Besinnung

Beiträge zum Thema Besinnung

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in St. Johann. | Foto: M. Werlberger
2

"Advent in Tirol", Christkindlmärkte
St. Johann unter Dachmarke "Advent in Tirol"

Advent in Tirol: Acht Christkindlmärkte laden beschaulich und genussvoll in die Vorweihnachtszeit. TIROL, ST. JOHANN. Die Adventmärkte in Innsbruck, Hall, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann und am Achensee, die sich unter der Dachmarke „Advent in Tirol“ zusammengeschlossen haben, stehen für authentisches vorweihnachtliches Brauchtum fernab von Kitsch und Kommerz. Die Vertreter der Gruppe freuen sich, wieder ihre Christkindlmärkte zu öffnen. Die acht Märkte haben sich bewusst...

Josef Nöbauer, Maria Ganglbauer, Thomas Schlager-Weidinger, Probst Johann Holzinger, Lukas Wolfsjäger, Direktor Hubert Fachberger.  | Foto: HLBLA St. Florian

HLBLA St. Florian
"Grundlage für Frieden ist die Würde eines jeden Menschen"

Traditionell veranstaltet die HLBLA St. Florian am Vortag zu den Weihnachtsferien eine interdisziplinäre Adventbesinnung. Themenschwerpunkt war heuer die Friedensbildung. ST. FLORIAN. „Grundlage für Frieden ist die Würde eines jeden Menschen, wie es Artikel 1 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festlegt“, so Direktor Hubert Fachberger in seinem Begrüßungsstatement. Johann Holzinger, Probst des Stiftes St. Florian, Prof. Thomas Schlager-Weidinger, Autor mehrerer Bücher und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Weihnachten
Ein etwas anderes Weihnachtsgedicht

Viel Frieden und viel Zuversicht, Das wünsch' ich dir in einem Licht, Das Dich begleitet in der Nacht, Und dir dabei viel Freude macht. Das leuchtet auch zu jener Zeit, In der gefragt ist Menschlichkeit, Das wünsch ich dir mein lieber Freund, Trags in dir, wirst es nicht bereu'n. Und glaube mir und sei bedacht, Es kommt zurück in dunk'lster Nacht, Als Sold für Deine Menschlichkeit, Und bleibt in alle Ewigkeit. (Roland Wiednig)

  • Linz
  • Roland Wiednig
2

Besinnliche Adventwanderung
Miteinander unterwegs

Wer in der Stille der Dunkelheit und gemeinsam den Weg zum Licht mit Liedern, Schweigen und besinnlichen Texten gehen will, findet bei dieser Adventwanderung Gelegenheit für kurze Zeit dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit zu entkommen. Elisabeth Zillner begleitete die Teilnehmer am Sonntag, 15. Dezember 2019, Treffpunkt Pilgerbrunnen, 17:00 Uhr auf dem Adventweg und lenkt die Aufmerksamkeit auf Ruhe und Besinnlichkeit. Durch die herrliche Winterlandschaft geht es bei Laternenlicht...

1 3

Die gute Nachricht
Vorbereitung

Advent soll werden in deinem Kopf- nicht lauter Lärm und Hetze, nicht Wettlauf und Geschwätze! Advent soll sein in deinen Händen- nicht Grobheit und nicht Ungeduld, nicht Zeigen auf des andern Schuld! Advent soll sein in deinem Blick- nicht Mißgunst oder Neid, Wohlwollen paßt zu jeder Zeit! Advent laß sein in deinem Herzen- auch wenn in dir ein Kummer ist, andern zu helfen nicht vergiß!.......E.Otter

„Advent und Weihnachten – Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen...“

Einen schönen, erholsamen und besinnlichen 2. Adventsonntag! Ivica

(Symbol)Bild: Ivica Stojak. Ein Bild aus der thematischen Bilderreihe „Advent, Weihnachten, Stille, Besinnung, Einkauf, Geschenke, Bescherung, Konsum, 2. Adventsonntag“
2 1

„Advent und Weihnachten – Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen...“

Der Himmels-Laden Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und sah ein Schild mit der Bezeichnung: "Der Himmels-Laden". Als ich näher kam, ging die Tür auf ... Und bevor ich es begriff, war ich schon drin. Da sah ich überall Engel um mich herum! Der eine gab mir einen Korb und sagte: "Du darfst alles einkaufen, was du dir wünschst. In diesem Laden gibt es alles, was Du begehrst... ... Und was du heute nicht tragen kannst, kannst du morgen tun!" Das erste, was ich nahm, war GEDULD, und...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Schloß Berneck im Kaunertal
2 2 3

