Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Welttag der Kranken – ein Tag der Hoffnung | Foto: Pixabay

Welttag der Kranken – ein Tag der Hoffnung
In den tirol Kliniken gibt es ein gelebtes Miteinander

Am vergangenen Samstag fand der „Welttag der Kranken“ statt. Initiiert wurde dieser wichtige Gedenktag 1993 von Papst Johannes Paul II.. Mit dem Gedenken an alle von diversen Krankheiten heimgesuchten Menschen sollte ein neues solidarisches Bewusstsein geschaffen werden. Der Welttag der Kranken bietet die Gelegenheit, sich in die Lage kranker Menschen zu versetzen und all jene zu stärken, die in Medizin und Pflege engagiert sind. Zusammenspiel aller KräfteHildegard Anegg, Leiterin der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Verein Hemayat bietet dolmetschunterstütze Einzeltherapien für geflüchtete Menschen an.  | Foto: Katharina Gossow
Video 3

Hemayat am Alsergrund
Zwei Psychotherapeuten erzählen über ihre Arbeit

Der Hemayat betreut geflüchtete Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben. In zwei Videos erzählen Therapeutinnen und Therapeuten über ihre Arbeit. WIEN/ALSERGRUND. "Ich hatte zum Beispiel einen Jungen aus dem Iran, der miterlebt hat, wie sein Vater erschossen wurde", erzählt Barbara Winzely – sie ist Kindertherapeutin beim Alsergrunder Verein Hemayat. Dort erhalten geflüchtete Menschen Unterstützung, die aufgrund ihrer oft traumatischen Erfahrungen psychische Probleme bekommen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Für Krems und Bergern werden freiwillige Helfer zum Schutz der Amphibien gesucht. | Foto: Herbert Degen

Naturschutzbund NÖ
Suche nach Amphibienschützer für Krems und Bergern läuft

Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung von Amphibienstrecken in Krems und in der Gemeinde Bergern sucht der Verein noch Mithelfer. BEZIRK. Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele der Frösche, Kröten und Molche gefährliche Straßen überqueren...

  • Krems
  • Doris Necker
2:42

Rasche Hilfe für Familien
"Notfallmamas" in ganz Salzburg gesucht

Wenn das Kind krank wird und die Eltern arbeiten müssen, können "Notfallmamas" kurzfristig Abhilfe schaffen. SALZBURG. Es passierte das, was für Bianca Mareks Tochter Lisa zu dieser Zeit nichts Außergewöhnliches war. "Worst Case: Das Kind wurde krank", blickt Marek zurück. Die Mutter hatte gerade wieder angefangen zu arbeiten. Ihr Mann war beruflich viel unterwegs. Die Großeltern ihrer Tochter Lisa wohnen nicht in der Nähe. Die Lösung: ein Anruf bei der Notfallmama-Hotline des Vereins "KiB...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Stefan Mayr, Leitung Wohnverband Synapse | Foto: BRS/Moser
Video 4

Synapse Gallspach - Assista
Einzigartiges Konzept in ganz Österreich

Für Personen nach schweren körperlichen Schicksalsschlägen ist ein Reha-Zentrum meist die letzte Rettung in der Not. Ein Patient aus dem Rehabilitationszentrum der Synapse Gallspach erzählt seine Geschichte. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Im Jahre 1972 gründete Pater und Arzt Anton Gots gemeinsam mit der Krankenschwester Christine Szemeredi den Verein „Lebenswertes Leben - gemeinnütziger Verein zur Förderung der Selbsthilfe Körperbehinderter“.  Im Laufe der Zeit entstand die Organisation Assista. An...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die angespannte Personalsituation in Kindergärten soll durch bessere Bedingungen für Elementarpädagoginnen und -pädagogen beruhigt werden. | Foto: Unsplash/Adam Winger
2

