Buchvorstellung: Die Sisi-Straße: Lebensweg der Kaiserin Elisabeth
(kra) Über 2 000 Kilometer, 30 Orte und Regionen sowie 19 Schlösser: Gibt es das Schloss Possenhofen noch? Wo wohnte Kaiserin Elisabeth bei ihren Besuchen in München? Wie kam sie zu Schloss Gödöllö? Die Geschichte der Kaiserin und Reisesehenswürdigkeiten gut kombiniert Das Buch ist weder ein typischer Reiseführer noch ein typisches Geschichtsbuch, es ist von beiden etwas in guter Mischung. Die Lebensgeschichte der Kaiserin von Österreich ist lediglich der Leitfaden durch das Buch. Nun wird wohl...
Skiitag des Gymnasiums Bad Ischl
BAD ISCHL. Am Dienstag den 26.2. um 8 Uhr trafen sich die Schüler der 2.Klasse des Gymnasiums Bad Ischl zu einem Schiausflug in die Gosau. Mit drei Bussen und zehn Lehrern wurden ungefähr hundert Jugendliche zum Hornspitzschilift transportiert. Jede Klasse wurde je nach Fahrkönnen in zwei Gruppen geteilt und auf die Pistenregeln aufmerksam gemacht. Nach drei Stunden Fahrt gab es bei der Mittelstation eine lustige Mittagspause mit Pommes und Skiwasser. Um 13:00 Uhr ging es wieder auf die Piste....
Swans unterliegen Tabellenführer Vienna nach großem Kampf
GMUNDEN. Es sollte einfach nicht sein, die Allianz Swans Gmunden lieferten dem Tabellenführer BC Vienna lange Zeit einen offenen Fight, mussten aber im Finish dem Kräfteverschleiß der letzten Wochen Tribut zollen und unterlagen 76:84. Bis drei Minuten vor dem Ende verlief die Partie völlig ausgeglichen, da führte Vienna 72:71. Dann traf Stazic einmal mehr einen offenen Dreier zum 75:71 und darauf hatten die Swans dann keine Antwort mehr parat. Es war ein Spitzenspiel auf höchstem Niveau, in dem...
Drei Tschechen in alpiner Notlage
KRIPPENSTEIN. Ein 46-jähriger tschechischer Staatsbürger wollte am 7. März gegen 15 Uhr mit seiner 19-jährigen Schwester und seinem 10-jährigen Neffen am Krippenstein, im Gemeindegebiet Obertraun, im freien Skigelände die Variante „Angeralm“ befahren. Beim sogenannten „Mistplatz“ kamen die drei in unwegsames Gelände. Als sie nicht mehr weiter konnten, schnallten sie ihre Snowboards ab und wollten zu Fuß wieder zurück zur Bergstation gehen. Gegen 16:15 Uhr waren die drei tschechischen...
Projekt Communicare der Frauenberatungsstelle feiert seinen 1. Geburtstag
BAD ISCHL. Knapp 40 Frauen aus 10 verschiedenen Ländern haben im ersten Bestehungsjahr des Projekts Communicare aktiv an diesem teilgenommen. Vor einem Jahr, am internationalen Frauentag 2012 startete dieses Projekt, welches das Miteinander reden, sich austauschen mit Frauen aus unterschiedlichen Sprach- und Kulturkreisen, in den Mittelpunkt stellt und das Deutschlernen für Migrantinnen in Gesprächspaaren anbietet. 12 Gesprächspaare haben sich gefunden und bestehen auch weiterhin. Die Frauen...
100 Jahre "Weibereisschießen" in Bad Goisern
Wir schreiben das Jahr 1913. Beim Lasererwirt in Goisern schießen die Mannsbilder Eisstock, während ihre Frauen nur zuschauen dürfen. Kurz darauf greifen die Damen selbst zum Stock und machen mit dieser Ungerechtigkeit ein für alle Mal Schluss. Das Goiserer "Weibereisschießen" war geboren. BAD GOISERN. Hundert Jahre später feiern die Damen mit den Eisstöcken ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum. Viele sind schon seit 50, ja manche schon seit mehr als 60 Jahren dabei. So etwa die Greunz Resi oder...
