Bar

Beiträge zum Thema Bar

Die Achterbar im Zentrum von Horn sucht einen Nachfolger! | Foto: Achterbar
3

Achterbar-Neuigkeiten
Bürgermeister äußert sich zum "Horner Wohnzimmer"

Die Achterbar im Herzen von Horn steht vor einem Abschied – und die ganze Stadt fühlt mit. Für viele war sie mehr als nur ein Lokal: ein Treffpunkt, ein Stück Zuhause. Doch es gibt Hoffnung – und erste Interessenten. HORN. Die Nachricht über die bevorstehende Übergabe der Achterbar hat in Horn hohe Wellen geschlagen. Für viele ist das kultige Lokal weit mehr als nur eine Bar – es ist ein Stück gelebte Gemeinschaft. Seitdem bekannt wurde, dass die Betreiber Beck und Schönhacker einen Nachfolger...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Sandro (l.) und André Gargiulo (r.) haben kürzlich ein neues "L'authentico" im 7. Bezirk eröffnet. Hier gibt es originale, neapolitanische Pizza. | Foto: Raimo Rudi Rumpler
12

"L'autentico"
Die Brüder Gargiulo machen den Neubau authentisch italienisch

Das "L'autentico" gibt es bereits mehrmals in Wien. Nun kommt auch der Neubau in den Genuss der neapolitanischen Küche der Brüder Gargiulo. WIEN/NEUBAU. Fünfmal gibt es mittlerweile authentische italienische Küche von "L'authentico" in Wien. Seit Kurzem hat der fünfte Standort der Brüder André und Sandro Gargiulo in der Schottenfeldgasse 22 geöffnet. Zu erwarten sind die bereits bekannten authentischen neapolitanischen Pizzen und ein Konzept rund um Aperitivo- und Barkultur. "Das...

  • Wien
  • Neubau
  • Michael Marbacher
Max Braun ist neu am Hamerlingplatz. Mit dem "El Chipirónes" hofft er, den Platz in Zukunft zu einem Gastro-Hotspot zu machen. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
15

"El Chipirón"
Spanische Küche zieht als Tapas-Bar zum Hamerlingplatz

Ein neues Tapas-Lokal möchte am Josefstädter Hamerlingplatz überzeugen. Bei "El Chipirón" hält Inhaber Max Braun mit einer offenen Küche nichts versteckt. WIEN/JOSEFSTADT. Spanische Gerichte als Tapas, ein offenes Bar-Konzept und eine Showküche: Damit ist das neu eröffnete "El Chipirón" in groben Worten erklärt. Der neueste Zuwachs unter den Tapas-Lokalen befindet sich am Hamerlingplatz 2. Inhaber Max Braun setzt mit seinem Konzept auf das Aufbrechen von Restaurant-Konventionen. In der...

Die "SameSame, but different" Bar eröffnete am Bauernmarkt an der Stelle der ehemaligen "Robertos American Bar". | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
4

"SameSame"
Lippenstift und Rouge für das einstige "Roberto" am Bauernmarkt

Das altbekannte "Robertos" gibt es in der Inneren Stadt seit dem Jahresanfang nicht mehr. Jetzt passiert wieder etwas am Standort der Szene-Bar. Die "SameSame but different" Bar öffnete kürzlich am Bauernmarkt 11–13. WIEN/INNERE STADT. Nach zehn erfolgreichen Jahren mussten die drei stadtbekannten "Roberto American Bars" ihre Tore Anfang des Jahres schließen. Als Grund wurde damals von Szene-Gastronom Roberto Pavlovic-Hariwijadi der Rückgang der Umsätze durch die Corona-Pandemie genannt. Davon...

