Bands

Beiträge zum Thema Bands

Lena Landwehr (Stadtortmarketing), TVB-Obmann Georg Hörhager, Gabriele Laner (Standortmarketing), Bgm. Martin Krumschnabel, Birgit Berger (Veranstaltungsmanagement Stadt), TVB-GF André Lomsky, Robert Woods (Volksbank Kufstein), Romana Staudach (Pirlo), Barbara Moser, Lena Reisch (beide Spar) und Standortmarketing-Leiter Thomas Ebner (v.l.) sind allesamt voller Vorfreude auf's "Kufstein unlimited".  | Foto: Christoph Klausner
Aktion 8

Programm
"Kufstein unlimited 2022": Zwei Tage im Zeichen der Musik

Mitte Juni wird in der Festungsstadt das zehnte "Kufstein unlimited" gefeiert. Vierzig Bands & Musiker werden dabei das Publikum unterhalten. KUFSTEIN. Musik, Musik und noch mehr Musik - so könnte das Motto der zehnten Auflage des "Kufstein unlimited"-Festivals lauten, welches von 10. bis 11. Juni stattfindet. In zwei Tagen werden vierzig Bands auf vier Bühnen für Stimmung sorgen – und wie gewohnt wird freier Eintritt gewährt. Dabei wurde auf eine Mischung aus regionalen, nationalen und...

Foto: Stadtgemeinde Amstetten
4

Do spüt de Musi
Über 200 Besucher am Tag der Musikschulen in Amstetten

Unter dem Motto „Musik und Tanz erleben“ präsentierte sich die Musikschule von ihrer besten Seite. Vorgestellt wurden die Instrumente, Tanz sowie das Ensemble. STADT AMSTETTEN, Den Auftakt machte das Bläserensemble mit einem kleinen Konzert um . Danach konnten die Besucher das breite Angebot der Musikschule besser kennenlernen. 
„An der Musikschule werden rund 700 Schüler unterrichtet. Die Bandbreite an Möglichkeiten ist enorm. Flöte, Harfe, Schlagzeug oder Tuba – hier findet jeder ein...

Foto: Foto: Acoustic Lakeside Festival
Video 4

Endlich zurück unter Freunden
Acoustic Lakeside Festival startet wieder

Laut, frech und mit ganz viel Liebe: Das Acoustic Lakeside Festival öffnet heuer nach langer Corona-Pause endlich wieder seine Tore für Musikbegeisterte aus aller Welt. Welche Bands werden auftreten? Was bleibt gleich, und was wird dieses Mal anders sein? Die Woche Kärnten hat für euch mit den Organisatoren gesprochen. VÖLKERMARKT/SITTERSDORF. Sommer, Sonne, See und gute Musik. Das ist das Geheimrezept des über die Grenzen hinaus bekannten Acoustic Lakeside Festivals in Sittersdorf. Nach langer...

Christina Stürmer war als Hauptact beim „Iron Road for Children 2019“ ein riesiger Erfolg.  | Foto: Brainsworld
5

Iron Road for Children
Die "Iron Road" führt zum Nova Rock Festival

Das Leobener "Iron Road for Children"-Charityevent meldet sich nach zweijähriger Pause wieder zurück und wird vom 22. Juli bis 24. Juli stattfinden. Mit der "Iron Road to Nova Rock Stage" wird jungen Rock- und Metal-Bands die Chance auf einen Festival-Slot am Nova Rock 2023 geboten. LEOBEN. Das aufregendste Sommerevent Leobens ist wieder "back on track": Das "Iron Road for Children"-Charitywochenende findet nach zweijähriger Pause wieder in der Leobener Innenstadt statt – und es werden erneut...

