Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Die Challenge soll eine zusätzliche Motivation sein, sich sportlich zu betätigen. | Foto: panthermedia-net/potalyo (Symbolfoto)

T3AMplay Challenge
Mit 1 Million Bewegungsminuten das Projekt "Little Swans & Friends" unterstützen

Die T3AMplay Challenge soll dazu motivieren, Bewegung nachhaltig in den Alltag zu integrieren.  Die achtwöchige Initiative startet am 1. Februar. SALZKAMMERGUT. Mit einer Bewegungs-Challenge will das Gmundner Unternehmen The Brain Company zu mehr Sport & Co anregen. Die Aktivitäten können über das Tool T3AMplay (Anmeldung auf der Webseite) getrackt werden. Alle können teilnehmen: Unternehmen, Behörden oder Schulen. Vom EPU bis zum internationalen Konzern. Ziel ist es, innerhalb dieser acht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Rehe vom Zentralfriedhof sind meist gar nicht scheu, weil sie genau wissen, dass sie von den Friedhofsbesuchern nichts zu befürchten haben. Aus der Hand fressen sie aber nicht - das machen hier nur die Eichhörnchen. | Foto: Nicole Kawan
1 8

bz-Ausflugstipp auf den Zentralfriedhof
Rehe und Hasen am Grab von Udo Jürgens

Für einen spannenden Ausflug braucht man das Stadtgebiet gar nicht verlassen: Wie man am Zentralfriedhof inmitten von drei Millionen Verstorbenen auf rund 2,500.000 Quadratmetern eine unvergessliche Rundwanderung erleben kann, hat die bz für Sie recherchiert. SIMMERING. "A Bankl reißen" oder "die Patschen strecken" - für das Sterben gibt es im Wienerischen eine Menge origineller Ausdrücke. "De Wiama fiadan" gehört genauso dazu wie "mitn Anasiebzger fahrn", hat doch die Linie 71 ihre Endstation...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
Margit Haslinger, sportpsychologische Trainerin und Fitnesscoach sowie Gründerin von Piyoma aus Mondsee, rät Menschen, die ein aktiveres Leben starten wollen, mit spazieren gehen zu beginnen. | Foto: Symbolbild: pexels.com
3

Bewegung
Das Argument "keine Zeit zu haben" gilt nicht

Wir schreiben das Jahr 2021 und mit dem Jahreswechsel nehmen sich viele wieder einige Jahresvorsätze vor – neben dem angedachten Stopp mit dem Rauchen, Alkohol oder fettigem Essen ist auch mehr Bewegung und Sport sehr oft ein Neujahrsvorsatz. Entscheidend für Margit Haslinger, sportpsychologische Trainerin und Fitnesscoach sowie Gründerin von Piyoma aus Mondsee, sind kleine Schritte und nicht gleich alle "Rekorde" brechen zu wollen. SALZBURG/MONDSEE. "Wichtig ist es, dass man nicht gleich alles...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Sankt Daniel
7

Neujahrsvorsatz
Auf den Spuren der Kelten

Der Neujahrsvorsatz von vielen lautet sicher mehr Bewegung an der frischen Luft. Der Klopeinersee bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten. Auch im Winter. Am Suedufer des Klopeinersees gibt es einen kleinen Parkplatz. Dort ist der Ausgangspunkt fuer drei wunderschöne Touren, die man auch gut miteinander verbinden kann. Die Gracarcatour, die Noreiatour und die Gregoribergtour. Nummer 3, 5 und 6. Jede einzeln ein Hit, zusammen mit en unschlagbar. Am Gregoriberg ist auch eine Wunschglocke. Wie kann...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Beatrix Anawender
Tanz am Badeteich in Stuben / Vorarlberg
8

Unser "Tanzen ab der Lebensmitte" 2020
2020 im Tanzfokus

Mit keinem Jahr zu vergleichen, dieses Tanzjahr 2020. Bis Anfang März wie immer, dann, plötzlich totaler Stillstand. Nach Wochen Nichtstun, eingeschränkte Personenanzahl, Abstand und nur im Freien. Grosses Aufatmen, unsere Tanzreise mit 20 Damen aus Saalfelden und Piesendorf nach Stuben am Arlberg wurde genehmigt. Ein traumhaftes Wochenende im Hotel Arlberg Stuben, wo wir bestens versorgt wurden. Im Herbst, Kurs eingeschränkt begonnen, bald wieder gestoppt. Nun warten wir sehnsüchtig, dass wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • ingeborg sonnleithner
FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler will die Neunkirchner zu mehr Fitness motivieren. | Foto: FPÖ Neunkirchen