Die gute Nachricht
Die stille Zeit

Mensch, überleg! Wo ist dein Schatz? Hast du das Herz am rechten Platz? Ist Glück für dich, wenn Silber rollt? Wenn dir die Menge Beifall zollt? Bist du nur froh,wenn Ehr und Ruhm dir tropft aufs Haupt und auf dein Tun? Oder sind es andre Dinge, wohin dich dein Streben lenkt? Vlelleicht andern Freude bringen oder trösten, wo man kränkt? Dann bist du am rechten Weg, weil nur Liebe nicht vergeht!.....E. Otter

Adventkränze aus dem "Blumensträussl". | Foto: Hartl
2

Adventkränze
„Lassen Sie die Finger von Fichtenreisig“

WELS. (mef) Wie schnell doch die Zeit vergeht: Schon in weniger als einem Monat zünden viele von Ihnen bereits die erste Kerze auf ihrem Adventkranz an. Falls Sie mit dem Gedanken spielen, Ihren Kranz dieses Jahr selber zu binden, weiß Jutta Hartl, Inhaberin des Welser Blumengeschäfts „Blumensträussl", was Sie dafür benötigen. Tannenreisig und SpulendrahtDie vier wichtigsten Utensilien sind demnach ein Stroh- oder Plastikring, traditioneller grüner Tannenreisig, Spulendraht und vier Kerzen. Der...

1

Oafoch (Adventgedicht von Alfred Josef Knapp)

Oafoch is nid in dera Welt, wo se ois draht um Mocht und Geld. Wo´s so vü Kriag gibt und so vü Leid, so vü Haß, Betrug und Ungerechtigkeit. Oafoch is nid in dera Welt, wo nimma da Mensch, sondern de Leistung zöht. Wo de Kinda im Netz, oba nimma mit de Eltern redn, wo man merkt, die Technik is a Fluach, nid nur Segn. Vielleicht soid ma amoi ois überdenkn´, oafoch dem Ondern mehr Zuneigung schenkn´. Eam zuahearn bei dem, wos er sogt, eam helfn bei dem, wos eam plogt. Oafoch, wieda zu oan selba...

15 14 5

Advent

In samt'ner Nacht, ein leises Klingen, ein süßer, heller Glockenklang. Es ist, als würden Englein singen, so einen hoffnungsvollen Sang! Auf dem Kranz, so schön gewunden, ein Kerzenlicht, ganz sanft und leise. So sehnsuchtsvoll die langen Stunden, und in der Luft die heil'ge Weise. Die Flocken, die herniederfallen, fallen vor des Herrschers Macht. Und überall, und auch in Allen, erwarten wir die ein'zge Nacht!

Besinnlich am 9. Itterer Weihnachtspfad. | Foto: TVB

9. Weihnachtspfad in Itter, 26. 12.

ITTER. "In der besinnlichen Zeit in Ruhe z’sammkemma" - unter diesem Motto lädt die Ferienregion Hohe Salve zum 9. Weihnachtspfad Itter am Montag, 26. 12., ab 18 Uhr entlang des Rosenweges ein. Wirte und Vereine verwöhnen mit Schmankerln, Fackeln erleuchten den Weg, die Weisenbläser sorgen für den musikalischen Rahmen (dazu kostenlosen Ponyreiten für Kinder).

Adventstunde

Des muass a Wunda, a Zeichn sei Unter dem Motto laden die Vereine und Schule zu einem besinnlichen Adventnachmittag mit Hirtenspiel ein. Im Anschluss gemütliches Beisammensein im Pfarrhof. Am Sonntag dem 18. 12. 2016 um 14 Uhr in der Pfarrkirche Seetal. Wann: 19.12.2016 14:00:00 Wo: Mathilde Gappmaier , Seetal 42, 5580 Seetal auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Mathilde Prodinger

Rorate

Rorate mit anschließendem Frühstück. Wann: 18.12.2016 06:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Weihnachtsg'schichten

Erzählt von Ernst Zwanzleitner G’schichten & Musik umrahmt mit Schmankerl der Bründlweg Bauern & Musik der Familie Dicker Wann: 17.12.2016 14:00:00 Wo: Himmelreich, Bründlweg, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Internationales Adventsingen

