Bank

Beiträge zum Thema Bank

50 sanierte Bänke stehen bereits im Türkenschanzpark | Foto: BV18
1 2

Spaziergang in Währing
130 sanierte Bänke im Türkenschanzpark

Gleich 130 neue Bänke werden derzeit in den Währinger Parkanlagen aufgestellt. Sie sollen zukünftig zum Verweilen einladen. WIEN/WÄHRING. Die MA 42 - Wiener Stadtgärten sanieren derzeit in Währing die in die Jahre gekommenen Bänke in den Parkanlagen. Bereits 50 Bänke wurden im Türkenschanzpark schon aufgestellt. 30 weitere werden in Kürze abgeholt und einer Restauration unterzogen. Damit sollen die Bänke wieder fit für die vielen Spaziergängerinnen und -gänger im Park gemacht werden. Noch 50...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Foto: Peinsipp
4

Seebenstein
Das sollte einem zu denken geben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Schmiererei mit Symbolcharakter ist auf einem Bankerl im Seebensteiner Park aufgetaucht. In Bussen in den USA wurden vor einigen Jahrzehnten Passagiere noch nach Hautfarbe getrennt. Denn Schwarz und Weiß nebeneinander ging damals anscheinend nicht. Nun tauchte ein Foto auf, welches das Trennende in den Vordergrund stellt: eine Sitzbank im Seebensteiner Park wurde zweigeteilt – für geimpfte und ungeimpfte Menschen. Mag sein, dass es sich um einen Spaß handeln soll, aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tiroler Sparkasse/Thomas Steinlechner

#lasstunsreden
"Du+Ich=Österreich" mit Banken-Unterstützung

TIROL. Die Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen-Landesbank Tirol und der Tiroler Sparkasse, Reinhard Mayr und Hans Unterdorfer, unterstreichen mit einem gemeinsamen Auftritt ihre Unterstützung zur Initiative "Du+Ich=Österreich". Menschen wieder zusammenbringenMit der Initiative „Du+Ich= Österreich“ möchten die Initiatoren das Österreichische Rote Kreuz, der ORF, die Österreichische Ärztekammer und die Österreichische Gesundheitskasse Menschen wieder zusammenbringen. Möglichst viele menschen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frau Sakarya wünscht sich eine Bank für Ihre Großmutter. | Foto: MA28
1 2

Bänkemangel in Döbling
Keine einzige Bank im Bereich Felix-Mottl-Straße

Via Telefon meldet sich eine besorgte Döblingerin bei der BezirksZeitung. Ihre Großmutter findet keine einzige Sitzbank in ihrer näheren Umgebung. Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) versichert Bedarf bald zu decken. WIEN/DÖBLING. Am Montag, 10. Jänner, meldete sich Frau Alara Sakarya per Telefon bei uns. Ihre Großmutter ist auf Besuch bei ihr in Döbling. Beim Spazierengehen fiel den beiden leider ein Bänkemangel in ihrem Grätzel auf. "Im gesamten Bereich der Felix-Mottl-Straße, Cottagegasse...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Michael van der Molen studierte BWL und entschied sich dann in der Bank zu arbeiten. Heute ist er Filialleiter. | Foto: Privat

Bildung
Karriere in der Bank - Lehre oder Studium?

Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch in die Bank. Filialleiter Michael van der Molen im Gespräch. VILLACH. Die Sparkasse in Kärnten hat selbst kein Lehrlingsprogramm – ist also stetig auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie eine Lehre oder ein Studium haben oder gar Quereinsteiger sind – auch nicht für mögliche weitere Karriereschritte und Führungspositionen. Auch Michael van der Molen musste unten anfangen, obwohl er ein Studium hat....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Engelbert Pichler auf der Baustelle. Dahinter die Reste des Gasthauses Tanzler.
5

Grimmenstein
Weg fürs Ortszentrum ist frei +++ Baustart für März angepeilt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bretter, Bauschutt und ein "halbes Gasthaus" stehen noch. Der Weg für Grimmensteins Ortszentrum neu ist frei. Der Abbruch vom Großteil des alten Gasthauses Tanzler ist vollzogen. Mehr dazu an dieser Stelle. Nun kann das neue Ortszentrum schrittweise Gestalt annehmen. Geht es nach Bürgermeister Engelbert Pichler (ÖVP) soll bereits Ende Jänner Gewissheit über die Kosten herrschen: "Die Ausschreibung ist schon draußen." Und läuft alles nach Plan, soll einem Baustart im März...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Niki Guczky | Foto: Schwameis
3