Neunkirchen
Auf zum "virtuellen" Dreikönigs-Sporttag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fit mach mit: Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler will die Bevölkerung für Fitness begeistern. Den "inneren Schweinehund" überwinden Raus aus der Komfortzone sowie das Überwinden des „inneren Schweinehundes“ ist die Idee, die hinter der Etablierung eines "Dreikönigssporttages" in Neunkirchen steht. Da die Durchführung einer solchen Sportveranstaltung zu Jahresbeginn 2021 aus mehreren Gründen nicht durchführbar ist, lässt FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler mit einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch in Sachen Jonglieren bietet die Erweiterung der App neue Möglichkeiten. | Foto: sport attack
5

Sport-Attack
In sportliche Welten per App tauchen

Das Pöttinger Start-up sport-attack hat ihre Bewegungsapp weiterentwickelt. Quizfragen und Bewegungswelten soll das Training spielerisch gelingen. PÖTTING (jmi). Auf das nächste Level wollen Lothar Rangger, Stefan Reitinger und Christian Stoiber mit ihrer App "train@game" nun gelangen. "Spaß an der Bewegung. Diesem Motto haben wir uns zu 100 Prozent verschrieben. Mit der App helfen wir bereits über 2700 Pädagogen bei der Vorbereitung ihrer Bewegungseinheiten. Mit 'train@game Gamification' heben...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2021 werden die zahlreichen Offensiven zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung der Sportunion fortgesetzt und auf die vielen Fortschritte in diesem Jahr aufgebaut | Foto: Sportunion

Sportunion Salzburg
Offensiven zur Bewegungsförderung werden fortgesetzt

Im Jahr der Krise hat sich der organisierte Sport mit Flexibilität und Spontanität positiv und deutlich zu Wort gemeldet und mit raschem Handeln gepunktet. Die Sportunion Salzburg hat die globale Gesundheitskrise 2020 dazu genutzt, mit innovativen Initiativen den Sport aktiv weiterzuentwickeln. Diese Offensive wird 2021 fortgesetzt. Schlusspunkt von 2020 ist ein virtueller Silvesterlauf. SALZBURG. Zahlreiche Studien haben im Verlauf des Jahres immer wieder bestätigt, dass mehr Bewegung eine...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Etwa 1,5 Millionen Menschen in Österreich leiden unter anhaltenden Schmerzen. Wie eine Umfrage im Auftrag von Physio Austria zeigt, sind 61 % der Befragten aus Salzburg betroffen. Sie berichten von chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat wie in Gelenken, Beinen, Füßen, Armen, Knien etc. (24 %), im Rücken (22 %) oder aufgrund von Verspannung (15 %). | Foto: Physio Austria/wallnerfotografie.at
2

Physio Austria Landesverband Salzburg
Schmerzfrei geht auch in bewegten Zeiten

Viele Patienten nehmen aus Angst vor einer Ansteckung mit Corona lieber chronische Schmerzen in Kauf, anstatt ärztlich verordnete Therapien wahrzunehmen – berichten Physiotherapeuten aus Salzburg. Dies führt zu Behandlungsverzögerungen und gefährdet die Gesundheit der Betroffenen. Zugleich zeigen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Physio Austria, dass die Salzburger mehrfach versuchen, in Eigenregie mit ihren Schmerzen klarzukommen. SALZBURG. Zahlreiche Physiotherapeuten in...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
6

ASKÖ Burgenland sorgt für Bewegung im öffentlichen Raum
Mit Hopsi Hopper fit durch den Lockdown

"Wie sorge ich für kindgerechte Bewegung im Lockdown?" Diese Frage beschäftigt gerade viele Eltern, welche sich momentan mit Homeoffice- und Homeschooling konfrontiert sehen. Denn Turnstunden in den Kindergärten, Volksschulen und am Nachmittag wurden leider zum Erliegen gebracht und auch die Bewegung bei den Vereinen wurde gänzlich gestoppt. Durch die Kreativität unserer Mitarbeiter/innen ist deshalb kurz vor dem erneuten Lockdown die Idee der „ASKÖ Bewegungsparcours 2.0“ geboren worden. Ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Tanja Schneider
Sportunion-Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig | Foto: Sportunion

