Glöcklerlauf Pfandl
Bereits zum 27.mal und pünktlich um 18Uhr, unter den Salutschüssen der Ischler Prangerschützen, trafen die Glöcklergruppen von Pfandl und Haiden am Johannes-Schlosser-Platz ein, benannt nach dem Monsignore Johannes Schlosser, Pfarrer von Pfandl bei Bad Ischl. Nach dem vorstellen der einzelen Passen, durften die Zuschauer sich die abgestellten,handgemachten Kappen aus der nähe ansehen und die Läufer von 5-80 Jahren über die Motive ihrer Kappen befragen. Anschließend ging es weiter in die...
Landeshauptmann ehrte Lebensretter aus Gmunden
GMUNDEN. Am Abend des 14. November 2013 wurde Herr Albert Gebetsberger von der Verwaltung des Landespflege- und Betreuungszentrums Schloss Cumberland bei der Polizeibehörde als vermisst gemeldet. Aufgrund des kritischen Gesundheitszustandes von Herrn Gebetsberger und der vorherrschenden kalten Temperaturen wurde eine sofortige Suchaktion eingeleitet. Bundes- und Stadtpolizei, Mitarbeiter des Roten Kreuzes sowie der Freiwilligen Feuerwehr Gmunden suchten das teilweise unwegsame Wald- und...
LEBENSKULTUR: Mit Visionen und Träumen ins neue Jahr
„In den (letzten) Tagen wird es geschehen: …eure jungen Männer werden Visionen,…, und eure Alten werden Träume haben.“ (Apg. 2, 17) Ist nicht der Alltag oft zu eintönig, zu belastend, zu ausgefüllt mit Arbeit, um Visionen zu haben oder Träumen nachzuhängen? Verflüchtigen sich nicht mit dem Alter die Träume? Es lohnt sich zweifellos, bis zum Lebensende für die Verwirklichung von Träumen und Visionen zu leben. Martin Luther King, der amerikanische Bürgerrechtskämpfer, war einer, der einen Traum...
Kein Einsatzfriede in den letzten Tagen des Jahres 2014 für die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Ischl
Der Altjahrestag begann für die Feuerwehrkameraden aus Bad Ischl und Rettenbach um 05:35 mit der ersten Alarmierung. Im Brandenbergweg rutschte eine PKW Lenkerin mit ihrem KFZ über das Bankett und konnte sich aus ihrer misslichen Lage nicht mehr selbstständig befreien. Nach einigen Versuchen das Fahrzeug selbst wieder fahrbereit zu bekommen, rief die junge Lenkerin bei der freiwilligen Feuerwehr um Hilfe. Die Kameraden aus Rettenbach und der zweite Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl...
Erneute Fahrzeugbergung in Bad Ischl
Die Kameraden der Feuerwache Sulzbach wurden um 17:47 zu einer LKW Bergung bei den sogenannten Sulzbachfeldern zu Hilfe gerufen. Ein LKW Lenker kam mit seinem Fahrzeug vom Bankett ab und blieb im angrenzenden Feld stecken. Beim Eintreffen von den Männern der Feuerwache Sulzbach wurde umgehend die Hauptfeuerwache nachalarmiert. Unter Zuhilfenahme von Rüst Bad Ischl konnte das havarierte Fahrzeug mittels Einbauseilwinde wieder auf festen Untergrund gezogen werden. Der LKW Lenker konnte seine...
Fahrzeugbrand in Tiefgarage
Montag 29.12.2014, "Einkaufszentrum Götzstraße, PKW-Brand in Tiefgarage", mit dieser brisanten Einsatzmeldung wurden heute um 11:43 Uhr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Im Motorraum eines Personenkraftfahrzeuges brach aus bisher unbekannter Ursache Feuer aus. Besucher bzw. Mitarbeiter des Einkaufzentrums bemerkten den Brand rechtzeitig und alarmierten die Freiwillige Feuerwehr über Notruf 122. Weiters...