Die Pumn De Țărână Band kommt zum Int. Musikfest nach Waidhofen. | Foto: Alisa Matern

Musikfest 2022
Erste Details zum Line-Up sind da

Das Internationale Musikfest in Waidhofen/Thaya kann heuer nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden. Nun wurden erste Details zum Festival bekannt. WAIDHOFEN/THAYA. "Wir freuen uns den ersten Teil unseres heurigen Line-Ups am 41. Internationalen Musikfests vorstellen zu können. Es liegen aufregende und manchmal auch ein wenig enttäuschende Zeiten hinter uns. Umso schöner und größer ist jetzt die Vorfreude auf das erste Juli-Wochenende dieses Jahres, so Folkclub-Obmann Herbert Höpfl....

Das Nachtleben feiert in der Zone82 sein Comeback!  | Foto: Northlight Creative
10

Zone82 & Mr. John's
Kultur und Partyszene feiern Comeback

LANDECK. Am 5. März wird in Österreich wieder aufgesperrt. Kulturveranstaltungen, das  Nachtleben und natürlich auch Partys kehren somit auch wieder nach Landeck zurück. Die bekannteste  Location der Bezirksstadt bestehend aus Zone82 Pub & Eventclub sowie Mr. John's Restaurant & Bar bieten zum Party-Comeback so einige Highlights. Veranstaltungen in der Zone82 & Mr. John's Comeback Party am 5. März  Der Zone82 Eventclub in der äußeren Malserstraße startet mit Vollgas wieder durch. Gleich am 5....

Das Angebot an Proberäumen in Graz bietet Luft nach oben. Vereine wie Wakmusic und das Jugendzentrum Explosiv arbeiten daran, Bestehendes zu erweitern.  | Foto: Wakmusic
3

Junges Graz
In den (Probe)Räumen der Musik

Junge Musiker haben oft mit der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten für Proben zu kämpfen. Wir haben uns nach kostengünstigen Angeboten in Graz umgesehen und festgestellt, dass es Luft nach oben gibt.  GRAZ. Junge Bands und Musiker stehen oft vor der schwierigen Frage, wo sie ungestört und kostengünstig proben können. Ein Lokalaugenschein zeigt, dass sich das Angebot an Proberäumen in Graz in den letzten Jahren durchaus vergrößert hat, jedoch die Nachfrage (noch) nicht zur Gänze abdeckt. Dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

„UploadSounds“ 2021
„UploadSounds“ startet in die 13. Runde

TIROL. Bis 20. November 2021 kann man sich noch für den Euregio-Musikwettbewerb "UploadSounds" bewerben. Einfach Song hochladen und teilnehmen! 13. "UploadSounds"-WettbewerbBereits zum 13. Mal findet in diesem Jahr der Musikwettbewrb "UploadSounds" statt, gefördert von der Euregio. Bands und SolokünstlerInnen unter 35 Jahren mit Wohnsitz in Tirol, Südtirol und dem Trentino können sich dort untereinander sowie mit professionellen PartnerInnen vernetzen und vielfältige Chancen nutzen. Höhepunkt...

Edith Lettner | Foto: Edith Lettner
1 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Edith Lettner

Bewegte Vielseitigkeit Asiatische Klänge aus dem Alt- und Sopran-Saxophon und Duduk (armenisches Holzblasinstrument), improvisierter Jazz und afrikanische Rhytmen, internationale Auftritte mit zahlreichen Musikern - ihre interkulturelle Arbeit zeichnet Edith Lettners künstlerische Vielseitigkeit aus. Ihre Jazz- und Weltmusikaufführungen in diversen Bands, wovon viele auf CDs erschienen sind, sowie Kompositionen für Film und Theater kulminieren 2005 in der Gründung ihres eigenen Ensembles...

