Bar

Beiträge zum Thema Bar

Gastronom Bernd Möhrle (links im Bild) kommt aus München, sein Mitarbeiter Andrea aus Sardinien.  | Foto: Lisa Gold
3

Espresso und Pasta
Ein "Wohnzimmer" für Salzburger Italien-Liebhaber

Mit dem "Superstanza" will Gastronom Bernd Möhrle ein zweites Wohnzimmer für Liebhaber des italienischen "dolce vita" schaffen.  SALZBURG. "Es sollte ein Ort sein, an dem sich auch Adriano Celentano wohlfühlen und seinen Kaffee genießen würde" – mit diesem Anspruch machte sich Gastronom Bernd Möhrle an die Planungen für seine neue italienische Tagesbar in der Altstadt. Der Name des Lokals ist "Superstanza", was so viel wie "Wohnzimmer" bedeutet. Ursprünglich stand Paris am Plan Seit rund vier...

Ob  gemütlich oder stylisch – in der Brigittenau gibt es verschiedene Lokale für After Work. Etwa lädt Gastronom Andreas Brunner in seine neue Bar "Rakete". | Foto: Wolfgang Unger
1 10

Aufruf der BezirksZeitung
Diese Lokale bieten After Work im 20. Bezirk

Wo kann man in Wien den Feierabend gut ausklingen lassen? Die BezirksZeitung sucht Lokale für After Work in der Brigittenau. WIEN/BRIGITTENAU. Nach einem anstrengenden Arbeitstag gemütlich zusammensitzen, dabei etwas trinken und eine Kleinigkeit essen – After Work verbessert das Arbeitsklima und bietet auch eine Möglichkeit, die Kollegen besser kennenzulernen. Aber wo kann man den Tag in der Brigittenau gut ausklingen lassen? Die BezirksZeitung begibt sich auf die Suche: RaketeGemütlich und...

Hermann Hauer gratulierte Jelena & "Deki" Simic zu ihrem neuen Lokal.
22

Highlight im Juni
Bar "Stadtkind" öffnete seine Pforten

NEUNKIRCHEN. Kulinarische Leckerbissen und die Prominenz des Bezirks bei der "Stadtkind"-Eröffnung am Hauptplatz. Der Italiener in der Fabriksgasse, gehört seit Jahren zu den kulinarischen Highlights des Bezirks. Nun starteten Jelena & Dejan "Deki" Simic mit der Bar "Stadtkind" ein neues Projekt. Ein idyllischer Hotspot für jedermann mit einigen Leckerbissen der österreichischen- und italienischen Küche, direkt am Hauptplatz in Neunkirchen. Bei der Eröffnung am vergangenen Mittwoch wirkte das...

In einer Wörgler Bar ereignete sich ein schrecklicher Vorfall. | Foto: ZOOM.Tirol

Wörgl
Auseinandersetzung in Bar endete für den Streitschlichter tödlich

Ein 59-Jähriger versuchte seinen 32-jährigen Neffen von einer Schlägerei abzuhalten. Als der Neffe seinen Onkel zur Seite stieß, stürzte dieser gegen einen Tisch. Dabei verletzte er sich tödlich. WÖRGL. Tragische Ereignisse spielten sich am Donnerstag, den 27. Jänner gegen 21:45 Uhr in einer Wörgler Bar ab. Nach einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen einem 32-Jährigen und einem weiteren Lokalbesucher schien die Situation zu eskalieren. Kurz bevor der 32-Jährige auf sein Gegenüber...

Foto: bauhoftheater.at
2

Wiedereröffnung
Das Kinski ist ab 22. Oktober wieder geöffnet

Das Kultlokal kinski ist ab Freitag den 22. Oktober wieder zurück und öffnet seine Pforten für den gemütlichen Wochenausklang. BRAUNAU. Gehörig aufgehübscht wurde das Kulturlokal "kinski" in der Färbergasse in Braunau. Mike Oebster hat sich ordentlich ins Zeug gelegt um das Ambiente des Lokals angenehm zu gestalten und eine Atmosphäre zu schaffen, die einen gemütlichen Wochenausklang ermöglicht. Nur ein paar Meter vom Braunauer Stadtplatz entfernt ist das Lokal nun auch an Sonntagen ab 17 Uhr...