Als Gastgeber des Jahres wurden Sammy Walfisch vom "Moby Dick" und Fabian Kalal von "Fitzcarraldo" (hier zu sehen) geehrt. | Foto: Almasan
7

Bar-Ranking 2025
Wiener Lokale unter den besten Bars Österreichs

Der jährliche "Falstaff"-Barguide wurde veröffentlicht. Im nationalen Ranking befinden sich gleich mehrere Wiener Lokale unter den Top-15. Alles rund um das Thema hat MeinBezirk für dich zusammengefasst. WIEN. Über 200 Cocktailbars sowie 700 Weinbars standen im Zuge des diesjährigen "Falstaff"-Barguides zur Auswahl. Die Community hat abgestimmt und nun wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Unter den Top-15 Bars Österreichs finden sich gleich mehrere Lokale aus der Bundeshauptstadt. Doch nicht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Marcel und Dani haben sich mit der Single Oak Bar in der Krotachgasse einen langgehegten Traum erfüllt. Gemeinsam mit Danis Frau, Dani, geht es ihnen ums Zwischenmenschliche.  | Foto: Schrofner
7

Single Oak Bar & Café in der Stadt Salzburg
Der Flair der 20er Jahre weht durch die Krotachgasse

"Uns geht´s um die Leute. Bei uns sollen sie in einer gemütlichen Atmosphäre entspannen, was trinken und miteinander reden." Seit Mitte Juni 2024 gibt es ein neues Lokal in der vielfältigen Gastronomie-Welt der Landeshauptstadt - die Single Oak Bar & Café in der Krotachgasse. Genau so wie ihr Lokal sind auch die drei Inhaber Unikate und heben vor allem das Zwischenmenschliche bei ihrer Arbeit hervor. SALZBURG. In der Krotachgasse in der Stadt Salzburg ist nicht viel. Ein paar Wohnungstüren,...

Wolfgang “Picco” Radda in seinem Element hinter der Bar des GATES | Foto: GATES Lifestyle Bar
3

Klagenfurter Lokalszene
Gastronom mit Leib und Seele

Wolfgang „Picco“ Radda ist längst eine Institution der Klagenfurter Lokalszene und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie. Sein Lokal „GATES“ feiert im Herbst ein besonderes Jubiläum. Wolfgang Radda, den Meisten als „Picco“ bekannt, ist längst eine Institution der Klagenfurter Lokalszene und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie. „Angefangen hat alles bei der Firma Kaiser beim Kollerwirt am Tanzenberg. Danach war ich während meiner Studienzeit lange in...

Lazar Orasanin (l) und Michael Ramssl vor ihrem neuen Stand. | Foto: Pufler
1 4

"Markt.grätzl"
Neuer Stand hat jetzt am Meidlinger Markt eröffnet

Unter dem Namen "Markt.grätzl" gibt es jetzt einen neuen Stand, der Anfang April geöffnet hat. Das Bistro schaut besonders darauf, dass Bio auf dem Tisch kommt. WIEN/MEIDLING. Wo einst der Stand von Marc Schweiger stand, hat Anfang April ein Bistro eröffnet. Michael Ramssl und Lazar Orasanin führen die Bar und das Lokal. "Für uns ist eine gesunde Ernährung wichtig", sind sich die beiden einig. Deshalb schauen sie auch darauf, dass ihre Lebensmittel Bio sind. Zur Gesundheit, die hier besonders...

Die Bar soll südamerikanische Aromen und wienerische Eleganz vereinen. | Foto: Cinco
4

Naglergasse
Wiens erste American Latin Bar "Cinco" öffnet ihre Pforten

In der Naglergasse 5 hat die "Cinco"-Bar jetzt ihre Pforten geöffnet. Südamerikanische Aromen sollen hier auf wienerische Eleganz treffen. WIEN/INNERE STADT. In der Naglergasse gibt es einen Gastro-Neuzugang: Wiens erste American Latin Bar "Cinco" hat bei der Hausnummer 5 eröffnet. Die neue Bar wird von Mehdi Hedayati sowie Eric und Ludwig Melzer, den Besitzern des peruanischen Haubenlokals "Q'ero" am Börseplatz 5, betrieben. Der Fokus läge auf "exzellenter Cocktailkunst, inspiriert von den...

