Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Die Körbe fürs Basketballspielen sind bereits montiert.
2

die Ternitzer Lösung
Körbe werden künftig neben Fahrschul-Gelände geworfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Basketball-Platz neben einer Wohnhausanlage, in der ältere Personen wohnen sorgte in Ternitz für Spannungen. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. Nun ist eine Lösung greifbar. Die Lösung, die von der Stadtgemeinde Ternitz umgesetzt wurde, ist simpel: nachdem man Wohnhäuser schlecht versetzen kann, hat SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak den Basketballplatz verlegen lassen. "Die Körbe sind jetzt neben dem Übungsgelände der Fahrschule Koglbauer installiert worden", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wie bleibt Frau gesund?Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose
Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. | Foto: Symbolbild: pexels.com

Weltfrauentag
Österreichische Gesundheitskasse setzt auf #Frauenpower

Im März hat sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ganz der Frauengesundheit verschrieben: Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. SALZBURG. Wie bleibt Frau gesund? Auf diese Frage setzt die ÖGK anlässlich des Weltfrauentages am 8. März einen Schwerpunkt – und zwar gleich einen ganzen Monat lang. #Frauenpower bietet Webinare mit Mediziner, Psychologen und...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Lisa Friedlbinder, Ena Basic, Barbara Wildling, Barbara Eichletter, Beatrix Haider, Laurin Hofer, Zoe Hirener 
  | Foto: PVS Gleiss

"Ausgezeichent"
Volksschule Gleiß ist „Bewegungsfreundliche Volksschule“

Von den Hopsi – Hopper -Stunden (so werden sie wegen des Gesundheitsmaskottchens genannt) sind die Kinder besonders begeistert. GLEISS. Gesundheit ist die Voraussetzung für das Gelingen von Unterricht und somit ist Gesundheit eine Voraussetzung für den Schul- und Lernerfolg eines Kindes. Die ASKÖ hat die Auszeichnung „Bewegungsfreundliche Volksschule“ in das Leben gerufen. Es wurden Volksschulen gesucht, die erfolgreich Bewegung in den Schulalltag integrieren. "Volle Unterstützung bekommen wir...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
#Frauenpower | Foto: Halfpoint/shutterstock.com

Workshops, Wissen und Bewegung
ÖGK setzt im März auf #Frauenpower

Im kommenden Monat hat sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ganz der Frauengesundheit verschrieben: Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. Was haben Frauen den Männern voraus? Sie leben gesundheitsbewusster und länger. Dennoch leiden sie weitaus häufiger an Krankheiten wie chronischen Nacken- und Kopfschmerzen, Arthrose und Depression. Dazu kommt eine Mehrfachbelastung,...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Der ISGS Kapfenberg sucht noch Spazierbuddies - interessiert? | Foto: ISGS
2

ISGS Drehscheibe Kapfenberg
Spazierbuddies gesucht!

Das Projekt „Bewegte Nachbarn“ startet mit einem neuen Angebot in die nächste Phase: Zusätzlich zu den schon bekannten "Gesundheitsbuddies" werden nun so genannte „Spazierbuddies“ in Bruck und Kapfenberg losmarschieren. Passend für den Frühling, wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, bildet der ISGS Kapfenberg im März ehrenamtliche „Spazierbuddies“ aus. Dafür sucht man noch begeisterte Spaziergeher über 50 Jahre, die sich vorstellen können, mit einer Gruppe von Senioren in ihrer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ingrid Holczmann bietet über Live-Zoom Ganzkörpermobilisation mit Hilfsmittel wie einem Ball an. | Foto: Alexandra Goll
4

Fitnessbranche kracht
Hollabrunn: 'Das Wasser steht uns bis zum Hals'

Die Fitnessbranche ist wirtschaftlich massiv von den Schließungen betroffen. Wir sprachen mit Ingrid und Johann Holcmann, den Betreibern der Fitness- und Wellnessoase Salus Forma in Hollabrunn, die monatlich 18.000 Euro in den Sand setzen. HOLLABRUNN. Mehr als die Hälfte der letzten zwölf Monate, sprich schon sieben Monate,  musste das Fitnesscenter Salus Forma coronabedingt geschlossen bleiben. In dieser Zeit wurden auch keine Mitgliedsbeiträge abgebucht, sodass es keinerlei Einnahmen gab....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Geduld von Peter Madritsch ist am Ende. | Foto: Union Gurten
2