Betreuung
Einmalprämie und neues Gehaltsschema für Kindergärtner

Um der herausfordernden Personalsituation in den Grazer Kindergärten entgegenzuwirken, will die Rathauskoalition die Arbeitsbedingungen verbessern. Umgesetzt werden soll dieses Ziel unter anderem mittels einer Einmalzahlung in der Höhe von 1.000 Euro sowie mit einem neuen Entlohnungsschema.  GRAZ. Nachdem sich die Grazer Kindergärten und -krippen derzeit mit einem eklatanten Personalnotstand konfrontiert sehen, gab die Rathauskoalition am Donnerstag bekannt, dass die Arbeitsbedingungen in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Andrea Klambauer, Landessprecherin der Salzburger Neos | Foto: Stefan Schubert
3

Podcast
Klambauer: Keine Maßnahmen, die Frauen an den Herd drängen

Andrea Klambauer, Landessprecherin der Salzburger Neos, spricht im Podcast über Wahlfreiheit bei der Kinderbetreuung und über "falsche Modelle", die nur darauf abzielen würden, "mit möglichst wenig Geld Frauen vom Arbeitsmarkt fernzuhalten".   SALZBURG. "Land und Gemeinden geben monatlich viel Geld für Fremdbetreuungsplätze für unter-dreijährige Kinder aus. Wäre für Neos denkbar, dieses Geld den Familien zu überlassen, um diese selbst entscheiden zu lassen, ob das Geld in Betreuung investiert...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (2.v.l.) mit dem Team der NÖ Pflegehotline: Gerhard Wiedra, Ines Frank, Pflegehotline-Leiter Gerhard Heilig,  Alexandra Grandl und  Beate Hofmacher | Foto: NLK Filzwieser
3

Kompetente Beratung in NÖ
6.634 Anfragen bei der NÖ Pflegehotline

6.634 Anfragen bei der NÖ Pflegehotline LR Teschl-Hofmeister: Pflegebedürftige und deren Angehörige werden bei der NÖ Pflegehotline kostenlos und kompetent beraten NÖ. Die NÖ Pflegehotline ist eine Informations- und Beratungsstelle des Landes Niederösterreich und bietet kostenlos eine umfassende und kompetente Beratung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige an. „Die NÖ-Pflegehotline berät zu Fragen zum Pflegegeld, zu den unterschiedlichen Betreuungs- und Pflegeangeboten in den...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
August Hinterberger, Leiter des Angebots invita bei der Caritas OÖ, informiert über das neue Wohnhaus. | Foto: Caritas

Neubau in Pram
Neues Caritas-Wohnhaus "invita" wird erstmals präsentiert

In Pram im Bezirk Grieskirchen wird Mitte nächsten Jahres das neue Caritas-Wohnhaus "invita" fertiggestellt. Ende Jänner 2023 findet nun die erste öffentliche Präsentation dieses Baus statt. PRAM. Die Caritas Oberösterreich lädt am Dienstag, 24. Jänner um 19:00 Uhr, zu einem Infoabend in den Kultursaal über das geplante invita-Wohnhaus neben der Pfarrkirche in Pram ein. August Hinterberger, Leiter des Angebots invita bei der Caritas OÖ, informiert über das betreute Wohnangebot und die Menschen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Senioren verbringen im Tageszentrum einen abwechslungsreichen gemeinsamen Tag. | Foto: Alexandra Grill

Schnuppertage
"Zaumkema" im Tageszentrum Freistadt

Für Senioren im Bezirk Freistadt gibt es die Möglichkeit ins Tageszentrum Freistadt zu schnuppern. FREISTADT. "Im Tageszentrum verbringen wir einen bunten Tag gemeinsam. Das Angebot ist sehr vielfältig von gemeinsam Kochen bis über Gedächtnistraining, eine Bewegungsrunde und auch Feste feiern und Traditionen leben. Hier ist für alle etwas dabei. Für fitte Senioren die Unterhaltung suchen, aber genauso für pflegebedürftige Senioren die professionelle Betreuung benötigen", sagt Leiterin Manuela...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Leihopa Wolfgang Pauler und Leihgroßeltern-Koordinatorin Yvonne Bliem. | Foto: Roland Lorscheid