Die Bar mit dem geheimen Etwas. Auch echte Klosterschwestern schauten bereits in der Chapel Bar von Marcus Philipp vorbei.  | Foto: Patricia Hillinger
3

The Chapel
Dieses Lokal ist ein Geheimtipp

„Chapel unser, die du bist im Geheimen“: Eine Bar wie keine andere, über die fast keiner spricht — fast. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Name lässt erraten, was einen in der „Chapel Bar“ in der Haidmannsgasse 8 erwartet. Angefangen von einem Beichtstuhl und einem Altar bis hin zu roten Grablichtern und einem goldenen Luster aus Weihrauchkelchen, ein Einzelstück, wie Marcus Philipp, Geschäftsführer der Chapel Bar, verrät. Dieses Lokal setzt der Extravaganz keine Grenzen und führt definitiv in...

Eröffneten das neue Kino-Bowling und das Restaurant "Hank's" in Lieboch: Bgm. Stefan Helmreich, Stefan Riedler (Dieselkino) und Sandro Tromaier
Video 9

Neues Freizeit-Mekka für die Region
"Kino muss mehr sein"

Zwölf Bowling-Bahnen und das neue Lokal "Hank's" wurden jetzt neben dem Dieselkino in Lieboch eröffnet. Fährt man jetzt Richtung Dieselkino Lieboch (der Kinobetrieb soll Mitte Juni starten) kann man es schon aus der Ferne erkennen. Das neue Kino-Bowling samt dazugehörigem Restaurant wird in Las-Vegas-Manier in großen Lettern und US-Car vor der Tür angekündigt. Amerikanisches AmbienteBetritt man den Restaurant-Bereich von "Hank's Bar & Grill" lässt einen das amerikanische Flair nicht mehr los....

Der Gastgarten von Ludwig und B3 wurde abgebaut. | Foto: KK
2

Murtal
Beliebte Nachtlokale sperren vorübergehend zu

"Mit den derzeitigen Auflagen ist es sinnfrei", sagt Mario Rieger von B3 und Ludwig in Judenburg. JUDENBURG. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg zieht jetzt Geschäftsführer Mario Rieger die Reißleine. Oktoberfest abgesagt "Wir sperren vorübergehend zu - mit den derzeitigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Insolvent: Die Seasons 2.0 GmbH stellte heute einen Insolvenzantrag. | Foto: Jürgen Knoth

Hiobsbotschaft vom Karmeliterplatz: Szene-Lokal Seasons ist insolvent

Das Seasons ist vielen Grazer Partytigern vertraut, nun musste Insolvenz angemeldet werden. Eine Sanierung wird beabsichtigt. Schlechte Nachrichten aus der Grazer Gastronomie: Die Seasons 2.0 GmbH hat am heutigen 7. September ein Insolvenzverfahren beim Landesgericht Graz beantragt. Die Seasons 2.0 GmbH betreibt die Café-Lounge-Bar Seasons am Karmeliterplatz, das sich durch seine Bowle-Kreationen einen Namen gemacht hat. Seit 2018 wird das Seasons von dieser Gesellschaft unter der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Andreas Riegler mit seinem Lieblingsgetränk Cola Fichte mit Dirndl Gin
14

Carambar in Kircherg an der Pielach
Dirndl Gin erschafft neue Cocktailkreationen

KIRCHBERG/PIELACH (ms). Gastronom Andreas Riegler kreierte seinen eigenen Dirndl Gin. Aus Hollunder, Minze, Dirndl, Wacholder, Rosenblüten und Maiwipferl besteht dieses besondere Getränk aus der Region. Der Gin verleiht nun vielen Getränken eine ganz besondere Note. Die Bezirksblätter besuchten die Carambar in Kirchberg und befragten die Gäste: "Wie finden Sie den neuen Dirndl Gin und wie trinken Sie diesen am liebsten?" Sandro Diendorfer meinte: "Der Gin ist sehr außergewöhnlich und gut, ganz...