Sportunion
Ein aktives Jahr trotz Corona-Krise

Durch verschiedene Offensiven ist es der Sportunion gelungen, trotz Corona-Pandemie Menschen zu bewegen und aktiv zu bleiben. Auch im Jahr 2021 sollen die Offensiven fortgesetzt werden. KÄRNTEN. Dieses Jahr konnten zahlreiche Studien zeigen, wie wichtig Bewegung im Kampf gegen die Pandemie ist und sie zu einer gesünderen nachhaltigeren Entwicklung beiträgt. Daher hat die Sportunion die Krise genutzt, um mit innovativen Initiativen den Sport aktiv sowie offensiv weiterzuentwickeln. Mit der Kraft...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Viel trinken, damit die Schleimhäute nicht austrocknen | Foto: pixabay
2 3

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
20. Dezember

10 Tipps, wie wir unser Immunsystem stärken Die Tage werden kürzer und dunkler, die Welt um uns wird kälter. Um für die kommende Erkältungssaison gewappnet zu sein, braucht unser Körper nun ein starkes Immunsystem. Gut, dass vieles von dem, was unser Wohlbefinden steigert, auch Spaß macht.  1. Die richtige Ernährung  Du bist, was du isst! Für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Darmflora ist die Versorgung mit ausreichend Nährstoffen wichtig. Abwechslungsreiche Ernährung mit ­wenig Zucker...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Gesunde Ernährung ist einer der Schwerpunkte der "Gesunden Schule". (Symbolfoto) | Foto: st-fotograf - Fotolia

Gesundheitskasse
Elf Bildungseinrichtungen sind "Gesunde Schulen"

Bereits elf Ausbildungsstätten in den Bezirken Grieskirchen und Eferding tragen das Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ", das die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), das Land Oberösterreich und die Bildungsdirektion Oberösterreich vergeben. BEZIRKE. Zu den als "Gesunde Schulen OÖ" ausgezeichneten Bildungseinrichtungen zählen etwa die PTS Eferding, die VS Gallspach und die MS St. Agatha. Insgesamt hat die ÖGK über 200 oberösterreichische Schulen im Bundesland mit dem Siegel für ihren Einsatz in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Ein ausreichendes Maß an Bewegung erhält nicht nur die Allgemeinfitness, sondern reduziert auch nachweislich das Risiko Krankheiten zu entwickeln | Foto: Felix Pik
Video 7

HomeGym Teil 2
Effektiv die Beinmuskulatur kräftigen im HomeOffice

Im ersten Teil unserer neuen HomeGym-Serie zeigte uns Sportwissenschaftler und Personal Trainer Felix Pik aus Innsbruck, wie es bei der Arbeit von zu Hause aus gelingt, das Herz-Kreislauf-System ordentlich anzukurbeln. Heute erfahren wir, wie wir in kurzen Bewegungspausen ein kräftigendes Training für die Beinmuskulatur in unseren HomeOffice-Alltag integrieren können. Die Komplexität der Unteren ExtremitätUnsere Beine tragen uns den ganzen Tag und die Beinmuskulatur ist unser wichtigstes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Felix Pik
Gerhard Haidinger startet beim digitalen Lauf. | Foto: Klaus Spielbüchler

BezirksRundschau Christkindlauf
"Finde gut, dass der Lauf nicht Corona zum Opfer gefallen ist"

Der Prokurist der Schärdinger Volksbank, Gerhard Haidinger, wird beim BezirksRundschau-Christkindlauf starten. SCHÄRDING. Im Interview verrät Haidinger, was er von der Aktion hält, mit wem er laufen möchte und weshalb er gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen wird. Herr Haidinger, wie sind Sie eigentlich auf den virtuellen BezirksRundschau-Christkindlauf aufmerksam geworden? Haidinger: Zum einen durch die Facebook-Seite der BezirksRundschau und zum anderen durch eine Information unseres...

