Bankomat

Beiträge zum Thema Bankomat

Foto: KK

Pinggau: Bankomat gestohlen

In der Nacht zum Donnerstag, 7. April 2016, begaben sich unbekannte Täter zu einem Geschäft und schlugen einen Teil der aus Glas bestehenden Fassadenverkleidung ein. Danach rissen sie den dahinter befindlichen Bankomat aus der Verankerung und stahlen diesen samt dem darin befindlichen Bargeld. Der dadurch verursachte Schaden ist derzeit nicht bekannt. Wie die Ermittlungen ergaben, haben die unbekannten Täter in der gleichen Nacht in Pinggau einen Pkw gestohlen und mit diesem den Bankomat...

Mit dieser Spielzeugpistole wurde die Bank in Lassendorf überfallen. Danach verlor der Tatverdächtige die Waffe | Foto: Polizei

Lassendorf: Flüchtiger Bankräuber festgenommen

Der Komplize des Kroaten, der schon im Februar gefasst werden konnte, wurde nun in Rumänien verhaftet und nach Österreich überstellt. MAGDALENSBERG. Es gibt Neuigkeiten in Sachen Raub in einer Bank in Lassendorf im November 2015. Nachdem der Bankraub ja schon im Februar geklärt werden und ein Täter, ein 30-jähriger Kroate, gefasst werden konnte (wir berichteten - hier zum Artikel), wurde nun auch der 35-jährige flüchtige rumänische Staatsangehörige festgenommen. Das geschah schon am 15. März in...

Der Geldausgabeautomat in Schöngrabern wird noch länger außer Betrieb bleiben.Foto: ae

Bankomat bleibt aus

Seit 4 Monaten ist der Geldausgabeautomat in Schöngrabern außer Betrieb und wird es noch länger bleiben. (ae). Grabern bemühte sich lange um einen Bankomat im Gemeindegebiet und als dann endlich einer aufgestellt wurde, dauerte die Freude nicht sehr lange. In der Nacht zum 18. November des Vorjahres wurde der in einem frei stehenden Container neben der Tankstelle untergebrachte und von Einheimischen und Durchreisenden gern genutzte Geldautomat von unbekannten Tätern ausgeräumt. Bankomat beraubt...

Florian Kranker, Brigitte Hofstätter, GGR. Erich Oberwimmer, Vizebürgermeister, Josef Kremser und Bürgermeister Hannes Ottendorfer | Foto: Aggsbach-Markt
2

Bankomat in Aggsbach-Markt in Betrieb

Seit einigen Tagen ist in der Marktgemeinde Aggsbach wieder ein Bankomat in Betrieb. Durch die Bemühungen des Bürgermeisters Hannes Ottendorfer und seinem Vize Josef Kremser konnte mit der Firma First Data eine Einigung erzielt werden, dass der Bankomat vorerst bis März 2017 in Betrieb bleibt und dann über einen Weiterverbleib – bedingt durch die Abhebungszahlen entschieden wird. Bereits in den ersten Tagen des Betriebes war der Andrang beim Geldabhebeautomaten sehr groß. Wichtig ist, dass der...

Hans Ganner vor der geschlossenen Selbstbedienungs-Filiale in der Troststraße.
13 2 2

Bargeldlos im Triesterviertel

Triester Straße: Wer im Grätzel Geld abheben möchte, hat ein Problem: Es gibt keine Banken mehr. Anfang des Jahres hat auch die letzte Selbstbedienungs-Filiale der Bank Austria geschlossen. FAVORITEN. Böse Zungen meinen, das Triesterviertel wurde auserkoren zu testen, wie die bargeldlose Gesellschaft funktioniert. Immerhin gibt es ja derzeit einige Diskussionen, ob das Bargeld abgeschafft werden soll. Hans Ganner ist einer dieser unfreiwilligen Tester. "Es gibt keine Banken mehr im...