Horn: Kontoeröffnung und Kredit in der Trafik

HORN. Beim Kauf von Illustrierten ein Konto eröffnen? Beim Ausfüllen eines Lottoscheins einen Kredit aufnehmen?Ja, Bankdienstleistungen - Konto eröffnen, unabhängig von Banköffnungszeiten oder einen Kredit beantragen - In 100 Trafiken in ganz Österreich ist das bereits möglich - auch in der Trafik Guczky im BILLA PLUS, früher Merkur. (Kontoführungsgebühr 3,90 € pro Monat, Kredit: Auszahlung nach positiver Entscheidung innerhalb von 48 Stunden). In Zusammenarbeit mit der Anadi Bank bieten 100...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Sparkasse präsentiert neues Kundenzentrum

Holz, viel Glas und Bilder aus der Region: So präsentiert sich das neue Kundenzentrum der Sparkasse am Hauptplatz in Neunkirchen. Die insgesamt 620m² große Filiale besticht durch modernste Innenarchitektur und Ausstattung. Der Trend geht weg vom großen Schalter hin zu einem persönlichen Beratungsbereich und zu einer kundenfreundlichen Selbstbedienungszone. Monitore im Foyer und in den Besprechungsräumen informieren über neue Angebote und Services. Kundenzentrum für 15.000 Menschen Die...

  • Neunkirchen
  • Sparkasse Neunkirchen
Foto: Foto: Privat

Weer
Sparkasse in Weer als neues Bankerlebnis

WEER. Kurz vor Weihnachten öffneten sich die Türen der neuen Sparkasse in Weer. Barrierefrei, lichtdurchflutet und ein geradliniges Design in Kombination mit charmanten Holzelementen - damit begeistern die neuen Sparkassen Räumlichkeiten. Nach fast eineinhalb Jahren Umbauphase zog das Sparkassen-Team am 21. Dezember in die neuen Bankfiliale im neuen Gemeindehaus ein. „Ich möchte mich herzlich beim Weererwirt bedanken, der uns in dieser Zeit das Ausweichlokal zur Verfügung stellte. Jetzt freuen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Christina Postl aus Sieding mit dem Gewinnscheck.
3

Bank verschenkte 3 x 3.000-Euro-Gutscheine
Sparkasse brachte drei Gewinner zu E-Bikes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich ihres 150-Jahr-Jubiläums förderte die Sparkasse Neunkirchen elektro-unterstütztes Radfahrvergnügen. Das Jubiläumsjahr widmete die Sparkasse Neunkirchen dem Thema E-Mobilität. Kürzlich fand die Verlosung und Übergabe des E-Bike-Gewinnspiels statt. Die drei Gewinner – Eva Lengl aus Kirchberg/Wechsel, Christina Postl aus Ternitz-Sieding und Bernhard Baloun aus Neunkirchen – erhielten jeweils einen Gutschein im Wert von 3.000 Euro von "Haiden’s eBike Stadl". Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neu mit Sparkassen-Prokura: Bruno Mössner. | Foto: Sparkasse

Sparkasse der Stadt Kitzbühel
Bruno Mössner neuer Prokurist bei der Sparkasse Kitzbühel

KITZBÜHEL. Dem 49-jährigen Brixner Bruno Mössner wurde mit Wirksamkeit 1. Jänner 2022 die Gesamtprokura erteilt. Diese Ernennung erfolgte auf Vorschlag des Vorstandes durch Genehmigung des Sparkassenrates. „Herr Mössner hat maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens beigetragen. Als Leiter der Abteilungen Compliance, Geldwäscheprävention & Recht sowie Kreditstrukturierung trägt er nicht nur enorme Verantwortung, sondern leistet auch einen großen Beitrag, damit alle Vorgaben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden ehemaligen Vereinsvorsteher Ivo Greiter (li.) und Bruno Wallnöfer mit der aktuellen Vereinsvorsteherin Ida Wander.  | Foto: Verein der Sparkasse Innsbruck-Hall, Tiroler Sparkasse

Jubiläum
Sparkassenverein feiert 200-jähriges Bestehen

INNSBRUCK. Mit dem Ziel, ein Geldinstitut für die Armen zu schaffen, wurde am 21. Dezember 1821 der „Verein der Sparkasse zu Innsbruck“ gegründet. Heute, 200 Jahre später, sind die Ideale und Ziele der Gründerväter, das Gemeinwohl zu fördern, aktueller denn je. Geldinstitut für die ArmenEinflussreiche Vertreter des Adels, der Geistlichkeit und der Bürgerschaft von Innsbruck schlossen sich im Jahr 1821 zusammen, um mit dem „Verein der Sparkasse zu Innsbruck“ der minderbemittelten arbeitenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Übergabe ans Frauenhaus. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
4