Andreas Limbacher neuer Feuerwehrkommandant in Wirling
ST. WOLFGANG/WIRLING. Vorletzten Samstag konnte Kommandant Matthäus Hofmann ein voll besetztes "Gasthaus Rega" zur 40. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Wirling begrüßen. Nach dem Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden folgten die Berichte des Schriftführers, des Kassenführers, des Gerätewartes und des Jugendbetreuers. Der scheidende Kommandant Matthäus Hofmann ging in seinem Vortrag besonders auf die von ihm verantworteten 5 Jahre ein, unter der er die Führung der Feuerwehr Wirling...
Bürgermeister Herwart Loidl tritt zurück
EBENSEE. Aufgrund eines komplizierten Knöchelbruches befindet sich Bürgermeister Herwart Loidl seit mehreren Wochen im Krankenstand. „Diese komplizierte Verletzung und mein fortgeschrittenes Lebensalter erlauben es mir nicht mehr, mit dem Einsatz, den unser wunderschöner Heimatort braucht und verdient, als Bürgermeister zur Verfügung zu stehen“, begründet Herwart Loidl seinen Rücktritt. Die Tatsache, dass mit Vizebürgermeister Ing. Markus Siller ein hervorragender Nachfolgekandidat vorhanden...
Brand in Landesmusikschule, Einsatz für FF Bad Ischl und Pfandl
BAD ISCHL. Am 5. März um 7 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bad Ischl und Pfandl zu einem Brand in die Landesmusikschule in Bad Ischl mittels Funkmeldeempfänger gerufen. Vermutlich auf Grund eines technischen Defekts brach ein Brand in der Nähe eines Heizkörpers aus. Die Reinigungskräfte der Landesmusikschule bemerkten einen beißenden Brandgeruch im Gebäude. Die beiden Damen lokalisierten den Brandherd und reagierten vorbildlich. Sie alarmierten die Einsatzkräfte...
Sonnenskilauf endet mit Dolinensturz
Riesen Glück hatte ein tschechischer Freerider bei seinem Absturz in eine Doline im Freeridegelände am Krippenstein. OBERTRAUN. Die fünfköpfige Skigruppe wollte das Traumwetter am Dachsteingebirge nutzen und war zum Freeriden, abseits der gesicherten Pisten am Krippenstein unterwegs. Am Sonntag Nachmittag fuhren sie die Variante "Schönberg" und in weiterer Folge Richtung Mammuthöhe weiter. Dem Freerider war das Gebiet bekannt, trotzdem konnte er vor einer Doline in ca. 1600 Meter Seehöhe nicht...
Projekt: Schul-Visitenkarten für die HLW Wolfgangsee
WOLFGANGSEE. Unter der Leitung von Mag. Andreas Schlosser wurden von einem neunköpfigen SchülerInnen-Team der III. HLW Wolfgangsee Visitenkarten produziert. Ziel dieses Projektes war es, durch praxisbezogenen Unterricht Selbstständigkeit, Verantwortung und Teamarbeit zu fördern sowie Projektmanagement-Kompetenzen an einer konkreten Problemstellung zu erarbeiten. Hintergrund dieser Projektidee war auch das neue Schullogo der HLW Wolfgangsee. Nach erfolgreicher Projektpräsentation an der...
9. März: Skigolf-WM am Feuerkogel
FEUERKOGEL. Bereits zum vierten Mal wird die Weltmeisterschaft im Alpinen Schigolf in Oberösterreich ausgetragen. Zum ersten Mal findet der Event im Jahr 2013 am Feuerkogel statt. Es gilt dabei mit angeschnallten Skiern über die Pisten zu spielen. Dafür wir eine WM-Arena geschaffen in der sich nur die Schigolfer befinden. Die WM-Arena ist auch für die Zuseher gut einsehbar und überschaubar – bester Überblick Nahe Berggasthof Edelweiß. Die Golfbälle sind neonfarbig damit diese auf dem...
