressorts zu schaffen und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Zeit wird's" – prangt in grünen Lettern auf der Karte: Martina Berthold will Salzburgs erste Bürgermeisterin werden. | Foto: Lisa Gold
1 3

Salzburg wählt
Martina Berthold will eine lebendige Stadt entwickeln

SALZBURG. Martina Berthold will als Spitzenkandidatin der Bürgerliste/Die Grünen die erste Bürgermeisterin der Stadt Salzburg werden.  Im Stadtblatt-Interview spricht die 49-Jährige über ihr Wahlziel, Höchstmieten und Angebote für Radfahrer. Sie wollen Politik nicht "von oben herab machen" und "Dinge von verschiedenen Seiten betrachten" – wie sieht es aus, wenn Martina Berthold keine Politik von oben herab macht? Martina Berthold: Das heißt für mich, offen auf die Menschen zuzugehen, auch auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für ein Gespräch blieb in jedem Fall Zeit
5

Frontmann Franz Hopfgartner als Blumenkavalier
Alternative für Stainz setzte auf Tulpen

Schon so etwas wie Tradition begleitete am vergangenen Samstag die Valentinsaktion der Bürgerliste Alternative für Stainz (AfS) beim Eingang zum Hofer-Markt. „Wir bleiben unserer Linie treu“, nahm Frontmann Franz Hopfgartner die terminliche Ungereimtheit in Kauf, dass der Valentinstag schon zwei Tage früher im Kalender stand. Die Empfänger nahmen das auch ohne jede Kritik in Kauf. „Es ist und bleibt eine nette Geste“, blendete etwa Edith Schön die Verspätung vollkommen aus. Warum ist den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Stadtrat Johann Padutsch von der Bürgerliste hofft, die Schallmooser vom Parkdruck zu entlasten. | Foto: Neumayr
1

Lästige Parkplatzsuche
Schallmoos soll gebührenfreie Kurzparkzone bekommen

SALZBURG. Was entlang der Alpenstraße im Sommer des Vorjahres begann, soll nun ab Juli in Schallmoos fortgesetzt werden. Die Rede ist von der Erweiterung der bestehenden Kurzparkzonen, um so die Anrainer vom Parkdruck zu entlasten.  Gemeinderat muss zustimmen Stadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) hat einen entsprechenden Amtsbericht zur Erweiterung der bestehenden Kurzparkzonen im Stadtteil freigegeben. Der Amtsbericht muss zunächst im Planungsausschuss diskutiert und anschließend vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei Eishockey- oder Fußballspielen ist der Parkplatz in Hart bei Graz bis zum letzten Platz gefüllt. Eine Ausweichmöglichkeit gibt es noch nicht. | Foto: KK

Hart bei Graz
Tennisplätze statt parkender Autos

Die Errichtung von vier Tennisplätzen sorgt in Hart bei Graz für erregte Gemüter bei den Vereinen. Eine Bauverhandlung hat in Hart bei Graz vergangenen Donnerstag für ein wenig Unruhe gesorgt. Grund für die Aufregung ist die Errichtung von vier Tennsiplätzen und eines Nebengebäudes. Diese neue Freiluft-Tennisanlage soll direkt neben der bestehenden Tennishalle und vor der Eishalle errichtet werden. Die Aufregung entstand deshalb, weil der Standort dieser möglichen Errichtung derzeit als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ausgelassene Stimmung beim Wahlkampfauftakt der Bürgerliste im Schauspielhaus | Foto: Bürgerliste
1 3

Grüne Welle
Bürgerliste startet hochmotiviert in den Wahlkampf

SALZBURG (lg). "Es grünt so grün..." - davon konnte auch die Bürgerliste bei ihrem offiziellen Wahlkampfauftakt am Freitagabend im Schauspielhaus ein Lied singen. Rund 300 Gäste folgten der Einladung von Spitzenkandidatin Martina Berthold, darunter auch reichlich grüne Prominenz aus dem In- und Ausland. Der grüne Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi reiste ebenso wie die bayrische Grünenchefin Katharina Schulze und Bundesparteichef Werner Kogler in die Mozartstadt und sorgten für einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
BBL-Obmann Alois Hofer. | Foto: Bramberger Bürgerliste - BBL
2