Karolina Szalaiova ist die Besitzerin des charmanten Lokals "Reinwein" in der Reindorfgasse 10.  | Foto: Kastél

Reindorfgasse
Grätzel-Hit "Reinwein"

"Reinwein"-Besitzerin Karolina Szalaiova lädt zum saisonalen Schmaus in neuem Glanz. RUDOLFSHEIM. Saisonale Spezialitäten, Flammkuchen oder Knusperteller mit einem erfrischenden Craft Beer oder einem Glas Wein: Das "Reinwein" in der Reindorfgasse 10 ist der soziale Treffpunkt in Rudolfsheim-Fünfhaus. Den Lockdown hat Besitzerin Karolina Szalaiova für eine Erneuerung genutzt. "Dankeschön an die Gäste"Seit mittlerweile fünf Jahren gibt es das Lokal "Reinwein". Die Speisen variieren je nach...

Das Rififi-Team v.l.n.r.: Kellnerin Tatjana, Geschäftsführerin Julia und Koch Wessi
3

Coronagast im Rififi
"Auch ein Hassmail haben wir erhalten"

Ein Coronafall in einem Lokal: Mal werden die Lokalnamen veröffentlicht, mal nicht. Warum eigentlich? INNSBRUCK. Jeder weiß, dass es im Rififi zu einem Coronafall gekommen ist, denn es stand in den Zeitungen. Das Lokal in der Schöpfstraße hat seither mit der Schadensbekämpfung zu tun. Jenes Lokal in der Altstadt, in dem ein Koch infiziert war, blieb in den Medien allerdings namenlos. Wieso? Julia Steinböck ist seit September 2019 Geschäftsführerin des Rififis in Wilten und staunte nicht...

Foto: Das Glashaus Bruck
3

Wirtschaft
Das Glashaus Bruck feierte die Eröffnung an der B10

SARASDORF. Das Glashaus Bruck eröffnete Corona bedingt etwas später als geplant an der B10 bei Sarasdorf. Das neue Lokal ist Bar, Café, Bistro und Club in einem. In den Räumlichkeiten war der ehemalige Heurige "Zu den drei Rusten". Geschäftsführer Martin Tichy hat alles renoviert und modernisiert, aber auch vieles vom Altbestand behalten. Nun fand das Soft Opening (aufgrund der Abstandsregeln) bei erfrischenden Cocktails, einer Shisha Lounge, herzhaften Schmankerln und traumhaftem Wetter statt....

Auch die Lokale "Nussgart’l", "Coretto" und "Dal Maestro" öffnen ab 15. Mai wieder ihre Türen. | Foto: Wolfgang Unger
2

Corona in Wien
Brigittenauer Lokale sperren unter Vorbehalt wieder auf

Von Maskenpflicht biszu fixen Öffnungszeiten: Am 15. Mai öffnet die Brigittenauer Gastronomie ihre Türen. Doch gelten bestimmte Regeln. BRIGITTENAU. "Der 15. Mai steht. Dann darf unsere Gastronomie wieder aufsperren", freut sich Peter Dobcak, Gastro-Fachgruppenobmann der Wiener Wirtschaftskammer. "Aufsperren ja, aber" ist das Motto, denn es müssen gewisse Regeln eingehalten werden. "Der Schutz der Gesundheit von Mitarbeitern und Gästen ist oberstes Gebot", stellt Tourismusministerin Elisabeth...

