Backkurs

Beiträge zum Thema Backkurs

Fetzerl, Kräuter, viele Zwiebelschalen und natürlich Eier - auf los geht's los ins bunte Vergnügen. | Foto: Rosina Gruber
3

Ostern
Ostern... ein guter Grund mit natürlichen Materialien zu arbeiten!

In vielen Familien ist es Brauch die Ostereier für die Nesterl selbst zu färben. So auch bei Rosina Gruber. Schon aus ihrer Kindheit kennt die Seminarbäuerin das Färben mit Zwiebelschalen. Dafür werden über den ganzen Winter die trockenen Zwiebelschalen (braune und rote) gesammelt, damit dann am Gründonnerstag die Eier reichlich mit Zwiebelschalen eingepackt werden können. Sind die Eier dann fertig gekocht, warten nicht nur die Kinder neugierig aufs Auspacken. Die ganze Familie ist schon...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburger Seminarbäuerinnen Pongau
Friesenbichler vermittelt die Faszination des Backens
1 2

Erste Kärntner Backschule
Backen wurde ihm in die Wiege gelegt

Im "Backglück" von Georg Friesenbichler erfährt man, wie sinnlich Brotbacken sein kann. MARIA SAAL. Seit Feber bietet Bäckermeister Georg Friesenbichler in Kärntens erster Backschule Brotback-Kurse an. Hauptberuflich ist Friesenbichler in der Bäckerei Taupe in St. Veit tätig. Das Backen wurde dem gebürtigen Steirer quasi in die Wiege gelegt, denn er wusste bereits seit Kindheit welche berufliche Laufbahn er einschlagen möchte. "Es war aber schon lange mein Traum, Wissen weiterzugeben, den ich...

Die Salzburger Seminarbäuerinnen auf einen Blick: vom Oberpinzgau bis zum Wolfgangsee - wir sind im ganzen Land daheim und unterwegs. | Foto: LFI Salzburg
1 3

Salzburger Seminarbäuerinnen
Daheim im Pongau

Die Salzburger Seminarbäuerinnen sind auch im Pongau vertreten! Ab sofort findet ihr uns bei den Regionauten. Wir geben Einblick in unsere Kurse, informieren über Termine und verraten Rezepte. Wofür wir stehenWir Seminarbäuerinnen sind Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft. Die Bäuerinnen und Bauern in unserem Land produzieren qualitativ hochwertige Lebensmittel - eine Tatsache, die wir weiter vermitteln wollen. Von und mit der Natur zu leben ist unser Motto, wir arbeiten mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Salzburger Seminarbäuerinnen Pongau
4

Eltern-Kind-Kurse sehr gefragt
GEMEINSAMES KOCHEN UND BACKEN EXTREM WICHTIG

Kinder lieben Küchenarbeit. Sie sollten die Möglichkeit haben, regelmäßig mit den Eltern oder Großeltern kochen und backen zu können. Es bereitet den Kleinen nicht nur Freude, sie können auch so viel davon lernen! Schon alleine die gemeinsam verbrachte Zeit schätzen sie  sehr. Beim Backen und Kochen können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Erfolgserlebnisse steigern zudem das Selbstbewusstsein unserer Sprösslinge. Wenn beispielsweise der Germteig auf das Doppelte aufgeht oder das...

Foto: Stadtgemeinde Hainburg

Was ist im Körberl?
Gesunde Ernährung mit kreativer Vollwertkost

Backkurs für Brote, Gebäck und Fladen mit Gesundheitsberaterin (GGB) Gertrude Pointner, Lehrköchin nach Dr. M. O. Bunker (Mediziner und Ernährungspionier) Samstag 17. November 14:00 - 18:00 Uhr Küche der NMS Hainburg Babenbergerstraße 27 Mitzubringen: Kochschürze, Lieblingsmesser, Geschirrtuch. Teilnehmerzahl 6-12 Kosten: €25,- (inkl. Skript und Lebensmittelkosten) einzuzahlen auf das Konto "Gesunde gemeinde Hainburg" BR Bruck/Carnntum IBAN AT36 3207 3000 0317 0388. Erst beiüberwisung ist die...

Foto: pixabay

Wie gelingen Germteig, Pinze und Co?

Seminarbäuerin gibt Backkurs! KÖTSCHACH. Zu Ostern werden Reindling und Pinze gerne zur Jause serviert, und wollen sich daher auch von ihrere besten Seite zeigen. Seminarbäuerin Josefine Eder zeigt beim Backkurs am Donnerstag, 22.3. von 15 bis 18 Uhr in der NMS Kötschach-Mauthen wie Germteig, Pinze und Co gelingen. Anmeldung im Gemeindeamt unter 04715/8513. Wann: 22.03.2018 15:00:00 Wo: NMS Kötschach-Mauthen, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

Anzeige
Birgit Brugger - Lungauer Kochwerk
2

Süße Eyecatcher - Kleine Törtchen mit WOW-Effekt!