Peter Madritsch
„Die Schulbusse sind voll, aber kicken dürfen Kinder nicht“

Im Oktober des letzten Jahres fand das letzte Meisterschaftsspiel der Union Gurten statt. Seit diesem Zeitpunkt steht der Amateufußball de facto still. Bis dato sind nicht einmal Gruppentrainings möglich, die Frustration bei den Vereinsverantwortlichen und Spielern wird immer größer. Speziell im Nachwuchs sprechen Experten von einem verlorenen Jahrgang. Gurtens Trainer Peter Madritsch (46) spricht im Interview, stellvertretend für alle Amateurfußballer, über die aktuelle Situation. Wie sehr...

  • Ried
  • Mario Friedl
13

EXKURSIONEN IN DER NATUR - mit ausgebildeten Biologinnen in unterschiedlichen Fachdisziplinen
Umwelt & Natur für ALLE ALTERSGRUPPEN - wir suchen die ergiebigsten Gebiete auf...

Gerne bieten wir privat geführte Natur-Wanderungen an (auch Seminare, Vorträge im Gelände und vieles mehr...). Wir vermitteln Ihnen je nach pers. Interesse unser seit mind. 35 Jahren angeeignetes Wissen! - Achtung: Nur unter telefonischer Vor-Anmeldung (siehe unten)!!! Wichtig: Bitte wöchentlich auf diese Seite schauen!!! Inhalte: - Natur, Umwelt... - Gesundheitsthemen wie gesunde Ernährung und lebensnotwendige Mikronährstoffe... - Botanik (heimische Pflanzen, Kräuter und genießbare...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. (- MSc.) Simin Payandeh
Beim Nordic Walking sind nicht nur gutes Schuhwerk und qualitative Stöcke gefragt, sondern auch die richtige Technik. | Foto: panthermedia net - blasbike
2

Expertentipps
Bewegungstipps von der sportwissenschaftlichen Beraterin Brigitte Pachler

Sportliche Neujahrsvorsätze eingehalten? Psychologin und sportwissenschaftliche Beraterin Brigitte Pachler gibt wichtige Tipps in Sachen Bewegung. GRIESKIRCHEN (jmi). Mehr Bewegung im Alltag – diesen Vorsatz nehmen sich viele für das neue Jahr. Sofort mit voller Intensität losstarten, sollte man aber nicht, rät Brigitte Pachler: "Wichtig ist bei allen sportlichen Tätigkeiten: Nicht gleich von null auf hundert!" Die Grieskirchnerin bietet psychologische und sportwissenschaftliche Beratung an....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die positive Wirkung der Krimmler Wasserfälle wurde erforscht und hier gemalt von Arnulf Hartl, Leiter der Ökomedizin (PMU). | Foto: Bettina Buchbauer
1 Aktion 4

Berge lassen uns länger leben
Natur bringt Chancen für Gesundheitssystem

Immunologe Arnulf Hartl: "Die Natur und wir sind nicht trennbar". Er zeigt wie sehr sich die Umwelt auf unsere Gesundheit auswirkt und wieviel hier noch möglich ist. GROSSGMAIN. Dass Zeit und Bewegung in der Natur den Menschen gut tun, klingt logisch. Der in Großgmain lebende Arnulf Hartl, Leiter des Instituts für Ökomedizin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg, kann dies mit seinen zahlreichen Studien beweisen. Gemeinsam mit anderen Institutionen im Alpenraum und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
"Mehr Energieverbrauch führt unweigerlich zur Gewichtsabnahme. Und das Schöne daran ist: Dazu muss man nicht einmal weniger essen", sagt der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er leitet das Institut für nutriologische Medizin (Inumed) in Unternberg-Moosham (Lungau, Salzburg). | Foto: GA-Service
1 9

So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind
Doktor Dietmar Röslers Top-Maßnahmen 2021