3 amerikanische Chöre singen jeweils etwa eine ½ Stunde nationale und internationale Advent- und Weihnachtslieder The Galloway Chorus aus Atlanta, Georgia/USA The Chancel Choir of First United Methodist Church aus Midland, Texas/USA Spiritual Gifts aus Cleveland, Ohio/USA Eintritt frei! Wann: 20.12.2015 14:00:00 Wo: Stift Melk / Stiftskirche, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Internationales Adventsingen

Nationale und internationale Chöre singen jeweils etwa eine halbe Stunde Advent- und Weihnachtslieder St. John´s Voices aus Cambrigde, England Pleasant Grove Baptist Church Choir aus Springfield, Illinois/USA Kammerchor Vocale Neuburg aus Koblach, Vorarlberg/Österreich Highveld Ridge Regional Choir aus Mpumalanga, Südafrika Eintritt frei Wann: 06.12.2015 14:00:00 Wo: Stift Melk / Stiftskirche, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Adventabend... nicht nur zum Zuhören ...

Texte: Armin Haiderer Klavier: Karl Moser Armin Haiderer: Absolvent des Stiftsgymnasiums Melk Theologe und Historiker Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten Karl Moser: Hauptschullehrer für Musik und Mathematik Pianist, Autodidakt Eintritt: Freiwilliger Beitrag für bedürftige Menschen unserer Heimat Wann: 13.12.2015 19:00:00 Wo: Stift Melk, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
6 Dezember - Der Tag des Heiligen Nikolaus - auch bekannt als Schutzpatron für Kinder - Bewahrung vor Kinderprostitution - Seitenaltar mit dem Bild des hl. Nikolaus Altar in der Wallfahrtskirche "Käppele" in Würzburg
3

6. Dezember - Hl. Nikolaus - Bewahrer vor (Kinder-) Prostitution

"Ein verarmter Mann beabsichtigte, seine drei Töchter zu Prostituierten zu machen, weil er sie mangels Mitgift nicht standesgemäß verheiraten konnte. Nikolaus, noch nicht Bischof und Erbe eines größeren Vermögens, erfuhr von der Notlage und warf in drei aufeinander folgenden Nächten je einen großen Goldklumpen durch das Fenster des Zimmers der drei Jungfrauen. In der dritten Nacht gelang es dem Vater, Nikolaus zu entdecken, ihn nach seinem Namen zu fragen und ihm dafür zu danken. Aufgrund...

3

Advent in der NMS Oberpullendorf

Adventstimmung ist in der NMS Oberpullendorf an allen Ecken und Enden spürbar. Für den Elternsprechtag haben die Mittelschüler fleißig gebastelt und ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Filigrane Figuren aus Schmuckdraht, selbst gesteckte Adventkränze und feinen Lebkuchen konnten die Klassen präsentieren und zum Verkauf anbieten. Die Eltern waren von den Arbeiten begeistert. Sie machten den Mittelschülern große Freude indem sie den kleinen Adventmarkt schnell „leer kauften“. Die Wartezeit am...

2 4

Zum 1. Adventsonntag

Evangelium nach Markus:Jesus sprach zu seinen Jüngern:"Was ich aber zu euch sage,das sage ich allen:Seid wachsam!"... In Ruhe deinen Tag beginn, das Denken lenk zum Schöpfer hin--. Er hat dir diese Zeit gegeben, mit ihm zu meistern dieses Leben...... Gelassen durch die Stunden geh, bleib treu in deines Gottes Näh. Er spricht zu dir manch stilles Wort, und du, hör zu!--und geh nicht fort!...... Wenn kommt der Abend dann heran, und was zu tun war, ist getan, vergiß die Welt und ihren Tand, laß...

Ein Licht im Advent

Mitten im Trubel der vorweihnachtlichen Zeit 45 Minuten Ruhe und adventliche Musik in der Domkirche erleben. Die IG Domplatz und die Dompfarre laden an allen Adventsamstagen zu einer besinnlichen Adventsunde in die Klagenfurter Domkirche ein. Die Kirche wird am Abend nur mit Kerzen beleuchtet sein, was für eine besondere Stimmung sorgen wird. Das Blockflötenensemble des Kärntner Landeskonservatoriums spielt adventliche Weisen und Dompfarrer Peter Allmaier liest besinnliche Texte. Der Eintritt...

1

Fiechter Advent 2014_Adventlicher Besinnungstag

mit Prof. Dr. Josef Niewiadomski TIPP: Alle Veranstaltungen zum Fiechter Advent 2014 unter www.st-georgenberg.at Wann: 29.11.2014 09:00:00 bis 29.11.2014, 17:00:00 Wo: Stift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.