Das ist die Band CJUW: Wolfgang Schwarzbach, Cornelius Hofer-Bräuer, David Scharpf und Julian Hutter und (nicht im Bild) Toni Entfellner. | Foto: makeART Studio
2 Aktion 5

CJUW
Projekt für heimische Musiker zur Wiederbelebung der Band-Szene

Im Pinzgau gibt's keine Livemusik-Kultur mehr. Die Band CJUW will das nun ändern, Musiker können sich melden. PINZGAU. „Vor 20 Jahren gab es noch so viele Bands, doch mittlerweile ist die heimische Bandszene wie ausgestorben“, bedauern Julian Hutter und Cornelius Hofer-Bräuer von der Band CJUW. Mit anderen Musikern zu proben oder aufzutreten, ist schwierig; es fehlt an Räumlichkeiten und Möglichkeiten. „Wir wollten damals Instrumente lernen, um die Musik, die wir gerne hörten, mit anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
2

HITBASE WODO
Wolkersdorf startet musikalisches Pilot-Projekt

WOLKERSDORF. Psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste! Die Covid-19 Pandemie und die damit verbundenen Kontaktbeschränkungen haben bei vielen Jugendlichen schwerwiegende Folgen hervorgerufen. Viele Jugendliche haben sich mangels Möglichkeiten während der Lockdowns immer mehr zurückgezogen. Auch für das Jugendtreff Wolkersdorf Outback und die Musikschule Wolkersdorf war die Betroffenheit der Jugendlichen in der laufenden Arbeit spürbar. Demoband „Musik spielt gerade bei Jugendlichen...

Hops und Malt begeisterten die besucher bei ihrem Gastgarten Konzert am Weizberg. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Gastgartenkonzert
Hops und Malt beim Luis am Weizberg

Zwei junge Bands spielten am Weizberg vor dem Cafe Luis ein Open Air Konzert. Hops und Malt heizten an diesem schon etwas kühleren Abend den Gästen mit ihren Liedern noch einmal richtig ein. Auch "Samstag" sind in Weiz und Umgebung schon recht bekannt auf den Bühnen unterwegs. Sie haben sich innerhalb kürzester Zeit eine Fangemeinde erspielt. Die letzten Freiluftkonzerte sind schon wieder angebrochen, aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Oder vielleicht bringt auch ein "goldener Herbst" noch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Endlich wieder Live-Musik: 350 Besucher genossen die Konzerte.  | Foto: Heimo Hirschmann
3

"bad RADgona festival"
Pure jugendliche Lebensfreude am Murufer

"bad RADgona festival" entlang der Freundschaftsbrücke in Bad Radkersburg war voller Erfolg.  BAD RADKERSBURG. Die Teams vom Jugendraum "RAdau" von Input und des Mladinski-Center Gornja Radgona haben zur Premiere vom "bad RADgona festival" rund um die Freundschaftsbrücke in Bad Radkersburg bzw. dem slowenischen Gornja Radgona geladen. Es sollte ein Fest des Wiedersehens – natürlich unter Einhaltung aller Corona-Auflagen – werden und dieses Vorhaben wurde auch erfolgreich umgesetzt. 20...

Skaterboarder und Rollschuhfahrer können am 18.September am Haslacher Skaterpark beim Skatecontest ihr Können unter Beweis stellen.  | Foto: Kevin Blaschek
3

Rollsport Oberes Mühlviertel
Skatecontest am Haslacher Skatepark

Der Verein Rollsport Oberes Mühlviertel (R.O.M) lädt am Samstag, 18. September, um 13 Uhr zum Skatecontest nach Haslach ein. HASLACH, BEZIRK. Skaterboarder und Rollschuhfahrer können am 18. September am Haslacher Skaterpark in verschiedensten Bewerben ihr Können unter Beweis stellen. Highlight des Contests sind das „Deathrace“, ein Wettrennen über alle Hindernisse am Skatepark und die „Money Give away Session“, wo es für die besten Tricks Bargeld und Warenpreise gibt. „Das Preisgeld von gesamt...