Großer Auftritt für kleine Törtchen und Cake-Pops! Herstellung und Verwendung von Dekorbiskuit, verschiedenfärbigen Cremes, Frucht(gelee)einlagen, etc. Verschiedenste Ideen und handwerkliche Feinheiten machen ihr Dessert zum Hingucker! Bitte Transportbehälter mitbringen. Die ersten beiden Kurstermine am 13. und 14. April sind leider bereits ausgebucht. Neuer Kurstermin: Freitag, 20. April 2018 von 14.30 - 18.30 Uhr Referentin: Birgit Brugger Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Foto: Sarah Becker

Wir backen das – die große Backshow mit Christian Ofner

Ofner DER BACKPROFI e.U. Wir backen das – die große Backshow mit Christian Ofner Es wird der größte live Backkurs den es jemals im Bezirk Leoben gegeben hat. Backprofi Christian Ofner geht mit seinem neuen Bühnenprogramm auf Tour und macht auch Station im Congress in Leoben. Tausende Fans folgen Ihm auf seinen Social-Media-Kanälen, seine Backvideos über Youtube erreichen bereits über 1,2 Millionen Klicks und seine Backbücher verkaufen sich wie warmen Semmeln. Nun startet Ofner mit einer eigenen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige

Lungauer Kochwerk-Kurs: Fastenbrezen

Vielfalt auch in der Fastenzeit: Wir bereiten verschiedene Gebäckvarianten aus Semmelteig zu. Freitag, 16. Februar 2018 von 18.00 - 21.00 Uhr Referentin: Renate Jessner Teilnehmer: mind. 8, max. 12 Personen Schwierigkeit: leicht KOSTEN: pro Person € 34,- zuzüglich Lebensmittelkosten ORT: Christinas Küche, Postgasse 4, 5580 Tamsweg ANMELDEFRIST: Dienstag, 13. Februar bis 12.00 Uhr Anmeldungen bitte unter www.lungauerkochwerk.at oder telefonisch unter 0664 750 48 599 möglich! "Mir gfrein ins auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
2

Brioche-Backkurs in Gramastetten

GRAMASTETTEN. Aus sechs Teigsträngen einen Brioche-Striezel flechten? Das ist keine Hexerei, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Die ÖVP Frauen Gramastetten bieten am Dienstag, 24. Oktober, einen Brioche-Backkurs an, wo Interessierte Hannes Mayr von Hummels Backmanufactur beim Zopfstriezel flechten und Germ-Gebilde wie Igel bzw. Küken formen, nicht nur zuschauen, sondern auch gleich selbst probieren können. Kursbeitrag: 15 Euro. Anmeldung unter Tel. 0699/1029 3177 oder...

Original Lesachtaler Brot nach alten Rezepten backen | Foto: KK

Slow Food Travel Erlebnis - Brot backen

OBERGAIL. Am Donnerstag 28. September ab 11 Uhr können Sie mit Rosa Lanner im Rahmen von Slow Food Travel im Alpenhotel "Zum Wanderniki" original Lesachtaler Bauernbrote backen. Inkludierte Leistungen: Begrüßung mit Kräutergetränk, Brotbackkurs mit Rosa Lanner, jeder Kursteilnehmer hat sein eigenes Brett und Holztrog, zwei selbstgebackene original Lesachtaler Brote, Originalrezept zum Nachbacken für Zuhause,  Arbeitsschürze für Zuhause, Brotverkostung, Brotbackdiplom. Das Original Lesachtaler...

1 1 4

Backkurs der Lavamünder Land-Ladies

"Du musst deinem Körper etwas gutes bieten, damit er Lust hat darin zu wohnen." (Churchill Winston) Das dachten sich zahlreiche Lavamünder Land-Ladies und besuchten das Praxisseminar "Weckerln und Kleingebäck". Seminarbäuerin Sylvia Schilcher vermittelte mit hoher Kompetenz den theoretischen Teil dieses Kurses, wobei Sie ein großes Augenmerk auf die Vorteile von selbst hergestellten Gebäck legte. Anschließend ging man in die Praxis über, wo in relativ kurzer Zeit unter fachkundiger Anweisung...

Brot-Backkurs (Haubis GmbH)
3

Haubis Brot-Backkurs

Sie wollten schon immer wissen, wie Sie aus Weizen und Roggen ein schmackhaftes Brot zaubern? Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Mit wenigen Zutaten entsteht ein knusprig gefülltes Weizenbrot, sowie Knabberstangen und Brotknöpfe. Und natürlich darf ein Sauerteigbrot in diesem Kurs nicht fehlen. Die Teigzubereitung ist selbstverständlich inklusive und Ihre selbstgemachten Produkte bekommen Sie...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brot-Backkurs (Haubis GmbH)
3