Katholischer Familienverband Salzburg
Omas und Opas zum Ausleihen gesucht

Der Katholische Familienverband Salzburg ist im Lungau auf der Suche nach Leihomas und Leihopas, nach Leihgroßeltern. Koordiniert wird das Ganze von einer St. Michaelerin. (Textautor: Roland Lorscheid) LUNGAU. Einmal ins Theater gehen, einen wichtigen beruflichen Termin wahrnehmen oder eine Veranstaltung besuchen. Da stellt sich oftmals die Frage, wohin mit den Kindern, wenn Verwandte oder Bekannte nicht zur Verfügung stehen. Dazu bietet der Katholische Familienverband Salzburg seine Dienste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

NÖ Landtag
Klima, Kinder, Teuerung, Pflege & Parken - das war 2022

NÖ. Ein Jahr und 15 Sitzungen – wir blicken auf 2022 im niederösterreichischen Landtag zurück. Die Themen reichten von A wie Atomenergie, B wie Betreuung, über P wie Pflege und Parkpickerl bis hin zu Z wie Zweitwohnsitzer. Und diese 90.000 dürfen seit 1. Juli 2022 in Niederösterreich nicht mehr wählen. 9.500 Pflegekräfte gesuchtDas Thema "Pflege" brannte und brennt unter den Fingernägeln. Bessere Bezahlung, Verbesserung der Arbeitsbedingungen, man will mit dem Pflegepaket dem Personalmangel...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Teilnehmenden beim ersten Runden Tisch zur Pflegeversorgung im Bezirk Ried. | Foto: Gesundheitspark BHS Ried

Runder Tisch zur Pflegesituation
Zukunft der Pflege im Bezirk Ried

Immer mehr pflegebedürftige Menschen, doch immer weniger Pflege- und Betreuungspersonen: Vor dieser fundamentalen Herausforderung steht der Gesundheits- und Sozialbereich auch in der Region Ried. RIED. Die Versorgungssituation in der Pflege im Bezirk Ried stand im Mittelpunkt eines „Runden Tischs“ im Seminarzentrum des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried. Zu dieser Premiere hatten der Gesundheitspark Barmherzige Schwestern Ried und der Sozialhilfeverband Ried die Vertreterinnen und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Standortmanagerin des Franziskus-Spitales der Elisabethinen und Hartmann-Schwestern Michaela Vogl und der weltliche "Seelsorger" Herbert Bielesz. | Foto: Michael Ellenbogen
5

Seelsorge im Franziskus Spital
Herbert Bielesz bringt den Menschen Trost

Für kranke Menschen etwas Gutes tun – das hat sich Herbert Bielesz im 3. Bezirk zur Aufgabe gemacht. WIEN/LANDSTRASSE. Der Besuch eines Christlkindlmarktes, Geschenke aussuchen, das Festmahl für den Heiligen Abend vorbereiten und mit den Kindern Schmuck für den Tannenbaum basteln. Die besinnlichste Zeit des Jahres steht ganz im Zeichen der Familie. Leider können viele Mitmenschen das Fest der Liebe aber nicht mit ihren Angehörigen genießen, da sie mit einer schweren Krankheit kämpfen und sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Ellenbogen
Die Betreuerin Iveta Wegererova der Tag.Familie im Haus Laaerberg. | Foto: Michael Ellenbogen
1 6

Weihnachten
Iveta Wegererová ist der gute Engel vom Laaer Berg

Iveta Wegererová betreut demente Bewohner im Haus Laaerberg. Zu Weihnachten wird gemeinsam gefeiert. WIEN/FAVORITEN. Sobald Iveta Wegererová ihren Dienst im Haus Laaerberg antritt, umarmen die Seniorinnen und Senioren ihre Betreuerin zur Begrüßung. In der "Tag.Familie", einer Wohnform für Menschen mit einer Demenzerkrankung, wird die fröhliche und engagierte Betreuerin sehr geschätzt. Die beruflichen Anfänge als 24-Stunden-Pflegerin gestalteten sich für die ehemalige Volksschullehrerin nicht...