Franz und Petra Kerschbaumer haben das Schabanakl mit viel Herzblut und gastronomischem Know-how betrieben. | Foto: Schabanakl
2

Nachfolger gesucht
Schabanakl sperrt nach 28 Jahren Livemusik zu

Nach 28 Jahren Schabanakl verabschiedet sich Betreiber Franz Kerschbaumer in den Ruhestand. Die Suche nach einem Nachfolger für das Lokal in Top-Lage läuft. VILLACH. 28 Jahre lang haben Franz und Petra Kerschbaumer das Pub Schabanakl in der Villacher Nikolaigasse betrieben. Die beliebte Party- und Livemusik-Location war weit über die Grenzen der Draustadt hinaus bekannt. Mit 1. April ist Schluss. "Ich wollte das Lokal eigentlich noch bis Jahresende betreiben und erst dann in Pension gehen. Aber...

Hier entsteht ein neues Speiselokal. | Foto: MeinBezirk.at
1

Ende Februar Eröffnung
Klagenfurt bekommt eine neue Orient Foodbar

In Klagenfurt sperrt Ende Februar die Orient Foodbar neu auf. In der 8.-Mai-Straße 18 werden ab Ende Februar  Wraps, Pitas, Bowls und vegane Burger zubereitet. KLAGENFURT. Die 8.Mai-Straße entpuppt sich mehr und mehr zu einer Kulinarik-Straße. Von neapolitanischer Pizza über ein Sushi-Restaurant bis hin zu türkischen Süßspeisen oder gesunden Eintöpfen wird hier eine breite Vielfalt geboten. EröffnungsangebotJetzt wird die 8.-Mai-Straße um ein neues Lokal reicher: Am 22. Februar wird Kärntens...

"Die Apotheker" haben mit ihrem Speakeasy-Bar-Konzept ein neues Szene-Lokal am Welser Stadtplatz eröffnet. | Foto: Rene Hauser
6

Neue Bar mit speziellen Mixturen
Keine E-Card für "die Apotheker" in Wels nötig

Nach großem Rätselraten wurde das Geheimnis um das neue Lokal am Welser Stadtplatz endlich gelüftet. "Die Apotheker" haben ihre Bar eröffnet. Hier wird in der Speakeasy-Atmosphäre  munter für das leibliche Wohl gemischt und gemixt.  WELS. Bereits im Vorfeld sorgte das neue Lokal am Stadtplatz für Gesprächsstoff, denn: Es wurde mit Werbekarten in Form von E-Cards Stimmung für die Neueröffnung gemacht. Passend für Name und Style der Innenstadtbar: Die Apotheker. Dabei setzt man nicht nur auf...

Emma, Lumi und Sevket stehen im Café Roza hinter der Theke. Vom Frühstück bis hin zu köstlichen Drinks wird hier viel geboten.
45

Safe Space im Café Roza
Queeres Café in der Burggasse am Neubau

Das Café Roza in der Burggasse im 7. Bezirk bietet neben Kaffee, Drinks und Speisen jede Menge Kultur und Rückzugsraum. WIEN/NEUBAU. Das Café Roza befindet sich zentral gelegen in der Burggasse 44. Dem Lärm der viel befahrenen Straße entkommen kann man hier in dem einladend eingerichteten Kulturraum erstaunlich schnell. Im Winter in den zwei gemütlichen Räumen, im Sommer lädt auch der Schanigarten zum Verweilen ein. Das Roza ist weit mehr, als ein Café wie jedes andere. Denn das Lokal hatte von...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Barkeeper Balas Szurdi, Inhaber Adam Vertes und die Verantwortliche für die Ausstellungen, Sarah Theuer (v. l. n. r.). | Foto: Fabian Franz
2

"Atlas Bar and Gallery" am Neubau
Der Name ist an diesem Ort Programm

In der "Atlas Bar & Kunstgalerie" bekommt man, was der Name verspricht, eine Bar und eine Galerie. MeinBezirk.at war vor Ort. WIEN/NEUBAU. Seit über 100 Jahren befindet sich in der Neustiftgasse 51 ein gastronomisches Betrieb. Etwa seit Juni vergangenen Jahres die "Atlas Bar & Kunstgalerie", ein Lokal mit modernem Konzept. "Der Schwerpunkt liegt bei uns auf der Bar", erklärt uns Inhaber Adam Vertes. "Wir bieten aber auch hausgemachtes Barfood an", ergänzt er. So kann man im "Atlas" neben...