So purzeln die Kilos, die zu viel drauf sind! Wir haben beim Nährstoff- und Sportmediziner, der das Institut für nutriologische Medizin (Inumed) in Moosham leitet, nachgefragt, wie das am besten geht. Und Doktor Dietmar Rösler hat uns sechs Top-Maßnahmen 2021 verraten, wie du im Alltag deinen Energiestoffwechsel optimieren kannst. SALZBURG. "Die Mitochondrien sind unsere ureigene Gesundheits- und Lebensversicherung", weiß der Nährstoff- und Sportmediziner Dietmar Rösler. Er leitet das Institut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Sportunion Steiermark verweist auf die Dringlichkeit der Bewegung bei Kindern. | Foto: Sportunion
2

Sportunion kämpft weiter um Sportmöglichkeiten für Kinder

Die Sportunion Steiermark unter Präsident Stefan Herker macht sich weiter für Sportmöglichkeiten für Kinder stark. "Kinder, die eine gesunde Zukunftsperspektive brauchen, sollten parallel zu den Schulen auch wieder in Sportvereine dürfen“, so Herker und verweist auf die Dringlichkeit, den Kindern gerade in der Pandemie mehr Bewegung zu ermöglichen. Sport als Triebfeder Vor allem die bald verfügbaren kostenlosen Heimtests zusätzlich zu den Teststraßen oder Schultests schaffe neue Perspektiven...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
So halten sich sich fit trotz Lockdown. | Foto: dsg.or.at

Diözese St. Pölten
Kirchensportler geben Fitness-Tipps

Lockdown-Übungen für daheim von den St. Pöltner Kirchensportlern. ST.PÖLTEN (pa). Mit einfachen Bewegungsübungen möchte die Diözesansportgemeinschaft (DSG) St. Pölten Menschen motivieren, ein paar Minuten am Tag auf Ihren Körper zu hören und diesem etwas Gutes zu tun. Diese Übungen sind in den eigenen vier Wänden gut möglich. DSG-Vorsitzender Sepp Eppensteiner: "Unser körperliches Wohlbefinden wirkt sich auch auf unseren Geist und unsere Seele aus." Wer sich für eine Broschüre interessiert,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
»tut gut«-Expertinnen bewegen auf digitale Weise nicht nur SchülerInnen und LehrerInnen sondern auch Geschwister, Eltern und Großeltern | Foto: "tut gut"
2

Schule NÖ
Neuer Stundenplan: "Bewegte Klasse" geht in die nächste Runde

Tägliche Bewegung ist für jeden gut, doch vor allem die Kleinsten leiden häufig daran, wenn sie viele Stunden täglich die Schulbank drücke und darüber hinaus auch danach noch die ein oder andere Stunde über diversen Hausübungen sitzen müssen. Um zwischen all der Arbeit auch etwas Zeit für physische Bewegung zu schaffen, wurde vor 25 Jahren das Projekt "Bewegte Klasse" ins Leben gerufen.  NÖ (red). In Zeiten, wo das ganze Leben in die eigenen vier Wände verlagert wurde, fällt es oft schwer Zeit...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Mitglieder der Sportunion nahmen bei der "Jerusalem-Challenge" teil. | Foto: Sportunion Melk
Video 2

Bewegung ist gesund
Sport mit Spaß in Zeiten der Pandemie in Melk

Die Melker Sportunion lädt auch in Zeiten der Pandemie die Menschen zur Bewegung ein. MELK. Sport ist wichtig für unsere Gesundheit, besonders für Kinder und Jugendliche ist Bewegung als Ausgleich zum Lernen ein tägliches Muss. Die Sportunion Melk hat sich trotz der erschwerten Bedingungen während der Corona-Pandemie eingesetzt, dies zu ermöglichen. Wöchentlich erfreuen sich viele jungen Mitglieder beim „Betreuten-Eislaufen“ Fertigkeiten im Eistanz zu erlernen oder zu perfektionieren. Dass...