PKW-Bergung in Roith
Um 16:32 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Mitterweißenbach zu einer Fahrzeugbergung in der Ortschaft Roith von der OÖ Landeswarnzentrale mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein Fahrzeuglenker fuhr mit seinem Fahrzeug in der Ortschaft Roith und kam dabei mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und rutschte in ein Bachbett. Da das Fahrzeug mit dem Unterboden aufsaß, konnte der Lenker seine Fahrt nicht mehr fortsetzen, bzw. konnte er sich selbst nicht mehr aus...
Bad Goisern: Ausgeglichenes Budget für 2015
BAD GOISERN. Ohne Gegenstimme beschloss der Bad Goiserer Gemeinderat noch vor Weihnachten den Budgetvoranschlag 2015. Genauso wie im Jahr 2014 zeichnet sich trotz reger Investitionstätigkeit ein ausgeglichenes Ergebnis ab. Die erfreuliche Perspektive basiert im Wesentlichen auf der dynamischen Entwicklung der Ertragsanteile mit einen Plus von 178.500 Euro und der gemeindeeigenen Steuern und Abgaben. Vor allem Grund- und Kommunalsteuer aber auch Kanalgebühren sowie die Einnahmen beim...
Familienhotel in Gosau: Spatenstich am 23. Dezember
GOSAU. 480 Betten und 115 Arbeitsplätze umfasst das neue Familienhotel-Projekt „Dachsteinkönig“ in Gosau, für das am 23. Dezember im Beisein von LH-Stv. Reinhold Entholzer und Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl der Spatenstich erfolgt ist. Das 44 Millionen-Euro-Projekt soll bis Weihnachten 2016 fertiggestellt und eröffnet werden. Es wird mit 1,5 Millionen Euro aus Landesmitteln gefördert. Weitere 4,7 Millionen Euro fließen in Infrastrukturmaßnahmen im Ortsteil Mittertal. Beim Hotelprojekt des...
Landesgartenschau 2015: Bereits drei Millionen Euro "verbaut"
Bauarbeiten durch milden Winter "großteils fertig". Über tausend Tages- und hunderte Dauerkarten vorab verkauft. BAD ISCHL. Des einen Freud, des anderen Leid: Während die Winter-Touristiker über den bisher milden Winter die Haar raufen, freut sich die Bauwirtschaft. Und auch die Landesgartenschau Bad Ischl. "Alle größeren Arbeiten sind seit Mitte Dezember fertiggestellt. Wir haben im Frühjahr nur noch kleinere Umbauarbeiten in Planung", bestätigt Gartenschau-Geschäftsführer Christoph Hauser. Es...
Salzkammergut-Parteien rüsten sich für OÖ-Wahl 2015
In neun Monaten finden Landtags- und Gemeinderatswahlen statt. Die Parteien bringen sich in Stellung. SALZKAMMERGUT. Inhaltlich hat sich bisher nur die SPÖ mit einer ersten Wahlkampfforderung aus der Deckung gewagt. Die Sozialdemokraten verlangen wegen der prekären Wohn-situation und den klammen Gemeindebudgets eine Abgabe auf Zweitwohnsitze. Mehrere Millionen Euro könnten damit lukriert werden, meinen sie. „Das Thema Wohnen und die Zweitwohnsitzabgabe werden in unserem Wahlkampf sicher eine...
X-Mas Extravaganza 2014
mit Countrymusik-Größe Lewis Niderman, die Folk/Blues-Sängerin & Songwriterin Inga Lynch vom Traunsee und – als besonderer Gast – der Bad Ischler Stadtpfarrer Christian Öhler und "Wüdnsee" Komponist Andi Reitinger Alle Bilder https://www.facebook.com/media/set/?set=a.916716385006610.1073741917.205662609445328&type=1 Wo: Lehartheater, Kreuzpl., 4820 Bad Ischl auf Karte anzeigen
Jugend der FF Bad Ischl auf der Kartbahn
Zum Abschluss des Jahres bzw. zum Ausgleich auf ein lernreiches und auch hin und wieder schweißtreibendes Jahr, ging es für die Jungendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl auf die Kartbahn, der Kartworld Ebensee. Die Jungfeuerwehrmänner lieferten sich ein spannendes Rennen, wobei sichtlich viel zu schnell die Zeit verging. Die Jugendgruppe der FF Bad Ischl möchte sich auf diesem Wege nochmals bei der Kartworld Ebensee bedanken, welche ihnen preislich großzügig entgegen gekommen ist....
