Berufsfeuerwehr Innsbruck

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr Innsbruck

Brennender Baum, zerstörter Raum: Berufsfeuerwehr demonstrierte weihnachtliche Feuergefahr | Foto: Ricarda Stengg
Video 5

Berufsfeuerwehr
„Advent, Advent, hoff ma, dass kein Bäumchen brennt”

INNSBRUCK. Bei einer Übung am Areal des Recyclingzentrums Ahrental hat die Berufsfeuerwehr Innsbruck realistisch gezeigt, welche Gefahr von einem brennenden Baum ausgeht. Ziel ist es, die Bevölkerung für diese Gefahr zu sensibilisieren. Ein besinnlicher Abend, hell-leuchtende Kerzen am Weihnachtsbaum und plötzlich Meter-hohe Flammen, die unerwartet den ganzen Raum für sich beanspruchen: Ein Szenario, das sich wirklich niemand wünscht, jedoch in Realität nicht all zu selten vorkommt und meist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die stationären Notstromaggregate im Keller der Klinik springen bei einem Stromausfall nach nur 15 Sekunden an. | Foto: Peter Pock
1 4

Stromversorgung
Klinik und Feuerwehr für Blackout gerüstet

INNSBRUCK. Immer wieder wird vor einem Blackout, also einem großflächigen Ausfall der Stromversorgung, gewarnt. Die Innsbrucker Klinik wäre auf so eine Situation vorbereitet, Autarke Stromversorgung der Feuerwehren hat oberste Priorität.  Damit ein Blackout nicht zum Horrorszenario wirdEine Situation, die plötzlich und unerwartet jeden Tag eintreffen kann: Plötzlich wird es dunkel, das Radio spielt nicht mehr und der Blick aus dem Fenster sagt, dass die Nachbarn auch betroffen sind. Was ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) feiert 2022 ihr 125-Jahre-Bestandsjubiläum. | Foto: BFI

Innsbrucker Polit-Ticker
Kinder-Pavillon als Idee und die Stadtsenatsthemen

INNSBRUCK. Als Kinder-Kubus soll die Kinderbetreuung im Pavillon vor dem Landestheater ermöglicht werden. Im Stadtsenat ging es u. a. um die Themen Jubiläum der Berufsfeuerwehr, Grün- und Freiraumkonzept sowie dem Pilotprojekt BeRTA (Begrünung, Rankhilfe, Trog, All in one). Kinderbetreuung im Pavillon„Bürgermeister Willi hat dazu aufgerufen, Ideen für die Nachnutzung des Pavillon vor dem Innsbrucker Landestheater einzubringen. Wir als Liste Fritz wollen eine Idee zur Diskussion stellen, die der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldung Innsbruck
Mann stürzte 14 Meter in Schacht hinab

INNSBRUCK. Am Freitag, dem 10.09.2021 stürzte ein 32-Jähriger ganze 14 Meter in einen Schacht hinab, da die Drahtglasabdeckung eines Mehrparteienhauses zerbrach, als er diese betrat. Die am Dach eines Mehrparteienhauses befindliche Drahtglasabdeckung konnte das Gewicht des 32-jährigen Mannes nicht halten und somit stürzte der Mann gegen 21:20 Uhr in einen Schacht, der sich 14 Meter darunter befand. Der Schwerverletzte musste unter großem Aufwand durch die Berufsfeuerwehr geborgen werden. Er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Feuerwehreinsatz in Innsbruck | Foto: MAK/Fotolia

Brandeinsatz
Balkon geriet durch schmelzenden Plastikbeutel in Brand

INNSBRUCK. Am 09.09.2021, gegen 14:30 Uhr geriet am Balkon eines Mehrfamilienhauses in Innsbruck ein Nylonsack in Brand, in welchem kurz zuvor ein 33-Jähriger den Aschenbecher entleert hatte. Der brennende Kunststoff schmolz und tropfte auf die Balkone der darunterliegenden Stockwerke. Dadurch fing ein Teil des Mobiliars an einem unterhalb befindlichen Balkon ebenfalls Feuer. Die 23-jährige Bewohnerin, welche sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung befand, bemerkte die Flammen und alarmierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tödlicher Verkehrsunfall | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldungen
Tödlicher Unfall & 11-Jähriger konnte Brand retten