Haubis Brot-Backkurs

Sie wollten schon immer wissen, wie Sie aus Weizen und Roggen ein schmackhaftes Brot zaubern? Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Mit wenigen Zutaten entsteht ein knusprig gefülltes Weizenbrot, sowie Knabberstangen und Brotknöpfe. Und natürlich darf ein Sauerteigbrot in diesem Kurs nicht fehlen. Die Teigzubereitung ist selbstverständlich inklusive und Ihre selbstgemachten Produkte bekommen Sie...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brot-Backkurs (Haubis GmbH)
3

Haubis Brot-Backkurs

Sie wollten schon immer wissen, wie Sie aus Weizen und Roggen ein schmackhaftes Brot zaubern? Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Mit wenigen Zutaten entsteht ein knusprig gefülltes Weizenbrot, sowie Knabberstangen und Brotknöpfe. Und natürlich darf ein Sauerteigbrot in diesem Kurs nicht fehlen. Die Teigzubereitung ist selbstverständlich inklusive und Ihre selbstgemachten Produkte bekommen Sie...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brot-Backkurs (Haubis GmbH)
3

Haubis Brot-Backkurs

Sie wollten schon immer wissen, wie Sie aus Weizen und Roggen ein schmackhaftes Brot zaubern? Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Mit wenigen Zutaten entsteht ein knusprig gefülltes Weizenbrot, sowie Knabberstangen und Brotknöpfe. Und natürlich darf ein Sauerteigbrot in diesem Kurs nicht fehlen. Die Teigzubereitung ist selbstverständlich inklusive und Ihre selbstgemachten Produkte bekommen Sie...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brot-Backkurs (Haubis GmbH)
3

Haubis Brot-Backkurs

Sie wollten schon immer wissen, wie Sie aus Weizen und Roggen ein schmackhaftes Brot zaubern? Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Mit wenigen Zutaten entsteht ein knusprig gefülltes Weizenbrot, sowie Knabberstangen und Brotknöpfe. Und natürlich darf ein Sauerteigbrot in diesem Kurs nicht fehlen. Die Teigzubereitung ist selbstverständlich inklusive und Ihre selbstgemachten Produkte bekommen Sie...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brioche (Haubis GmbH)
3

Haubis Brioche-Backkurs

Aus sechs Teigsträngen einen Brioche-Striezel flechten? Das ist keine Hexerei, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Im Brioche-Backkurs tasten wir uns ganz entspannt an das tolle Schmuckstück heran. Unsere Experten freuen sich gemeinsam mit Ihnen die Teige zuzubereiten, verschiedenste Flechtarten auszuprobieren und beantworten gerne alle Ihre Fragen! Vom...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brioche (Haubis GmbH)
3

Haubis Brioche-Backkurs

Aus sechs Teigsträngen einen Brioche-Striezel flechten? Das ist keine Hexerei, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Im Brioche-Backkurs tasten wir uns ganz entspannt an das tolle Schmuckstück heran. Unsere Experten freuen sich gemeinsam mit Ihnen die Teige zuzubereiten, verschiedenste Flechtarten auszuprobieren und beantworten gerne alle Ihre Fragen! Vom...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brioche (Haubis GmbH)
3

Haubis Brioche-Backkurs

Aus sechs Teigsträngen einen Brioche-Striezel flechten? Das ist keine Hexerei, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Im Brioche-Backkurs tasten wir uns ganz entspannt an das tolle Schmuckstück heran. Unsere Experten freuen sich gemeinsam mit Ihnen die Teige zuzubereiten, verschiedenste Flechtarten auszuprobieren und beantworten gerne alle Ihre Fragen! Vom...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brioche (Haubis GmbH)
3

Haubis Brioche-Backkurs

Aus sechs Teigsträngen einen Brioche-Striezel flechten? Das ist keine Hexerei, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Im Brioche-Backkurs tasten wir uns ganz entspannt an das tolle Schmuckstück heran. Unsere Experten freuen sich gemeinsam mit Ihnen die Teige zuzubereiten, verschiedenste Flechtarten auszuprobieren und beantworten gerne alle Ihre Fragen! Vom...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Brioche (Haubis GmbH)
3

Haubis Brioche-Backkurs

Aus sechs Teigsträngen einen Brioche-Striezel flechten? Das ist keine Hexerei, wenn man erst einmal den Dreh raus hat. Im Herzen der Brot-Erlebniswelt Haubiversum in Petzenkirchen laden wir Sie zu unserem umfangreichenden Angebot an Backkursen ein! Im Brioche-Backkurs tasten wir uns ganz entspannt an das tolle Schmuckstück heran. Unsere Experten freuen sich gemeinsam mit Ihnen die Teige zuzubereiten, verschiedenste Flechtarten auszuprobieren und beantworten gerne alle Ihre Fragen! Vom...

  • Melk
  • Manuela Draxler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juli 2025 um 15:00
  • Der Eberhard
  • Sankt Michael in Obersteiermark

Backkurs "Vive la France"

€ 90,00 pro Person inkl. Getränke Gemeinsam backen

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.