Hallstätter HTL-Schüler helfen dem "Christkind"
Schüler spendeten 1000 Euro für Treppenplattformlift von Alexander Glatz. Gmundner Milch hilft mit 1400 Euro, Siedlerverein aus Roitham spendet Erlös von Glühweinstand. BAD GOISERN. 15. Dezember, 18.30 Uhr, beim Steegwirt in Bad Goisern. Klassensprecher Sebastian Salazar übergab im Namen der 3b-Klasse der HTBLA Hallstatt seinem völlig verduzten Klassenvorstand Gerald Glatz einen Scheck über 1000 Euro (siehe Titelseite). „Wir haben gelesen, dass Alex einen Treppenplattformlift braucht und...
Obertraun: Farbenfroh wird das alte Jahr in Obertraun verabschiedet.
OBERTRAUN. Die alljährliche Silvester-Open-Air-Party lockt seit Jahren Einheimische Gäste und Einheimische gleichermaßen an. Grund dafür ist mit Sicherheit auch das große Feuerwerk hoch über dem Gemeindeplatz. Auch dieses Jahr wird sich der Himmel über Obertraun wieder in allen Farben erhellen. Für perfekte Stimmung sorgen das Team der „EventTeamGemeinschaftObertraun“ mit allerlei Getränken und natürlich der Live-DJ.
Strobl: Kampf um 5 Stern-Hotel am Wolfgangsee
Politiker und Touristiker betonen "öffentliches Interesse" bei 40 Millionen Euro-Projekt in Strobl. STROBL. Lange sah es so, als wäre alles unter Dach und Fach: Doch nun könnte sich das geplante 40 Millionen Euro teure Hotelprojekt der deutschen Travel Charme Gruppe in Strobl doch verzögern. Oder überhaupt scheitern. Wie kürzlich bekannt wurde, ist der Salzburger Umweltanwaltschaft der geplante Wellnessbereich am See ein Dorn im Auge. Auf 800 Quadratmetern ist eine Wellnessanlage mit Sauna,...
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Bad Ischl
Die Kameraden der Feuerwehr Bad Ischl wurden um 20:27 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Salzburgerstraße auf Höhe des Radarkastens alarmiert. Aus bisher unbekannten Gründen stießen zwei in entgegengesetzter Richtung fahrende Personenkraftwagen zusammen. Gottlob blieben beide Lenker unverletzt – es entstand erheblicher Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Für die Feuerwehrmänner aus Bad Ischl galt es die Fahrbahn zu reinigen und die herumliegenden Trümmer aufzuräumen. Im Anschluss...
Thomas Lichtenegger erhält Erwin Wenzl-Preis
LINZ/BAD ISCHL. Am 9. Dezember wurde im Bildungshaus St. Magdalena bereits zum 18. Mal der „Erwin Wenzl-Preis“ vergeben. Der Preis ist eine jährliche Honorierung von außerordentlichen Leistungen junger Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Die Idee dazu wurde anlässlich des 75. Geburtstages von Landeshauptmann a.D. Erwin Wenzl geboren. Die große Zahl von insgesamt 444 Einreichungen alleine im Jahr 2014 zeigt, dass Spitzenleistungen keine Einzelfälle sind. „Der größte Schatz, den ein Land...