Johannes Nestler, Viktor Schriebl, Andrea Zettl, Peter Murgg und Manfred Zettl vor dem Kainacher Bankomat

Gemeinde Kainach und die Raiffeisenbank führen partnerschaftliche Kooperation weiter

Am 31. Mai schließt die Raika-Bankstelle in Kainach. Der Bankomat bleibt vor Ort erhalten. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, das sich ändernde Kundenverhalten und die fortschreitende Digitalisierung führten zur notwendigen Entscheidung der Raiffeisenbank Voitsberg, die Bankstelle in Kainach noch vor dem Sommer zu schließen. Die Kunden werden ab 1. Juni 2016 in der gewohnten Art und Weise von den Kainacher Mitarbeitern Andrea Zettl und Peter Murgg in der neu adaptierten Geschäftsstelle in...

Saalfelden: Einbruch in einen Lebensmittelmarkt

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. In der Nacht auf heute, den 19. Februar 2016, gelangte ein bislang unbekannter Täter durch Aufbrechen eines Fensters in einen Lebensmittelmarkt in Saalfelden. Er versuchte einen dort aufgestellten Geldausgabeautomaten aufzubrechen, was aber misslang. Den Bereich des Geschäftsareals und die Büroräume ließ der Täter unberührt. Eine Spurensicherung wurde durchgeführt. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizei ermittelt.

Zell am See: Diebstahl am Bankomaten - die Ermittlungen laufen

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Eine 29-jährige Frau wollte am 9. Februar 2016 kurz nach 17 Uhr Geld bei einem Bankomat in Zell am See beheben. Die Frau vergaß jedoch die Banknoten aus dem Ausgabeschlitz zu nehmen. Die Ermittlungen laufen Ein bisher unbekannter Täter nahm das Geld im Anschluss an sich. Die Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Mit Werkzeug gelang es dem Täter damals nicht, die Bankomaten in Magdalensberg und Völkermarkt aufzubrechen. Nun gelang es aber der Polizei, den 30-Jährigen zu überführen | Foto: KK

Einbruchsdiebstähle in Bankomaten aufgeklärt!

Ein 30-jähriger Beschäftigungsloser soll versuchte Bankomat-Einbrüche im Oktober 2015 begangen haben. MAGDALENSBERG, VÖLKERMARKT, SITTERSDORF. Im Oktober 2015 ereignete sich eine Serie von versuchten Einbruchsdiebstählen in Bankomaten. Anfang Oktober wurde dies in Magdalensberg und St. Margarethen ob Töllerberg (Gemeinde Völkermarkt) versucht, Mitte Oktober dann auch in Sittersdorf. Täter überführt Umfangreiche Erhebungen folgten, Spuren wurden gesichert. Nun gelang es, einen 30-jährigen...

Durch diese Türen verschafften sich die Einbrecher Zugang zum Foyer des Supermarktes. | Foto: Heribert Kindermann
12

Versuchter Bankomat-Diebstahl in Arnfels

Zumindest vier unbekannte Täter versuchten Dienstag-Nacht, dem 2. Feber 2016, einen im Foyer eines Supermarktes angebrachten Bankomaten gewaltsam aus der Verankerung zu reißen. Die Tat misslang, die Täter sind flüchtig. Gegen 23:30 Uhr durchbrachen die Täter mit einem Kastenwagen die Eingangstür zum Foyer eines Supermarktes in Arnfels. Im Foyer befindet sich ein Bankomat, an dem die Täter einen Spanngurt befestigten. In weiterer Folge versuchten sie das Gerät mithilfe des Kastenwagens aus der...

"Die Transparenz bei Konditionen ist im vergangenen Jahr nicht besser geworden", berichtet die Arbeiterkammer | Foto: Jorma Bork  / pixelio.de

AK-Bankenmonitor: Fehlende Transparenz von Gebühren bei heimischen Banken

Undurchsichtige Konditionen und verschiedene Bezeichnungen bei Spesensätzen von Banken sorgen für Verwirrung bei Konsumentinnen und Konsumenten. Kritik übt der AK-Konsumentenschutz bei der Anpassung von Zinsen: Große Differenz zwischen Soll- und Habenzinsen. Das ergab das Bankenmonitoring der Arbeiterkammer bei fünf untersuchten Geldinstituten. KLAGENFURT. Die Arbeiterkammer hat auch in diesem Jahr den Bankenmonitor erstellt, welcher es den Konsumentinnen und Konsumenten ermöglicht, die Kosten...