Gerald Sagmeister und seine Lebensgefährtin Patricia betreiben die "Affenschaukel" in der Maritnstraße. Das Maskottchen Charlie ist das Aushängeschild des Lokals.
6

Neues Lokal in Währing
Gemütliche Affenschaukel ums Eck beim Amtshaus

Das ehemalige Café Taxi in der Martinstraße 98 ist nicht mehr. Eingezogen ist hier ein neuer Betreiber, der die Bar auf Vordermann bringen will. Es wurde renoviert, gemütlich eingerichtet und so mancher Affe ist hier hier eingezogen. Die Rede ist natürlich von Maskottchen, welche der "Affenschaukel" ihren Namen geben. WIEN/WÄHRING Beim Amtshaus sind die Affen los! Nur einmal die Straße rüber befindet sich die neu eröffnete "Affenschaukel". Dabei handelt es sich um ein Café samt Bar in der...

Sitzplätze sind bei einem guten Spiel Mangelware.  | Foto: Tobias Schmitzberger
5

Chelsea
Hier kannst du am Gürtel das Champions-League-Finale schauen

Das Chelsea am Gürtel ist nicht nur als Musik-Location beliebt, sondern auch als Ort zum Fußball schauen. Auch zwei Champions League Finale gibt's hier bald zu sehen. WIEN/JOSEFSTADT. Wer kennt es nicht? Da fährt man am späten Abend von einem Termin nach Hause und dann kommt man plötzlich darauf: Himmel, heute ist da Champions League (Finale)! Was nun tun, wenn man nicht schon vorab einen Platz in irgendeinem Pub reserviert hat? Immerhin schaut's bei spontanen Besuchen da oft recht düster mit...

Armin Sarkhosh (li) und Delil Acari (re) vor dem Lokal. | Foto: Dogan Can Sonkaya
4

8th Avenue
Pizza und Shisha gibt's in einem neuen Lokal in der Josefstadt

Seit November hat die Josefstadt ein Lokal, in dem es Shisha gibt: das 8th Avenue. Das ist aber noch nicht alles. Auch originelle neapolitanische Pizzen wird kredenzt. WIEN/JOSEFSTADT. Shisha rauchen - wer das in einem Lokal tun möchte, denkt wohl zuerst nicht an die Josefstadt. Solche Lokale sieht man im Stadtbild doch eher am Gürtel verortet. Doch ein relativ neuer Zugang in der hiesigen Gastro-Szene bietet im 8. Bezirk nun genau das an. "Wir wollten Genussmittel wie Shisha und Cocktails mit...

Das ehemalige Weberbartl sucht einen neuen Pächter. | Foto: Augustin Spiegelfeld
Video 14

Pächter gesucht
Augustin Spiegelfeld beendet das Konzept "Weberbartl"

In Mitten des Zentrums in Grieskirchen befindet sich ein Restaurant der besonderen Art. Besitzer Augustin Spiegelfeld war eine Zeit selbst als Wirt aktiv, nun ist er auf der Suche nach einem neuen Pächter für das ehemalige "Weberbartl" am Roßmarkt. GRIESKIRCHEN. Über eine schwere, hölzerne Tür lässt sich der gemütliche Innenhof des jetzigen Weberbartls betreten. Die Bar in Mitten eines Ziegelgewölbes wurde über die Jahre von unterschiedlichen Gastronomen bewirtschaftet. Zuerst war das...