Neunkirchen
Bank erfüllte Kindern 116 Herzenswünsche

NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse und soziale Vereine machten gemeinsame Sache, um Kindern aus ärmeren Verhältnissen ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Im Zusammenwirken mit dem Frauenhaus, dem Lions Club, dem Ambulatorium VKKJ und dem Schwarzataler Social Club wurden Kinder ausgewählt, die ihre Weihnachtswünsche am Baum im Neunkirchner Sparkassen-Foyer deponierten. Wer in die Sparkasse kam, pflückte einen der 116 Herzenswünsche und ließ ihn wahr werden. Diese Tage wurden die Geschenke von den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 102-jährige Margareta P. am Selbstbedienungsschalter | Foto: Margareta P. (102)

Geldgeschäfte
Mit 102 Jahren am Selbstbedienungsschalter

INNSBRUCK. Mit ihren 102 Jahren besucht Margareta P. die Beratungsfiliale der Tiroler Sparkasse in Pradl. Alle Automaten im Selbstbedienungs-Foyer zu bedienen, ist für sie eine Selbstverständlichkeit. Digitale AffinitätSelbst die freundlich angebotene Hilfe der Sparkassen-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter lehnt Margareta P. ab. „Es ist ja alles gut beschrieben. Man braucht nur zu lesen“, erklärt die 102 Jährige Hans Unterdorfer, dem Vorstandsvorsitzenden der Tiroler Sparkasse, bei einem Treffen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Die Polizei führte einen Mann ab, nachdem dieser einen Bankangestellten bedrohte. | Foto: symbolbild: sm

Polizeimeldung
Bankangestellter wurde mit dem Umbringen bedroht

Am 15. Dezember ereignete sich am späteren Nachmittag in der Stadt Salzburg eine gefährliche Drohung in einer Bankfiliale.  SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es gegen 16:00 Uhr zur einer gefährlichen Bedrohung. Ein Bankangestellter wurde in der Stadt in der Bankfiliale von einem Kunden bedroht. Der Kunde, ein 56-jähriger Salzburger, gab dem 59-jährigen Angestellten gegenüber an, dass er ihn abstechen und anzünden werde. Zum Zeitpunkt der Bedrohung führte er in seiner Jackentasche ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Bankräuber kam und flüchtete mit dem Rad. | Foto: LAKNÖ
2

Bezirk Krems
Banküberfall in Engabrunn: Täter in Haft

Am 21.September 2021, um 11.55 Uhr betrat ein mit schwarzer Baseballkappe und FFP-2 Maske maskierter Täter ein Geldinstitut in Engabrunn, bedrohte dieeinzige Bankangestellte im Schalterraum mit einem Revolver und forderte die Herausgabe von Bargeld. ENGABRUNN. Der Täter deutete dabei mit der Waffe in Richtung des Tresors. Die Bankangestellte übergab aus dem Tresor eine hohe Summe in eine vom Täter mitgebrachte Stofftasche. Er nahm ihr Handy mit und ließ die veränstigte Angestellte am...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Sparkasse Neunkirchen

Neunkirchen
Feierstunde für verdiente Banker

Dieser Abend gehörte den langjährigen Sparkassen-Mitarbeitern. Im Restaurant Reisenbauer in Scheiblingkirchen wurden (vor dem Lockdown) langjährige Sparkassen-Mitarbeiter vor den Vorhang gebeten. Zwölf Personen sind seit 25 Jahren bei der Sparkasse Neunkirchen tätig, eine bringt es sogar auf beachtliche 40 Dienstjahre bei der Sparkasse. Gleichzeitig wurden sechs Banker in den Ruhestand verabschiedet.   Die Vorstandsdirektoren Peter Prober und Gertrude Schwebisch hielten eine Laudatio auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Vock, Vorstand der Marchfelder Bank. | Foto: Marchfelder Bank

Marchfelder Bank
Günther Vock ist neuer Vorstand

BEZIRK GÄNSERNDORF. Mit Wirkung von 1. Dezember 2021 gehört Günther Vock - neben Direktor Erich Fellner und Direktor Robert Wallner – dem neuen Dreiervorstand der Marchfelder Bank an. Als neues Vorstandsmitglied verantwortet Günther Vock, bisher Geschäftsstellenbereichsleiter der Marchfelder Bank, ab 1. Dezember 2021 den gesamten Vertrieb. Dazu Vorstandsvorsitzender Erich Fellner: „Eigenständigkeit und regionales nachhaltiges Wachstum sind uns wichtig. Mit Günther Vock haben wir einen regional...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Johann Lackner mit dem Artikel in der ÖVP-Zeitung, der ihm sauer aufstößt.
2

Neunkirchen
Betrugs-Übung im Rathaus und scharfe Worte von Ex-Personalvertreter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Neunkirchner Rathausbedienstete machte lange Finger; zweigte über die Jahre kolportierte 500.000 € ab (die RegionalMedien NÖ berichteten). Nun meldet sich ein ehemaliger Personalvertreter zu Wort. Und Ternitz nahm den Vorfall zum Anlass, um dieses Szenario "durchzuspielen". Ab 1987 war Johann Lackner (82) in der Personalvetretung der Stadtgemeinde Neunkirchen aktiv. Natürlich kennt er jene Mitarbeiterin, die wegen Veruntreuung von Gemeindegeldern in den Fokus der ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Rohrmoser gibt die Verantwortung an Andreas Hallinger und Michael Mittersteiner gemeinsam mit Harald Moser weiter | Foto: Raiffeisen Bank