Politik
Bramberger Bürgerliste stellt erstmals keinen Bürgermeister-Kandidaten

Text & Fotos: Bramberger Bürgerliste Alois Hofer und Andreas Hochwimmer von der Bramberger Bürgerliste über die Beweggründe, erstmals seit 15 Jahren keinen Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters zu nominieren: "Wir wollen den Bürgerinnen und Bürgern von Bramberg einen möglichen verlängerten Wahlkampf und eine Stichwahl ersparen."  "Ein längerer Wahlkampf kostet Geld" Obmann Alois Hofer geht ins Detail: "Bei den Bürgermeisterwahlen 2014 erreichte der amtierende Bramberger Bürgermeister mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Peter Spicker verteidigt "sein" Budget.
2

Voranschlag
Ternitzer Budget: ÖVP und Bürgerliste dagegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Voranschlag 2019 für Ternitz weist 38 Millionen Euro aus. Alleine im Außerordentlichen Haushalt liegen 4,4 Millionen Euro (die BB berichteten). mehr dazu hier Trotz steigender Rücklagen und sinkender Pro-Kopf-Verschuldung verweigerten  ÖVP und Bürgerliste dem Budget bei der Sitzung am 10. Dezember die Zustimmung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Martina Berthold, Bürgermeisterkandidatin der Bürgerliste und der Grüne Innsbrucker Bürgermeister Georg Willi. | Foto: Bürgerliste

Im Wahlkampf
Bürgerliste setzt auf Unterstützung aus Innsbruck

SALZBURG. Was kann Salzburg von Innsbruck lernen? Viel - wenn es nach Martina Berthold, Bürgermeisterkandidatin der Bürgerliste in der Stadt Salzburg, geht. Sie hat sich für den Wahlkampf tirolerische Unterstützung in Form des grünen Innsbrucker Bürgermeisters Georg Willi geholt. Willi wurde im vergangenen April erster grüner Bürgermeister in einer Landeshauptstadt. „In Salzburg ist derzeit politisch vieles in Bewegung. Wir spüren so viel Zuspruch wie schon lange nicht mehr. Erstmals gibt es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
17

Am 20. November im VAZ Pitten
Emotionale Debatten über Hochwasserschutz mit Hamburger Werkserweiterung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bis auf den letzten Platz gefüllt war das Veranstaltungszentrum Pitten am Abend des 20. November. Einige Zuhörer mussten sogar mit einem Stehplatz im Korridor Vorlieb nehmen. Doch das war es den Bürgern aus Pitten und Seebenstein wert. Immerhin wurde ein angedachtes Hochwasserschutz-Konzept für das Pittental inklusive Werkserweiterung der Firma Hamburger vorgestellt. Eben an dieser Verquickung beider Projekte stießen sich so manche Zuhörer – unter anderem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Politik in Baden
Bürgerliste blitzte dreimal ab

BADEN. Vergebliche Liebesmüh von wir badener-Gemeinderat Peter Koczan. Seine beiden Dringlichkeitsanträge wurden in der letzten Gemeinderatssitzung abgeschmettert. Ein Antrag betraf den Wunsch nach einer Breitbandoffensive für schnelleres Internetsurfen in Baden rund um die Isidor Trauzl-Straße, die noch von herkömmlichen Telefonmasten versorgt wird. "Wir brauchen keine weißen Flecken mehr auf der digitalen Landkarte von Baden", so Koczan. Es half ihm nichts. Ebenso wenig erfolgreich war er mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Zweifärbige Markierungen für Tempo 30 sollen die Sicherheit erhöhen | Foto: Bürgerliste

Markierung
Sicherheit bei Markierungen erhöhen

SALZBURG. Bürgerliste-Gemeinderat Bernhard Carl fordert, die Tempo-30-Markierungen in der Stadt künftig zweifärbig auszuführen (siehe Bild), um so die Sicherheit zu erhöhen. In Umlandgemeidnen sei dies bereits vielfach Usus. "Die bessere Sichtbarkeit der zweifärbigen Markierung, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen oder nassem Untergrund, soll dazu beitragen, dass Tempo 30 von den Fahrzeuglenkern vermehrt eingehalten wird. Das wäre eine große Verbesserung der Wahrnehmbarkeit und damit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgerliste: Stadtrat Johann Padutsch und Spitzenkandidatin Martina Berthold | Foto: Bürgerliste
2