Foto: Alejandra Ortiz
1

Bad Sauerbrunn
H3 Cafe Pub Wiedereröffnung

Die Eröffnung erfolgte bewusst als Soft Start, eine richtige große Eröffnungssause soll es mit Beginn der Schanigartensaison im Frühjahr geben. BAD SAUERBRUNN. Am Donnerstag, den 1. Dezember, eröffnete das weithin bekannte Cafe Pub H3 am Hauptplatz Nr. 3 in Bad Sauerbrunn nach fast drei Jahren wieder seine Türen. Eigentümer und Geschäftsführer Gerhard Hutter und Hannes Kremser verbindet eine jahrzehntelange Freundschaft. Beide sind Genießer, Weinkenner, lieben guten Geschmack und trinken gerne...

Das Café Benno kann zweifellos als ein uriges Lokal bezeichnet werden.  | Foto: Tobias Schmitzberger
6

Alser Straße
Das Cafe Benno bringt Spiel, Spaß und viel Bier nach Wien

Das Cafe Benno ist ein echtes Wohlfühllokal an der Alser Straße und auch ein Treffpunkt für Spiel- und Sportfans. Am Wochenende wird auch American Football gezeigt.  WIEN/JOSEFSTADT. Wer lichtdurchflutete, grazile Räume liebt – der ist im Cafe Benno nicht so gut aufgehoben. Wer es aber rustikal mag, schummrige Ecken und schwere Holztische – für den ist das Cafe Benno als Zufluchtsort der Ideale. "Wir sind ein Abendlokal", erklärt Robert Dewanger, der das Benno seit 2012 mit seiner Schwester...

Eine perfekte Mischung: Johannes Hollerer (l.) und Fabio Gölles im "Glou Glou". | Foto: Und Kommunikation
5

Neue Bar in Graz
Das "Glou Glou" erzählt Geschichten über den Wein

Mit ihrer neuen Champagner- und Weinbar „Glou Glou“ im Schlösslhof in der Grazer Sporgasse wollen die zwei Wein-Experten Fabio Gölles und Johannes Hollerer mehr als nur reinen Wein einschenken. GRAZ. Wenn man es nicht weiß, würde es nicht auffallen. Aber: Das schlicht-elegante Interieur des gerade eröffneten "Glou Glou" im Schlösslhof in der Grazer Sporgasse haben die beiden Gastgeber nicht nur designt, sondern sie haben auch zwei Monate lang selbst Hand angelegt, um alles nach ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Do & Ga Cafe Bar

In Velden
"Do & Ga Cafe Bar" schließt seine Türen nach 32 Jahren

Die "Do & Ga"-Café-Bar am Corso in Velden hat ab sofort geschlossen. Inhaber Josef Gasperi verabschiedet sich laut der Kleinen Zeitung demnächst in den vorzeitigen Ruhestand. VELDEN. Am Freitag gab es die letzte große Party in der "Do & Ga"-Café-Bar in Velden. Für Inhaber Josef Gasperi, gab gegenüber der Kleinen Zeitung bekannt, dass es ihm nicht leicht fällt, nach so vielen Jahren das Lokal zu schließen. "Es fällt mir sehr schwer. Ich hatte hier Unmengen an Arbeit, aber auch sehr viel Gaude",...

Ob gemütlich oder stylisch – in der Leopoldstadt gibt es verschiedene Lokale für After Work.  | Foto: Stanislav Ivanitskiy / Unsplash
1 3

Lokal-Tipps
Hier lässt sich der After Work in der Leopoldstadt genießen

Wo kann man in der Leopoldstadt den Feierabend gut ausklingen lassen? Die BezirksZeitung ist auf der Suche nach den besten Lokalen für After Work im 2. Bezirk. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich zusammensitzen, dabei etwas trinken und eine Kleinigkeit essen – After Work verbessert nicht nur das Arbeitsklima, sondern bietet auch eine Möglichkeit, die Kolleginnen und Kollegen besser kennenzulernen. Aber wo kann man den Tag in der Leopoldstadt gut ausklingen lassen?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.