  • Schärding
  • David Ebner
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 15 – Knie-Scheibenwischer (Knee Wipers) | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 15 – Knie-Scheibenwischer (Knee Wipers) Beginne auf dem Rücken liegend, mit seitlich ausgestreckten ArmenZiehe die Beine an, sodass die Knie über der Hüfte sindSchultern und Hände berühren den BodenSenke die Knie so weit wie möglich auf eine Seite abWechsle bei jeder Wiederholung die Seite3*20 Wiederholungen (jede Seite zählt als eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Weyland-Mitarbeiter waren bereits beim letzten "Renn mit und hüf"-Lauf für den guten Zweck am Start. | Foto: Klaus Spielbüchler
2

BezirksRundschau Christkindlauf
"Das ist wirklich eine tolle Idee"

Weyland Mitarbeiter werden virtuellen BezirksRundschau-Christkindlauf am 8. und 9. 1. aktiv unterstützen. ST. FLORIAN, SCHÄRDING (ebd). Auf die Aktion aufmerksam geworden ist Weyland nicht zuletzt wegen dem von der BezirksRundschau veranstalteten "Renn mit und hüf"-Lauf. "Da wir diese tolle Aktion aus den letzten Jahren kennen, haben wir schon darauf gewartet, dass der BezirksRundschau trotz Corona etwas einfallen wird. Auf Facebook haben wir schließlich die Aktion gesehen und einen Aufruf an...

  • Schärding
  • David Ebner
Fit blieben in der kalten Jahreszeit erfordert tägliche Bewegung. | Foto: Anita birklbauer
1 2

Sporttipps
Fit und gesund bleiben trotz Ausgangsbeschränkung

Immer wieder Ausgangssperren und Homeoffice stellen für viele Menschen eine gesundheitliche Herausforderung dar. Es gilt trotz des vielen Sitzens und der beengten Situation fit zu bleiben. RIF. Anita Birklbauer, Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin hat in letzter Zeit viel zu tun: "Die Menschen klagen vermehrt über Stress und schlechten Schlaf." Stressbedingt gehe der Blutdruck nach oben und das Herz schlage unrythmisch. Sinnvoll bei solchen Beschwerden ist immer ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sportliche Aktivitäten in Coronazeiten, im Winter zb. das Tourengehen. | Foto: Höbenreich

Covid-19
Empfehlungen gegen Bewegungsmangel

INNSBRUCK.  "Bewegung ist ein menschliches Grundbedürfnis", unter dieser Prämisse wurde eine Studie über die Bewegung in Coronazeiten durchgeführt.  Ergebnis: in der Zeit der Ausgangsbeschränkungen im Frühjahr waren die Tiroler weniger sportlich tätig. Eine Folgestudie soll nun Aufschluss über Veränderungen des Sport- und Bewegungsverhaltens im Verlauf des gesamten Jahres bieten und sportpolitische Empfehlungen bieten. Studie500 Tiroler wurden im Frühling befragt, berichtete Studienleiterin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Lucas Laschober bei eine Therapiesitzung | Foto: FocusYou
2

Der Lockdown-Schmerz
Darum ist jetzt Bewegung wichtiger denn je

Physiotherapeut Lucas Laschober über Bewegungsmangel und den Ausgleich von Überlastung. HERNALS. Das Jahr 2020 ist geprägt von Homeoffice, Homeschooling, Ausgangssperren und weiteren Vorgaben, die den täglichen Bewegungsradius der Menschen stark einschränken. "focusYou" ist eine Praxisgemeinschaft für Physiotherapie, Ergotherapie und Massage. Hier arbeiten Bewegungsexperten daran, die Folgen von Überlastung oder Bewegungsmangel auszugleichen. Gerade in Zeiten des Lockdowns zeigen sich die...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Im Grund sind die Skigebiete freies Gelände, jedoch mahnt SPÖ-Lentsch, dass man auf die aktuelle Gefahrenlage achten und Touren nur mit der richtigen Sicherheitsausrüstung begehen sollte.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

SPÖ Tirol
SPÖ Tirol für Skitouren mit Vorsicht und Abstand

TIROL. Trotz gesperrter Skilifte, kommt es in Tirol aufgrund des großen Schneefalls zum Ansturm auf die Hänge, damit ist zumindest zu rechnen, so Benedikt Lentsch, Landtagsabgeordneter und Sportsprecher der SPÖ Tirol. Im Grund sind die Skigebiete freies Gelände, jedoch mahnt der Sozialdemokrat, dass man auf die aktuelle Gefahrenlage achten und Touren nur mit der richtigen Sicherheitsausrüstung begehen sollte.  Alpine Gefahren nach wie vor vorhandenViele Unfälle passieren jedes Jahr auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Adventzeit kann für die Bikinifigur belastend sein. Aber es gibt einfache Übungen, die sich auch in die hektischen Feiertage integrieren lassen. | Foto: Ines Androsevic
2