Frischer Wind
Bürgerliste startet mit Herbstkampagne

SALZBURG (lg). Nach ihrer Wahl zur Spitzenkandidatin der Bürgerliste bei der Stadtversammlung startete Martina Berthold jetzt auch ihre Herbstkampagne. Generationenwechsel Das Team vereine Erfahrung und Erneuerung und "man bemerkt eine deutliche Aufbruchstimmung. Neben einem Plus an Mitgliedern gibt es viele Freiwillige, die sich ehrenamtlich engagieren", sagt Berthold. Für Stadtrat Johann Padutsch ist "der Generationenwechsel damit vollzogen." Neben den bekannten Gesichtern wie Inge Haller,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Erfahrene Gemeinderäte und junge Quereinsteiger finden sich im Team der Bürgerliste Salzburg. | Foto: Bürgerliste

Neues Team für die Bürgerliste
Martina Berthold wurde zur Spitzenkandidatin der Bürgerliste gewählt

SALZBURG (lg). Die Stadtversammlung der Bürgerliste/Die Grünen in der Stadt hat am Samstag Martina Berthold mit 98,6 Prozent zur Spitzenkandidatin für die Gemeinderatswahlen 2019 gewählt. Sie folgt damit Johann Padutsch nach. „Ich kandidiere mit voller Überzeugung nicht nur als Spitzenkandidatin, sondern auch als Bürgermeisterin", so Berthold, die in ihrer Rede vor allem auf die zentralen Herausforderungen Wohnen und Verkehr einging. Erfahrung und Erneuerung „Es gibt kein Grundrecht auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Martina Berthold tritt die Nachfolge von Johann Padutsch an und ist neue Chefin der Bürgerliste. | Foto: Neumayr

Martina Berthold zur Bürgerlisten-Chefin gewählt

SALZBURG. Bei ihrer Bezirksversammlung haben die Bürgerliste/Die Grünen ihre neue Führung gewählt. Wie bereits bekannt, wird Martina Berthold vom Land in die Stadt wechseln und die Nachfolge von Johann Padutsch antreten. Berthold wurde bei der Bezirksversammlung mit 100 Prozent als neue Stadt-Vorsitzende gewählt. "Die Bezirksversammlung der Grünen Salzburg hat mich heute mit 100 Prozent zur neuen Bezirkssprecherin der Stadt Salzburg gewählt. Ich danke für das Vertrauen. lasst uns gemeinsam die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Enttäuscht: Bürgerliste Klubobmann Helmut Hüttinger | Foto: Bürgerliste

Die Josef-Thorak-Straße wird nicht umbenannt - Antrag der Bürgerliste abgelehnt

SALZBURG. Der Antrag der Bürgerliste, die Josef-Thorak-Straße in Salzburg in Helene von Taussig-Straße umzubenennen, wurde in der letzten Sitzung des Kulturausschusses von allen anderen Fraktionen abgelehnt. Helene von Taussig war eine Künstlerin, deren künstlerisches Schaffen eng mit Salzburg verbunden war und die als Jüdin im Jahr 1942 im polnischen Izbica ermordet wurde. „Es ist mehr als bedauerlich, dass den Sonntagsreden zur Wichtigkeit des Gedenkens keine der anderen Fraktionen im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für Radfahrer ist die Benützung der Bundesstraße in diesem Abschnitt gefährlich, meint die Bürgerliste "Zukunft St. Martin". | Foto: Liste Zukunft
2

549 Unterschriften für Geh- und Radweg in St. Martin/Raab

549 Personen haben mit ihrer Unterschrift die Errichtung eines Geh- und Radweges von St. Martin nach Jennersdorf gefordert. Er soll, so der Wunsch, entlang der Bundesstraße 57 bis zum Kreisverkehr, auf der Brücke über die Raab und dann in Richtung Bahnhof bis zum Bahnübergang führen. Die Liste "Zukunft St. Martin" will die Unterschriften am 2. Juni an Verkehrslandesrat Hans Peter Doskozil übergeben, wenn dieser zu einem Gemeindebesuch erwartet wird. "Dieser Weg würde den Alltagsradverkehr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stadtblatt Redakteurin Lisa Gold

Wie wird Berthold in der Stadt agieren?