  • Melk
  • Daniel Butter
Deutschlandsberg: ein Bezirk zum Wohlfühlen | Foto: Gerhard Woger

Studie
Deutschlandsberger fühlen sich mit am wohlsten

Der "Billa Österreich Report" fragte das Wohlbefinden in ganz Österreich ab und stellt dem Bezirk Deutschlandsberg einen hohen Wert aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zum zweiten Mal nach 2019 befragte der "Billa Österreich Report" vom Institut Marketmind über 3.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren nach ihrem Wohlbefinden. Wie erwartet ging dieses im Jahr 2020 leicht zurück, mit 62,8 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala liegt die Steiermark aber über dem Österreich-Schnitt (60,7). Im Ranking...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schon im Jänner 2021 gingen und radelten wieder über 25.000 Fußgänger bzw. 1.400 Radfahrer über die PEZO Brücke in Weiz. | Foto: Hofmüller

Mobilität
Viel Bewegung in Weiz

Bei einer Messstation in der Innenstadt von Weiz wird täglich das Mobilitäts-Verhalten in der Stadt aufgezeichnet. Es ist interessant zu sehen, wieviele Menschen diese Brücke über den Weizbach schon seit Anfang Mai 2018 überquerten. Obwohl in den verschiedensten Lockdown-Phasen Unterschiede zu sehen sind, war Bewegung dennoch immer gegeben. Und das ist auch gut so. Denn bekanntlich ist Bewegung im Freien niemals falsch. Und die Brücke ist auch breit genug, um den Abstand zueinander wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die erste "Runde" ist geschafft: Nachdem die begeisterten Läufer des BORG Monsberger die Welt von Osten nach Westen umrundet haben, folgte nun der Start wieder "retour". | Foto: KK

Und die Welt ist nicht genug
BORG around the world: Einmal geht's noch

Was tun viele Home-Office-müde Erwachsene im Lockdown? Laufen, richtig! Dieselbe Leidenschaft haben mehr als 500 Schüler und Lehrer des BORG Monsberger ebenfalls für sich entdeckt und im Rahmen der spontan initiierten Challenge "BORG around the world" – die WOCHE berichtete –  einmal die Welt umrundet, laufend, gehend oder am Rad wohl gemerkt. Das Ziel des von Sportlehrerin Sabine Panzitt gestarteten Wettbewerbs war es, bis zum Tag der Offenen Tür der Schule Ende Jänner, einmal die Distanz rund...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Gemeinsamer Sporttag der Kitzbüheler Schulen.  | Foto: K.S.C.

Corona Tirol – Kitzbühel, Schulskitag
Großer Kitzbüheler Schulskitag wird zum Sporttag

KITZBÜHEL. In der Stadt zeigt man sich angesichts Corona flexibel, auch was den großen Schulskitag betrifft. Aufgrund der weiterhin bestehenden Pandemiebeschränkungen kann der Traditionstermin Ende Februar nicht gehalten werden, der Ausblick für den restlichen Winter ist mehr als unsicher. Die Kitzbüheler Schuldirektionen haben sich nun mit Stadt und Ski Club auf eine einmalige Sonderform geeinigt: Anstelle des Schulskitags will man in der letzten Schulwoche einen gemeinsamen Sporttag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
...........so ,die Ausrüstung passt ja mal,schmal sind die Skier,also dann kann es losgehen.....
38 17 6

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
........Bewegung in der Alpenarena in Villach,Langlaufen ist angesagt............

........Kondition,wo bist du.............🤣🌞 .........auf normalen Ski bin ich schon über 40 Jahre nicht mehr oben gewesen und bei Langlaufskieren ist es auch das Gleiche,in meiner Jugendzeit war ich damals noch mit anderen Ausrüstungen unterwegs,gestern war das Wetter echt so traumhaft und so hab ich nach all den Jahren es mal wieder versucht,man merkt,die jungen Jahre hat man nicht mehr und die Kondi hat schon sehr gelitten,grinssssss,aber es war trotzdem sehr schön und die Runde war auch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus

Stadtgemeinde Neusiedl freut sich über ASKÖ Bewegungsparcours

Der Winter hat uns nach wie vor noch fest im Griff und die aktuellen COVID-19-Verordnungen erschweren es, sich sportlich zu betätigen: Fitnesscenter, Thermen, Tennis- und Turnhallen sowie Gymnastiksäle sind geschlossen. Aktuell darf Sport nur alleine oder mit Personen aus dem gleichen Haushalt im eigenen privaten Wohnbereich oder an öffentlichen Orten im Freien betrieben werden. Auch unsere beliebten Hopsi Hopper Turnstunden in Kindergärten (Standort: Am Tabor) und der Volksschule in Neusiedl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Stefanie Kremener