INNSBRUCK. Bei einem Verkehrsunfall kam ein 71-Jähriger ums Leben und ein 11-Jähriger konnte die Verbreitung eines schlimmeren Brandes in einer Wohnung Wilten verhindern. 71-jähriger Motorradlenker kam ums LebenAm 15. Juni 2021, gegen 15:30 Uhr fuhr ein 91-jähriger Pkw-Lenker auf der Völser Straße in Innsbruck in westliche Richtung. Als der Mann nach links in die Götzner Straße einbiegte, kam es zum Zusammenstoß mit einem auf der Völser Straße entgegenkommenden 71-jährigen Lenker eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Brand Restaurant Iglerstrasse | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Polizeimeldungen
Küchenbrand, Corona-Leugnung & Urkundenfälschung

INNSBRUCK. In den vergangenen Stunden kam es wieder zu mehreren Vorfällen: Eine Gastro-Küche geriet in Brand, ein Patient verschwieg eine positive Corona-Testung und im Zuge einer Verkehrskontrolle konnte eine Urkundenfälschung sowie ein Sozialleistungsbetrug aufgedeckt werden. Küche im Bretterkeller geriet in BrandAm 14.6.2021, gegen 15:50 Uhr, entzündete sich in der Küche eines Gasthauses in Innsbruck Speiseöl in einem Kochtopf, welches vom Koch nicht beaufsichtigt wurde. Der Brand breitete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Polizeimeldung | Foto: Ricarda Stengg

Polizei Hötting
Gasleitung wurde bei Arbeiten beschädigt

INNSBRUCK. Am 9. Juni 2021 gegen 09:20 Uhr führte ein 25-jähriger Mann in einer Wohnung in Innsbruck Hötting mit einem Winkelschleifer Arbeiten an einer Wand durch. Dabei beschädigte der Mann eine Gasleitung. Als der 25-Jährige den Gasgeruch bemerkte, verließ er die Wohnung und setzte einen Notruf ab. Zwei weitere in dem Mehrparteienhaus befindliche Personen wurden sofort evakuiert. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck verschaffte sich Zugang zum Gashaupthahn und stoppte die weitere Gaszufuhr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sillschlucht | Foto: Kaller Walter
2

Polizei Innsbruck
Erfolgreiche Suchaktion in Sillschlucht

Vor zwei Tagen unternahm eine 49-jährige Frau einen Spaziergang mit ihrem Hund von Stift Wilten in Richtung Sillschlucht bzw. Bergisel, von dem sie nicht nach Hause zurückkehrte. INNSBRUCK. Nachdem die Frau bis 20:35 Uhr nicht nach Hause zurückkehrte und sie auch kein Mobiltelefon mitführte, erstattete ihr Ehemann Anzeige bei der Polizei. Aufgrund des untypischen Verhaltens der Frau musste ein Unfall befürchtet werden, weshalb eine großangelegte Suchaktion eingeleitet wurde. Ein Suchflug des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Ein Highlight nach 16 Minuten: Fabio Viteritti  erzielte die Führung für die Innsbrucker! | Foto: Hassl
Video 23

Feuerwehreinsatz
Wacker-Sieg und ein Kuriosum am Tivoli

Sportlich ist beim FC Wacker derzeit kein Feuer am Dach – ein solches gab es dafür im Spiel gegen Austria Klagenfurt, weil "Fans" von außerhalb des Stadions ein Feuerwerk inszenierten und einer der Leuchtkörper einen Lautsprecher am Stadiondach in Brand setzte! Derartige Szenen hat man selten gesehen: Der FC Wacker ging im Spiel gegen Austria Klagenfurt durch Tore von Viteritti und Friderikas mit 2:0 in Führung. Nach dem zweiten Treffer erhellte ein Feuerwerk die Nacht, welches von außerhalb...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der "Bruchpilot" wurde von der Berufsfeuerwehr Innsbruck geborgen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Europabrücke
Basejumper landete im Baum

SCHÖNBERG. Ein Basejumper sprang illegalerweise am frühen Dienstagmorgen von der Europabrücke. Bei der Landung hatte der 30-jährige Litauer allerdings Pech - er verhedderte sich mit seinem Schirm in einem Baum. Der unverletzte "Bruchpilot" musste von der Berufsfeuerwehr Innsbruck aus seiner misslichen Lage befreit werden. Er wird an die Bezirkshauptmannschaft Innsbruck Land angezeigt. Eine Sicherheitsleistung wurde eingehoben. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Branddirektor Helmut Hager (r.) und Bezirks-Feuerwehrkommandant Albert Pfeifhofer (l.) blicken auf ein ereignisreiches und herausforderndes Jahr zurück. | Foto: Wex