Rams starten Schülerteam
GMUNDEN. Die Nachwuchsspieler der Gmundner Rams beginnen nun wieder mit dem Training für die neue Saison. Durch die Gründung eines Schülerteams in der Altersklasse U14 steht für 2013 die Erweiterung der Nachwuchsarbeit im Fokus. Somit bietet der American Football Verein heuer erstmals die Möglichkeit ab einem Alter von 11 Jahren mit einzusteigen. In diesem Sinne sind die Rams intensiv auf der Suche nach jungen Sportlern, die sich neuen Herausforderungen stellen wollen. Interessierte sind im...
Sanieren spart langfristig Cash
Besonders viel Energie geht über das Dach verloren – ein perfekt gedämmte Decke spart Geld und Energie. SALZKAMMERGUT. "Die Sanierung von bestehenden Gebäuden ist sowohl vom ökonomischen Standpunkt gesehen eine sinnvolle Investition", so der OÖ. Energiesparverband. Alleine der Tausch von Fenstern in einem durchschnittlichen Wohnhaus könne bis zu 3300 KW/h – oder 450 Liter Öl – pro Jahr einsparen, hat der Energiesparverband berechnet. Aber nicht nur die Dichte der Fenster ist von enormer...
Rabenschwarzes Wochenende für Swans
GMUNDEN. Die Doppelrunde der Basketball Bundesliga brachte für die Allianz Swans Gmunden in den beiden Auswärtsspielen in Kapfenberg und Güssing ebenso viele Niederlagen. Die krankheits- und verletzungsgebeutelten Gmundner konnten in beiden Spielen weder mit der gesamten Mannschaft antreten noch an die heuer schon gezeigten Leistungen anschließen. Titelkandidat Kapfenberg zog den Swans nach der Pause den Nerv und siegte ungefährdet 89:75. Etwas anders verlief das Spiel in Güssing: Ohne den am...
Semesterferien im Hort Bad Goisern/ St. Agatha
BAD GOISERN. Auch heuer konnten die Kinder der Horte Bad Goisern und St. Agatha in den Semesterferien wieder viel erleben. Neben Pizza backen, Bobfahren, lustigen Spielen im Turnsaal und einem Kinotag im Hort standen unter anderem ein Skitag, eine Fahrt mit der Pferdekutsche sowie eine Wanderung zur Halleralm auf dem Programm. Ein Highlight für die Kinder war der Ausflug nach Salzburg ins Haus der Natur. Die Kinder konnten in zahlreichen Ausstellungen Faszinierendes und Interessantes, Kurioses...
Energie AG informiert über Pumpspeicherkraftwerk
Projektpräsentation im Zuge des Genehmigungsverfahrens: Viele Unklarheiten und Unsicherheiten können in Gesprächen in Ebensee ausgeräumt werden. EBENSEE. Knapp 100 Interessierte haben am Freitagnachmittag die Gelegenheit genutzt, sich vom Projektteam der Energie AG am Gemeindeamt in Ebensee im Detail über das geplante Pumpspeicherkraftwerk zu informieren. Die gesamten Projektunterlagen liegen zwar öffentlich am Gemeindeamt zur Einsicht auf, der Energie AG war es aber entsprechend den...
High-Tech-Training mit Schumacher-Coach
Formel-Shootingstar Pascal Wehrlein absolvierte Trainingslager im oberösterreichischen Grünau mit Spezialist Daniel Dobringer. GRÜNAU. In etwas mehr als drei Wochen startet die mit großer Spannung erwartete, neugestaltete FIA-Formel3-Europameisterschaft, zuvor gibt es noch Testfahrten in Barcelona und auf dem traditionsreichen italienischen Kurs von Monza, wo am 22. März auch das erste Rennen über die Bühne gehen wird. Deutschlands Toptalent Pascal Wehrlein, Förderpilot von ADAC Stiftung...