HLW – Xperience

Corona macht faul und dick oder führt bei Jugendlichen zu Depressionen und Essstörungen? Nicht mit uns! Mach mit bei der 6-Wochen-Challenge der 3 HLW der HBLA Oberwart! Unter dem Motto „Eat good, study better, feel best“ möchten wir unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Arbeit nachhaltig verbessern und das: O - hne fremde Hilfe K - ostenlos E - infach Dazu werden wir ab 15. Feber sechs Wochen lang kleine, aber wirkungsvolle Verhaltensänderungen in unseren Alltag einbauen, und zwar in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
2

LASS KUNST DICH BEWEGEN!
Tanz und Bewegungsworkshop - Daliah Touré

Die Künstlerin Daliah Touré meldet sich aus den Räumlichkeiten der aktuellen Ausstellung WHEN GESTURE BECOMES EVENT im Künstlerhaus, um diese gemeinsam mit unseren Körpern in Bewegung zu erforschen. Es erwartet uns eine transformative Erfahrung, welche den Arbeitstag aktiv ausklingen lässt. Daliah begleitet uns dabei mit zeitgenössischem Tanz, Yoga, Improvisation und kreativen Übungen durch den Raum, wobei Sie auf das eine oder andere Ausstellungsstück eingehen wird. Am Donnerstag den 11.02. um...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Foto: Gecs Bernat/André Elbing/privat
Video 6

Bellydance im Innviertel
Alicia Lole: "Bauchtanz braucht Willen, Ausdauer und Liebe"

Alicia Lole ist Bauchtanzprofi und hat im Innviertel ihre Liebe und eine neue Heimat gefunden. Wir sprachen mit der 21-Jährigen über ihren Weg zum Bellydance, Körpergefühl und über ihre Pläne, eine Bauchtanzgruppe zu gründen. MOOSBACH. Der Bauchtanz ist eine der ältesten Tanzstile der Welt. Ursprünglich stammt er aus dem alten Ägypten. Heute haben die anmutigen Tänzerinnen den Stil in alle Welt getragen – dank der 21-jährigen Mossdorferin Alicia Lole ist der Bellydance nun auch im Innviertel...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Horst Lauß Stadion
  • Linz

Bewegungsfestival

Habt ihr schon einmal American Football, Acro Yoga oder Hobby Horsing ausprobiert? Beim Bewegungsfestival des OÖ Familienbundes am 1. und 2. Juni im Horst Lauss-Stadion in Linz-Pichling haben Familien bei freiem Eintritt die Möglichkeit, ihr Geschick bei verschiedenen sportlichen Stationen unter Beweis zu stellen und ihrem Bewegungsdrang freien Lauf zu lassen. Dabei steht die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt, denn die Welt des Sports ist vielfältig und hat jede Menge Spannendes zu bieten!...

  • Linz
  • Markus Aspalter
  • 1. Juni 2024 um 13:00
  • Sportunion St.Pölten
  • Sankt Pölten

UNION-Familiensportfest

Am 1. Juni steigt ab 13:00 Uhr auf der UNION-Sportanlage St. Pölten ein großes Familiensportfest. Alle die jemals mit Sport in Berührung gekommen sind, ob alt oder jung, ob Leistungs- oder Freizeitsportler, sind herzlichst willkommen. Unzählige Mitmachstationen, Riesenseifenblasen-Spielplatz, Kinderschminken und Vorführungen laden Kinder, Eltern und Großeltern zum Mitfeiern und Austoben ein. PROGRAMM: AB 13:00 UHR viele Mitmach- und Bewegungsstationen SPORTUNION Playground (große Hüpfburg)...

  • 2. Juni 2024 um 09:00
  • Leoben
  • Leoben

Bewegungsrevolution: Sonntagslaufen

Wann: jeweils sonntags 09:00 Uhr Wo: Treffpunkt nach Rücksprache, 8700 Leoben Beschreibung: Starten Sie schwungvoll und energiegeladen in den Sonntag. Der Sonntagslauf eignet sich für alle Anfänger:innen als Trainingslauf und dient den fortgeschrittenen Läufer:innen als Regenerationslauf. Nötige Ausrüstung: Sportbekleidung Jeder Kilometer zählt! Dieser Programmpunkt ist Teil der Bewegungsrevolution: Leoben auf Mondmission. Bis Juni 2024 wollen wir mit verschiedenen sportlichen Aktivitäten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.