Berufsfeuerwehr
Jeden Tag im Jahr 10 Einsätze

INNSBRUCK. Knapp 3.700 Einsätze verzeichnete die Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) im abgelaufenen Jahr 2020, was einem theoretischen Durchschnitt von etwa zehn Einsätzen pro Tag entspricht. AlarmierungenVorwiegend handelt es sich um Ausrückungen wegen Brandeinsätzen, technischen Alarmierungen, wie beispielsweise die Befreiung von Menschen aus Notlagen (Verkehrsunfall, Liftgebrechen), oder Beseitigungen von Sturm- oder Wasserschäden. Auch Unfälle mit Gefahrengut gehören zum Einsatzspektrum der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Einsatz für die Berufsfeuerwehr und die FF Amras in der Olympiastraße. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Innsbruck
Wohnungsbrand in der Olympiastraße

INNSBRUCK. Am 25.06.2020 gegen 06:40 Uhr brach im Schlafzimmer einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Innsbruck aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Der Brand griff sofort auf den ganzen Raum und den angrenzenden Balkon über. Ein 71-jähriger Österreicher wurde durch einen Nachbarn aus der Wohnung gerettet. Die 69-jährige Lebensgefährtin des 71-Jährigen musste von Mitgliedern der Berufsfeuerwehr Innsbruck aus dem brennenden Raum geborgen werden. Beide Personen wurden mit der Rettung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Trotz Absperrung und Warnhinweis wird die gefährdete Brücke genutzt. | Foto: Foto: Berufsfeuerwehr Innsbruck

Erleichterung nach Innsituation
Keinerlei Verständnis für Ignoranten

INNSBRUCK (hege). Brückensperren, Schienenersatzverkehr, Katastrophenschutzpläne, mobile Hochwasserschutzvorrichtungen in der Altstadt. Innsbruck bereitete sich vergangene Woche auf die Katastrophe vor. Innerhalb von 48 Stunden stieg der Innpegel rasant über die sogenannte HW 30 Markierung (Wasserstand bei 30-jährlichem Durchfluss. Ausuferungen vor allem im Freiland sind möglich). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war der Pegel nur mehr 18 cm von derHW 100 Markierung entfernt. Bei 650 cm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
17

Tag der offenen Tür in der Berufsfeuerwehr Innsbruck
Tag der offenen Tür der Feuerwehr Innsbruck

PRADL (mr). Letzten Samstag wurde zu einem Tag der offenen Tür in die Hauptfeuerwehrwache (Hunoldstraße 17) geladen. Bei Einsatzübungen zeigten die Feuerwehrfrauen- und männer das richtige Agieren bei Bränden und Verkehrsunfällen, darüber hinaus hatten die BesucherInnen zahlreiche Möglichkeit die Berufsfeuerwehr Innsbruck genauer kennen zu lernen. Natürlich konnte dabei der beeindruckende Fuhrpark bei der Fahrzeug- und Geräteschau inspiziert werden. Neben Fahrten mit dem Feuerwehrauto für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Richter
Unbekannte Täter brachen in ein öffentliches Gebäude ein und übten einen Vandalenakt aus.  | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Vandalismus in der Technischen Universität

In der Nacht auf heute drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in die Fakultät für Architektur der Uni Innsbruck im Westen der Stadt ein. Dort montierten sie zuerst die Brandmelder ab und zündeten in einem WC Papier an, das sie am Boden ausgebreitet hatten. Der Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck rasch gelöscht werden. Weiters wurden in mehreren Räumen Wände durch das Aufsprühen von Graffitis verunstaltet sowie diverse Gegenstände beschädigt. Durch den Vandalenakt entstand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Die Berufsfeuerwehr musste noch am Wochenende umgestürzte Bäume entlang der Höhenstraße entfernen. | Foto: zeitungsfoto.at

Regen wusch Schnee von Ästen
Gefahr durch Bäume ist vorerst gebannt

Starkregen wusch Schneelast von den Bäumen: Entwarnung entlang der betroffenen Straßenzüge. Noch am Wochenende war die Wetterprognose düster. Für die niederen Lagen im Stadtgebiet war leichter Regen vorhergesagt. Dies hätte bedeutet, dass jene Bäume, die zu diesem Zeitpunkt bereits eine enorme Schneelast trugen, akut gefährdet gewesen wären. Denn das zusätzliche Wasser hätte den Schnee noch schwerer gemacht. Zum Glück kam es anders. Tatsächlich schüttete es am Sonntag und in der Nacht auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Dichte Rauchschwaden am Dach des Hochhauses am Innrain ließen das Schlimmste befürchten. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Feuer am Dach eines Innsbrucker Hochhauses