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Ellenbogen
Mit großem Engagement betreuen Anita Belgasmi und Fuad Alhaider die Mitglieder des Pensionistenklubs in der Leithastraße. | Foto: Michael Ellenbogen
4

Klub Leithastraße
Anita und Fuad sind für Senioren zu Weihnachten da

Auch zu Weihnachten sind Anita Belgasmi und Fuad Alhaider im Klub Leithastraße für die Senioren da.  WIEN/BRIGITTENAU. In den festlich geschmückten Räumlichkeiten des Pensionistenklubs haben es sich die Senioren gemütlich gemacht. Es duftet nach frischem Kaffee. Anita Belgasmi, die Bezirksclubbetreuerin, und ihr Mitarbeiter Fuad Alhaider bringen Kuchen und Brötchen auf die Tische. Die ersten Takte eines Liedes von Musiker Wolfgang Beer erklingen. Ein genussvoller Nachmittag nimmt seinen Lauf....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Michael Ellenbogen
Eine Leihoma betreut die Kinder stundenweise, wenn die Eltern arbeiten müssen. | Foto: Katholischer Familienverband Omadienst
2

Leih-Oma-Dienst Spittal
Spittal sucht neue Leih-Omas für das Jahr 2023

Leihomas im Bezirk Spittal gesucht BEZIRK SPITTAL. Der Leihomadienst ist eine tolle Möglichkeit seine Kinder für ein paar Stunden die Woche oder aushilfsweise in die Betreuung einer Leihoma zu geben.  Der Leihoma-Dienst Spittal unter der Koordinatorin Daniela Fischer sucht für das Jahr 2023 dringend neue Leih-Omas. Es gibt genug Familien, die nach einer Leihoma fragen, jedoch melden sich zu wenige Omas. Das Angebot an Leihomas läuft über den katholischen Familienverband Kärnten und ist eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria E.
vl. Sr.Doris mit unserer langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiterin Fr. Tanzer Margarete | Foto: Mater Salvatoris
3

Ehrenamt Mater Salvatoris
21 ehrenamtliche MitarbeiterInnen schenken Zeit!

Wir haben 21 ehrenamtliche MitarbeiterInnen, welche Besuchsdienste leisten, Spaziergänge unternehmen, bei Veranstaltungen im Haus mitwirken, zum Beispiel bei Geburtstagsfeiern die BewohnerInnen bewirten und mit selbstgebackenen Mehlspeisen versorgen. Außerdem unterstützen uns die EhrenamtsmitarbeiterInnen beim Adventkranzbinden, beim Flohmarkt und auch bei Ausflügen mit BewohnerInnen. Da bei uns täglich heilige Messe gefeiert wird, begleiten auch hierbei einige EhrenamtsmitarbeiterInnen die...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Das Gebiet „Machland-Nord“ im Bezirk Perg ist nun ein Europaschutzgebiet.  | Foto: panthermedia/majaFOTO

„Machland-Nord“
Waizenkirchner AG betreut Europaschutzgebiet

In der Sitzung am 12. Dezember fasste die oberösterreichische Landesregierung unter anderem folgenden Beschluss: „Machland-Nord“ wird Europaschutzgebiet und eine Waizenkirchner Arbeitsgesellschaft (AG) wurde mit der Gebietsbetreuung beauftragt. BEZIRKE. Das Gebiet „Machland-Nord“ im Bezirk Perg wird nun als Europaschutzgebiet bezeichnet. Ein entsprechender Landschaftspflegeplan soll erlassen werden. Auf einer Gesamtfläche von 1.143,25 Hektar kommen 14 Fischarten vor. Er bietet auch dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
ÖVP-Bildungausschussobfrau Karola Eder und Vizebürgermeister Michael Eder. | Foto: ÖVP Alkoven/Stanek