GLAUBENSKULTUR: Josef, es ist ein Mädchen
GLAUBENSKULTUR: Josef, es ist ein Mädchen! In einer kleinen Buchhandlung in einem südbayrischen Städtchen fand ich ein Büchlein, das auf der Umschlagseite eine Krippendarstellung zeigt: Maria und Josef schauen in die Krippe, aus dem Stroh ragt (nur) ein Händchen, und Maria sagt ganz entzückt: „Josef, es ist ein Mädchen!“ Ich war mehr als überrascht und gleichzeitig berührte mich diese Darstellung, weil sie das Denken in die Tiefe führt. Diese Darstellung brachte mich zunächst dazu, zu fragen:...
Bad Ischl bei Studie vorne dabei
BAD ISCHL. Nach einer Studie vom Institut für Freizeit- und Tourismusforschung befindet sich Bad Ischl als einziger Urlaubsort des Salzkammergutes – sowohl im Sommer wie auch im Winter – unter den Top 20 Destinationen der Österreicher. Somit bestätigt sich der Aufwärtstrend der Kaiserstadt auch in dieser Studie. Erst kürzlich wurde Bad Ischl als beliebteste Einkaufsstadt Oberösterreichs – nach der Landeshauptstadt Linz – gewählt. Erfreulich ist die Entwicklung der Marketingoffensive...
Bad Ischl: Die "schwarze Null" und ein Atomkraftwerk
BAD ISCHL. Der Haushalt der Kaiserstadt wird sich 2015 mit Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 36,2 Millionen Euro die Waage halten. Trotzdem sei das Budget nicht viel mehr als "politische Notwendigkeit", so Bürgermeister Hannes Heide. Erstens stünden zahlreiche Großinvestitionen an und zweitens verwalte Bad Ischl das Budget einer 14.000 Einwohner-Stadt, obwohl man sich um 18.000 Menschen kümmern müsse, wenn man die Schüler und Zweitwohnsitze mitrechnet. Unterm Strich ließe das Budget also...
Ferdinand Loidl: Neuer Vizebürgermeister der Ebenseer ÖVP
Ferdinand Loidl übernimmt am 2. März das Amt von Langzeit-Vizebürgermeister Sepp Steinkogler. ÖVP will Feuerkogel-Ausbau forcieren und ein neues Hallenbad bauen. EBENSEE. Die ÖVP ist in Ebensee nicht gerade vom Erfolg verwöhnt. In der historisch roten Salinengemeinde stürzte sie bei der Bürgermeisterwahl am 30. Juni auf 6 Prozent ab. Für die Gemeinderatswahl 2015 ziehen die Schwarzen mit einem neuen Chef in den Wahlkampf: Der 45-jährige Ferdinand Loidl tritt als Spitzen- und...
Bad Goiserer Kirche bringt Flüchtlinge in "San Marco-Haus" unter
25 bis 30 Asylwerber ziehen Ende Jänner in ehemaliges Altersheim in Bad Goisern. Auch Ohlsdorfer Gastwirt bot Land OÖ Quartiere an. SALZKAMMERGUT (km, tk). Der Flüchtlingsstrom aus Syrien und dem Nahen Osten reißt nicht ab. Weiterhin strömen zigtausende Hilfesuchende nach Europa. Hierzulande wird deswegen derzeit händeringend nach Quartieren gesucht. Alleine in OÖ müssen bis Jänner 800 bis 900 zusätzliche Plätze geschaffen werden, um die Flüchtlingsaufnahmequote zu erfüllen. Nun ist die...
Jahresabschluss des SV Ebensee 1922
EBENESEE. Traditionell ließ der SV Ebensee das Jahr 2014 beim „Roitherwirt“ ausklingen. Natürlich konnten die zahlreichen Besucher mit Stolz auf die vergangenen Monate zurückblicken, gelang es doch endlich die letzte Klasse nach fünf Jahren mit einem souveränen Meistertitel zu verlassen. Bürgermeister Siller, GV Loidl und GV Zohner-Kienesberger würdigten in ihren Kurzansprachen die Leistungen für Ebensee. Die Verleihung von Vereinsehrenzeichen bildete den Höhepunkt des geselligen Abends. Geehrt...