Neuer Standort: Seit einem Jahr bietet das "Wieś a Viś" hier 70 Cocktails und 200 Spirituosen an. | Foto: KK
4

Cocktailbar des Jahres
Internationale Auszeichnung für „Wies à Vis“

Die steirische Cocktailbar des Jahres 2020 steht ab sofort in Wies. WIES. „Das war heuer mein Osterhaserl“, kann Josef-Mario Zmugg trotz Corona-Schließung seines Betriebs lachen. Sein Lokal „Wies à Vis“ muss auch weiterhin geschlossen bleiben, bekam aber vor Ostern eine elitäre Auszeichnung: Es wurde bei den „LuxLife Restaurant & Bar Awards“ 2020 zur Cocktailbar des Jahres in der Steiermark gekürt. Hohe KonkurrenzDas „LuxLife“ ist ein internationales Luxus-Lifestyle-Magazin, das jährlich...

Aufruf an Gäste Westendorfs. | Foto: pixabay

Cornavirus - Aufruf
Westendorf: Aufruf für weitere Nachverfolgung

Aufruf an Personen, die im März bei Entertainment-Veranstaltung in Westendorf waren; Abklärungen der Gesundheitsbehörden laufen. TIROL, WESTENDORF (niko). Nachdem die Gesundheitsbehörden Kenntnis davon erlangt haben, dass ein in Tirol tätiger Entertainer im März sieben Auftritte in Tirol hatte und nun positiv auf das Coronavirus getestet wurde,  ergeht ein öffentlicher Aufruf an mögliche Kontaktpersonen: Im Zuge der umfassenden behördlichen Abklärungen wurde bekannt, dass die betroffene Person...

Bezirksstellenobfrau KommR Waltraud Rigler, Bezirksvertrauensmann der Gastronomie Hannes Beisteiner, Markus Kabinger und Bezirksstellenleiter Mag. Johann Ungersböck (v.l.). | Foto: Martin Pasecker

Neunkirchen
Neu in der Stadt: Markus' Craft Beer, Coffee & Wine Bar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Lokal-Szene hat Zuwachs bekommen: Markus Kabinger eröffnete seine Craft Beer, Coffee & Wine Bar. 
 Zahlreiche Gäste fanden sich in Markus Kabingers Lokal am Neunkirchner Hauptplatz 11/12 Top 7 zur Eröffnung seiner Bar ein. Seitens der WKNÖ gratulierten Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler, Bezirksstellenleiter Johann Ungersböck und der Bezirksvertrauensmann der Gastronomie Hannes Beisteiner und wünschten dem Jungunternehmer viel beruflichen Erfolg.

Max Kowatsch (r.) übergibt das O´Briens Irish Pub an Patrick Stermole (l.) und Phil Steiner. | Foto: KK

Judenburg
Neuer Betreiber im beliebten Szenelokal

Ein neuer Chef übernimmt das O´Briens Irish Pub in Judenburg, auch für Schipavillon wird ein Käufer gesucht. JUDENBURG. „Nach vielen Jahren ist die Zeit reif geworden, einen passenden Abschluss zu finden.“ Etwas Wehmut klingt durch, wenn Max Kowatsch über seinen Abschied aus dem O´Briens Irish Pub spricht. Er hat das beliebte Szenelokal in der Judenburger Innenstadt neun Jahre lang geführt und übergibt es am 1. September in neue Hände. Die Stadt belebt „Wir haben in neun Jahren viel erreicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schenkt noch ordentlich ein: Sara Kos von der Cupa Bar | Foto: Cupa Bar

Gastro-Beben: Cupa Bar und Blendend sperren zu

"Das einzig Beständige ist der Wandel", schreibt Cupa Bar-Chefin Sara Kos und kündigt damit an, die Pforten der beliebten Bar in der Herrengasse zu schließen. "Die Bar in Kufstein wurde verkauft und daher werden auch in Graz die Lichter ausgehen", so die junge Geschäftsführerin. Doch bevor es am 31. August so weit ist, lädt sie zur großen "Bussii Baba Party". "Von 29. bis 31. August werden wir mit einer genussvollen ,fete d'adieu' Abschied feiern und laden alle ein, gemeinsam mit uns den...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Pirates Bar macht mit Jahresende dicht