Kindergartenerweiterung Straßham
Kinderbetreuung der ÖVP Alkoven ein Anliegen

Erfreut gibt die ÖVP Alkoven bekannt, dass es nun einen Grundsatzbeschluss des Gemeinderates gibt und somit der Kindergarten in Straßham aufgestockt wird. ALKOVEN. Ein Grundsatzbeschluss wie jener ist laut ÖVP Alkoven der Startschuss für die Planungen bezüglich Größenordnung und Finanzierung der erforderlichen Erweiterung der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen gewesen. Die Erweiterung des Betreuungsangebotes in Straßham anstatt eines Neubaus beim Sportplatz in Weidach wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Volksschule Pfeilgasse wird ab dem Schuljahr 2023/24 ganztägig sein.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Aktion 3

8. Bezirk
Darum muss der Hort in der Josefstädter Straße 2023 schließen

Im Schuljahr 2023/24 gibt's eine Umstellung für einige Kinder des 8. Bezirks: weil die Volksschule Pfeilgasse eine Ganztagsschule wird, schließt der Hort in der Josefstädter Straße. Für manch Elternteil wirft das nach wie vor Fragen auf.  WIEN/JOSEFSTADT. Eine Mutter, ihr Kind geht in die Volksschule Pfeilgasse, ist verärgert. "Die Schule wird in eine Ganztagsschule umgewandelt", erklärt sie: "Und deshalb schließt der Hort in der Josefstädter Straße 93-97." Und das auch noch recht bald: die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Menschen aller Geschlechter und Regionen finden bei Hemayat Hilfe.  | Foto: Katharina Gossow
4

Menschenrechte in Wien
400 Kriegs- und Folteropfer warten auf Therapie

Der Verein Hemayat am Alsergrund betreut geflüchtete Menschen aus aller Welt, die traumatisiert sind. Doch der Bedarf ist leider übergroß: in Wien fehlen aktuell 400 Betreuungsplätze. Dies sagte die Hemayat-Geschäftsführerin am Tag der Menschenrechte am 10. Dezember in einem Interview mit dem ORF. WIEN/ALSERGRUND. Frau J. kam aus dem Iran nach Österreich, sie floh vor einiger Zeit mit ihrer Tochter hierher. Ihr Mann lebt nach wie vor in ihrem Heimatland und versucht, sich politisch zu...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Regina M. Berger (2.v.r., 2. R.), Obfrau Elfriede Pfeiffer (1.v.r.2. R.), Managerin Ehrenamt Christina Lins (1.v.r. 1.R.) und die neue Managerin für das Ehrenamt, Sonja Rebec (Mitte 2. Reihe) mit Ehrenamtlichen und Interessierten anlässlich des Tag des Ehrenamtes. | Foto: PBZ Tulln

Tulln
Tag des Ehrenamtes im PBZ

TULLN (pa). Anlässlich des „Tag des Ehrenamtes“ luden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchsteams im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Tulln, Freunde und Bekannte zu einem Sektumtrunk ein. Dabei konnten sich die Interessierten über Aufgaben und Rahmenbedingungen ehrenamtlicher Arbeit im Pflege- und Betreuungszentrum Tulln informieren. Beim anschließenden Adventnachmittag folgten rund 50 Ehrenamtliche der Einladung von Dir. Regina M. Berger. Die langjährige Managerin des...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Berufstätigen-Form der Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) am BiGS St. Pölten mit Start im Februar 2023 bietet vor allem 
interessierten Berufsumsteiger*innen oder all jenen mit Interesse an einer Höherqualifizierung im Pflegebereich eine tolle Möglichkeit.
Der Infotag am 15.Dezember von 17-19 Uhr im BiGS St. Pölten in der Parkpromenade 10 bietet die Möglichkeit vorbei zu kommen und sich 
zu informieren.  | Foto: Franz Gleiss
3

St. Pölten
Start der berufsbegleitenden Ausbildung zum Sozialbetreuer

ST. PÖLTEN (pa). Egal ob Höherqualifizierung oder für interessierte Berufsumsteiger - die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) im Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Pölten bietet auch für Berufstätige ab 19 Jahren eine berufsbegleitende 2 jährige Ausbildung zum Fachsozialbetreuer in den Schwerpunkten Altenarbeit oder Behindertenarbeit mit Start am 13. Februar 2023. SOB-Infotag am 15. Dezember von 17-19 UhrWer sich noch ganz gezielt vor Ort über die Schule und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.