Das Straßenmusik-Trio "Freak Bike Youngsters" musiziert auf einem umgebauten und geschmückten Lastenfahrrad. | Foto: Altstadtverband/Niko Zuparic

Festival
Musik weht beim "Vielklang" durch die Salzburger Altstadt

Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt das "Vielklang-Festival" am kommenden Wochenende zum Flanieren in die Altstadt. SALZBURG. Sieben Bands aus Österreich sowie die Tänzerinnen des Streetdance-Festivals "Flavourama" werden am dritten und vierten September auf den Plätzen und Gassen mit musikalischen Darbietungen für gute Stimmung sorgen. Klassik, Brass und Folk-Musik Der Musik-Mix ist dabei querbeet und reicht von Brass und Klassik bis zu World-Folkmusik. Der Eintritt ist frei. "Wir haben uns...

Gemütliche Atmosphäre beim 2. Villacher Straßenmusikfestival in der Altstadt | Foto: Verein GEMMA/Gerhard Kampitsch
5

Villach unplugged:
Altstadt als Bühne für 27 MusikerInnen

Zum zweiten Mal verwandelte sich heuer die Villacher Innenstadt zu einer Bühne für Straßenmusiker. Der Verein GEMMA veranstaltete am 17. und 18 August das 2. Straßenmusikfestival in der Villacher Altstadt. An diesem Wochenende wurden MusikerInnen eingeladen, den Hauptpatz, Unteren- und Oberen Kirchenplatz, den Rathausplatz sowie den 8. Mai Platz zu bespielen. Die Darbietungen fanden in zwei Tranchen statt: 10 bis 13 sowie 17 bis 20 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung „Villach unplugged“ schon...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
MAMAS ruft am 3./4. September das Summerslide aus. | Foto: MAMAS

Kirchberg am Wechsel
Summerslide – so wird das Sommerende betanzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das legendäre Summerslide in Kirchberg am Wechsel ist zurück. Am 3. und 4. September wird im MAMAS das Sommerende betanzt. Live on Stage sorgen "Febration", "Vinorate", "Simon Lewis", "Thom Snare & Karma" für coole Vibes. Top-Stimmung garantiert. Vorverkauf für Zweitagepass: 15 Euro, Abendkasse: 18 Euro. Tickets sind in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und auf www.oeticket.com erhältlich. Summerslide 3./4. September, 19.01 Uhr MAMAS & Freibad Areal  Markt 325 2880...

Stereo Bullets | Foto: Thomas Wurzer

Event
Amstettner Höflichkeiten locken in die Innenstadt

Mit dabei sind dieses Mal: Pussi’s Jazz X-tett, Band on Stage, Stereo Bullets, Penthouse Club, Timeless Rock und Freudenberger. STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 20. August, locken die Amstettner Höflichkeiten wieder in die Lokale und Gastgärten der Innenstadt. Ab 18.30 Uhr gibt es kulinarische und musikalische Leckerbissen. 
"Im breit gefächerten Programm der Locations und Interpreten ist für jeden Geschmack etwas dabei, einem gelungenen Abend steht also nichts im Wege", so Amstettens...

Daniel Wagner, Jeannine Schmautz & Christoph Jäger
25

Pflastersound in Amstetten
Amstetten zeigt sich musikalisch

3 Bars, 6 Bands - das war Pflastersound in Amstetten. Von Austropop über Reggae bis hin zu Rock und Pop war für jeden etwas dabei. AMSTETTEN. Gemeinsam mit den Amstettner Lokalen Stehachterl, Grillbar und Yellow Nights organisierte der Amstettner Freundeskreis die bereits siebte Auflage des Events Pflastersound. "Für uns ist diese Veranstaltung ideal, da wir am liebsten Verschiedenes quer durch alle Musikrichtungen hören und wirklich fast alle Stilrichtungen abgedeckt werden", erklären Christa...