In sechs Orten
Pongauer Bankfilialen treten als "Pongau Mitte eGen" zusammen auf

Die Filialen der Raiffeisenbanken in Bischofshofen, Schwarzach, St. Veit, Goldegg, Mühlbach und Pfarrwerfen machen gemeinsame Sache und werden nun zur Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen. PONGAU. 50 Mitarbeiter betreuen in den sechs Ortsstellen der Raiffeisenbank Pongau Mitte eGen rund 14.000 Privat- und Geschäftskunden. Der Zusammenschluss aus den Ortsstellen Bischofshofen, Schwarzach, St.Veit, Goldegg, Mühlbach und Pfarrwerfen habe einige Vorteile für das Unternehmen. „Dieser Zusammenschluss ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Anzeige
12

Vanillekipferl next generation
Warum Die Bäuerinnen jetzt auch ein Jugend-Programm haben.

Kneten. Lachen. Backen. Plaudern. Beim Netzwerk Die Bäuerinnen geht’s diesmal heiß her: die Kekse duften aus dem Rohr. Die Schokolade schmilzt im Topf und wartet darauf, kunstvoll über die gefüllten Süßigkeiten drapiert zu werden. Mit selbstgemachter Marmelade, versteht sich. „Unter Frauen redet es sich einfacher“ Das gemeinsame Tun schweißt zusammen – das Erfolgsrezept der Gruppe, nicht nur im Advent. So lernen die Frauen mit- und voneinander. Am besten immer zu einem neuen Thema. Das...

  • Krems
  • Raiffeisenbank Krems
Vom Schützenverein Mistelbach Josef Kohzina, Otto Peterschelka, Manfred Spelitz, Sigi Kubanik und Robert Michele sowie der Bankstellenleiter von der Raika Weinviertel/Mistelbach Stefan Dominkovics mit der neuen Parkbank. | Foto: Josef Kohzina
1

Eine Bank für den Schützenverein
Raika Mistelbach unterstützt den Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:    Der Schützenverein-Mistelbach und die Raiffeisenbank Weinviertel/Mistelbach pflegen seit Jahrzehnten ein gutes Einvernehmen. Dieser Tage wurde seitens der Raika zum wiederholten Male eine Parkbank an den Schützenverein übergeben, worüber sich der Oberschützenmeister Josef Kohzina und sein Team sehr erfreut zeigten. Im Frühjahr 2022 ist ein gemeinsamer sportlicher FFW-Event für die vielen Mitglieder, Kunden und Freunde vom Schützenverein sowie von der Raika geplant. Interessenten...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

INN PIRATEN AKADEMIE: FINANCIAL EDUCATION XIII. PFLICHTFACH FÜR DIE AKTIVISTEN DES VERBUNDES #TIROLER FÜR TIROLER
Finanzgeschäfte religiös betrachtet. Eine methodisch-theologische Zusammenfassung der 13 Teile

Religionen dienen dem Leben & sie versöhnen uns mit dem Tod. Wer diesem Satz, als methodisch-syllogistischer Grundaussage zustimmt, der ist mit dabei im folgenden Denk-Spiel einer theologischen Philosopie des Geldes, die mehr sein will als eine sophistische Gedanken-Künstlerei &/oder Aneinanderreihung origineller Einfälle. Gut, Originalität ist besser als nichts, zeugt aber keine Wert-Substanz, denn das geschieht im Geburtsvorgang der eigenen, sprich originären Findung. Dass Religionen unsere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Präsentierten die aktuelle Tiroler Bankenstudie: Hans Unterdorfer, Obmann der Sparte Bank & Versicherung in der WK Tirol, und Marktforscher Alexander Zeh von Ipsos Austria (v.l.) | Foto: © WK Tirol / Die Fotografen

Bankenstudie 2021
Digitalere Banken, mehr Investition in Immobilien

TIROL. Die Ergebnisse der "Tiroler Bankenstudie 2021" sind da. Diesen kann man entnehmen, was sich TirolerInnen von ihrer Bank erwarten und wie genau sie ihr Geld anlegen.  Die Erwartungen haben sich geändertWie aus der Studie zu erkennen ist, hat sich durch die Coronakrise auch das Erwartungsverhalten der BankkundInnen in einigen Bereichen geändert. Erfreulich ist allerdings, dass die Zufriedenheit bei den TirolerInnen bezüglich ihrer Hausbank sehr hoch ist. "Es gibt [...] eine hohe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.