Am innrain stand das Dach eines Hochhauses in Flammen – zeitgleich gab es auch einen Brandeinsatz in der Templstraße! Am Freitagabend gab es Großalarm für die Innsbrucker Feuerwehren. Am Innrain stand das Dach eines Hochhauses in Flammen – und fast zeitgleich mussten die Einsatzkräfte einen weiteren Brand in unmittelbarer Nähe bekämpfen. Flämmarbeiten ... dürften die Ursache eines Brandes am Dach des Hochhauses gewesen sein. Eine dunkle Rauchsäule, die weithin zu sehen war, ließ das Schlimmste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein Einsatzschwimmer der Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte die Katze in Sicherheit bringen. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Berufsfeuerwehr im Katzenrettungseinsatz

Aufwändige Rettungsaktion für eine Katze, die in der Sill zu ertrinken drohte! Am Mittwochabend wurde die Berufsfeuerwehr zum Sillufer in die Sebastian Scheel Straße mit dem Einsatzhinweis „Katze befindet sich in der Sill“ gerufen. "Die Erkundung hat ergeben, dass sich eine völlig erschöpfte und durchnässte Katze an einem Zweig in der Sill gerade noch festhalten konnte und die Gefahr eines Sturzes in die Sill und damit des Ertrinkens bestand", informiert Oberbrandrat Johann Zimmermann. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Ausreißer wurde von den Experten eingefangen und wieder in sein angestammtes Revier gebracht! | Foto: Berufsfeuerwehr Innsbruck

Was macht ein Rehbock in der Innenhof-Grünanlage?

Diese Frage beschäftigte am Montagvormittag die Berufsfeuerwehr Innsbruck, die anschließend einen ungewöhnlichen Einsatz zu bewältigen hatte. Um 6.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Anwesenheit eines 3-jährigen, bei bester Gesundheit befindlichen Rehbocks in einer Innenhof-Grünanlage in der Klappholzstraße informiert, der sich offensichtlich verirrt hatte. Gemeinsam mit der Polizei sowie Wasenmeister und Jagdpächter Herbert Fürruther konnte der Rehbock von der Berufsfeuerwehr unter...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Branddirektor Helmut Hager (3.v.l.) konnte zahlreiche Ehrengäste zur Jubiläumsfeier begrüßen.
20

BFI: "Bereit für Innsbruck"

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck feierte mit einem Festakt das 120-Jahr-Jubiläum! Wenn der gesamte imposante Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Innsbruck im Außenbereich der Feuerwache Aufstellung nimmt, dann wird die Garage als Festhalle gebraucht. So auch vor kurzem beim Festakt anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 120-jährigen Bestandsjubiläum der Einheit. Die Anfangsbuchstaben der Kurzbezeichnung "BFI" stehen nicht nur für Berufsfeuerwehr Innsbruck, sondern auch für das Motto der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim Brand am 28. Jänner kam es zu einer starken Rauchentwicklung.

Bei Brand in Pradl Schwerverletzte nach einem Monat gestorben

INNSBRUCK. Beim Brand in der Defreggerstraße am 28. Jänner verstarb eine 84-jährige Frau, in deren Küche der Brand ausgebrochen war. Vier Studenten wurden leicht verletzt, eine 19-Jährige wurde schwer verletzt im Stiegenhaus geborgen. Die junge Frau erlag am vergangenen Freitag, dem 24.02.2017 ihren Verletzungen in einer Spezialklinik in München. Todesopfer bei Brand in der Defreggerstraße

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: zeitungsfoto.at
5

Arbeitsmaschine am Gleis – da muss die Feuerwehr ran!

Am 01.12.2015 gegen 15:50 Uhr lenkte ein 39-jähriger Oberösterreicher eine Arbeitsmaschine im Gemeindegebiet von Mutters auf einem Güterweg. Nach dem Überqueren des Bahnüberganges der Stubaitalbahn gab das Erdreich durch das Gewicht des Fahrzeuges nach, das auf die Gleisanlage rutschte und dort schließlich mit aufliegendem Heck hängenblieb. Die Bergung erfolgte durch die Berufsfeuerwehr Innsbruck und der freiwilligen Feuerwehr Mutters im Beisein von Technikern der IVB. Der Bahnbetrieb musste...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Besichtigung der Berufsfeuerwehr Innsbruck und der Leitstelle Tirol

Kürzlich besuchte die AAB-Ortsgruppe Oberhofen gemeinsam mit der Frauenbewegung die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Leitstelle Tirol. BOK Ing. Marcus Wimmer, Bereitschaftsoffizier und Fachoffizier für den gesamten Fuhrpark, gab einen Einblick in das vielfältige Aufgabenspektrum der Berufsfeuerwehr, die 1897 gegründet wurde. 23 speziell ausgebildete Feuerwehrmänner (davon eine Feuerwehrfrau) arbeiten 24 Stunden täglich im Schichtdienst. Sie werden häufig zu Bränden oder Technischen Einsätzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Stockhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.