Unplugged-Konzerte in Kirchberg. | Foto: Veranstalter

Kirchberg - Konzerte
"Dorfplatz Unplugged" in Kirchberg im August

KIRCHBERG. An drei Samstagen im August heißt es im Kirchberger Ortszentrum ab 19 Uhr "Dorfplatz Unplugged". Geboten werden Live-Konzerte, Drinks & Kulinarik, Chill-Out-Lounge und Gin-Bar. Termine & Bands: 7. 8.: Marvellous Case & Tyrol Music Project 14. 8.: Hand aufs Herz & David Felix 21. 8.: Tobias Waltl & Mario Rosenauer & So What jew. 19 – 20 Uhr Vorband am Dorfplatz, 20 – 22 Uhr Hauptband im Pavillon; Eintritt frei, nur bei guter Witterung.

19

Benachbartes Burgenland war Treffpunkt für USA-Fans
Ami-Schlitten wohin man schaute

BEZIRK NEUNKIRCHEN/BAD SAUERBRUNN. Drei Tage lang hieß es Rock im Kurpark in Bad Sauerbrunn. Ein Event, das auch das Publikum aus benachbarten Bezirken wie Neunkirchen, Wiener Neustadt und Baden zahlreich anzog. Schließlich gab's neben dem Band-Faktor am Abend tagsüber bemerkenswerte Amerikaner auf vier (und zwei) Rädern wie diverse Ford-Modelle (etwa Mustangs), einen Pontiac, ein Oldsmobile, einen Mercury, Chevrolets, Chevys und einen Plymouth zu bestaunen, um nur einige zu nennen.

Bürgermeister Werner Krammer, Schlosswirt Andreas Plappert und Kulturstadträtin Nadja Koger mit The RockaRollics: René Hümer, Andreas Schauer, Filia Solis und Alexander Aigner. | Foto: Stadt Waidhofen

Konzertreihe
"Donnerstags unter den Arkaden" in Waidhofen

Regionale Bands sind im Schlosshof in Waidhofen zu hören. Bei der Veranstaltungsreihe „Donnerstags unter den Arkaden“ werden diese vor den so lang geschlossenen Vorhang geholt. WAIDHOFEN/YBBS. Am Donnerstag, 8. Juli, macht "die Steinbach" den Anfang unter den Arkaden. Es folgen am Donnerstag, 15. Juli, "Palm Beach Drive", am Donnerstag, 29. Juli, "sappalott" und am Donnerstag, 5. August, "The RockaRollics". Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

Gloggnitz
"Back2Live" – die nächsten Veranstaltungs-Termine 🎸🎭

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie Peter Kasper (Wir für Gloggnitz) ankündigte, wird auf einer Bühne im Schloss Gloggnitz ein Mix aus Kabarett und Musik geboten. Mehr Details an dieser Stelle   Die nächsten Termine 24. Juli, 20 Uhr: Raise Four feat. Veronika Sterrer 25. Juli, 10.30 Uhr: Krainer Swing - Frühschoppen 30. Juli, 19 Uhr: Die Entspannten - Wagerlfahr'n 1. August, 10.30 Uhr: Trio Kaghofer-Angerler - Frühschoppen 4. August, 19.30 Uhr: Kabarett Gebrüder Moped - Das Beste aus beiden Welten 6....

In seinem "zweiten Wohnzimmer": Musiker Stootsie führt das Gitarrengeschäft "Riverside Guitars" in der Stadt Salzburg.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 2

Jubiläum mit "The Seesaw"
Auf eine Zeitreise mit dem Musiker "Stootsie"

Der Salzburger Musiker "Stootsie" über das 30-Jahr-Jubiläum seiner Band "The Seesaw" und seine Leidenschaft für die Sounds der 60er-Jahre. SALZBURG. Wenn man mit Michael Steinitz, besser bekannt als "Stootsie", über Musik fachsimpelt, dann fühlt es sich mitunter wie eine Zeitreise in die 1960er-Jahre an. Stootsie selbst lässt derzeit aber eher die letzten 30 Jahre Revue passieren, feiert er doch in diesen Tagen mit seiner Band "The Seesaw" das 30-Jahr-Jubiläum. "Gefeiert" wird mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.