13. Nostalgieskirennen am Feuerkogel
FEUERKOGEL. Auch heuer waren wieder über siebzig Nostalgieskifahrer auf den Feuerkogel, dem ältesten Skigebiet von Oberösterreich, gekommen um sich zwischen den Toren zu messen. Die Teilnehmer kamen aus ganz Österreich und Bayern angereist, was besonders die Organisatoren die “Nostalgie – Skigruppe Feuerkogel” freute. Sie wurden wie früher mit Live Musik zur Rennstrecke geleitet. Nach zwei anstrengenden Durchgängen trafen sich die Nostalgieskifahrer zur Siegerehrung mit Musik und Tanz im...
Kinderskitag in Hallstatt
HALLSTATT. Am Sonntag, 24. Februar 2013 veranstaltete die ASKÖ Hallstatt im Echerntal am Speiger wieder einen Kinderskitag. Mehr als 30 Mädchen und Buben konnten in zwei Durchgängen ihr skifahrerisches Können beweisen. Natürlich waren, trotz heftigen Schneefall, auch zahlreiche Freunde, Eltern und Großeltern anwesend. Alle „RennläuferInnen“ wurden entsprechend anfeuerten. Rennleiter Charly Trausner und Obmann Frank Höll konnten bei der Siegerehrung allen Kindern neben den gewonnenen Medaillen...
Trotz Damenproblemen knapp an Sensation vorbei
VORCHDORF. Was wäre da alles möglich gewesen: Gegen den Vizemeister Alkoven unterlagen die Vorchdorfer mit argen Personalproblemen bei den Damen nur knapp mit 3:5 und müssen nun im Play-off um den Klassenerhalt kämpfen. Vier Ausfälle verzeichneten die Vorchdorfer bei den Damen vor dem OÖ. Derby gegen Alkoven – somit lag die ganze Last bei den Herren. Und diese schafften beinah die Sensation. Denn Dominik Kronsteiner / Thomas Petzold sorgten für einen klaren Doppelsieg, ehe Thomas Wimmer mit...
Bezirkscup Salzkammergut 1. Runde
KIRCHHAM. 95 Schüler aus sieben Bezirksvereinen nahmen kürzlich an der 1. Judo-Bezirkscuprunde teil. Spannend scheint der heurige Bezirkscup zu werden, ist die eindeutige Vorherrschaft des Kirchhamer Nachwuchses in den letzten Jahren, durch die wieder gute Arbeit in den Vereinen LZ Wels, Vöcklabruck, das sich mit dem JSZ Attnang zusammengetan hat, und dem JT Salzkammergut unter Trainer Joachim Huhn der dort wieder gute Aufbauarbeit leistet, nicht mehr so selbstverständlich. Union Kirchham war...
Tivoli Cup 2013
GMUNDEN. Die überaus erfreuliche Bilanz beim ersten Auslands-Start der Geschwister Velic : beide standen beim internationalen Tivoli Cup in Ljubljana auf dem Podest, holten Gold und Bronze! Die bisherigen guten Platzierungen waren Anlass, auch den sportlichen Vergleich bei einem internationalen Wettkampf im Ausland zu suchen. Seinen dritten Sieg in Folge feierte der Halleiner Enuel Velic in Ljubljana. Dem Zehnjährigen gelang ein sauberes Programm, er punktete auch mit seiner für sein Alter...
Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze für Skinachwuchs
SALZKAMMERGUT. Felix Binner (SC Dachstein) holte sich bei den Schülerlandesmeisterschaften am Sternstein Gold im Slalom und Silber im Riesentorlauf in der U13-Klasse. Selina Putz (ASKÖ Gosau) fuhr im Super G die zweite Zeit in der Schüler U14-Klasse, das war die Silbermedaille. Im Riesentorlauf fuhr sie zu Bronze, was auch dem Vereinskollegen Anton Weil glückte. Der sonntägige Slalom brachte beiden kein Glück den sie schieden aus. Bernadette Drack (Union Grünau) verfehlte mit Rang vier im...