GMÜND. Gmünds Nachtschwärmer trauern. Dieser Eindruck entsteht, wenn man die Kommentare unter einem Facebook Posting der Pirates Bar verfolgt: Vor wenigen Tagen haben die Betreiber Verena und Mario Kainz verkündet, ihre beliebte Bar direkt neben dem Gmünder Kino nach acht Jahren mit Jahresende zu schließen. Die "privaten Gründe", die sie zu dieser Entscheidung bewegt haben, möchte das Ehepaar nicht näher ausführen. Aber: "Es wird ein Nachfolger gesucht, wir haben mit dem Vermieter vereinbart,...

Wohnzimmer-Atmosphäre im „freitags" | Foto: privat
3

Neueröffnung in Enns
„freitags"-Lokal eröffnet am 12. Juli

Am 12. Juli um 19 Uhr eröffnet in der Wiener Straße 2A das „freitags" unter der neuen Wirtin Jana Varga-Steininger.  ENNS. Die Neo-Wirtin ist die dritte Betreiberin des „freitags" in Enns. Selbst bezeichnet sie das kleine, heimelige Lokal als Ennser „Wohnzimmer". „Es wurde viele Freundschaften geschlossen und es war immer jemand zum Plaudern da", sagt Varga-Steininger über den Feierabend-Treffpunkt. Seit Jänner 2019 war die Bar geschlossen und öffnet künftig wieder an Freitagen, Samstagen und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Nicht nur für Weinliebhaber: Antialkoholisch gibt's im Humer's etwa Traubensaft. | Foto: Markus Spitzauer
2 2

Lokaleröffnung
Das Humer's ist der neue Hotspot auf der Wieden

Auf der Wieden gibt's einen neuen Grätzel-Treffpunkt: Das "Humer's" vereint Bar, Bistro und Vinothek. WIEDEN. Der "Grätzel Heuriger Wieden" in der Schönburgstraße 36 galt viele Jahre als der Treffpunkt für die Bewohner des Bezirks. Um so trauriger waren die Wiedner, als das Lokal seine Pforten schloss. Doch jetzt haucht Karin Humer mit ihrem "Humer's" dem Grätzel neues Leben ein. Was sich von außen nicht erahnen lässt: Zu dem Ecklokal gehört auch die angrenzende Geschäftsfläche mit eigenem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Inhaber Alexander Rauch gemeinsam mit seinen Eltern. | Foto: BRS/Rockenschaub
7

St. Valentin
Lokal „Alex anders“ feierte Eröffnung

Viele Gäste besuchten die Eröffnungsfeier des neuen Lokals „Alex anders“ in St. Valentin. ST. VALENTIN. Gestern feierte der 33-jährige Alexander Rauch gemeinsam mit Nachbarn, Familie und Freunden die Eröffnung seines Lokals im kleinen Rahmen. Der gebürtige Valentiner hat sich ein besonderes Konzept überlegt: „Ich möchte meinen Gästen hochwertige Getränke von ,anderen', also untypischen, Marken und Herstellern anbieten." Der größte Unterschied zur Konkurrenz sei das Augenmerk auf Regionalität....

  • Enns
  • Anna Böhm
Das neue Lokal „Alex anders" eröffnet am Freitag, 12. April.  | Foto: BRS

Neueröffnung St. Valentin
Alex anders Cafe & Bar eröffnet in St. Valentin

Am Freitag, 12. April, eröffnet der 33 jährige Alexander Rauch das neue Lokal „Alex anders" in St. Valentin. ST. VALENTIN. Der gebürtige Valentiner Alexander Rauch hat sich für sein neues Lokal „Alex anders" etwas besonderes überlegt: „Ich möchte meinen Gästen hochwertige Getränke von ,anderen', also untypischen, Marken und Herstellern anbieten." Der größte Unterschied zur Konkurrenz sei das Augenmerk auf Regionalität. „Ich setze auf qualitativ hochwertige und vor allem regionale Produkte", so...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.