3

Wer kennt den Mann in der roten Jacke?

FELIXDORF. Am 22. Oktober 2015, gegen 11.30 Uhr, wurde einer Frau aus dem Bezirk Wiener Neustadt beim Einkaufen bei einem Lebensmittelgeschäft in Felixdorf, Bezirk Wiener Neustadt, ihre Geldbörse samt Bankomatkarte gestohlen. Mit der Bankomatkarte wurde vom abgebildeten unbekannten Täter (rote Jacke) beim Bankomaten eines Geldinstitutes in Wiener Neustadt 400 Euro behoben. Sachdienliche Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an die Polizeiinspektion Sollenau unter...

3

Börse gestohlen und Geld abgehoben

Presseaussendung der Landespolizeidirektion NÖ KLOSTERNEUBURG (red). Eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Wien-Umgebung behob am 5. November 2015, gegen 09.15 Uhr in einer Bankfiliale im Stadtgemeindegebiet von Klosterneuburg Bargeld. Dieses gab sie in eine Geldbörse, welche sie in ihrer Handtasche, die mit einem Zippverschluss verschloss wurde, verwahrt. Anschließend suchte sie einen Supermarkt auf. An der Kasse bemerkte sie, dass die Geldbörse samt Bargeld, Bankomatkarte und Ausweisen durch...

Foto: Rike/pixelio.de

Ein Bankomat für Donnersbachwald

"Der Bankomat ist in Betrieb und das direkt an der Kassa", berichtet der Geschäftsführer der Riesneralm, Erwin Petz, freudig der WOCHE Ennstal. Mit dem privaten Anbieter "First Data" konnte für Donnersbachwald schließlich eine Lösung gefunden werden. So stellt die Riesneralm einen Raum zur Verfügung. Wird das Minimum an Behebungen nicht erreicht, zahlt die Gemeinde 50 Cent pro Behebung dazu, erklärt Herbert Gugganig, Bürgermeister von Irdning-Donnersbachtal.

Foto: Polizei

Bankomatbetrüger in Hallein verhaftet

Nach mehreren Bankomatmanipulationen wurde ein Rumäne per Haftbefehl gesucht, nun hat ihn die Polizei in Hallein gefasst. HALLEIN (tres). Anfang 2015 haben mehrere rumänische Staatsangehörige, teilweise Bettler, Geldausgabeautomaten in Salzburg, Wien und in St. Pölten manipuliert: Sie haben Alu-Schienen aufgebracht, an deren Rückseite das von Kunden behobene Bargeld kleben blieb. Die Bankkunden glaubten daher, dass ein Gerätefehler vorliegen müsse und verließen die Bank ohne Geld. Die Täter,...

2 10 2

gute Idee.....aber leider......

Hab zwar noch nie selbst einen fahrbaren Bankomat gesehen, finde die Idee jedoch einfach super. Nur leider sollte sowas dann nicht passieren.............. lg ET

Foto: KK

Die Lödersdorfer sind wieder flüssig

Vor rund einem Jahr ließ die Raika die Bankfiliale in Lödersdorf schließen. Nun ist ein Geldausgabeautomat der "Nahversorger". Mit der Schließung der Filiale letzten Silvester kam auch der Geldautomat weg. Der Bankomat wurde in Lödersdorf laut Auskunft der Raiffeisenbank allerdings gut angenommen. Außerdem sei der Gedanke, kurzfristig nicht an Bargeld zu kommen, beklemmend gewesen. Für die Verantwortlichen in der Gemeinde war das Grund genug, sich wieder um einen Automaten zu bemühen. Nun steht...