"tut gut"-Tipps
Fit & gesund durch die Adventzeit mit diesen Tipps

Das Sportprogramm wird über die Weihnachtszeit gerne hinten angestellt. Viel zu lecker sind Kekse, Braten & Co. Doch das böse Erwachen lässt oft nicht lang auf sich warten. Damit es heuer kein solches Erwachen gibt und Wohlfühlen über die ganze Weihnachtszeit garantiert ist, gibt es ein paar einfache Übungen. Einfach täglich 10 Minuten Bewegung machen & sofort wohler fühlen.  NIEDERÖSTERREICH (red.) Die schönste Zeit des Jahres ist auch gleichzeitig eine der hektischsten Zeiten des Jahres. Zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Das soziale Engagement des Taekwondo Vereins Oberndorf wurde gewürdigt. | Foto: Taekwondo Oberndorf

Integration und Inklusion
Taekwondo Verein Oberndorf gewinnt "Social Award"

Einer der Gewinner des diesjährigen Sportunion Salzburg-"Social Awards" ist wieder der Flachgauer Taekwondo Verein Oberndorf für die viele freiwillige, soziale Arbeit. OBERNDORF. Freiwilliges Engagement ist unverzichtbar, aber nicht selbstverständlich. Aus diesem Grund verleiht die Sportunion Salzburg dieses Jahr bereits zum vierten Mal den "Social Award" an Vereine und Funktionäre die sich vielfach, in zahlreichen Lebensbereichen für andere Menschen einsetzen. Vereinspreis an Oberndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Raus an die frische Luft! Das beugt Depressionen vor. | Foto: Alexander Rochau/Fotolia

Ärztekammer OÖ
Bewegung hilft gegen Winterblues

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, verfallen manche in die sogenannte Winterdepression: Man fühlt sich antriebs- und energielos, hat ein erhöhtes Schlafbedürfnis und meist auch mehr Appetit, vor allem auf Süßes. Mit viel Bewegung an der frischen Luft kann man aber entgegenwirken. „Die Winterdepression gehört zu den saisonal auftretenden Störungen des Gefühlslebens –SAD–, die sich jedes Jahr bemerkbar macht“, erklärt Peter Pertschy, Fachgruppenvertreter für Psychiatrie und...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bilderbox
  • 5. Juni 2024 um 10:15
  • Timmersdorfergasse 14
  • Leoben

Bewegung für Mamas und Kinder im Park

Titel: Bewegung für Mamas und Kinder im Park Wann: jeweils mittwochs von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr Wo: Familientreff, Timmersdorfergasse 14, 8700 Leoben Beschreibung: Sie bewegen sich gerne mit Ihrem Nachwuchs und suchen nach einer Möglichkeit sich mit neuen Bekannten auszutauschen? Dann ist dieses moderate Bewegungstraining, welches speziell auf die Bedürfnisse für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen mit ihren Kindern abgestimmt ist, genau das Richtige. Anmeldung: Karin Pabel...

Haben Sie Lust Ihr Tennis-Können aufzufrischen oder das Tennisspielen zu erlernen? Dann laden wir Sie ein, mit staatlich geprüften Tennistrainer:innen durchzustarten. Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. | Foto: Pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Schladnitzgraben 2f
  • Göss

Bewegungsrevolution: Tennis

Haben Sie Lust Ihr Tennis-Können aufzufrischen oder das Tennisspielen zu erlernen? Dann laden wir Sie ein, mit staatlich geprüften Tennistrainer:innen durchzustarten.Für eine Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Nötige Ausrüstung: Tennisschuhe (eventuell Hallenschuhe); Schläger und Bälle können ausgeborgt werden Wo: Tennisclub Schager, Schladnitzgraben 2f, 8700 Leoben Eintritt: Teilnahme kostenlos Kontakt: Tennisclub Schager Barbara Schager, +43 664 198 24 88 Jeder Kilometer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.