KOMMENTAR Viel wurde diskutiert und überlegt, verschiedene Namen schwirrten in den letzten Jahren und Monaten durch die Luft – jetzt scheint man eine aus Sicht der Bürgerliste ideale Lösung gefunden zu haben. Die bisherige grüne Landesrätin Martina Berthold soll in die Stadtpolitik wechseln und die Nachfolge von Bürgerlisten-Urgestein Johann Padutsch antreten. Freilich, der Wechsel muss Ende September von der Stadtversammlung der Bürgerliste noch bestätigt werden, ein klares Votum für Berthold...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
LR Martina Berthold wechselt in die Stadtpolitik | Foto: Neumayr
2

Martina Berthold soll Nachfolge von Johann Padutsch antreten

SALZBURG. Die grüne Landesrätin Martina Berthold - bisher im Land für die Agenden Familie, Integration und Sport zuständig - wechselt laut Informationen der SN in die Stadtpolitik und soll damit die Nachfolge von Stadtrat Johann Padutsch antreten. Damit wird Berthold auch als Spitzenkandidatin der Bürgerliste bei der Gemeinderatswahl im Frühjahr 2019 antreten. Der Wechsel muss am 29. September von der Stadtversammlung der Bürgerliste bestätigt werden.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Große Kastanie am Residenzplatz von Baufirma tödlich beschädigt | Foto: Bürgerliste
2 3

Große Kastanie beim Residenzplatz muss gefällt werden

SALZBURG. Bei den Bauarbeiten am Residenzplatz wurde bei einer der beiden großen Kastanien de facto der gesamte Wurzelbereich mit einem Bagger abgegraben und dadurch zerstört. Eine Fällung des Baumes ist unvermeidbar. Bürgerliste-Stadtrat Johann Padutsch kündigt jetzt ein Strafverfahren an. "Die Baufirma wurde von Vertretern des Gartenamtes und des Straßen- und Brückenamtes ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Bereich rund um den Baum nur händisch und sehr vorsichtig bearbeitet werden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgerliste will Maut zwischen Ausfahrt Nord und Ausfahrt Süd abschaffen | Foto: Neumayr
3

Keine Maut auf der Stadt-Autobahn

Bürgerliste will die Vingnettenpflicht per Dringlichkeitsantrag zu Fall bringen um die Stadt zu entlasten. SALZBURG (sm/lin). Um sich das Geld für das Autobahn-Pickerl zu sparen, fahren viele Autos und Lastwagen auf den innerstädtischen Straßen durch Wohngebiete. Das Ergebnis sind Staus, Lärm und "dicke Luft". Die Bürgerliste will das abstellen und hat im Gemeinderat einen Dringlichkeitsantrag eingebracht: Um das Stadtgebiet vom Durchzugsverkehr zu entlasteen, soll die Maut-Pflicht auf der A1...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Ohne Durchzugsverkehr kein Stau in der Stadt, so die Idee der Bürgerliste. | Foto: Franz Neumayr
1 2

Die Stadt-Grünen wollen Mautbefreiung auf der A1

SALZBURG. Für die Bürgerliste kann das Stauproblem in der Stadt einfach gelöst werden: Die Maut auf der Stadt-Autobahn muss fallen. Um sich das Geld für das Autobahn-Pickerl zu sparen, fahren viele PKW-Fahrer durch das Zentrum. Das Ergebnis sind Staus, Lärm und "dicke Luft". Die Bürgerliste will dagegen vorgehen, und hat gestern im Gemeinderat einen Dringlichkeitsantrag eingebracht: Die Grünen sind überzeugt, dass das Stadtgebiet nur vom Durchzugsverkehr entlastet werden kann, wenn die Maut auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Merl
Bernhard Carl: "Da kann echt ewas passieren". | Foto: Bürgerliste
1

Radln und Joggen im Dunklen

Bürgerliste kämpft für Straßenlaternen im "finsteren Lehen" SALZBURG (lin). Linke Glanzeile, zwichen Fluss und Messegelände kurz vor der Mündung der Glan in die Salzach: Ein- Zweihundertmeter lang liegt der Weg im Dunkeln, Straßenlaternen gibt es keine. "Dieses Wegstück zwischen Aribonenstraße und Treppelweg wird von Radfahrern, Joggern und Spaziergehern mit Hunden intensiv genutzt", sagt Bürgerlisten-Mandatar Bernhard Carl. "Aber wenn es finster ist, kommt es zu sehr gefährlichern Situationen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.