Panzerknacker mit Hirn

Am Hauptplatz in Schöngrabern plünderten Kriminelle den Geldautomaten an der B 303 aus. (ae). Viel frecher geht es nicht mehr: In der Nacht zum 18. November brachen bisher unbekannte Täter in Schöngrabern die Tür zum Container auf, in dem sich der einzige Bankomat der Gemeinde befindet. Was ihnen leicht fiel, denn die Blechtür war nur mit einem einfachen Schloss gesichert und wurde einfach aufgebogen. Im Container konnten sie dann, vor Beobachtung geschützt, in aller Ruhe den Bankomaten...

Foto: BV15

Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus kämpft um seine Bankomaten

Südlich der Mariahilfer Straße gibt es keine einzige Bank mehr. Bezirkschef Gerhard Zatloka schlägt Alarm. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bislang wurde zumindest der Sparkassaplatz noch seinem Namen gerecht, jetzt hat aber auch die Bankfiliale hier geschlossen. Es war die letzte im Süden des Bezirks. Südlich der Mariahilfer Straße gebe es im 15. Bezirk nun keine einzige Bank mehr, sagt Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ). Und noch schlimmer: "Die Bankomat-Situation sieht ebenso trist aus." Weder in...

Bankomat aufgebrochen und Bargeld gestohlen

Hartberg. In der Nacht zum Donnerstag, 12. November 2015, brachen unbekannte Täter einen Bankomaten auf und stahlen Bargeld in derzeit unbekannter Höhe. Durch Aufzwängen einer Eingangstür gelangten unbekannte Täter in ein Lokal. Danach brachen sie die Hintertür des in der Hausmauer straßenseitig aufgestellten und in den Innenraum des Lokals ragenden Bankomaten auf. Aus dem Bankomaten brachen sie die Geldboxen heraus und stahlen das darin befindliche Bargeld. Der dadurch entstandene...

Lofer: Einbrecher aus Deutschland wurden festgenommen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LOFER. Polizisten aus dem Pinzgau und die Bayrische Polizei nahmen vier vorbestrafte, deutsche Staatsangehörige fest, die zuvor einen Bankomaten in Lofer neben einem Geschäftslokal aufflexen wollten. Bewegungsmelder mit Farbe angestrichen Die Täter hebelten ein Gitter zum Kellerschacht aus und gelangten so zu dem darunter liegenden Kellerfenster. Sie drückten das Fenster auf und gelangten ins Stiegenhaus. Dort strichen die vier die Bewegungsmelder mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: KK

Täter versuchte zwei Bankomaten aufzubrechen

In Magdalensberg und St. Margarethen o. T. misslang dem Unbekannten der Aufbruch. MAGDALENSBERG, VÖLKERMARKT. In der Nacht auf heute (6. Oktober) versuchte ein noch unbekannter Täter in zwei Bank-Foyers, die dort aufgestellten Bankomaten aufzubrechen. Geschehen ist dies in Magdalensberg und St. Margarethen ob Töllerberg (Völkermarkt). Das Aufbrechen mit einem mitgebrachten Einbruchswerkzeug misslang ihm. Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

7

Einbruch in Raiffeisenbank Tainach

NACHTRAG: Anbei die aktuellen Bilder der Überwachungskamera! TAINACH. Heute in den frühen Morgenstunden wurde in die Filiale der Raiffeisenbank Tainach eingebrochen. Unbekannte Täter brachen den Bankomaten im Verkaufsraum auf und konnten unerkannt flüchten. Genaueres ist noch nicht bekannt, die Ermittlungen laufen.

Foto: LPD NÖ
2

Diebe wollten mit geklauter Bankomatkarte Geld abheben

Die Verdächtigen wurden in Grimmenstein von einer Überwachungskamera erfasst. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT (LPD). Wie nun bekannt wurde, sollen bislang unbekannte Täter am 21. August, gegen 11.45 Uhr, in einem Geschäftslokal in Krumbach die Geldbörse einer Kundin gestohlen haben. In der Geldbörse befand sich unter anderem die Bankomatkarte der Geschädigten. Mit dieser Bankomatkarte wurde versucht, bei einem Geldausgabeautomaten in Grimmenstein eine Bargeldbehebung durchzuführen. Hinweise auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.